Busverbindung von Limassol nach Nikosia

Hallo,

heute ganz kurz. Es gibt doch wirklich eine busverbindung von Limassol nach Nikosia. Wer hätte das gedacht. :-)

Die Busse fahren täglich. In der Woche recht oft und am Wochenende 4 mal.

Die genauen Daten gibt es hier: http://www.nicosiabuses.com.cy/cityroutes.html

Also wer mal nach Nikosia oder Limassol muss und kein Auto hat. Ist sicher billiger als mit dem Taxi. Preise habe ich leider nicht. Die Werbepreise sind sogar noch in CP (Cyprus Pound)… ohhh man. Die Webseite sollte mal jemand überarbeiten :-)

Die Busse fahren auch noch andere Touren, hab ich gerade gesehen… also einfach mal reinschauen.

Und wer einen Bus vom Flughafen braucht, der ist hier vielleicht gut aufgehoben: http://www.cyprus-airport-transfer.co.uk

 

Was ist ein Favicon? Und wie kann ich ein Favicon erstellen?

Hallo zusammen,

ich hatte ja schon mal über die FavIcons geschrieben. (Favicon erstellen) Damals hatte ich mir ein Script zum Favicon erstellen gekauft… aber es war für den Einsatz absolut nicht geeignet. Also habe ich selbst Hand angelegt und jetzt erstellt es wunderbar Favicons. ;-) Aber es geht heute nicht darum ein Favicon zu erstellen sondern was ist ein Favicon eigentlich?

Ein FavIcon ist – wie der Name schon sagt – ein kleines Icon / Bild welches im Browser (meist neben der Internetadresse) angezeigt wird. Schau mal oben links neben https://www.gordonzube.com/… Da sollte ein kleines schwarz/weißes Symbol sein. Das ist das FavIcon.

Über seine Geschichte erfährt man leider nicht sehr viel. Das FavIcon wurde von Microsoft erfunden. Meines Wissens nach wurde es eigentlich Erfunden um dem Chaos in den Lesezeichen ein Ende zu machen. Wer viel mit Lesezeichen/Bookmarks arbeitet der wird schnell feststellen das die Liste, ab einer gewissen Größe, sehr unübersichtlich wird. Das sollte das FavIcon (deswegen auch Favoriten Icon) ändern. Sobald eine Webseite, die ein FavIcon eingebunden hat, als Lesezeichen gespeichert wird (ich spreche hier von den Lesezeichen im Webbrowser) ist das FavIcon vor dem Lesezeichen zu sehen.
Zum Beispiel in meinem Firefox. Wenn ich oben auf Lesezeichen klicke dann geht eine Liste mit ca. 200 Lesezeichen (jaa, ich habe mal gesammelt :-) ) auf. Die meisten haben kein FavIcon erstellt und haben somit das Standart-Weiße Symbol erhalten. Dazwischen sind ab und zu ein paar bunte kleine Bildchen vor dem Seitennamen. Und ich erkenne daran sofort um welche Seite es sich handelt und finde die entsprechende viel schneller. Das war der eigentliche Sinn.
Natürlich ist das Icon auch in der Adressleiste des Browsers sehr schick… aber dort findet es kaum Beachtung. Bei mir jedenfalls nicht.

Im großen und ganzen Interessiert dieses kleine FavIcon wohl kaum noch einen Webmaster wirklich. Es ist wohl „out“.
Aber dennoch… es sollte auf jeder Webseite vorhanden sein. Warum? Ganz einfach. Die Browser Interessieren sich noch sehr für die kleinen Bildchen und suchen Sie auf jeder Webseite. Bei jedem neuen Zugriff wird es angefragt. Ist es nicht vorhanden gibt der Webserver einen 404-Error zurück. Nicht sichtbar für den Besucher, denn das passiert im Hintergrund. Aber in den Log-Files des Servers sind sie definitiv zu finden… gleich vor oder nach dem Error für die nicht vorhandene robots.txt :-P

Also… auch wenn es vielleicht unnötig erscheint: Erstellt für euere Webseite ein Favicon. Erstens hört der 404-Error auf und daneben macht es eure Webseite ein kleines (16×16 Pixel großes) Stück individueller. Und das sollte doch jede Webseite sein. Individuell und nicht von der Stange! ;-)

Wie funktioniert es. Als erstes braucht man natürlich ein Ausgangsbild. Am besten natürlich euer Logo. Das Ausgangsbild sollte in eine möglichst Quadratische Form gebracht werden. Ein FavIcon ist immer quadratisch. Das Icon hat meist 16×16 Pixel. Es gibt auch Abwandlungen mit 32×32 Pixel… warum weiß nur Gott allein. Denn jeder mir bekannte Browser zeigt die FavIcons nur mit 16×16 Pixeln an.
Egal. Wenn das Ausgangsbild vorhanden und in Form gebracht ist braucht man ein Programm welches aus dem Bild ein FavIcon erstellt. Ein sogenannter FavIcon-Generator. Einen guten findest du hier: FavIcon erstellen

In den FavIcon Generator lädst Du dein Ausgangsbild und kannst meist auch noch einen Text eingeben, welcher dann durchläuft. Quasi ein Animiertes FavIcon. Ich finde diese Spielerei aber quatsch und es sieht nicht Professionell aus… aber manch einer sieht das anders ;-)
Dann musst Du ein paar Sekunden warten bis der FavIcon-Generator das FavIcon erstellt und kannst es sofort downloaden. Du erhältst ein Archiv welches mit z.B. WinRAR entpackt werden kann. In dem Archiv befinden sich meist einige Dateien. Bei dem obigen Generator die eigentlich „altmodische“ ICO-Datei, eine 16×16 Pixel PNG-Datei, eine 32×32 Pixel PNG-Datei, eine animierte GIF-Datei (sofern Text eingegeben wurde) und noch eine Readme.txt mit Anweisungen wie das FavIcon einzubauen ist.

Ich persönlich würde immer die „altmodische“ ICO-Datei nutzen. Sofern die Farben nicht total daneben sind. Falls die Farben irgendwie total daneben sein sollten dann kann man auf die 16×16 Pixel PNG-Version ausweichen.

Wie baut man das FavIcon nun in die Webseite ein. Auch ganz einfach. Als erstes die gewünschte Datei (die favicon.ico natürlich ;-) ) in das Stammverzeichnis der Webseite packen. Auf dem Webserver natürlich. Meist ist es dort wo die index.html oder index.php oder wie auch immer sie heißt, liegt.
Wichtig ist natürlich auch noch zu beachten das die favicon.ico auch wirklich favicon.ico heißt. Eigentlich ist es nicht sooo wichtig… aber besser ist das.
Liegt die Datei auf dem Server so müssen wir noch einen Eintrag im Header hinterlassen. Freuen wird sich nun der der den Header seiner Internetdateien zentral lagert, explodieren wird der der 100 HTML-Seiten hat und nun jede einzelne Datei bearbeiten muss :-P

Wie geht es? Das unterscheidet sich jetzt ein wenig davon welche Datei wir gewählt haben. Packe den folgenden Code zwischen den <head> und dem </head> Tag deines HTML-Konstruktes:

Für die favicon.ico:

<link rel=“shortcut icon“ href=“favicon.ico“ type=“image/x-icon“>

Für die favicon.png:

<link rel=“shortcut icon“ href=“favicon.png“ type=“image/png“>

Und für das GIF-Format (favicon.gif):

<link rel=“shortcut icon“ href=“favicon.gif“ type=“image/gif“>

(Achtet beim Kopieren bitte darauf das mein Blog die Gänsefüsschen vermurkst… bitte beim Kopieren in richtige ändern… „Memo an mich selbst: Problem mal beheben“)

Speichern (einmal oder 100 mal) und dann deine Webseite im Browser aufrufen. Einmal STRG+F5 drücken und nun sollte… wenn alles glatt gegangen ist… dein FavIcon links neben deiner Webadresse im Browser erscheinen. Manchmal gibt es auch Cache-Probleme und auch ein STRG+F5 bringt nix. Dann mal einen anderen Brower austesten (wenn möglich) oder bis zum nächsten Neustart warten.

Ist auch dann noch kein FavIcon zu sehen… dann noch einmal alle Punkte gründlich checken. FavIcon auf dem Server? Im Stammverzeichnis? Der Tag (siehe oben) richtig im HTML-Kontrukt eingefügt? Evtl. Dateinamen angepasst? … Browser noch von Grossmutter installiert? Ja? Bitte neue Version installieren ;-)

So, hätten wir das auch geklärt ;-) Hier noch mal der FavIcon Generator

See you
Gordon

Besuch von Moni am WE

Hallo zusammen,

dieses wochenende war mal wieder ein wenig besonders. Ich habe ja vor ein paar tagen/wochen moni kennengelernt. Sie kommt aus Girne/Kyrenia (Nord Zypern) und ist auch deutsche. Nach intensivem mailkontakt in den letzen tagen hatten wir beschlossen das sie mich das wochenende mal besuchen kommt.

Gestern war es dann soweit… mit leichten hindernissen ist sie auch gut angekommen. Wir haben uns abends noch mit iryna und chester getroffen und noch ein bierchen getrunken. Danach ging es noch in eine neue bar auf noch ein bier :-)

Um halb 3 waren wir wieder zu hause und haben bestimmt noch bis 6 über gott und die welt erzählt. Besonders wie man am besten geld verdienen kann… die zündende idee kam nicht so wirklich. :-(

Heute haben wir erst einmal bis 10 geschlafen… ist nicht sehr viel, ich weiß. So fühle ich mich im moment auch. :-/ Nach 2 Kaffee und vielen zigaretten meinerseits sind wir dann erst einmal zum alten hafen zum brunchen gefahren. Danach ging es zur ausgrabungsstätte in kurium und hinterher gleich noch auf einen kaffee an den strand runter. Mittlerweile waren auch iryna und chester erwacht und wir haben uns zum abendbrot noch mal im Pascucci zum abendbrot getroffen.

Nun ist moni gerade wieder los. Vollgepackt mit vielen neuen eindrücken aus süd zypern :-) und ich werde noch eine stunde was tun und dann wohl tot ins bett fallen :-)

By the way, heimreise ist gebucht. Bald bin ich wieder eine weile in deutschland. Die erste woche ist aber auch schon verplant… der rest… schaun wir mal :-)

cu… keine zeit heute :-P
Gordon

Das war Ostern 2010

Hallo zusammen,

hier mein beitrag zu ostern 2010. Kann mal wieder recht kurz gehalten werden… arbeiten, arbeiten und arbeiten. Naja, und jetzt ein bisschen genießen.

Sitze gerade auf dem balkon und genieße die letzten stunden des osterwochenendes. Habe natürlich meinen kleinen laptop hier, ein nachbar hat freundlicherweise sein wlan nicht geschützt ;-), ein kalter kaffee steht vor mir (nein, nicht alter… kalter… aus dem kühlschrank), die zigarette qualmt und die sonne scheint in ihrer schönsten pracht. .. ich seh kaum etwas auf meinem laptop. :-) Natürlich habe ich mein thermometer mit rausgenommen. Es klettert noch… im moment 29,7 Grad im Schatten! Geil!

Aber mein ostern hat ja gerade erst angefangen. Bisher verlief es leider nicht so toll.

Freitag habe ich nach langem überlegen beschlossen mir (mal wieder) ein script zu kaufen. Da ich nun einige dinge zu vermarkten habe und die affiliatenetzwerke mich reihenweise abgelehnt haben… habe ich überlegt wie man das sonst regeln kann. Da ich ja schon lange eine domain für ein affiliatenetzwerk habe und dort ein asbach uralt script installiert ist welches nie irgendjemand angesprochen hat. Hat mich aber auch nicht weiter interessiert da ich selbst ja nix zu vermarkten hatte. Nun sieht die sache etwas anders aus und ich brauche affiliate marketing.
Nun, wie gesagt, am freitag habe ich mich dann für eins entschieden. Machte einen guten eindruck, ist sehr stark im internet vertreten (man findet es überall wenn man nach affiliate netzwerk script sucht) und kostete auch gut geld. Von daher kann man wohl annehmen das es ein seriiöses angebot ist.
Da mir der preis aber dennoch zu hoch war habe ich den hersteller gefragt ob ich nicht ein bisschen rabatt kriege und dafür auf support und updates verzichte. Er hat sich auch promt bereiterklärt. Fand ich ja sehr klasse. Also alles fertig gemacht und bezahlt (immer noch ganz schön geld für mich). War im guten 3stelligen bereich.
Das script kam noch am freitag per mail an (hab ein bisschen genervt damit ich über ostern die übersetzung machen kann und die agbs schreiben kann).

Das script wurde natürlich sofort installiert und ausprobiert. Funktionierte super. Bis zum testen. – Testen ist bei einem affiliateprogramm nicht so leicht da es recht komplexe prozesse sind die da ablaufen… da dauert ein test schon mal ein paar minuten. – Hier stellte ich recht schnell fest… es funktioniert nicht. Leads werden nicht erfasst, dann nicht vergütet und zum schluss gab es für den betreiber kein geld. Als ich die 3 fehler behoben hatte ging es eigentlich weiter. Immer mal wieder kleinigkeiten die aber schnell große auswirkungen haben können.
Im großen und ganzen bin ich die letzten 3 tage damit beschäftigt gewesen das script zu debuggen. Und dabei habe ich sales und clicks noch gar nicht getestet.
Ich bin STINK SAUER! Wenn ich eine software verkaufe dann muss ich schon sicherstellen das sie funktioniert. Besonders bei einem affiliate netzwerk. Hier geht es um vertrauen der kunden auf beiden seiten und auch um geld.
Ich bin selbst manchmal ein schludrian und mache fehler… machen wir alle… aber diese fehler in diesem system hatte nix mehr mit gelegenheitsfehlern zu tun. Die leads wurde nicht getracked weil ein PHP Parser Error im sscript war. Das sagt einem der webserver sofort wenn man das script aufruft. Mir kommt es vor als hätte der hersteller es gar nicht getestet.

Somit habe ich nicht geschaft was ich schaffen wollte. Mein osterwochenende war/ist im arsch und ich kann meine freizeit der nächsten woche opfern um das script weiter zu debuggen. Das war das letzte mal das ich eine software gekauft habe!

Naja, im moment gönne ich mir schon eine kleine auszeit… bei dem wundervollen wetter wäre es ein frefel es nicht zu tun. Das Thermometer ist nun wohl bei 31.7 Grad (im schatten!!!) stehen geblieben. Ich trage das erste mal dieses jahr kurze hosen und nur ein muskelshirt. Und schwitze immer noch. :-) Der kaffee ist nun mitlerweile warm… und ich werde jetzt ein paar agbs schreiben.

Achso… ich überlege immer noch ob ich in 2 wochen nach hause fliege. Sollte ich eigentlich tun… aber das liebe geld. Ja, ich weiß. Das sagt einer der sich gerade eine scheiß script für scheiß geld gekauft hat. Aber das war business… und business geht im moment halt vor… so ein bisschen.

Wie werden sehen. Beim nächsten mal mehr infos.

Liebe grüße aus der sonne
Gordonn

Gordon sucht Gordon

Hallo,

das hier ist nur ein kleines Experiment von Gordon über das allgemeine Suchmaschinenranking… also besonders natürlich von dem großen G. Denn Gordon hat mal „Gordon“ beim großen G gesucht. Und was soll ich sagen… ein Artikel über das Familientraining eines Dr. Thomas Gordon steht da an erster Stelle. :o

Nicht das ich jetzt unbedingt mit „Gordon“ an der ersten stelle beim großen G sein möchte… aber es ist doch schon echt schlimm das ich, „Gordon“, an der 120ten Position bin und ein Artikel auf einer Webseite über einen Dr. Thomas Gordon an der ersten. Das ist doch nicht fair den Seiten gegenüber die von echten Gordon’s betrieben werden. :-) Mir ist schon klar das ich keine so wichtigen Artikel wie Dr. Thomas Gordon schreibe… aber hey… So weit hinten findet doch kein Mensch meinen Blog. Da muss sich doch etwas machen lassen damit ich ein bisschen aufsteige.

Im Moment ist www.gordon-zube.de auf Platz 120. Deswegen wird Gordon Z. das hier jetzt mal Beobachten ob sich an der Platzierung etwas verändert und besonders wieviel sich an der Platzierung bei einer suche nach „Gordon“ verändert. Dazu werde ich ein paar Sachen an meinem Blog ändern und besonnders dieser artikel… der der insider hat es schon erkannt ;-) … soll da ein bisschen etwas verändern.

Ich habe noch nie viel mit Keywords rumgespielt… und schon gar nicht bin ich auf die Idee gekommen Gordon dazu zu verwenden. Aber jetzt soll sich hier mal was ändern… mal gucken ob Gordon den Sprung in die ersten 100 Platzierungen… oder vielleicht unter die ersten 10 schafft… nur mit diesem Artikel und ein paar kleineren änderungen am blog selbst. Das wäre doch was… dann würde ich mich mal wieder mehr damit beschäftigen. Obwohl ich an ein paar bekannten – die sich mit seo beschäftigen – sehe das es ein full time job ist… wenn man es wirklich professionell machen möchte.

Obwohl ich es nicht so schön finde wenn in einem Text immer das selbe Wort … by the way: wie zum beispiel Gordon… vorkommt. Es soll ja Texteschreiber geben die das richtig gut „verstecken“ können… so das dass Wort (Gordon) nicht so sehr auffällt. Vielleicht sollte ich mir demnächst solch einen Suchen… vielleicht heißt einer dieser texteschreiber ja zufällig Gordon oder zumindest ähnlich klingend :-D

So, Gordon wird diesen völlig komischen Artikel jetzt mal veröffentlichen und demnächst öfter mal nach „Gordon“ suchen. Mal gucken ob sich etwas tut… und wenn sich etwas tut dann werde ich hier genau in diesem Gordon-Artikel die Updates veröffentlichen. Was hat sich getan, wann hat es sich verändert und gut oder schlecht. Aber alle tricks werden nicht verarraten :-P

Und wenn diese SEO-Keyword-WasAuchImmer-Texterei funktioniert dann wird Gordon daraus selbst einen Service machen. Dann brauche ich keine bekannten mehr und kann mir das outsourcing sparen :-) Und dann wird Gordon ganz schnell reich. Dann kann Gordon durch die Welt reisen und eine Frau „leisten“ und vielleicht mache dann sogar einen Gordon-Vergnügungspark auf… wer weiß.

Aber erst einmal muss Gordon an die erste Seite der Suchergebnisse… ;-)

Viele Grüße
Gordon

Gordon’s 1. Update am 28.03.2010: Und schon kann Gordon das erste Update machen. Gordon hat gerade mal wieder bei der größten Suchmaschine nach Gordon gesucht. Und promt ist Gordon’s Blog (also dieser hier) auf der 76. Postition. Das ist doch schon eine beachtliche Verbesserung. Mal schauen ob Gordon’s Blog noch weiter nach oben Klettert. Vielleicht wird Gordon ja doch noch reich damit :-D
Gordon hält euch auf dem laufenden. ;-)

Gordon’s 2. Update am 29.03.2010: Montag morgen gleich das nächste Update. Gordon ist jetzt auf Position 57 in der Liste :-). Gordon hat gestern noch ein paar kleine Änderungen an Gordon‘ Blog vorgenommen. Jetzt lässt Gordon das mal in Ruhe und schaut ob sich noch was von allein tut. :-)

Gordon’s 3. Update am 30.03.2010: Gerade habe ich noch mal Gordon gesucht und bin nun auf Platz 38 zu finden. Damit ist Gordon ganz schön nach oben geklettert… aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende… zumindest was das Interne optimieren angeht. Links möchte ich jetzt nicht extra anlegen für das Experiment. Aber Gordon hat es innerhalb von wenigen Tagen von Platz 120 auf Platz 38 geschafft. Das ist doch schon eine beachtliche Leistung. ;-) Falls Gordon doch noch eine Idee kommt und noch weiter klettert dann werde ich hier noch ein Update schreiben.

Gordon’s 4. Update am 01.04.2010: Es ist doch noch etwas passiert… Platz 30. :-) Ob ich es mit Gordon evtl. doch noch auf die erste Seite schaffe? Schaun wir mal :-) Gut, ich werde mit dem Keyword mit Sicherheit kein Geld verdienen… aber wer weiß wozu es gut ist… und eigentlich ist es ja auch nur ein Experiment zum Thema SEO und Keywords. Und bis jetzt läuft es gut. Jetzt brauche ich nur noch eine Webseite mit der man auch Geld verdient wenn man auf der ersten Seite bei Suchmaschinen ist und dann werde ich reich :-D Oder jemand bucht Gordon damit er seine Webseiten optimiert… also… wer will auf die erste Seite? Bitte bei Gordon melden. :-)

Gordon’s 5. Update am 06.04.2010: Und schwubs, weg war ich. Habe mich gerade an ca. 270. Position wiedergefunden. Da hab ich es wohl ein bisschen übertrieben :-) Werde es noch ein paar Tage beobachten und wenn mein Blog weiter abfällt oder sich die Position weiter verschlechtert dann werd ich den Post wohl löschen müssen. Ein bisschen gut möchte ich ja schon positioniert sein… wenn auch nicht an erster stelle… und wer sucht schon Gordon.
Aber wie man also so schön sieht… wie gewonnen so zerronnen… und es geht schneller als man gucken kann. Also immer schön vorsichtig sein und doch vielleicht lieber einen Profi fragen… mich :-D

Gordon’s 6. Update am 07.04.2010: Hmm… war es nur ein Schluckauf vom grossen G? Gordon ist jedenfalls wieder zurück auf Platz 25. Komisch ist das manchmal. Wie man sieht… auch Maschinen haben mal einen Schluckauf. :-) Ich muss das jetzt erst einmal ein paar Tage beobachten … vielleicht ist ja doch noch nicht alles verloren mit meiner Platzierung ;-) Und damit auch meinen „Geld verdienen mit SEO“-Plänen. :-)

Gordon’s Update am 07.04.2010 (am Abend): Houuu hu hu… da geht die Sonne gleich noch mal auf :-) Ich bin bei G*.de auf dem 16 Platz. Nur mit „Gordon“. Bei G*.com irgendwo auf dem 60. Platz. Sollte ich doch noch den Einzug in die Top 10 bei G*.de schaffen? Vielleicht sogar auf das Siegerträppchen? Ich werde beobachten ;-)

Gordon’s Update am 28.05.2010: Gut Ding will weile haben… ich bin auf der 1. Seite :-) Platz 7 aktuell. Weiterlesen…

Kurztripp nach Nordzypern – Kyrenia

Hallo zusammen,

donnerstag war ja feiertag in zypern. Aber weder für mich noch für meine ex-kollegen. Das büro war voll belegt. Dafür habe ich gestern einen inoffiziellen feiertag eingelegt und wir (2 freunde und ich) haben einen kurztripp in den norden zyperns gemacht. Das erste mal seid ich hier bin und es wurde echt mal zeit.

So war gestern sogar noch früher aufstehen angesagt als an einem arbeitstag. 6 Uhr hat mein wecker gebimmelt… natürlich gekonnt ignoriert. Aber die vorfreude war zum glück so groß das ich pünktlich um 7 aufgewacht bin. :-) Zum glück. Also aufgestanden, fertig gemacht, schnell nen kaffee gemacht, sicher gestellt das mein reisepass eingepackt ist (für die erste benutzung :) ) und kamera natürlich :) Wurde ja schon lange nicht mehr wirklich benutzt.

Um 9 habe ich mich dann mit den anderen beiden getroffen und wir sind zur bushaltestelle. Er kam auch recht pünktlich und war auch schon recht voll. Trotzdem sind wir noch bestimmt eine stunde durch die gegend gefahren und haben leute eingesammelt. Danach haben wir die erste rast kurz nach limassol gemacht. Zum frühstücken und kaffee trinken.

Es waren 2 reiseführerinnen dabei. Eine russiche und eine zypriotische (für die englischen übersetzungen). Um kurz nach 11 waren wir dann in nikosia. Der letzten geteilten hauptstadt in europa. Hier haben uns ein paar verlassen die nur eine shoppingtour gebucht hatten. Für alle anderen ging es dann zur grenze weiter. Natürlich gab es irgendwelche probleme und natürlich wurde auch mein reisepass kontrolliert. Die reiseführerin meinte „they want to check if you look beautiful“… ha ha… schon klar. Nach einer gefühlten ewigkeit kam der grenzbeamte dann wieder und gab uns unsere reisepasse wieder. Dabei entdeckte die zyprische reiseführerin das ich deutscher bin… und seid dem zeitpunkt war ich VIP und sie übersetzte nach jeder ansage auch noch die kurzfassung extra für mich :) … in english hätte ich es auch verstanden … :D

Um halb 1 waren wir dann endlich im türkischen teil… mein erstes mal auf türkischen gebiet :) Und man konnte es auch gleich sehen… überall viele Ü’s und Ö’s :D
Viele sagen der türkische teil ist total anders und so arm und der welt hinterher… aber ich konnte keine großen unterschiede feststellen. Also wenn ich mich im süden umsehe finde ich auch häuser die genauso scheiße aussehen und andersrum gab es auch da viele schöne und neue häuser.

[singlepic=548,320,240,,left]Als erstes ging es zu dem alten kloster „Bellapais“ bei Kyrenia (by the way… sagt im süden nie „Girne“ zu dem ort… das könnte euch das leben kosten (sagt man)… ich kriege Girne nicht mehr aus dem kopf… ist so schön einfach :) ). 1198 wurde das Kloster angefangen zu erbauen. Heute ist nicht mehr so viel von übrigt. Ein paar räume sind noch intakt… ein paar aber auch schon gar nicht mehr vorhanden oder nur noch ein paar mauern von übrig. Das flair dort ist sehr schön und ruhig… und man hat einen tollen ausblick.

[singlepic=604,320,240,,right]Nach der besichtigung ging es recht schnell wieder zum bus und ab in die innenstatt von girne kyrenia. Hier hatten wir 2 stunden zeit die stadt zu erkunden. Natürlich ging es erst einmal an den berühmten hafen. Der russischen führerin hinterher. (Meine beiden begleiter sprechen ja russich und ich mochte eh lieber fotografieren). Der erste weg führte zur burg von kyrenia. Endlich mal wieder ein vernünftiges und größeres schloss/burg/whatever. Die kleinen dinger in paphos und limassol… naja. Nicht schön aber selten.

Die burg ist grundsätzlich noch echt gut erhalten. Aber von oben nagt der zahn der zeit, was man auch sieht. Cool ist aber das es langsam von oben zuwächst… also das dach und die platformen oben. Sogar Palmen wachsen da und man hat irgendwie das gefühl in einem garten zu stehen und nicht auf dem dach einer burg.
Ein weiteres highlight in der burg is das schiff von kyrenia. Es ist über 2000 Jahre alt und wurde unweit von kyrenia gefunden.

Nach dem burgbesuch haben wir uns in den nahe gelegenen hafen begeben. Ein sehr traumhafter ort. Wenn man von den ganzen restaurantköderern (die leute die auf der strasse stehen und vorbeigehende leute in das restaurant lotsen wollen) absieht… ist dieser ort wundervoll. Sehr ruhig, lauter alte steinhäuser und eine ganz komische atmosphäre. Schwer zu beschreiben… vielleicht kann man es auf den bildern ein bisschen spüren :)
Nach dem hafenbesuch sind wir noch ein bisschen durch die strassen geschländert und haben uns dann unweit des treffpunktes noch etwas zum mittag besorgt. Um 15:40 ging es dann auch schon wieder richtung heimat. Der rückweg war unkomplizierter und schneller. Die grenze konnten wir diesmal ohne probleme passieren. In nikosia noch die anderen eingesammelt und um kurz nach 5 waren wir wieder in limassol.

Alles in allem ein schöner aber viel zu kurzer trip. Ich denke mit dem auto ist es besser und man hat mehr zeit.
Alle Bilder vom trip findest du hier.

Abend mal wieder – nach monaten – eine schöne massage gegönnt (mein nacken bringt mich im moment um) und so gab es einen schönen start ins wochenende… *hust*… naja, in ein arbeitsreiches wochenende.

Bis die Tage
Gordon

[PHP] NextGEN Gallery – Sortierung der Galerien

Hallo zusammen,

mal wieder die NextGEN Gallery.
Da ich es leid bin nun ständig alle Bilder per Hand zu bearbeiten und hochzuladen habe ich die Flash-Upload entdeckt… nachdem ich die Galerie schon Monate benutze. :-) Ein schickes Tool wenn man richtig viele Bilder hochladen möchte. Das funktioniert auch super! Nur einen kleinen Schönheitsfehler gibt es… die Sortierung.

Denn lade ich ein Bild einzeln hoch… dann landet es als erstes in der entsprechenden Galerie. Richtig, so soll es ja auch sein. Ist ja das neuste Bild also muss es als erstes angezeigt werden. Lade ein ganzes Verzeichnis per Flash Upload hoch dann bedeutet es (bei mir jedenfalls) das ich z.B. einen Tagesausflug dokumentiert habe… und dann möchte ich das dass erste geschossene Bild (also das eigentlich älteste) auch an erster Stelle haben.

Gut, der Programmierer kann das nicht voraus ahnen… aber er könnte z.B. für jede Galerie eine eigene Sortierungsoption angeben ;-)

Ich habe es für meine Zwecke (mal wieder) direkt im Quellcode geändert. Keine schöne Lösung, aber selten :-)

Wenn Du das auch so machen möchtest (vorsicht, beim nächsten Update ist alles wieder beim alten)… dann mache folgendes:

Rufe die Datei /wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php mit einem Editor auf. Gehe in die Zeile 249 (ungefähr). Hier werden die Bilder sortiert:

$ngg_options[‚galSortDir‘] = ($ngg_options[‚galSortDir‘] == „DESC“) ? „DESC“ : „ASC“;

Ich habe es wie folgt gelöst. 2 verschiedene Alben. Eines mit Gallerien wo ich einzelne Bilder hochlade (aktuelle von mir oder so) und ein Album wo ich Galerien habe wo ich immer ganze Verzeichnisse hochlade. Du musst die ID’s der beiden Alben kennen. Hier nehme ich einfach 1 und 2 für das Beispiel.

Füge nun über der obigen Zeile den folgenden Code ein:

$album = get_query_var(‚album‘);

Damit haben wir nun die ID des aktuellen Albums. Jetzt müssen wir wissen welche Sortierung für welches Album. Album 1 ist letzte zuerst, also ASC. Bei Album 2 DESC.

if($album == 1) $ngg_options[‚galSortDir‘] = ($ngg_options[‚galSortDir‘] == „DESC“) ? „ASC“ : „DESC“;
else $ngg_options[‚galSortDir‘] = ($ngg_options[‚galSortDir‘] == „DESC“) ? „DESC“ : „ASC“;

Nun kann es sein das es jetzt genau falsch sortiert ist. Je nachdem wie Du die globale Sortierung eingestellt hast. Dann einfach entweder die globale Sortierung ändern oder $album == 1 gegen $album == 2 tauschen.

Das wars. Aber wie gesagt, wenn Du das nächste Update machst… ist wahrscheinlich alles wieder weg.

Gruss
Gordon

Oceanworld 3D – Fantastischer Film

Hallo,

bin gerade ausm kino zurück und muss mal kurz über den film schreiben. Vielleicht hast du schon von oceanworld 3d gehört. Wir haben den tailer schon vor einer weile gesehen und es war klar – als taucher :-) – das wir den film unbedingt sehen werden.

Nun hat sich leider herausgestellt das er hier nur auf griechisch läuft. Egal, es geht um den film, die szenen und bilder… und um es vorweg zu nehmen… ich war begeistert!! Der film ist absolut zu empfehlen!

Die story ist simpel… es wird eine schildkröte auf ihrer reise begleitet. War auch gut so das die story simpel ist… ich habe nur ganze 3 mal im film was verstanden … „Ochi“… „Ochi“… und „ochi“ (gr. Nein). Und das meist wenn ein hai zu sehen war :-D

Aber man muss auch nicht groß was verstehen… die 3D bearbeitung ist so klasse gemacht und von den aufnahmen ganz zu schweigen. Als taucher weiß man wie schwer es ist gute unterwasseraufnahmen zu machen. Und hier sind manchmal makroaufnahmen zu sehen die ich nie hinbekommen würde weil der fisch schon lange das weite gesucht hätte bevor ich überhaupt so nah dran wäre… geschweige denn noch still halten würde. :-(

Natürlich wurden nur die interessantesten und bekanntesten fische gezeigt. Zum beispiel haie, wale, delphine, mantas, clownfish, skorpionfische, etc.

Und die 3D bearbeitung macht das ganze zu einem echten knaller. Es ist als würde man selbst tauchen. Wirklich unglaublich… und das den ganzen film. … Beim letzten 3D film waren mal so ein paar szenen wirklich 3d… aber hier ist es wirklich der ganze film. Man hat das gefühl man ist live dabei.

Ich bin begeistert und werde in deutschland – wenn der film dann da noch läuft – definitiv noch mal reingehen… um dann auch die story zu verstehen ;-)
Ich empfehle den film definitiv. Für jeden… nicht nur kids… auch für erwachsene ist er sicher interessant da man solche szenen wahrscheinlich nie selbst sehen wird und wenn dann sicher nicht mit der ruhe in einem kinosessel zu sitzen. Auch empfehle ich den film dringenst im kino zu sehen… wenn man nicht gerade ein heimkino mit 2m Plasma zuhause rumstehen hat… wird man nie dieses gefühl für einen 5m hai oder 10m wal bekommen.

Auf einer skala von 1 bis 10 gebe ich dem film eine 15 für die spektakulären aufnahmen! UND das am ende gesagt wird welche gezeigten arten vom aussterben bedroht sind… es waren fast alle!!!!

Hier noch der trailer für diejenigen die noch nichts vom film gehört haben:

In englisch heißt er Oceans Wonderland 3D.

Viel spaß
Gordon

Nachtrag: Ok, ich bin verwirrt. In deutschland scheint dieser film gar nicht zu laufen. Dafür gibt es einen kinofilm „Unsere Ozeane“ (auch von walt disney) der aber nicht in 3D ist. Jedenfalls ist es aus dem kinoprogramm nicht ersichtlicht. Also habe ich alle umsonst heiß gemacht… sorry. Echt total schade! Falls sich noch was ändert sagt bitte bescheid!

Werbung: Shirts für Taucher gibt es bei http://www.diveshirsthop.com.

Frühlingsrabatte auf eure eigenen Shirts

Hallo zusammen,

der ein oder andere wird es schon bemerkt haben. Es gibt ein neues feature in meinem blog. Jetzt kannst du hier auch deine eigenen shirts, pullover, jacken, unterwäsche, bodys (für die kleinen unter uns), teddys, etc. etc. kreieren. Einfach links im menü auf „meine shirts“ klicken… oder hier ;-)… und gleich loslegen mit t-shirts bedrucken.

Es ist total einfach. Die software ist gut gemacht… eifnach produkt auswählen, dann die galerie nach einem schicken bild durchsuchen, auf das t-shirt (oder was auch immer) ziehen, evtl. noch einen feschen spruch irgendwo und gleich dein eigenes t-shirt bestellen. Fertig.
Ich selbst bin davon begeistert… :-) So kann man sich ganz simpel seinen eigenen style erstellen indem man seine eigenen t-shirts bedruckt.

Natürlich drucke und liefere ich die sachen nicht selbst. Davon habe ich keine ahnung und das ergebnis – bei einem versuch – würde niemand anziehen :-D Dafür habe ich eine professionellen partner der die shirts bedruckt. Und so kann man sich sehr einfach individuelle shirts gestalten die sonst niemand hat… hoffentlich ;-)

Und geade jetzt wo ich das entdeckt habe gibt es auch gleich eine rabattaktion vom hersteller. Pünktlich zum sommer heißt die devise „weg mit den winterklamotten… der sommer kommt“… kleidet euch neu ein für den kommenden sommer mit feschen shirts, tops. shorts, mützen und heißer unterwäsche.
Für jeden einkauf über 20 € gibt es 10% rabatt. Wenn das nix ist ;-) Du musst einfach den couponcode „HALLOSONNE“ eingeben. Die aktion läuft vom 22.03.2010 – 07.04.2010.

10% Frühlingsrabatt auf alle Produkte

10% Frühlingsrabatt auf alle Produkte (Shirts, Tops, Shorts, Unterwäsche, etc.)

Und ein besonderes „leckerli“ möchte ich den tauchern unter euch noch vorstellen. Es gibt noch einen zweiten shop. Unter http://www.diveshirtshop.com findest du eine shop speziell mit tauchmotiven. Unter anderem auch aus dem eigenen designstudio ;-) Schau einfach mal vorbei.

Also dann… frohes t-shirt bedrucken und der star im sommer 2010 sein ;-)

Viele grüße und auf in den sommer 2010 ;-)
Gordon

Das Hallo zum Sonntag

Hallo zusammen,

mal wieder das wort zum sonntag. Heute nur kurz, gibt eh nicht so viel zu berichten.

Heute war der erste richtig schöne tag in diesem jahr. Die sonne hat geschienen, kein lüftchen wehte und die gute laune hat sich breit gemacht. Ich hoffe es geht in den nächsten tagen weiter. Wir haben uns zur feier des tages heute zum kaffee getroffen.

Sonst ist soweit alles beim alten. Ich hoffe das ändert sich auch bald mal.

Viele Grüße
Gordon