Spam und ich könnt brechen!

Ja ja, das leidige Thema. Spam.
Millionenfach Ausdiskutiert… und trotzdem nie beendet. Das Thema Spam. Irgendwann ist wohl mal einem überaus „schlauen“ Menschen eingefallen einfach an irgendwelche E-Mailadressen seinen Mist zu schicken. War mit Sicherheit jemand der etwas zu Verkaufen hatte. Und so düste dieser Verkäufer – mehr oder weniger – wahllos über Webseite und sammelte E-Mailadressen… oder er schrieb vielleicht auch gleich ein Script dazu. Und dann wurden die ersten Hundert… Tausend Menschen mit den ersten Spam-Emails beglückt… keine Ahnung wo und wie es angefangen hat… und ehrlich gesagt, es interessiert mich auch nicht.

Was mich aber sehr wohl interessiert ist das mich täglich Hunderte davon Heimsuchen, mein Postfach unnötig belasten und – was noch viiieeellll schlimmer ist – wenn man das mal hochrechnet und annimmt das jedes Postfach nur eine Spam-Email mit … na sagen wir mal 10 kb bekommt… na gute Nacht marie. Was wir alles mehr aus dem Internet rausholen könnten und für sinnvollere Dinge einsetzen könnten.

Was mich aber vor allem Wundert… warum tut keiner was dagegen? WARUM einfach nicht? Nennt mir einen einzigen Grund!

Gut, einige werden jetzt sagen… „Ähhmmm ja was denn?“… als mir fallen da auf Anhieb so ein paar schöne fiese Sachen ein. Spam Emails in dennen E-Mailadressen enthalten sind… die Emailadressen zubomben. Bei Links das gleiche … ne kleine DOS-Attacke oder so… Jaa.. ich weiß… das würde unter Umständen auch anderen Schaden und ist Strafbar und so… Aber bitte… wer fragt mich denn ob mein Postfach überquillt, wieviel Zeit ich darin investiere Spam auszusortieren und meinen Spamordner auf evtl. doch gute Mails zu durchsuchen.

Ich denke ich mache hier einfach mal nen cut… musste einfach mal raus. Aber glaubts mir… irgendwann wird zurückgeschlagen… wenn es kein anderer macht (ja… ich weiß, es fühlt sich keiner zuständig).

so, bis zum jüngsten gericht
Devil… ähhh … Gordon

[PHP] Informationen über PHP und den Server

Hallo zusammen,

ein sehr wichtiges Werkzeug bei der Programmierung ist die PHP-Funktion „phpinfo()„. Sie wird immer wieder gebraucht wenn man etwas über den Server, die Konfiguration, Variablen und änliches wissen möchte.

Wie gebraucht man es? Ganz einfach… entweder eine neue Datei erstellen oder in eine bestehende (am besten ganz oben) einbauen:

<?php
phpinfo();
exit;
?>

Das war es auch schon. Ruft man diese Datei nun auf gibt PHP alles raus was er „weiß“. Einfach mal ausprobieren, man kann damit nichts kaputt machen ;)

Möchte man zum Beispiel wissen ob Apache mit dem mod_rewrite-Modul compiliert ist… phpinfo (diese Information steht ganz oben mit). Oder ob bestimmte Module includiert sind… phpinfo(). Auch informationen über die aktuelle Seite werden ausgegeben… z.B. welche IP der Besucher hat und noch wichtiger, in welcher $_SERVER-Variablen diese gespeichert ist. Welche Variablen (POST, GET, COOKIE) übergeben bzw. gespeichert sind.

Aber wie gesagt, einfach ausprobieren… es sind nur informationen… man kann nichts kaputt machen oder verändern. ;)

Gruß
Gordon


Hinweis: Die Verwendung meiner Codeschnipsel erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme auch keine Garantie auf Funktionstüchtigkeit (jeder Server ist anders konfiguriert. Bei Problemen können Sie hier aber gern einen Kommentar schreiben und wir suchen eine Lösung. ;)

Weihnachtsmarkt auf Zypern

Hallo zusammen,

das Wochenende ist vorbei und damit steht mal wieder ein Bericht hier an :)

War mal wieder ein sehr schönes Wochenende. Samstag ein wenig gearbeitet, aufgeräumt und um 8 dann Cindy abgeholt. Hinterher waren wir mit 2 Freunden aus Limassol verabredet und wollten im Shakespears einen Trinken gehen. Da ich nicht so wirklich weiß wo das ist haben wir uns bei den beiden zu Hause getroffen und sind dann zusammen gefahren.
Richard hat uns bei der Gelegenheit gleich voller Stolz sein neues Auto vorgeführt. Nen 3 Golf Kabrio mit beigen Stoffbezügen für nen Schnäppchen von 1400 Euro. Ist echt nen Schnäppchen… abgesehen von ein paar kleineren Macken :)
Das Shakespears ist eine von hunderten Pubs hier in der Touristarea. Aber es hat Scharm muss ich sagen. Sehr englisch Eingerichtet (was sonst) und gemütlich. Es war nicht viel los und so konnten wir uns gut Unterhalten… falls mal jemand seinen Blick von dem 1,50m Fernseher nehmen konnte… die hier in jeder Kneipe aufgehängt sind :D

Ich weiß nicht mehr wann wir wieder los sind… so gegen 10 vielleicht. Da ich nicht wieder durch die ganze Stadt zurück wollte (kenne mich ja noch nicht so aus hier :) ) habe ich mir von Christin einen anderen Weg erklären lassen. Hörte sich ganz einfach an… war es irgendwie auch… nur hatte es sich in Ihrer beschreibung etwas kürzer und anders angehört… „Hier die Strasse lang, unter der Brücke durch und an der Gärtnerei links… dann biste schon bei der Autobahn.“… JAAAA … nur die 3 Km tiefste Walachei hat sie irgendwie vergessen zu erwähnen. Und wenn man mitten in der Nacht 3 km durch tiefste Walachei fährt dann wird einem schon ein bisschen komisch. :D Aber wir haben dann die Autobahn gefunden und alles war gut. :)

Sonntag haben wir erst einmal, wie immer, schön ausgeschlafen. Irgendwann um 12 aufgestanden, käffchen getrunken und was man halt sonst noch so Sonntags nachm Aufstehen so macht. Cindy hat dann ein bisl mit einer Freundin aus Taiwan gechattet. Sie ist auch von den Philippinen und ist nach Taiwan in eine Fabrik zum Arbeiten gegangen und will wohl nächstes Jahr nach Kanada gehen. Sie hat allerding ein Visum mit dem Sie überall hingehen kann und nicht nur zum Arbeiten. Nicht wie Cindy… so ganz bin ich mit diesen Visa-Sachen noch nicht durchgestiegen.
Eigentlich wollten die beiden auch Telefonieren … das ging aber irgendwie gar nicht. Internet ist schon ne geile Sache – gerade wenn es ums Telefonieren in Länder geht wo man mit dem Telefon ein haufen Geld bezahlt – wenn es denn mal funktioniert. Na wenigstens konnten Sie sich sehen… Webcam hat funktioniert.

Joar, und um halb 5 waren wir mit Vio verabredet. Im Aldiana Resort (in Alaminos) ist wohl jedes Jahr ein Weihnachtsmarkt… dieses auch :) Und so haben wir dann Vio eingesammelt und uns auf den Weg gemacht. Sind so 30km … oder so. Keine Ahnung, kann das hier ganz schlecht abschätzen. Ging ein bisschen Autobahn und dann schön übers Land. Ok, war dunkel … aber trotzdem mal was anderes als ewig nur in der Stadt rumzugurken.
Irgendwann waren wir dann auch da. Haben sie echt toll gemacht die Anlage. Überall Weihnachtsgebammel und Lichterchen. 15 Grad kälter und ich hätte Weichnachtsstimmung gehabt :D
[singlepic=97,160,120,,right]Der Weihnachtsmarkt war auch recht nett gemacht. Mit Ständen und sogar ein paar Weihnachtsmarkthütten. Der erste Stand war natürlich… richtig… Glühwein (auch so geschrieben :) )… dann gabs ein paar Fressbuden (Röstkastanien, Krepes, Süßigkeiten, Currywurst,…) und ein paar Flohmarktstände mit Spielzeug, Büchern (sogar einen mit deutschen Büchern), Kerzen, Schmuck… und so weiter. Wir sind erst einmal quer drüber geschlendert und wieder zurück. Dann haben wir auch Verena gefunden (mit der wir verabredet waren)… natürlich am Glühweinstand :D Also sind wir auch gleich ran und haben uns einen geholt. Ich fand ihn nicht so besonders… und bei ca. 18 Grad ist eh kein Feeling für Glühwein aufgekommen. Zudem der Alkohol bei den Temperaturen gleich doppelt wirkt. *lach*
[singlepic=94,160,120,,right]Wir haben uns dann noch ein wenig in der Anlage umgesehen und haben die Pools entdeckt. Nein wir waren nicht drin, aber der Bereich war sehr schön geschmückt und so haben wir uns auf eine Zigarette dort hingesetzt. Sag echt gut aus (wie ihr vielleicht auf dem Foto erkennen könnt). So wollte ich Weihnachten schon immer mal erleben… mit Palmen statt Weihnachtsbäumen. Kann ich wieder was streichen auf meiner „Will-Ich-Sehen/Erleben-Liste“ :)

[singlepic=98,120,160,,left]Danach sind wir noch ein bisschen weiter durch die Anlage geschlendert und dann auch langsam zum Auto zurück.
Alles in allem haben Sie sich viel Mühe gegeben und ich fand es, trotz der unpassenden Temperaturen, schön. Trotzdem freue ich mich schon sehr auf meinen echten Deutschen Weichnachtsmarktbesuch in Leipzig… mit Glühwein bei 0 Grad (+/-) :D

Dann sind wir wieder zurück nach Limassol, noch schnell beim TexMex für Vio und Cindy was zum Abendbrot besorgt und dann alle der Reihe nach zu Hause abgesetzt… und das war mein letzte Wochenende.

Nun ist schon wieder Dienstag und somit der Alltagstrott wieder voll da. Naja, nicht ganz… Vio war ja letzte Woche schon ein bissl krank und der Sonntag war wohl leider nicht so gut wie gedacht (Frische Luft und so)… sie ist nun ganz ausgefallen und Steph und ich müssen jetzt das Ruder halten. Naja, gestern haben wir das wohl ganz gut hinbekommen… denke ich :)

Bis die Tage
Gordon

PS: In der Zypern-Galerie sind noch ein paar Fotos vom Weihnachtsmarkt.

Geschichten aus dem Abenteuerland

Hallo zusammen,

da bin ich mal wieder kurz. Mit einer weiteren eigenheit aus Zypern. Naja, für die Zyprioten normal… für mich nicht. :) Da nun die kältere Jahrenszeit bekonnen hat – kalt darf ich ja nicht sagen… da kriege ich mecker aus Deutschland :P – und nun auch die Wasserversorgung zunehmen kälteres Duschwasser produziert (wir erinnern uns an den Tank auf dem Dach der von der Sonne aufgeheizt wird für Warm-Wasser). Da es draußen immer kälter wird kann auch das Wasser im Tank nicht mehr so warm werden und zum Duschen ists langsam echt zu kalt.

Also habe ich meine Kollegin gefragt wie das hier mit dem warmen Wasser im Winter funktioniert. Da wir in einem moderneren Haus wohnen wird das Wasser im Winter von der Heizungsanlage aufgewärmt. Die läuft aber im moment noch nicht dauerhaft … nur mal so Zwschendurch wenn ich sie anmache. Aber es gibt noch einen anderen „Trick“ (den es wohl auch in älteren Häusern gibt). In einem/mehreren Bädern im Haus gibt es einen Schalter. – Keine dummen Sprüche zu diesem Satz bitte :P – Mit diesem Schalter kriegt man das Wasser warm… fragt mich nicht wie… irgend nen Heizelement.
Hier im Haus haben wir 3 Badezimmer und der Schalter ist am größten Bad angebracht. Meist findet man ihn außen neben dem Lichtschalter. Der Aufwärmprozess dauert ca. 15min.

Und das heißt für mich… über den Flur rennen, Schalter betätigen… 15 min warten -kann man super diesen Artikel bei schreiben :) – und dann Schalter wieder ausmachen (Nicht vergessen, sonst kann der Tank überkochen! Schon passiert, aber nicht mir :) ) und man kann warm Duschen gehen. Nix mit Wasserhahn auf und immer schönes warmes Wasser. :D Aber höchstinteressant :)

So, die 15 min sind gleich um… cu later
Gordon

Frape im Winter…

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich euch beschrieben wie man einen leckeren Frape zaubert [zum Artikel]. Das Erfrischungsgetraenk schlecht hin… na gut, sagen wir mal ein gutes Erfrischungsgetraenk. :)

Nun ist aber langsam Winter und kalte Getraenke kommen nicht mehr so gut. Da hat man lieber etwas warmes im Bauch. Aber auch hier kann man einen Frape trinken… mit leicht geaenderter Rezeptur von Gordon :)

Der Start ist noch der gleiche. Einfach Instantkaffee in eine Glas geben und kraeftig aufschaeumen… nur diesmal am besten ohne Zucker (aber das sollte sich jeder ausprobieren). Ich habe auch rausgefunden das ohne Zucker der Schaum fester wird… manchmal :)
Dann ca. 100ml -/+ einen Schuss (ausprobieren) Milch warm machen … sehr warm und anschliessend einen Loeffel (oder mehr) Honig darin aufloesen. Beides vorsichtig zusammengiessen und fertig ist ein warmer Frape.
Wichtig ist nur das der Kaffee mit sehr kaltem Wasser aufgeschaeumt wird da sonst nix ist mit Schaum.

Der Kreativitaet sind aber keine Grenzen gesetzt. Zum Beispiel wuerde bestimmt auch ein Schuss Karamelsosse gut schmecken… oder ein Schuss von ganz anderem Zeug das von innen waermt ;)

Wohl bekomms.
Gordon

[PHP] NextGEN Gallery – Widget optimierung (Seitenverhältnis)

Hallo,

um so mehr ich mit meinem Blog arbeite um so mehr finde ich was mich stört. Heute war das NextGEN Widget an der Reihe. Also erst einmal bin ich ja wirklich begeistert von der Gallery. Sie ist echt gut aufgebaut und bietet vieles von dem was ich von einer Gallery erwarte. Trotzdem gibts hier und da noch ein paar Sachen die mich stören… wie heute das Widget.

Was genau? Ich benutze das normale Wigdet welches eine bestimmte Anzahl von Thumbnails statisch anzeigt. Leider wird auch hier vollkommen das Seitenverhältnis ignoriert. Ich kann die Größe angeben – z.B. 150px x 120px – und so wird dann das Vorschaubild auch angezeigt. Egal was es eigentlich für eine Größe hat. Auf gut deutsch… es wird so hingezerrt das es passt. Was natürlich nicht berauschend aussieht. Besonders fällt es bei Hochformatbildern auf.

Die Lösung:

Es ist wichtig schon beim Hochladen des Bildes die richtige Thumbnailgröße anzugeben (hier wird das Seitenverhältnis beachtet!). Das macht man im Administrationsbereich unter Optionen -> Thumbnails.
Wenn nun schon beim Hochladen das Vorschaubild in die richtige Größe gebracht wird, dann brauchen wir diese beim Anzeigen nur noch auslesen (wie das genau geht kannst du hier lesen). Fertig :)

Öffne dazu die Datei „./wp-content/plugins/nggallery/widgets/widgets.php“. Ca. in der Zeile 327 findest du eine Zeile die wie folgt anfängt:
$out .= '
Diese Zeile ist teil einer „if“-Abfrage. Ändere diese Zeile(n) wie folgt:


...
if ( $instance['show'] == 'original' )
	$out .= ''.$alttext.'';
else {	
	$ImgA = getimagesize($image->thumbURL);
	$out .= ''.$alttext.'';			
}				
...

Die kursiven Zeichen sind nur zur Verdeutlichung im Kontext. Speichern und wieder auf den Server kopieren.

Bitte auf jeden Fall beachten das wenn du ein Update des PlugIns machts, diese Änderungen wieder überschrieben werden… hatte ich heute erst das Problem.

Gruß
Gordon


Hinweis: Die Verwendung meiner Codeschnipsel erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme auch keine Garantie auf Funktionstüchtigkeit (jeder Server ist anders konfiguriert. Bei Problemen können Sie hier aber gern einen Kommentar schreiben und wir suchen eine Lösung. ;)

Sage niemals ‚Ich will nur mal gucken‘!

Hallo zusammen,

Wieder ist ein Wochenende vorbei und diesmal war wieder ein bisschen was los.

Dieses Wochenende stand so einiges auf dem Zettel und wir hatten sogar mal einen Plan :) Und der sah so aus das ich mit Violetta und Verena am Freitag nach Kiti zu fahren, dort Abends in nen Pub zu gehen, Samstag morgen nach IKEA (in Nikosia) zu fahren, abends dann in eine Taverne gehen und Sonntag morgen wieder zurück nach Limassol… damit ich noch ein bisschen was von Cindy habe.

Gesagt, getan. Verena kam nach der Arbeit zu uns ins Büro und von dort aus sind wir erst einmal ins Chester gegangen da wir alle 3 halb Verhungert waren. Das Chesters ist, für meine Begriffe, schon ein etwas nobleres Restaurant hier. Mit nobleren Preisen natürlich auch :) Ich habe mich dennoch für ein „Swordfish“ entschieden, da ich diesen noch nie hatte und das Wochenende eh nicht billig werden sollte… mein Gott, was solls. :)
Irgendwann kam dann mein Schwertfishchen und sah echt lecker aus auf dem Teller. Das Fleisch war so groß wie kleine Steaks und sah echt gut aus. Gut, die Pommes haben mir nicht so gefallen… edler Fisch mit Pommes… naja, egal… ist hier halt so. … Aber schnell habe ich gemerkt das der Fisch leider nicht mehr so edel war… was die in der Küche mit dem Fisch gemacht haben muss an Vergewaltigung gegrenzt haben… Er war gegrillt und hatte den typischen Grillgeschmack… gepaart mit gut Pfeffer und stellenweise auch gut Salz. Also wenn man glück hatte konnte man Stellenweise den Fisch noch schmecken… meist dominierte Holzkohle, Pfeffer und Salz. Ein echter Jammer… :(

Nach unserem Restaurantbesuch sind wir dann nach Kiti gefahren. Das ist ein Dörfchen unterhalb von Larnaca. Es ist schön dort… was ich aber erst am nächsten Tag gesehen habe, Freitag abend war es schon lange dunkel als wir ankamen. Erstmal alles bei Verena ausgeladen und dann noch weiter in einen kleinen Pub um die Ecke. Im vorbeifahren habe ich nicht mal bemerkt das er überhaupt offen hatte. Im Winter ist hier auch alles verrammelt. Ok, nachts sinds ja auch nur noch 15 Grad oder so.
Jedenfalls sind wir dann rein. War echt gemütlich gemacht. Alles aus Holz und irgendwie gemütlich. Mit Flair halt. :) Nur die Leute da drinnen erschienen mir etwas düster… was mir hier aber öfters so erscheint. :) Die Leute hier sehen halt ein bisl anders aus. Wie mir aber im laufe des Abends erzählt wurde ist der Pub schon etwas ‚besonderes‘. Wenn man möchte und das Geld hat, kann man die Damen hinter dem Tresen auch mit nach Hause nehmen. … Wozu brauche ich hier wohl nicht näher beschreiben… und das zieht natürlich auch komische Leute an. So war ich auch nicht mehr weiter verwundert als mir die Dame weder einen Baileys-Coffee noch einen Tequila-Sunrise machen konnte… und jedesmal der Chef ran musste. :D
Auch Violetta hatte schnell jemanden am Ohr kleben und hatte arge Probleme ihn auf Abstand zu halten. Dabei störte es ihn nicht das ich auch noch dazwischen saß. Irgendwann um 2 oder 3 sind wir dann, leicht beschwipst, nach hause. :D

[singlepic=87,120,160,,right]Samstag hatten wir uns für um 10 bei Verena verabredet. Schließlich wollten wir nicht zu spät bei IKEA eintrudeln. :) Irgendwann um 9 bin ich dann aufgestanden, Verena hatte mir schon nen Kaffee gemacht und erst einmal raus auf den Balkon eine Rauchen und Kaffee schlürfen. Der Balkon ist Südseite und mit Blick auf das Meer. Dabei ist mir so aufgefallen das mir absolut nicht nach Winter und Weihnachten ist.
Die Sonne wärmt noch sehr gut hier und es war schön mal wieder Sonnenstrahlen abzukriegen (im Büro ist das nicht mehr möglich), auf der anderen Strassenseite ist ein Feld mit saftig grünem Gras in dem weiße Schmetterlinge umherflogen und 2 Katzen schlichen durch das Gras. In der Strasse stand ein Orangenbaum der voll ist mit Früchten… also absolut nicht Winter… eher Frühling. Und so fühlte ich mich auch… wie im Frühling. :) Komisch ist das hier. Aber es war ein schönes Gefühl! :)

[singlepic=88,160,120,,right]Irgenwann war dann Violetta auch da (mit 20 min Verspätung :) ) und wir sind los Richtung Nikosia. Zwischenstop beim Bäcker und was zum Frühstück besorgt. Die Ecke um Nikosia kenne ich ja noch nicht so wirklich. Und nach ner Stunde Autofahrt waren wir dann auch schon da. Es ist riesig. Da steht der riesen IKEA-Würfel und gleich daneben ist noch die Mall. Ein weiterer riesen Einkaufstempel mit mehreren Geschäften drin. Ich glaube in beiden kann man einen ganzen Tag verbringen. Also wirklich einen ganzen… von frühs um 8 bis abends um 8. :)
Wir haben uns dann im IKEA Parkhaus eingeparkt und sind rein. Gut, was soll ich zu IKEA groß schreiben. Jeder der schon mal bei IKEA war wird es wissen. Es ist groß, überall stehen interessante Dinge. ABER … wir wollen ja nur mal gucken. :D
Jo… is klar. Wir waren vielleicht um 11 da und um 15 Uhr das erste mal wieder draußen. Und sage niemals das du bei IKEA nur mal gucken willst! Ich bin beim ersten mal mit 80 Euro wieder rausgekommen. Da gab es dann ein paar schöne Lampen (die man auf den Fussboden stellt), Kerzen wollte ich ja sowieso haben, ein paar Kochtöpfe (da meine Küchenausstattung etwas kark hier ist), Weihnachtskram und und und… der Wagen wurde irgendwie immer voller… und ich hätte noch mehr mitnehmen können :)
Um 15 Uhr waren wir dann wieder raus. Alles zum Auto gebracht und wieder zurück. Erst einmal mittag essen bei IKEA im Restaurant. Schwedische Fleischklöße mit Preiselbeeren… fand ich komisch… schmeckt aber total lecker. Und danach noch mal einen Schnelldurchgang um alles mitzunehmen was man vorher vergessen hatte :) Dabei bin ich dann noch mal auf ca. 40 Euro gekommen… alles in allem… ganz schön teuer für „ich will nur mal gucken“ :D

Um 18 Uhr waren wir dann wieder in Kiti und haben uns zu um 20 Uhr für die Taverne verabredet. Da wir alle noch Groggy von der letzten Nacht waren haben wir uns noch eine Stunde aufs Ohr gehauen. Das war auch bitter nötig. :)

Ich weiß gar nicht mehr genau wann wir los sind zur Taverne. Aber ich glaub es war so 20 Uhr. Violettas Freund ist nun auch mit uns unterwegs. Wir waren also zu viert. Die Taverne war gerade frisch umgebaut und überall guckte noch stückchenweise das Mauerwerk aus dem Putz vor. Sie war auch sonst recht rustikal eingerichtet. Holzstühle mit Bastsitzfläche, Holztische, Wandmalereien und so. Uns wurde ein Tisch zugeteilt und wir bestellten erst einmal einen Wein. Dann setze sich ein Pärchen an den Nachbartisch. Irgendwie kannten Violetta und Verena die beiden… ok, Kiti ist ein Dorf und jeder kennt jeden. Aber die beiden kannten Sie wohl näher und so wurden kurzerhand die Tische zusammengeschoben. Er war Zypriot und seine Freundin ist Französin. Ich liebe es hier… Multi Kulti in perfektion :)
Kommuniziert wurde in Englisch. Obwohl mit mir noch meist in Deutsch :) Zur Vorspeise gab es das typische ‚von jedem etwas‘. So eine Art ‚Vor-Meze‘. :) Diverse Saucen und Cremes, Tzaziki, Fladenbrot, rote Beete und wir hatten uns noch Schnecken dazu bestellt. Die wollte ich unbedingt kosten… sie waren allerdings nicht so gut wie die in Deutschland. Die hier schmeckten Irgendwie modrig. Aber probieren muss man trotzdem mal :) Und die Französischen Dame stand total drauf :)
Nach dem Essen fingen dann noch Musiker an zu spielen. Griechische Musik natürlich. Und die Leute tanzten. Komischerweise tanzen hier mehr Männer als Frauen. Und oft auch miteinander. Und es gibt wohl auch extra Lieder für Männer und Frauen.
Irgendwann tanzten auch Vio und Verena… auch ich wurde aufgefordert… aber ich habe lieber freundlich abgelehnt… :) Beim nächsten mal vielleicht :D
Es war ein sehr schöner Abend den ich gern noch mal wiederholen werde/möchte.

Irgendwann um 1 waren wir dann wieder daheim und sind auch gleich ins Bett. War ein wenige anstrengend der Tag. Aber schön.

[singlepic=91,120,160,,left]Sonntag morgen gab es dann wieder einen schönen Morgen auf dem Balkon. Mit Sonne, Kaffee, Zigarette und eine warmen Meeresbrise. Wundervoll.
Als auch Violetta erwacht war haben wir meinen Ikea-Einkauf umgeladen und noch einen Spaziergang zum Leuchtturm und kurz an den Strand gemacht. Und danach ging es dann zurück nach Limassol… nach Hause.

Hier passierte dann quasi nix mehr. Ich habe Cindy abgeholt, wir sind zu mir… ins Bettchen und haben bis zum Abend relaxed und gequatscht. :)

Das war mein Wochenende. Mal wieder ein bisschen was gesehen. War schön. Und nun ist schon wieder Montag und eine neue Woche hat begonnen. Ich hoffe das die Zeit zu Hause nicht so schnell vorbei geht wie hier im Moment.
Heute wurde auch das erste mal die Heizung angeschmissen. Nachts ists ja schon kalt jetzt… für hier. :) Mir soll es nur recht sein, ich habe ja hier das kälteste Zimmer (Nordseite) erwischt.

Gruß und bis bald
Gordon