.htaccess – Webseite mit oder ohne WWW
Hallo,
da meine Lieblingsseite, zur Frage “www erzwingen bei einer Webseite durch .htaccess”, anscheinend nicht mehr online ist, nehme ich mir einfach mal die Freiheit raus hier selbst einen Artikel darüber zu schreiben und den Ansatz zu kopieren.
Also, es ist ja (hoffentlich) allseits bekannt das Google keinen Dublicated Contant mag (also mehrfach die gleichen Texte). Das passiert natürlich auch wenn man eine Webseite einmal mit “www” und einmal ohne aufrufen kann. Deswegen gibt es eine Umleitung. Wenn ein User die Webseite ohne “www” aufruft dann wird er gleich zur Webseite mit “www” Umgeleitet.
Das ist jedoch auch interessant wenn man mit seiner Webseite von http://www.domainA.de zu http://www.domainB.de umgezogen ist.
Der unten stehende Code ist einer der besten die ich jemals im Netz gesehen habe. Denn er funktioniert 1a und ist flexibel. Außerdem werden auch Parameter mit übergeben. Es geht also nichts verloren bei der Umleitung (Dateinamen, Parameter, etc.)
Hier nun der Code. Einfach die Domain anpassen und in die eigene .htaccess einbauen:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domainA.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*) http://www.domainA.de%{REQUEST_URI} [L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domainA.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*) http://www.domainA.de/ [L,R=301]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!