Frapé selbst gemacht

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen trinken wir am Nachmittag gern mal ein typisch griechisches Getränk… „Frapé“. Frapé ist ein super Erfrischungsgetränk und belebt Körper und Geist… :D

Wie gehts? Ganz einfach… man nehme ein Glas… am besten eins was von unten nach oben größer wird (wie ein Kelch). Dann einen (Tee)Löffel Instant-Kaffee rein mit 2-3 Teelöffel Zucker drauf. Dann füllt man ca. 4 cl (eis)kaltes Wasser rein. Dann nimmt man einen Frapémixer (ich weiß leider nicht ob ein „normaler“ Milchschäumer auch geht) und mixt die Pfütze richtig durch. Es fängt richtig an zu schäumen und das muss so sein!
Ich mixe das ganze so lange bis es nicht mehr weiter schäumt. Das kann aber bei anderen Gläsern evtl. ins Auge gehen. Also schäumt das maximal so lange auf bis das Glas 3/4 voll mit Schaum ist. Dann 3 Eiswürfel reingeschmissen und den rest mit Milch auffüllen.
Ein Strohhalm rein, kurz umgerührt und fertig ist ein lecker Frapé ;)

Ich hoffe es gefällt euch und wünsche leckeres trinken ;)

Gruß
Gordon

MMS settings for Cytamobile (Vodafone) – Cyprus

Hi,

after I am not over month here, I wanted to send a MMS today and realized that my mobile isn’t configured for it. So I went first of all to the website of Cytamobile Vodafone … on the search for information how to setup my mobile. But unfortunately I couldn’t even find after one hour of searching (and translating) anything.

A simple search in Google and I found it in seconds. *grml* Here the summary.

MMS configuration (in the MMS menue)

Server: Cytamobile (or any other name)
Gateway: 212.31.96.161
Portnumber: 8080
Server-Address: http://mmsc.cyta.com.cy
Connection via: Internet

And then configuring the network. („Settings“-> „Connections“ -> „Connections“)
„ISP“ -> „New Modem connection“ (if there is not exist already one, else edit the old one)

Name for the connection: Cytemobile (or anything else)
Choose Modem: Mobilfunkverbindung (GPRS)
Access point: cytamobile
Username: user
Password: pass
Domain: leave it empty
Server (DNS): 212.31.96.161

I have to say that this description is for a MDA compact (T-Mobile) and the menu points are free translated. Probably it will be called different and in other mobiles the menu points can be also different. For „standard mobiles“ are even setting SMS from Cyta, as far as I know. (Means they send you a SMS and your device will set up itself.)
If you have problems then play a bit(!!) around and try or just ask Cyta or check their webpage. If you have another solution then feel free to send it to me and I’ll publish it here. Cheers.

Sunny Greetings
Gordon

Update: Now I found at Cyta even settings for Windows Mobile: Link.

MMS-Einstellungen für Cytamobile (Vodafone) – Zypern

Hallo,

nachdem ich nun schon über einem Monat hier bin wollte ich heute eine MMS verschicken und dabei ist mir aufgefallen das mein Handy dafür noch gar nicht konfiguriert ist. Also bin ich erst einmal durch die Seite von Cytamobile Vodafone gesurft … auf der suche nach Informationen wie ich mein Handy einstellen muss. Leider habe ich auch nach knapp einer Stunde suchen (und übersetzen :) ) nichts brauchbares gefunden.

Eine einfach Suche bei Google hätte in Sekunden geholfen. *grml* Hier einfach mal die Zusammenfassung:

MMS Konfiguration (im MMS Menü)

Servername: Cytamobile (Oder irgend ein anderer fiktiver name)
Gateway: 212.31.96.161
Portnummer: 8080
Server-Adresse: http://mmsc.cyta.com.cy
Verbindung über: Internet

Nun noch das Netzwerk einrichten. („Einstellungen“-> Karteireiter „Verbindungen“ -> „Verbindungen“)
„ISP“ -> „Neue Modemverbindung“ (falls noch keine erstellt wurde, sonst alte bearbeiten)

Namen für Verbindung: Cytemobile (oder anderen fiktiven Namen)
Modem auswählen: Mobilfunkverbindung (GPRS)
Zugriffspunktname: cytamobile
Benutzername: user
Passwort: pass
Domäne: leer lassen
Server (DNS): 212.31.96.161

Dazu muss ich noch sagen das ich mit einem MDA compact (T-Mobile) durch die Gegend laufe. Bei anderen Handytypen können die Menüpunkte abweichen oder anders heißen. Bei „Standarthandys“ gibts auch eine automatische Einstellungs-SMS … soweit ich weiß. Bei Problemen entweder ein bisschen (!!!) herumprobieren und testen oder mal bei Cyta nachfragen bzw. die Webseite konsultieren. … Habt ihr andere Lösungen dann könnt ihr sie mir gern schicken und ich veröffentliche sie hier.

Sonnige Grüße
Gordon

Update: Jetzt hab ich bei Cyta sogar Einstellungen für Windows Mobile gefunden: Link.

Grosse Schiffe

Hi,

da bin ich mal wieder. Heute war ich mit einer Freundin hier im Hafen von Limassol. Sie arbeitet da und organisert die Tourismusausflüge. Und heute hat sie mir mal gezeigt wo sie arbeitet und was da so abgeht… das erste mal das ich die riesen Schiffe aus der nähe gesehen habe… nicht schlecht sag ich euch. Das ist schon beeindruckend wenn man vor so einem Schiff steht… da kommt man sich mal richtig klein vor.
Das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. ;)

Hier ein paar Fotos:
[singlepic=81,320,240,,] [singlepic=82,320,240,,]
Die „Costa Atlantica“

[singlepic=80,320,240,,]
Ein israelisches Schiff dessen Namen ich nicht mehr weiß und die „Ocean Village“

[singlepic=78,320,240,,]
Die „Costa Atlantica“ beim ablegen.
[singlepic=79,320,240,,]
Und nochmal die „Costa Atlantica“ beim ablegen.

Ich weiß, aus Bildern kommt das auch nicht so wirklich rüber. Man muss selbst einmal davor stehen… aber vielleicht ein bisl. :)

– – – Nachtrag – – –

Ich habe mich mal ein bisl schlau gemacht über die beiden Schiffe und hier ein paar Daten:

Costa Atlantica

Das Kreuzfahrtschiff „Costa Atlantica“ gehört zur Reederei Costa Crociere. Es hat eine Länge von 292,5 Meter, eine Breite von 32,2 Meter und einen Tiefgang von 8 Metern. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei 24 Knoten. Die Costa Atlantica kann bis zu 2680 Passagiere aufnehmen, bei einer Crew von 920 Mitgliedern.
Gebaut wurde sie in der „Kvaerner-Masa-Yards“ Werft (Turku) im Jahr 2000. Sie fährt unter Italienischer Flagge.
Im Sommer fährt sie von der Ostsee bis in den Mittelmeerraum. Im Winter in der Karibik.
Das Schwesterschiff der Costa Atlantica ist die Costa Mediterranea.

Ocean Village

Die Ocean Village fährt unter der Englischen Flagge. Mit einer Länge von 247 Meter, einer Breite von 32 Meter und einem Tiefgang von 8,2 Metern ist sie eigentlich etwas kleiner wie die Costa Atlantica (gewirkt hat es aber ganz anders :) ).
Sie hat eine Tonnage von 63.500 Tonnen und fährt mit ca. 21,5 Knoten.
Die Ocean Village kann maximal 1856 Passagiere aufnehmen (auf 11 Decks), bei 514 Crew Mitgliedern.
Sie hat auch schon eine „nachfolgerin“… die Ocean Village Two.

Lebenszeichen

Hi :)

Eigentlich wollte ich heute nur mal ein Lebenszeichen absetzen. Habe ja nun schon eine weile nichts mehr von mir hören/lesen lassen.

Im moment habe ich einfach kaum zeit und, ehrlich gesagt, auch keine Lust hier abends noch stundenlang etwas zu schreiben. Es macht zwar auch spaß… aber dauert einfach immer zu lange da ich vom hundertste ins tausenste komme und dann meist ne stunde hier rumtippe.

Schön ist allerdings das mein Blog doch erstaunlich gut bei google „ankommt“… zumindest bei manchen keywords. Das wiederum ermutigt natürlich wieder mehr zu schreiben und besonders auch fachliche artikel. Na mal schauen… wenn ich mal wieder zeit und musse habe. :)

Viel neues gibts eigentlich nicht zu berichten. Ich bin jetzt wohl im alltagstrott angekommen. Aber ich glaub darüber hab ich schon mal geschrieben. Auf jedenfall habe ich abends kaum noch lust irgendwas zu machen… kurioser weise komme ich trotzdem nicht vor 11-12 ins bett… komisch komisch :D

Tjoar… was gibts sonst so… *grübel*… heute habe ich für meine Ladys mittag gemacht. Eierkuchen :) Vio und Chefin hats sehr gut gemundet… Michele weiß ich nicht genau, hat sich nicht wirklich zu geäußert… und Doro und Stef waren nicht da. Aber Chefin meinte ich soll das jetzt öfters machen :D

Letztens habe ich mir die Freiheit genommen und auszukosten das ich hier auf Zypern bin… ich hatte total Lust auf nen leckeren Milchshake… und beim Nachbarn im Garten steht ein Feigenbaum. Dessen Äste ragen aber auch ein bisschen zu uns rüber. Also habe ich mir ein paar frische Feigen „geborgt“ ;) und damit einen Milchshake gebraut…. lecker sage ich euch. Solltet ihr unbedingt mal probieren!!!

Seid 3 Tagen habe ich leichte Zahnschmerzen. Zum brechen. Ich dachte ich hätte jetzt ruhe… und versichert bin ich natürlich auch noch nicht. Naja, würde eh nix bringen… denn hier sind Zahnarztbehandlungen eh nicht in der allgemeinen Krankenversicherung mit drin. :( Und eine Zusatzversicherung habe ich noch nicht gefunden. Muss ich gleich noch mal googlen.

Joar, sonst ists immer das selbe. Mal schauen was Wochenende so ansteht. Samstag gehe ich erst einmal mit meinem Immobilienmakler hier essen. Geschäftlich natürlich… gibt 1… evtl. 2 neue Aufträge. Aber da ich auf Zypern bin werden wir natürlich nicht im Brüo unser Meeting machen sondern in einer gemütlichen Taverne. :)

So, das wars für heute. Kurz und knapp. Ich bin gestresst und genervt vom Alltag (an sich)… aber mir gehts gut und ich genieße es hier wo ich nur kann ;)
CYA
Gordon

Der erste Regen

Hallo.

Heute nur kurz. Es hat heute das erste mal hier etwas mehr geregnet… aber hier ist alles ein bisschen anders. Schaut unten wie hier „ein bisschen mehr geregnet“ aussieht ;)

[MEDIA=3]

Wochenende vorbei…

Tag gesagt :)

So, das 3. Wochenende neigt sich stark dem Ende entgegen. Und es war mal sehr interessant. Zumindest heute. :)

Freitag ist gar nichts mehr passiert. Um 8 war wieder erst Feierabend und danach ist man froh nix mehr zun zu müssen. :)

Gestern war nicht viel mit Ausschlafen. Irgendwie bin ich hier immer „früh“ wach. Aber gut… ich hatte eh was vor. Irgendwie vermisse ich hier eine gute Community und da hatte ich eine Idee… :D Ich mach einfach mal spontan meine eigene und gucke ob was bei rauskommt. Ich denke mal weniger… von daher werde ich erst einmal keinen großen Auswand damit veranstalten. Ich habe mich mal ein wenig mit Drupal beschäftig, da es ein gute Script sein soll… aber eh ich da alles so zusammen gebastelt habe wie ich es brauche ist auch Weihnachten vorbei. Also werde ich wieder mein System nehmen mit dem ich mich nun schon ein wenig auskenne und welches direkt für diese Art der Community ausgelegt ist. Ok, eigentlich will ich keine reine Singlecommunity haben… aber es steht ja nirgends das man unbedingt Single sein muss um sich dort Anmelden zu können. Also setze ich wieder auf osDate.

Und so habe ich gestern den ganzen morgen, nachdem ich Drupal aufgegeben hatte, das System (erstmal lokal) installiert und ausgetestet. Spachen installiert und sowas.

Mittags hat mich dann George wieder abgeholt. Sein Rechner lief ja noch nicht so wie gewollt und somit haben wir einen 2. Anlauf genommen. Auf dem weg zu George haben wir noch an einer Sandwich-Bude angehalten und nen Sandwich zum Mittag besorgt. … Ein Traum sage ich euch. Wenn ihr mal den Kreisverkehr am Stadion in Richtung Berge fahrt… ca. nach 1-2 Km auf der linken Strassenseite, mitten im Nirgendwo, außerhalb der Stadt steht ein rotes … ja was ist das… Busähnliches Fahrzeug das in einen Imbissstand umgebaut wurde. Ne Sandwichkarre halt. Aber die Sandwiches sind echt Göttlich.

Nach dem köstlichen Mahl habe ich mich dann an den Rechner gemacht. Service Pack 2 habe ich schon im Büro runtergezogen… ging um Tage schneller. Gleich mal installiert. Danach lief dann Skype schon mal problemlos. Nur die Modemleitung brachte keine vernünftige Leitung zustande.
Dann also das neue MSN downloaden… das hatte ich leider vergessen vorher zu downloaden. Naja, hat ja nur 2 Stunden gedauert. ^^
Aber es hat sich nicht eingeloggt. Username or Password incorrect… äähh, hä? Ging doch vorher auch. Kurios.
Also auf Passwort vergessen geklickt. Wir schicken ihnen ein neues passwort zu… joar, gut… nur leider hätten sie das neue Passwort auf die MSN-Emailadresse geschickt. Das Problem dabei? Wir kenne das Passwort nicht :(

Also hatte ich die Idee einfach mal neuzustarten. Und siehe da… dann ging es. Man muss halt nicht alles verstehen was ein Computer so macht :D

Und heute habe ich dann endlich mal ausgeschlafen. Klar war ich wieder um halb 9 wach. Aber heute habe ich die Augen wieder zu gemacht und weitergeschlafen… bis um 11 *freu*

Dann wollte ich mich heute eigentlich mit Kai treffen. Der hatte aber wohl gestern eine größere Feier und war noch total platt :D
Also Claudia angetextet und sie wollte zum Flohmarkt. Auch ok und zugesagt :)
Also hat sie mich um 3 abgeholt und wir sind zum Flohmarkt. Der ist jedes Wochenende (vielleicht auch in der Woche) in einer alten Fabrikhalle. Die Leute bauen ihre Stände darin auf… wie auf einem normalen Flohmarkt halt. Nur das es eigentlich immer die selben Leute/Stände sind. Dafür gibts günstig sachen.
Wir sind gemütlich überall mal langgeschlendert. Interessant war vor allem ein Stand mit DVDs, CDs und Spielen für Spielekonsolen. Die DVD 6 Euro… wou, ist das aber billig. Bei näherem betrachten waren es Raubkopien. Alle! Einfach offen angeboten auf einem Flohmarkt. Und es war nicht der einzige Stand hier. Die neusten Filme. Auf englisch… aber hätte ich hier auch nicht anders erwartet. Das ist echt der Knaller. In Deutschland machen sie eine riesen Welle um Filme die man nur für sich selbst zieht und hier werden die Filme offen verkauft. :o

Zum Schluss haben wir dann noch einen Ramschstand gefunden. Der war klasse. Es gab ein haufen Zeug und gutes noch dazu. Da hab ich mir doch gleich mal eine Pfanne und nen Fusselroller ergattert :) Ich habe hier zwar fast alles… aber keine Töpfe und Pfannen. Nun kann ich mir wenigsten mal Eierkuchen machen :) Und der Fusselroller ist auch sehr praktisch. Mikie – meine Haus und Hof Katze – haart sehr sehr doll. Und da sie es sich seid neustem gern mal auf meinem Schoß gemütlich macht… sehe ich hinterher selbst aus wie eine halbe katze… zumindest habe ich dann Mikies halbes Fell auf dem Schoß :D

Mit unserer kleinen Shopping tour fertig haben wir noch was getrunken, an einem Stand vor der Halle. Ich weiß leider nicht mehr die Marke. Aber es war Wasser mit Geschmack. So eine durchsichtige Büchse. Ja der Behälter war aus Plaste und der Deckel wie eine Büchse. Ich hatte Litchee… absolut lecker. Habe ich vorher auch noch nie gesehen.
Und dann gings wieder los.

[singlepic=75,160,120,,right]Noch ein kurzer Abstecher zum Ladys Beach. In dieser Jahreszeit ist da nur nix mehr los. Aber an der einen Kneipe war ein interessantes „Haustier“. In einem kleinen Abgezäunten Platz war ein Pelikan. Ein sehr interessanter Vogel den ich vorher nur aus dem Fernsehen kannte. In natura sieht er noch viel interessanter aus. Eigentlich würde ich sagen das es absolute Tierquälerei ist… aber es war kein Käfig. Nur eingezäunt. Er hätte also eigentlich wegfliegen oder zumindest flüchten können… aber er tat es nicht. Ich weiß nicht warum. Doch er schien einen kleinen Schuss weg zu haben… als wenn er unter Drogen steht. Schwer zu erklären…

Dann die große Frage… was nun? Es war so gegen 5 – halb 6 mittlerweile. Da meinte Claudia „Wollen wir ins Troodos?“… Ähh, ja wenns weiter nix ist. Ich habe nix dagegen :)
Troodos ist das Gebirge hier in der nähe. Es sind ca. 50 Km bis ins Gebirge. Deswegen liebe ich Zypern. Erst kann man Baden gehen und eine Stunde später kann man durch die wundervollen Berge wandern.
Gesagt, getan. Ab ins Gebirge.

Der Weg allein ist schon wundervoll. Man fährt nur wenige Kilometer und schon gehts in Schlängellinien die Berge hinauf. Vorbei an den Stauseen (die leider noch immer recht leer sind), an Weinhängen, verträumten Dörfchen… bis zu Katarina. Katarina ist ein kleiner Betrieb der Hausmännische Marmelade herstellt. Claudia wollte der Besitzerin guten Tag sagen. Sie hatte schon des öfteren mit ihr Telefoniert, aber noch nie persönlich gesehen. Sie hat uns dann auch gleich zu einem Kaffee eingeladen.
Nach dem Kaffee ging es dann weiter die Strasse hinauf. Bis zum Troodos Square. Einer Tourimeile in den Bergen. Um diese Uhr- und Jahreszeit jedoch sehr verlassen. Nur 2 Stände hielten noch die Stellung. Bei dem einen wurde uns gleich erst einmal ein selbstgebrannter Schnapps verabreicht. Aber in anbetracht das ich nur eine kurze Hose und T-Shrt anhatte und es dort oben doch schon um einiges kälter ist… hat der Schnapps richtig gut getan. :)

[singlepic=76,160,120,,right]Die Rückfahrt wurde dann ein wenig Abenteuerlich… Claudia meinte einen anderen Weg nehmen zu müssen. Ok, sie konnte sich an einen großteil des Weges erinnern… nur einmal haben wir uns verfahren. Haben dann ein Pärchen am Wegrand nach dem Weg gefragt und sie haben uns freundlich den Weg erklärt. Das witzige war das noch ein Auto angehalten hat und auch nach dem Weg fragte. So hat die Frau uns den Weg erklärt und der Mann den anderen :D So ist das… :)

Irgendwann kamen wir dann in einen Ort namens „Omodhos“. Hier haben wir noch mal angehalten und sind ein bisschen durch die Stadt geschlendert. Ein süßes Örtchen, besonders bei Nacht. Die kleinen Gassen haben mich ein wenig an Venedig erinnert. Dort sah es auch so aus. Allerdings war es auch ein wenig unheimlich… so Mutterseelenallein durch diese leeren Gassen zu latschen. :)
Ich weiß nicht ob wir gerade in der Altstadt gelandet sind… aber es gibt dort viele Natursteinhäuser. Alte Häuser …. ich mag diese Häuser.

Und dann ging es weiter Richtung Limassol. Irgendwann um 9 waren wir dann auch endlich wieder daheim. Dunkel war es schon lange… und nun ists kurz vor eins und ich muss langsam mal ins Bett sonst bin ich morgen total im Ar*** :)

Also bis zum nächsten mal…
Gordon

Katarina Home-Made Sweets from Cyprus

Katerina Home-made sweets

Katerina is a real tip when you like home-made. Doesn’t matter if sweets, jam or other specialties in this range. Everything is fresh and hand-made. If you are lucky then you can even watch it.

I guess there wasn’t a single fruit I didn’t saw here… if strawberries, apples, figs… everything.

[singlepic=71,160,120,,right]A specialhighlight is the wonderful cafe at Katerina. I liked especially the seats outside. The style reminded me much on Vienna. Old metal chairs and tables, ‚roofed‘ with a green blanked of leaves (from wine and other plants) and a wonderful view on the hills of the Troodos mountains. Dreamlike.

You can find Katerina very easy. It’s direct on the B6 – the street to Troodos – in the small village Doros. If you come from Limassol, then is it on your left hand.

I also have to say that home-made things are not cheap. I don’t have the prices in my mind anymore, but it was not less… but for sure very yummy ;)

KATERINA HOME MADE SWEETS LTD

4750 Doros
Telefon: (00357) 25435152

Katerina Home-Made Sweets – Hausgemachte Süßigkeiten

Katerina Home-made sweets – Hausgemachte Süßigkeiten

Katerina ist ein echter Tip wenn es um Sachen Hausgemachtes geht. Egal ob Süßigkeiten, Marmelade oder sonstige Spezialitäten in dieser Richtung. Alles wird hier frisch selbst hergestellt. Wenn man glück hat kann man sogar dabei zusehen.

Ich glaube ich habe hier keine Frucht nicht gesehen… ob Erdbeeren, Äpfel, Feigen… alles war dabei.

[singlepic=71,160,120,,right]Ein besonderes Highlight ist auch das wunderschöne Cafe bei Katerina. Besonders die Sitzgelegenheiten draußen haben mir sehr gefallen. Der Stil hat mich irgendwie sehr an Wien erinnert. Eiserene alte Stühle und Tische, „überdacht“ von einem grünen Teppich aus Pflanzenblättern (Wein und andere) und eine wundervolle Aussicht auf die Hügellandschaft des Troodos-Gebirges. Traumhaft!

Zu finden ist Katerina eigentlich ganz einfach. Der Betrieb liegt genau an der B6 – der Strasse ins Troodos – im kleinen Örtchen Doros. Aus Richtung Limassol auf der linken Seite.

Dazu muss allerdings auch gesagt sein das Hausgemachte sachen nie ganz billig sind. Ich habe leider keine Preise mehr im Kopf. Aber es war nicht wenig… dafür mit Sicherheit sehr lecker ;)

KATERINA HOME MADE SWEETS LTD

4750 Doros
Telefon: (00357) 25435152

osDate – Fehler nach der Installation

Nun ist es mal wieder so weit. Ich will eine kleine (oder hoffenlich bald größere) Community erstellen.

Dazu habe ich mal wieder osDate auserwählt.

Nun habe ich es lokal installiert und die Routine ist durchlaufen. Alles ging glatt… ABER jetzt sagt mir mein liebes osDate

osDate ist nicht installiert, oder eine Installation war nicht erfolgreich.
Rufe die install.php auf um osDate zu installieren.

Das habe ich doch gerade :(

Die Lösung des Problems:

Öffne die Datei „myconfig/config.php“ und suche die Zeile in der folgendes steht:

define( ‚OSDATE_INSTALLED‘, ‚0‘ );

und mache daraus

define( ‚OSDATE_INSTALLED‘, ‚1‘ );

Nun sollte es funktionieren. Ist ein Fehler in der Installationsroutine.