Gordon’s new mobile – Huawei U8800

Hi,

I have finally a new mobile :) (I know, not big exciting news… but better then nothing ;) )

I needed urgent a new one, after my good old T-Mobile MDA2 died – after 5 years – during my German visiting in October. Ok, I shouldn’t have let it fall on the tiles… but it happened. What can I do.

Actually it wasn’t really completely broken… only the internal memory broke somehow. Always when I tried to open my contacts or sms… it froze and I just could restart it. All the other functions (which didn’t try to get access to the memory) was still working. But what do I want with a mobile without phone book or sms?
And actually all my contacts are still in the phone… and I don’t have access to them anymore :( All gone. Of course I don’t have any backup. Just some are on the SIM card… but really old ones. :(

A friend of mine gave me hers for the first time. An old Nokia 7230 slider. It worked out for the moment (actually it is not a bad device)… but I am in use to all the gimmickry – like touch screen, alarm clock with MP3, Videos, etc. – and didn’t wanted to go backwards. More forwards. :)
As I said, my old mobile was on the state of art of over 5 years ago. A lot happened since that time.

So I was searching in the internet for something useful and in my budget range… which was very tight. The choice wasn’t very big.
All the big brands – like Samsung Galaxy or iPhone – was definitely out of the range. From time to time I found some cheap ones… but the feedback was always not very good.
And then are some cheap imitates from China around here… which are even more worse.

And then I found an advertising in a local classifieds market of a young woman who is selling smartphones for charity. She get the phones from some dealer for free and is collecting the money for some organization which takes care about children of UK military families… didn’t really understood it.But it is for something good.
The offered mobile was an Huawei U8800. – I couldn’t find much about this mobile either. Also just a cheap model which is not very frequented on the market. But new for 70 Euro… I had to give it a try.
So, I bought one.

That was the day before yesterday. Here now the first small report :)
I was very positive surprised about the device. It includes a lot of functions… also WIFI and GPS. GPS is very seldom in cheap mobiles… and I am happy it have it … so I don’t need to use an external GPS receiver to use a navigation software.

Also very important – which is almost in every cheap model shit – is the touchscreen. It works very easy (I almost don’t need to touch the screen) and it is very accurately. Which is very important when you type an SMS (or even E-Mail). If you need 3 tries to get one character… then it takes ages to type a whole SMS and it freaks you out.

The U8800 is working with an Android operating system of course. But it is trimmed on Google. That means all is full with Google apps, which you can’t uninstall. But ok, you can ignore them, if needed.
The WFIF 802.11 b/g/n is a bit slow, but browsing and downloading apps is ok, just a bit slowly.
Apps can be simply installed by the Google Market. I think there are no big differences between the mobiles. Android is Android, I think.

The only think yet which I don’t like it the battery. At the moment I can use the mobile with one full charge around 24 hours. (Also need to say that I just charge it the 2. time full.) And I also need to say that I use it at the moment a lot… of course a new toy for the man :D And even more since I’ve installed Angry Birds :D
But I really hope that the battery life will rise still a bit more.

But in general I am really satisfied (till now) with this mobile. And for 70 Euro I can’t say anything!

Greetings
Gordon

Gordon’s neues Handy – Huawei U8800

Hallo,

ich habe endlich ein neues Handy :) (Ich weiß, sind jetzt keine Brüllernews… aber besser als nix :) )

Nachdem mein gutes altes T-Mobile MDA2 – nach über 5 Jahren treuer Dienste – bei meinem Deutschlandbesuch im Oktober den Geist aufgegeben hat, brauchte ich nun ein neues. Ok, man sollte sein Handy auch nicht unbedingt auf Fliesen fallen lassen… aber ist nun mal passiert.

Eigentlich ist es gar nicht ganz kaputt… nur hat der Speicher ein Ding wegbekommen. Wenn ich meine Kontakte aufrufen will, friert es ein und aus die Maus. Der Rest (welcher nicht auf den Speicher zugreift) funktioniert noch. Aber was will man ohne Telefonbuch und SMS machen? Wobei dabei jetzt natürlich auch gleich meine ganzen Kontaktdaten weg sind. :( Natürlich gibt es kein Backup davon… tolle Sache. Nur ein paar die noch auf der SIM gespeichert waren und Asbach Uralt sind.

Na jedenfalls hat mir dann eine Freundin erst einmal ihr altes Telefon geschenkt. Ein altes Nokia 7230 zum Aufschieben. Das tat erst einmal seinen Dienst (ist eigentlich auch ein nettes Gerät)… aber ich war nun die ganzen Spielereien – wie Touchscreen, Wecker mit MP3 Musik, Videos, etc. – gewöhnt und wollte nicht wirklich wieder einen Schritt zurück machen… eher einen nach vorn.
Wie gesagt war das alte Handy auch auf dem Stand der Technik von vor über 5 Jahren. Seitdem hat sich viel getan.

Und so habe ich dann das Internet nach etwas brauchbarem – und bezahlbarem – durchsucht. Da mein Budget sehr knapp bemessen ist, war die Auswahl nicht sehr groß. Die ganzen großen Namen – wie Samsung Galaxy oder iPhone – vielen damit definitiv weg.
Ab und zu habe ich dann mal was für um die 100 Euro gesehen… aber meist waren die Berichte nicht gut. Dann schwirren hier diverse Nachgemachte Billigteile aus Asien rum…. die noch grausamer sind.

Dann habe ich letztens in einem lokalen Kleinanzeigenmarkt hier eine Anzeige gesehen das eine junge Dame Smartphones für Gemeinnützige Zwecke verkauft. Sie kriegt die Teile wohl kostenlos bereitgestellt und der Erlös geht an eine Organisation die sich für die Kinder von Englischen Militärs einsetzt. So genau hab ich es nicht verstanden, aber es ist für einen guten Zweck.
Das Angebotene Handy ist ein Huawei U8800. Auch darüber ist wenig zu finden, halt auch ein billiges Model das kaum auf dem Markt vertreten ist. Aber für 70 Euro neu… probieren und vielleicht hab ich ja Glück.
Gesagt, getan. Ich habe mir also eins Gekauft.

Das war vorgestern. Hier heute also der erste Bericht. :)
Ich bin sehr positiv Überrascht von dem Gerät. Erst einmal ist sehr viel drin… darunter auch WLAN und GPS. GPS ist bei günstigen Geräten sehr selten… und ich bin froh das es drin ist… so kann ich endlich eine Navigationssoftware nutzen ohne externen GPS Empfänger.

Auch sehr wichtig – was bei vielen Billigprodukten Müll ist – ist der Touchscreen. Er geht sehr leicht (man muss den Screen kaum berühren) und ist sehr „Treffsicher“. Das ist besonders wichtig wenn man eine SMS tippt… wenn man 3 mal Anlauf nehmen muss bevor man einen Buchstaben trifft, dann dauert es Stunden bis die SMS fertig ist und es nervt undheimlich.

Das U8800 hat natürlich Android als Betriebssystem. Allerdings ist es leider total auf Google getrimmt. Das heißt es ist alles voll mit Google Apps die man nicht runter kriegt. Aber ok, man kann sie umgehen.
Das WIFI 802.11 b/g/n ist ein wenig lahm auf der Brust, aber man kann surfen und auch Apps runterladen. Dauert nur halt ein wenig länger.
Apps können einfach über den Google Market installiert werden. Ich denke da gibt es bei den Telefonen wenig unterschiede. Das Android System ist ja sicher überall (fast) gleich.

Das einzige mit dem ich nicht zufrieden bin ist die Akkuleistung. Aktuell hält das Telefon ungefähr 24 Stunden durch. (Wobei ich es auch gerade erst zum 2. mal auflade.) Dazu muss ich aber auch sagen das ich es noch viel gebrauche. Besonders nachdem ich mir nun Angry Birds installiert habe :D
Ich hoffe das der Akku noch ein bisschen mehr Power entfaltet.

Aber sonst bin ich bis jetzt absolut zufrieden mit dem Gerät. Und für 70 Euro hab ich mal gar nichts zu meckern.

Viele Grüße
Gordon

Visiting Germany in October 2012

Hello together.

Today a longer article :)

I was in the last 2 1/2 weeks on vacations at home. This time unscheduled (not for my birthday or for xmas) because my father hat big birthday. I had to come of course :)

I also used that unscheduled visit for a customer meeting… and – by chance – my Ukrainian friends was in the same time in Germany… so we made an international meeting in Frankfurt. :)

But one by one. I hope I’ll remember everything… my memory… :)

Thursday, 27.09.2012

The first day of my trip. Actually not much to say about it, because I arrived just a few minutes before midnight. Dad picked me up in Berlin, like always. Just with one hour delay because he was waiting for me at the new airport Berlin-Brandenburg… which is not open yet :) But the signs for it are already on the Highway. So.. little mistake.

At least we found each other at the end and at 3 we was at home.

Friday, 28.09.2012

Friday I was sleeping – first of all – until I woke up by myself. Then my mam had to bring me – in secret – the birthday present for my dad. I made a photo book for the birthday child (I liked the idea because we don’t exchange much pictures and my parents don’t see me much anymore) and it was sent to my mam.

In the afternoon we was going to Pirna. That is in Saxon Switzerland, a part of Germany. Father have there a holiday house in Pirna the the cleaning lady was not working this weekend. So he had to clean by himself.

It is a really nice area. It is a valley and in the middle of it is the Elbe river. It is great for cyclists, walker and kayaks. … But not really for diver. The river is too dirty and frequented by boats :( :)

Saturday, 29.09.2012

There is not much to say about the saturday. The highlight of the day was the dinner in the afternoon in an special restaurant. The restaurant is in the fortress Königsstein (which is much bigger then the castles in Cyprus… but we was to late to visit the whole fortress). And in the evening was a special dinner in the themed restaurant „In den Kasematten“.

It was very interesting and funny… even the price was a bit high. But it was – more or less – medieval. ;)

Sunday, 30.09.2012

Sunday we went back to Körbelitz. And finally – after we arrived there – father could get his presents (which we forgot at home). And it seems like the photo book was a goog choice :)

Monday, 01.10.2012

Monday was again sleeping late – first of all. Steffi and Lotta picked me up later and we went to the hairdresser… I really needed one. And they made me a human again :)

Later we went to the forest. I suggested to go mushrooming. I haven’t been for ages and Steffi and Lotto never went at all in her live. So, we was going to the next best forest.

But except a lot of spider webs and some mushrooms which I don’t know or know that they are poisoning, was nothing to find :( Not even one eatable mushroom :(

Anyway, the both ladies collected some stuff for crafting and we had a good walk anyway. :)

Was good to go a bit out.

Tuesday, 02.10.2012

Today we went finally to the Solebad, which was a wish of Lotta, when I am in Germany. She told me that already weeks ago via Skype :) So, today finally was the day :) We went all together to the Solebad in Bad Salzelmen / Schönebeck.

It was very nice and relaxing :) To hand out in the warm water… with whirlpool :) There are no big fun things like a water slide or something like that. But little Lotta had fun anyway… we other 3 as well :)

In the evening we made a BBQ and Marcus and Anke joined us.

Wednesday, 03.10.2012

Alex picked me up on Wednesday morning and we went to Magdeburg. We didn’t saw us for ages and she „booked“ me the whole day :) So, we decided to running around in Magdeburg and see what’s going on :)

By chance it was just a funfair in the park. So we went there… but it was closed. Open from 3 pm… it was not even 1 :(

We decided to run around in the park till 3. What we did… and it was good. We was talking a bit, was taking pictures, drinking coffee and went up the viewing tower.

We was back at the funfair place at exactly 3pm. And the party was on already. Lots of people on the place. And we jumped as well in the crowd. :) But did not more then eating a sausage and went back to the car.

In the evening we’ve decided to make a small photo shooting at a villa which is close to Alex home. But it was to dark already to make good pictures.

So we went back home and enjoyed the rest of the day with a wine and a good conversation.

Thursday, 04.10.2012

Alex went to work in the morning already. Her mam (which is living next to her) drove me around 10 am. to the train station. Here I’ve met with Marcus. Today was shopping day :) I needed urgent a new trousers and a pair of new shoes.

We had 7 hours time… lots of time to have a look in every single shop :) But even with all this time I couldn’t really find anything. The trousers fashion this year seems to be very boring. All I could find was boring 08/15 standard jeans. Nothing nice or „extraordinary“. I saw one trousers I really liked in a shop… but 100 Euro was to much for it.

At least I could find some new shoes. Good walking boots. My old one falling apart already. But they done their job already. So, time for some new :)

After our shopping tour we went to pick up Anke from work and then back to the train station, to go back to Gommern. As far as good. But the stop in Biederitz didn’t wanted to end. The train wasn’t moving anymore… for 1 1/2 hours. :o

The conductress said that a tree was falling on the overhead wire and it should be fixed soon… but it wasn’t.

We had actually the plan to go quick home to Marcus to get refreshed and that Anke can change clothes and then back to Magdeburg to go in the evening the cocktail bar. Alex also wanted to come there and I needed to go with her again, because my backpack was still in her flat… and I needed it.

And now we stuck in the middle of nowhere. The train company (Deutsche Bahn) also said nothing about other solutions (rail replacement service). Some when they said the train is going back to Magdeburg.

So, Marcus and Anke called a friend to pick them up, cause they needed to go home. I went with the train back to Magdeburg.

It was still to early to go to the bar. They open at 7pm. I used the meantime to go bit more shopping and got stuck in the book store. Of course I found some new books :)

I was one of the first customer in the cocktailbar. But Marcus had booked a table anyway. So I’ve ordered already the first cocktail, while I was waiting for Alex and the others.

She came short after me. Marcus and Anke canceled. It was all to much stress that Day for them and who knows if the train was going already again.

We also stayed long there alone.

Friday, 05.10.2012

The Friday started really early. Getting up around 6 am. A quick coffee to get they eyes open… somehow.

Alex brought me to the train station and then with the train to Burg, where my Mam picked me up at 8. Today was Mams day :)

Actually we did not much. In the afternoon we visited my Grandparents in Magdeburg. For a coffee and homemade cake… mmmm I love the homemade cake from my Grandparents! Just Max had ants in the pants. He was afraid to come to late to his meeting of the volunteer fire brigade :)

Saturday, 06.10.2012

Again getting up early. Mam brought me to Königsborn where Steffi picked me up (it’s shit to be without car).

We was almost the whole day lazy and did not much. Just in the evening was BBQ time at Marcus place.

Sunday, 07.10.2012

Sunday was good weather and we decided to go with Lotta to the Bierer-Hill. It is after Schönebeck. A kind of zoo and in the middle a big playground.

The entrance is free, but you can spend some money if you like. There are some boxes on the way where you can put some coins in. I like this way… but know that a lot of people don’t even give some coins… why should they? (Yes, I was putting some coins in the box… cause to take care about the park and the animals cost money.)

I also (or especially) like the selection of the animals. Nothing exotic… almost only indigenous animals like beaver, ducks, donkeys, goats, foxes, squirrel and so on.

But for Lotta was the most important part the playground. :)

After our trip we went to Marcus again for a coffee and a chat. I stayed there then.

Monday, 08.10.2012

At Marcus… I can’t remember what we did… probably nothing. That’s why I can’t remember :)

Tuesday, 09.10.2012

… same :)

My Dad picked me up in the afternoon and I stayed over night in his home. Last night there.

Wednesday, 10.10.2012

Today I started to the next destination: Düsseldorf. But first long sleeping :) My Dad drove me then to the train station in Magdeburg, where my college picked me up at 12.

We had a long way to Düsseldorf. 5 hours car drive … much time to talk.

Some when at 7pm. we arrived in Ratingen. My hotel was nice. Bit familiar. In the ground floor was a restaurant and cafe and above the rooms. I got a small one under the roof. It included all I needed… bed, desk and a small bathroom with shower. And it was clean. For 40 Euro was it on.

Just at the end of the village. No train, no bus. :(

But this evening I didn’t cared about it. I was tired and just wanted to sleep… which I did like a baby.

Thursday, 11.10.2012

After a long time a „normal“ working day again. Getting up early, breakfast and then going to the „office“… to work there the whole day on a desk. Absolutely not my day schedule… but interesting.

After work back in the hotel. I wanted to meet with Gudi, but she canceled. She didn’t felt well :(

Friday, 12.10.2012

Friday again getting up early to go to work. A long meeting with the boss of the company, to make planes for the future work. At 6pm. we left the office and going straight to the main train station in Düsseldorf. My ticket was booked already. So I could visit the big train station a bit, before I went to my gate.

After 2-3 cigarettes I went to my ICE. It should bring me from Düsseldorf direkt to Frankfurt Airport… and did it :) In just 1 1/2 hours I was there, to change into another train which brought me to Frankfurt main station. Sascha picked me up here.

And then we was driving home to his new house. Last time I visited them in Frankfurt, then was still living in the flat in the city. Now they have a nice house. But not in the city anymore. In a small village near Frankfurt. But the public transportation is really good here :)

After a nice dinner and a chat we went to bed.

Saturday, 13.10.2012

Saturday was my personal highlight day. To meet my Ukrainian friends on German ground. :D Ok, Ira wanted to go to the book fair and I was planing to explore with Chester the city.

Sascha and Mira had to go to Frankfurt as well in the morning, lucky me… like that I didn’t had to go with bus and train. Just from the south train station to the main station I had to go with the subway. But it was a thing of 5 minutes. Amazing… why we don’t have that in Cyprus?

Was nice to be back in Frankfurt. Even I’ve been only one time there… it was a nice feeling to be back… almost familiar.

Then the search for the hotel started, in which the both live. I’ve known approximately the direction. In the moment I wanted to check my SMS for the address of the hotel I’ve heard a familiar female voice „Hey guy… I know you!“. I looked up and saw in the familiar face of Ira. Such a big city and I am crossing the way of my buddy :) But she was already in hurry. German hurry is infectious :)

But she had at least the second to show me the way to the hotel… and then she was gone.

It’s is a strange feeling to meet her in Frankfurt…. but cool somehow :)

The hotel was just a few meter down the road. Chester still looked a bit sleepy :) So our first destination was Starbucks. Where to start better in a day in a big city then Starbucks? :)

But on the way there we’ve spotted the Main tower. It’s the biggest tower in Frankfurt (I think). And on top – in 200 meter height – is a viewing platform. … We couldn’t just pass by. So, we went up in 200 meter (with a lift which goes up with 18km/h!).

The view from up there is stunning. We had luck with the visibility. A must do for all visitors of the city.

Of course I made lots of pictures up there :)

After we went finally for our coffee and the planing of the rest of the day… and a chat :) We didn’t saw us for 2-3 weeks. And it was very interesting for me to be with him in a Starbucks in Germany and drink there a coffee with him. :)

We decided to drive after the coffee with a tourist bus through Frankfurt. Just relaxing, seeing and listen to the teller. The station for the bus was at the Paulus church and we found it very quick. Chester have an iPhone with this iGo (Navigation for walker). This is really useful when you don’t know the city. Ok, a city map would do also the job, but it doesn’t show where you are at the moment. ;) This technique is really good.

The next bus came shortly after we arrived at the bus station. It was a great day and the roof of the double-decker was open. We was lucky and there was still seats free in the upper floor. Like that we let us drive one hour through Frankfurt and was listen to the voice of the teller. Like that holiday makes fun :) Thereby we realized that the German and the English version of the text – which the digital teller was telling – is partly very different.

We got hungry after our sightseeing tour. Actually I wanted to invite Chester for original Frankfurter sausages. But somehow I couldn’t enthuse him for it. So we was walking a while through Frankfurt and ended up finally in an Australian restaurant. Ok, I was never in one. I ordered a crocodile burger. … Not the best way to try such exotic meat… but it was the cheapest one.

Crocodile is something new, but basically it taste like chewy chicken. I couldn’t find any big taste of its own. But it was anyway something new. :)

After our lunch I wanted to have a look in the shopping mall. I still needed new trousers. But it was open Saturday and the city (especially the mall) was crowded like hell. I was rethinking about it…

Better to walk a bit more calmly through Frankfurt city. … And we ended up somehow in the red light district and around the corner was some suspicious on the street which I don’t want to meet in the night. Then passing the train station and heading in direction to the Main river. On the way we saw an tourist information for North Cyprus (and wondered a bit, cause I didn’t know that there exist one :) ).

After we arrived on the riverside we was sitting down on a park bench to relax a bit and having a chat – before we went back to the hotel.

Ira was already back from the book fair and we decided very quick to have a look to Dauth-Schneider, a restaurant which I know from my last Frankfurt visit and where they serve local specialties.

We arrived at the restaurant around 6pm… which seemed to be a bad time without reservation. It wasn’t even one place free. Absolutely packed.

So we had a look in the restaurant next door, the Affentorschänke. The same story… crowded. But the waitress could offer us the last 3 places, on a table where already people was sitting.

I can’t remember what we was eating (something local). But it was good. Just nobody was really fine with the apple wine (cider). And I ordered of course straight a whole carafe :)

After our good supper we went back in the city. On the Römer place we found another nice cafe/restaurant and went in. The house itself is an old half-timber house (like almost all houses on that place). And Ira like them a lot :)

We was drinking a beer and was eating a bit sweets … and when we was ready to leave it started raining. So, quick to the next subway station and the both to the hotel.

The public transportation system is really great there. Not even one hour later I was back home (at Saschas house). Just the taxi driver at the train station was a bit dumb. He was driving just on the weekend and didn’t really had an idea of the area. After he passed the right address (I could partly realize that we passed it) I was asking him if he knows where the address is. And he said „No. Do you know it?“ … ???? … When I told him that I don’t know it and I am just a visitor here, he felt bothered to switch on his navigation system. Once circle and we was again on the house… where he passed before.

Sunday, 14.10.2012

The Sunday was a shit day. Dark grey clouds and lot of rain the whole day.

I was thinking to relax the whole day and don’t go again to Frankfurt. What you want to do at such day?

But it would have been a waste of chance. I mean there I am already there and then even with my friends from Cyprus… couldn’t do that. So I went again with Sascha and Mira into the city and with the subway to the Willy-Brandt-Platz station and from there quick to the hotel… to get as less wet as possible.

Ira was already gone again to the book fair and I went with Chester again first of all to Starbucks :) And when we was there it started really to rain. Not heavy, but more then before. So we was thinking for ages what we could do at this weather.

But we couldn’t really find any idea. Some when we became hungry and decided to relocate to a restaurant. The choice fall on an Italian restaurant. At pizza and pasta we continued our thinking about the plan for the rest of the day. With the same success… none.

Then Chester came up with the idea to drive to Mainz to have a look in this city. So we did it.

Chester was driving really good… therefore that he knows only driving on the left side. :) But that changed nothing on the weather. Also in Mainz the heaven was grey and it was raining. We decided to rush into the next cafe for a coffee and piece of cheese cake and then quick back to Frankfurt.

Ira was waiting already in the hotel. She was packed with a lot of books. At least one found something during shopping :) We was sitting a while in the hotel bar and was drinking a beer and was chatting and watched the jump of Felix Baumgartner. :)

And then I went back home to Sascha more or less early. I had to get up next day very early again and Sascha also got a visitor from New York. A friend of him who is living there.

So we was drinking a beer together and then was chatting a bit… before we went early to bed.

Monday, 15.10.2012

And now are my days over in Germany again. Time to fly home.

We got up very early again. At 7 am. was my alarm clock ringing. The other 3 had to go to work and I needed to get the bus at 9:30 from the main train station in Frankfurt to the Airport in Hahn.

Everything went good. I got the bus at 9:30 and the travel time was estimated with 1:45 hours. Ok, there was a traffic jam on the highway and we needed at the end 2 hours. But it didn’t matters for me, my fly was scheduled at 14:35. So I had enough time.

The check in was already open when we arrived at the airport. So I gave my backpack there and then the waiting started.

The airport Frankfurt-Hahn is a very small one (but even bigger then I expected).

My fly was in time and in the evening I was back on the island… in the warmth again :) Kai picked me up from the airport and one hour later I was back at home.. home sweet home :)

Don’t get me wrong. I love to fly to Germany to see my beloved people. But to be honest I start counting the days after latest one week until I can fly back finally.

So, now I needed over one month to write this lines. I am sure I forgot half of the trip… I hope you’ll excuse me. :) Especially in the first days… because I started writing with the last ones. So the first ones wasn’t really in my memory anymore… in the detail.

Best regards

Gordon

Deutschlandbesuch im Oktober 2012

Hallo zusammen.

Heute mal wieder was längeres. :)
Ich war ja die letzten 2 1/2 Wochen mal wieder auf Heimaturlaub. Diesmal Außerplanmäßig (nicht zu meinem Geburtstag oder Weihnachten) da Paps einen großen runden Geburtstag hatte. Da muss man natürlich erscheinen :)
Das außerplanmäßige Erscheinen wurde dann auch gleich noch für einen Kundenbesuch in Düsseldorf ausgenutzt. … Und wie es der Zufall so will waren meine beiden Ukrainer zu der Zeit auch gerade in Deutschland und so ging es dann auch noch zu einem internationalen Treffen nach Frankfurt. :)

Aber der Reihe nach. Also was ich jetzt noch zusammen kriege. Mein Gedächtnis… :)

Donnerstag, 27.09.2012

Der erste Tag meiner Reise.  Eigentlich kaum erwähnenswert da ich erst kurz vor Mitternacht gelandet bin, wie immer. Paps hat mich wieder in Berlin eingesammelt… allerdings mit einer Stunde Verspätung da er erst einmal noch den neuen Flughafen Berlin-Brandenburg besucht hat :-o Das ist auf den Autobahnschildern schon ausgeschildert… total bescheuert. Naja, wir haben uns dann doch noch gefunden und um 3 waren wir dann endlich daheim.

Freitag, 28.09.2012

Freitag erst einmal ein bisschen ausschlafen. Dann musste Mam mir ja noch still und heimlich das Geburtstagsgeschenk bringen. Hatte ein Fotobuch für das Geburtstagskind gemacht (Erschien mir sinnvoll. Besonders da Fotos ja immer Mangelware sind.) und es zu ihr schicken lassen.

Nachmittags ging es dann nach Pirna. In die sächsische Schweiz. Die erste Zwischen-Reise. Paps hat ja ein Ferienhaus in Pirna und die Putzfrau ist ausgefallen. So musste er selbst ran, da noch immer Gäste im Haus waren.
Ist richtig schön da. Mitten in einem Tal. In der Mitte die Elbe und links und rechts ein ca. 30 Meter Streifen mit einem Weg und einer Häuserreihe. Danach Felswand.
Also für Radfahrer, Wanderer und Kanuten optimal. Für Taucher jetzt nicht unbedingt. In der Elbe sieht man nix :( :)

Samstag, 29.09.2012

Samstag gab es nicht wirklich viel zu Erzählen. Das Highlight war jedoch der Abend. Es ging zur Feier des (Geburts)Tages in die Festung Königsstein (welche um weiten riesiger ist als alle Burgen die hier auf der Insel so rumstehen… leider waren wir zu spät für einen Rundgang :( ).
Am Abend gab es im Festungseigenen Erlebnisrestaurant „In den Kasematten“ ein Spezialessen: Kurfürstliches Bankett Augustus Rex

War sehr interessant, auch wenn der Preis ganz schön Oho war. Ansonsten ging es mehr oder wenig Mittelalterlich zu. ;)

Sonntag, 30.09.2012

Sonntag ging es dann zurück nach Körbelitz. In Körbelitz angekommen konnte Vater auch gleich seine Geschenke auspacken. Das Fotobuch war anscheinend eine gute Wahl :)

Montag, 01.10.2012

Montag war erst einmal ein wenig Ausschlafen angesagt. Steffi hat mich dann um 10 abgeholt, mit Lotta :) Um 13 Uhr hätte ich einen Termin beim Friseur gehabt. Da das dann aber so lange gedauert hätte das wir am Nachmittag nicht mehr viel hätten machen können, sind wir gleich beim Friseur vorbeigefahren, um zu fragen ob sie mich vielleicht gleich dran nehmen kann. Und ich hatte Glück, eine Kundin schien nicht zu kommen. Also konnte ich gleich da bleiben. Schneiden und 2 Farben (wie immer, blond und schwarz) dauert ja ein wenig.

Gegen um halb 1 war ich dann fertig und wieder schick :) Steffi hat mich dann beim Friseur wieder abgeholt und es ging nach Dannigkow, zu den drei nach Hause.
Unseren Plan ins Solebad zu fahren haben wir dann – dank rumtrödeln :) – doch lieber auf Dienstag verlegt. Und so habe ich vorgeschlagen einfach mal in die Pilze zu gucken. Ich war schon ewig nicht mehr und Steffi und Lotta noch nie (Ronny weiß ich gar nicht).

Also rein ins Auto und in den Wald bei Dannigkow gefahren. Nachdem wir uns ein Plätzchen ausgesucht hatten, ging es in den Wald. Sah eigentlich ganz zuversichtlich aus… aber nachdem wir den halben Wald abgegrast hatten… wurde uns klar das es wohl kein guter Herbst ist zum Pilze suchen… oder wir einfach im falschen Wald sind. Denn außer vielen Spinnenweben und ein paar vereinzelten Pilzen – die ich für unbekannt oder giftig befand – gab es nicht viel zu finden :(
Zumindest hatten wir einen schönen Spaziergang und die beiden Ladies haben noch Zeugs zum Basteln gefunden.

Dienstag, 02.10.2012

Heute ging es dann endlich ins Solebad, was sich Lotta gewünscht hatte, wenn ich denn da bin. Das wir zusammen ins Solebad nach Bad Salzelmen / Schönebeck gucken… was wir dann heute endlich gemacht haben. :)

War sehr schön und entspannend :) Schön im warmen Wasser rumhängen… mit Wirlpool :) Es gibt zwar keine großen Bespaßungsanlagen wie Wasserrutschen oder sowas. Aber Lotta hatte trotzdem ihren Spaß (wir auch) :)

Wir waren zwar in der Zeit wieder draußen… aber nach ein bisschen rumtrödeln im Baumarkt waren wir dann doch etwas spät dran. Abends stand ja noch Grillen auf dem Plan. Marcus und Anke warteten schon in den Startlöchern.
Aber der Tag war ja trotzdem noch jung… mussten sie halt ein bisschen warten :) Und dann haben wir abends alle 5 zusammen noch gegrillt. :)

Mittwoch, 03.10.2012

Mittwoch morgen hat mich Alex dann aus Dannigkow abgeholt und mich mit nach Magdeburg genommen. Wir hatten uns schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Deswegen hat sie mich diesmal auch gleich für einen ganzen Tag „gebucht“ :)
Und so machten wir dann auch gleich Magdeburg unsicher und verbrachten den ganzen Tag draußen.

Es war gerade Rummel in Magdeburger Rotehornpark. Das Auto haben wir bei Karstadt abgestellt und wollten dann dort hin laufen. Ist schon ein Stück zu gehen.
Es war auch gerade Stadtfest auf dem Alten Markt. Da sind wir noch kurz drüber, aber es war nichts besonderes zu sehen.
Am Rummel angekommen mussten wir feststellen das sie erst um 3 starten. Es war kurz vor 1… was nun tun? … Wir beschlossen eine große Runde durch den Park zu latschen und dann um 3 wieder zurück zu sein.

Gesagt, getan. So haben wir dann eine große Runde durch den Park gedreht. Hier und dort angehalten und Fotos gemacht. 1-2 Kaffee getrunken. Auf den Aussichtsturm gucken und noch mehr Fotos gemacht :) Und so verging die Zeit ganz gut und gegen 3 waren wir dann wieder zurück am Rummelplatz. Hier waren nun auch schon mehr Leute und die Party war schon im Gang.
Wir haben uns dann auch für eine Runde ins Getümmel geworfen. Aber außer einem Eierkuchen und einer Bratwurst… hat uns dann doch nicht so viel daran interessiert. Und so sind wir wieder zurück zum Auto und zu Alex nach Hause.

Gegen Abend waren wir noch kurz bei einem Nahegelegenen Jugendzentrum das in einer schönen Villa mit Gartenanlage untergebracht ist, um ein kleines Fotoshooting zu machen. Aber es war schon zu dunkel für schöne Fotos.

Den Abend haben wir dann bei einem schönen Wein und Gesprächen ausklingen lassen.

Donnerstag, 04.10.2012

Alex war am morgen schon zur Arbeit. Ihre Mam (die nebenan wohnt) hat mich gegen 10 zum Bahnhof gebracht. Hier hab ich mich dann mit Marcus getroffen. Es stand Shopping auf dem Plan. Ich brauchte dringen eine neue Hose und ein paar neue Schuhe.

Da wir 7 Stunden zeit hatten… konnten wir überall mal rein und uns schön zeit lassen. Aber auch mit all dieser Zeit wurde ich nicht wirklich fündig. Die Hosen dieses Jahr scheinen alle gleich zu sein… 08/15 Standard-Jeans. Nichts ausgefallenes oder schönes. In Olymp & Hades fand ich eine Hose dir mir echt gefallen hat… aber 100 Euro für ein bisschen (mehr) Stoff fand ich dann doch etwas zu teuer.

Wenigstens haben sich ein paar neue Schuhe gefunden. Schöne feste Wanderschuhe. Meine alten fallen schon aus allen Nähten. Sie haben ihr Alter aber auch schon erreicht und ihre Pflicht getan :)

Nach der Shoppingtour haben wir dann Anke von der Arbeit abgeholt und danach wieder zurück zum Bahnhof um mit der Bahn zurück nach Gommern zu fahren. Soweit so gut. Doch der Halt am Biederitzer Bahnhof dauerte etwas länger als erwartet. Um genau zu sein Standen wir dort 1 1/2 Stunden. Die Schaffnerin meinte das wohl ein Baum in die Oberleitungen gefallen ist und es bald weitergehen sollte. … Ging es aber nicht.

Der weitere Plan des Tages hatte vorgesehen das wir schnell nach Gommern fahren, uns frisch machen und dann wieder zurück nach Magdeburg fahren um den Abend in unserer Lieblingscocktailbar zu verbringen. Alex wollte auch hin kommen und ich wäre dann Abends wieder mit zu Ihr gefahren.

Nun standen wir da aber ewig auf halber Strecke und nix ging. Von Schienenersatzverkehr kein Wörtchen von der Schaffnerin. Irgendwann hieß es dann das der Zug wieder zurück nach Magdeburg fährt, da er nicht weiter kommt. Anke und Marcus mussten aber erst nach Hause. Besonders Anke war ja auch noch in Arbeitsklamotten.

Also beschlossen wir das ich wieder nach Magdeburg fahre, um mich definitiv mit Alex treffen zu können (mein Rucksack war ja noch bei ihr). Die beiden haben eine Bekannte angerufen, die sie dann abgeholt hat. Und später wollten sie dann mit dem Zug wieder nach Magdeburg kommen.

Also bin ich wieder zurück und noch mal durch die Läden geschlendert. Das One (die Cocktailbar) macht ja erst um 7 auf. Ich habe mich dann im Buchladen verloren und bin natürlich auch fündig geworden :)

Ich war einer der ersten Kunden in der Bar. Marcus hatte aber sowieso einen Tisch reserviert. Alex kam dann auch bald und wir starteten schon mal mit dem ersten Drink. … Bis Marcus dann irgendwann schrieb das die beiden nicht mehr kommen. Schade :( Aber bei den Bahnproblemen verständlich.
Wir sind dann auch nicht mehr lange geblieben.

Freitag, 05.10.2012

Der Freitag fang verdammt früh an. Gegen 6 aufstehen. Schnell einen Kaffee schlürfen und versuchen die Augen irgendwie auf zu kriegen.
Dann hat mich Alex am Bahnhof rausgeschmissen und ich bin mit dem Zug nach Burg gefahren, wo mich Mam gegen 8 am Bahnhof eingesammelt hat. Heut war Mama Tag :)

Eigentlich haben wir nicht viel gemacht. Nachmittags sind wir dann noch nach Magdeburg gefahren und haben Oma und Opa zum Kaffeetrinken besucht. Es gab wieder selbstgebackenen Kuchen (mmmmmm…. :) ). Nur Max hatte Hummeln im Hintern. Abends war Feuerwehrtreffen… und er hatte so schiss zu spät zu kommen :)

Samstag, 06.10.2012

Wieder war relativ frühes Aufstehen angesagt. Mam hat mich dann nach Königsborn gefahren und Steffi hat mich hier eingesammelt (… ist echt Mist wenn man kein Auto hat und selbst fahren kann).

Den Tag haben wir eigentlich gut mit rumgammeln rum bekommen.
Abends ging es dann diesmal zu Marcus zum Grillen.

Sonntag, 07.10.2012

Sonntag war ein recht schöner Tag und so beschlossen wir mit Lotta noch mal zum Bierer-Berg zu fahren. Das ist kurz hinter Schönebeck. Eine Art Zoo mit einem großen Spielplatz in der Mitte.
Der Eintritt ist kostenlos, man kann aber Freiwillig etwas bezahlen, wenn man möchte. Dafür stehen Spendenboxen an den Wegen. Das Prinzip finde ich zwar sehr gut… weiß aber das viele nichts bezahlen… warum auch? (Ja, ich habe etwas bezahlt… denn es kostet ja auch Geld die Tiere zu füttern und die Anlage zu pflegen.)
Ich finde auch die „Auswahl“ der Tiere sehr interessant. Nichts exotisches… fast nur heimische Tiere wie Bieber, Enten, Esel, Ziegen, Meerschweinchen, Füchse, Eichhörnchen, etc.

Natürlich war der Spielplatz die Hauptattraktion für Lotta :)

Nach unserem Ausflug ging es dann zu Marcus. Hier noch schön gemütlich zusammen einen Kaffee getrunken und dann sind die 3 los. Ich bin bei Marcus und Anke geblieben.

Montag, 08.10.2012

Bei Marcus… keine Ahnung was wir gemacht haben… wahrscheinlich nix. Deswegen Erinnere ich mich nicht mehr :)

Dienstag, 09.10.2012

Bei Marcus… keine Ahnung was wir gemacht haben… wahrscheinlich nix. Deswegen Erinnere ich mich nicht mehr :)

Nachmittags hat mich Paps dann aus Gommern abgeholt und es ging wieder zurück nach Körbelitz.

Mittwoch, 10.10.2012

Heute ging es dann zum nächsten Ziel: Düsseldorf. Aber erst einmal war Ausschlafen angesagt. Dann hat mich Paps noch zum Bahnhof in Magdeburg gebracht und um 12 ging es dann los nach Düsseldorf. Gute 5 Stunden Autofahrt. Da hat man viel zeit zum quatschen.

Irgendwann um 19 Uhr waren wir endlich in Ratingen. Das Hotel in dem ich untergebracht wurde machte einen sehr Familiären Eindruck. Unten war ein Restaurant und Cafe und oben die Zimmer. Ich hab ein kleines bekommen. Aber alles drin was man brauchte… Bett, Schreibtisch und ein kleines Bad mit Dusche. Und Sauber. Für 40 Euro top in Ordnung. Aber total am Ar*** des Örtchens. Keine Bahn und kein Bus weit und breit.
An dem Abend war mir das auch egal. Ich war Platt und wollte nur noch schlafen… was ich dann auch Seelig getan hab.

Donnerstag, 11.10.2012

Mal wieder ein „gewöhnlicher“ Arbeitstag. Früh aufstehen, Frühstücken und ins „Büro“ fahren… um dort den ganzen Tag am Schreibtisch zu sitzen. Absolut nicht mein Tagesablauf… aber war auch mal wieder ganz interessant.

Nach der Arbeit ging es dann wieder ins langweilige Hotel zurück. Eigentlich wollte ich mich mal wieder mit Gudi treffen, aber es ging leider nicht bei ihr. :(

Freitag, 12.10.2012

Freitag wieder früh raus und ab zur Arbeit. Langes Gespräch mit dem Chef und Planungen wie es weitergeht. Um 18 Uhr waren wir dann beim Kunden raus und ab zum Hauptbahnhof in Düsseldorf. Ticket war schon gebucht. Also nur noch was zu essen und Zigaretten besorgen und dann in aller Ruhe den Bahnsteig suchen.
Noch 2-3 geraucht und ab in den ICE. Der hat mich direkt von Düsseldorf nach Frankfurt Flughafen gebracht. Und das ganze in 1 1/2 Stunden. Nur kurz vorm Ziel musste ich dann noch mal Umsteigen, um zum Hauptbahnhof zu kommen. Da hat mich Sascha dann abgeholt.

Dann ging es ins neue Häuschen der beiden. Das letzte mal als ich in Frankfurt war, haben die beiden noch in der Wohnung in der City gewohnt. Schickes Häuschen haben die beiden. Nur leider nicht mehr in der Stadt. Aber die Nahverkehrsanbindungen sind ja zum Glück nicht so übel in Deutschland :)

Nach einem leckeren Abendbrot und ein bisschen Plaudern war dann auch der Tag bald vorbei.

Samstag, 13.10.2012

Samstag der Highlight Tag. Meine beiden Ukrainer auf deutschem Boden treffen :D Naja, Ira wollte ja zur Buchmesse und ich mit Chester um die Häuser von Frankfurt ziehen und Sightseeing machen.
Die beiden mussten zum Glück auch nach Frankfurt rein, so musste ich nicht mit Bus und Bahn da hin gurken.  Nur vom Südbahnhof zum Hauptbahnhof mit der U-Bahn.  Das war nen  Ding von 5 Minuten.  Amazing… wieso gibt es hier in Zypern sowas nicht?

War schon komisch wieder in Frankfurt zu sein. Auch wenn ich erst einmal da war… war es ein sehr schönes Gefühl wieder da zu sein… fast vertraut.

Dann ging es ans Suchen des Hotels der beiden. Die Richtung kannte ich ungefähr. Gerade als ich meine SMS durchgucken wollte um die Adresse noch mal zu kontrollieren hörte ich eine liebliche Frauenstimme „Hey guy… I know you“. Als ich aufblickte guckte ich schon in das vertraute Gesicht meines Buddies. So eine große Stadt und ich laufe meinem Buddy über den Weg :) Sie war allerdings schon in Eile… schon zu spät dran. Deutsche Eile steckt verdammt schnell an :)
Aber sie hatte noch zeit mir den Weg zum Hotel zu zeigen… und dann war sie auch schon verschwunden.
Es war schon ein komisches Gefühl sie in Frankfurt zu treffen… cool irgendwie :)

Das Hotel war nur ein paar Meter weiter. Chester sah noch ein bisschen zerknittert aus. Also ging es erst einmal zu Starbucks. Wo fängt man einen Tag in einer Großstadt wie Frankfurt besser an als in Starbucks? :)
Doch auf dem Weg dorthin entdeckten wir etwas unübersehbares. Den Main Tower. Er besitzt eine Aussichtsplattform ganz oben in 200 Metern Höhe. Da konnten wir nicht einfach so vorüber gehen. Also ging es erst einmal in 200 Meter Höhe. Da wir so früh am Morgen keine 1090 Stufen laufen wollten, haben wir den Aufzug genommen. Der hat uns dann mit 18km/h (!!) nach oben Katapultiert. Die Aussicht ist atemberaubend von dort oben. Ein Pflichtprogramm für jeden Besucher der Stadt! Wir hatten Glück mit dem Wetter und hatten eine recht gute Sicht.
Natürlich habe ich dutzende Fotos geschossen :)

Dann ging es aber endlich zum Kaffee und zur weiteren Planung und allgemeinem Schnacken. :) Hatten uns ja nun schon seid 2-3 Wochen nicht mehr gesehen. Und ich fand es überaus interessant mit ihm in Frankfurt in Starbucks zu sitzen und einen Kaffee zu trinken. :)

Nach dem Kaffee ging es weiter. Der Plan war mit dem Touri-Bus durch Frankfurt zu gondeln. Dabei schön vom Erzähler berieseln lassen. Die Station an der Pauluskirche war recht fix gefunden. Zum Glück hatte Chester dieses iGo  (Navi für Fußgänger) auf dem Handy. Das ist für sowas echt praktisch in einer Stadt in der man sich nicht auskennt. Ok, eine Stadtkarte würde auch gehen, aber die zeigt nicht an wo man gerade ist. ;) Technik begeistert halt… und ab und zu ist sie echt mal nützlich.

Also Busstation gefunden und der nächste kam auch kurze Zeit später. Es war ein schöner Tag und das Dach des Doppelstockbusses war offen. Wir hatten Glück, es waren oben noch Plätze frei. So ging es dann eine Stunde lang mit dem Bus durch Frankfurt und wir haben uns von der Aussicht und der sanften Stimme des Erzählers berieseln lassen. So macht Urlaub spaß ;) Dabei stellten wir dann auch fest das die deutsche und die englische Version des Textes total unterschiedlich ist und die deutsche Teils um weiten mehr Informationen vermittelt.

Nach der Tour kam dann so langsam Hunger auf. Das erste was mir in den Sinn kam ist Chester auf ein gutes Frankfurter Würstchen einzuladen. Aber irgendwie konnte ich ihn für eine Wurstbude nicht begeistern. Also sind wir eine Weile durch Frankfurt gelaufen und schließlich in einem Australischen Restaurant hängengeblieben. Gut, war ich auch noch nie. Zur Feier des Tages hab ich mir dann gleich mal einen Krokodilburger bestellt. Nicht gerade eine optimale Art so etwas exotisches zu probieren, aber es war die günstigste.
Krokodil ist zwar mal was anderes, aber schmeckt im Grunde wie zähes Hähnchen. Also ich finde da keinen großen besonderen Eigengeschmack. Trotzdem was es halt mal was anderes.

Nach der Stärkung wollte ich mich noch kurz ins Kaufhausgedrängel stürzen um endlich eine Hose zu finden. Da Verkaufsoffener Samstag war, hatte das Gedrängel seinen Namen verdient. Das Kaufhaus war krachend voll und wir haben schleunigst das Weite gesucht. Nix mit Hose kaufen.

Lieber noch ein bisschen in aller Ruhe durch Frankfurt schlendern. Dabei sind wird dann zufällig im Rotlicht-Viertel gelandet und gleich um die Ecke saßen ein paar Gestalten auf der Straße denen ich im Dunkeln gern nicht begegnen würde. Dann am Bahnhof vorbei und Richtung Main. Unterwegs sind wir noch am Touristenzentrum für Nord-Zypern vorbeigekommen (und haben nicht schlecht gestaunt das es sowas überhaupt gibt :) ). Am Main haben wir uns ein paar Minuten auf eine Bank gesetzt und die lieben Gott einen guten Mann sein lassen und ein bisschen getratscht und dann zurück ins Hotel.

Ira war auch schon da und wir beschlossen dann recht schnell zum Dauth-Schneider zu gehen, einem Restaurant  das ich vom letzten Frankfurt Besuch schon kannte und welches lokale Spezialitäten hat. Gegen 18 Uhr standen wir dort vor der Tür… nur war das wohl eine denkbar schlechte Zeit ohne Reservierung. Es war nicht ein Platz mehr frei… geschweige denn 3. Also in die Affentorschänke, das Restaurant nebenan. Auch hier war es brechend voll. Aber der Kellner konnte uns noch 3 Plätze an einem Tisch freimachen der eigentlich belegt war. Aber die netten Leute haben ein bisschen zusammengerückt. Ich habe leider keine Ahnung mehr was wir gegessen haben. Aber es war gut. Nur mit dem Apfelwein wurde keiner von uns so richtig warm. Und ich hab natürlich gleich ne ganze Karaffe bestellt :)

Nachdem wir dann gut gestärkt waren ging es wieder in die Stadt zurück. Am Römer-Platz sind wir dann noch in ein schönes Restaurant eingekehrt. Das Haus ist noch ein altes Fachwerkhaus (wie fast alle Häuser am Römer). Da steht Ira ja sehr drauf :) Dann gab es noch mal einen Absacker und was süßes… und als wir dann wieder los wollten, hatte es angefangen mit Regnen. Also schnell zur nächsten U-Bahn und die beiden ins Hotel.

Die Verkehrsverbindungen sind echt klasse. Nicht einmal eine Stunde später war ich wieder bei Sascha zu Hause. Nur der Taxifahrer vom Bahnhof kam nicht ganz klar. Er fuhr nur am Wochenende und kannte sich nicht wirklich aus. Als er dann an der Adresse vorbeigefahren ist (ich habe es ungefähr erkannt) fragte ich ihn denn ob er weiß wo die Adresse ist. Er meinte „Nein. Wissen Sie es?“ … ???? … Als ich dann auch verneinte und ihm erklärte das ich Touri bin, hat er es endlich mal für nötig gehalten das Navi anzuschalten, einen Kreis zu fahren und mich dann an der Adresse abzuliefern wo ich hinwollte.

Sonntag, 14.10.2012

Der Sonntag ist Buchstäblich ins Wasser gefallen. Der Himmel war von Anfang an grau (was sich im Laufe des Tages auch nicht änderte) und es Nieselte immer vor sich hin.
Ich habe überlegt den Tag zum Ausspannen zu nutzen und nicht noch mal nach Frankfurt reinzufahren. Was will man an so einem Tag auch machen?
Aber es erschien mir dann doch als Verschwendung. Da ist man schon mal dort und dann sind auch noch die beiden Freunde aus Zypern da… das kann man nicht bringen. Also bin ich wieder gegen Mittag mit den beiden nach Frankfurt rein und vom Südbahnhof mit der U-Bahn wieder zum Willy-Brandt-Platz und von dort schnell zum Hotel geflitzt… möglichst ohne groß nass zu werden.

Ira war schon wieder weg zur Buchmesse und ich bin mit Chester erst einmal wieder zu Starbucks. Dort hat es dann auch wieder angefangen richtig zu regnen. So überlegten wir eine halbe Ewigkeit was wir bei dem Wetter anfangen könnten.
Aber so richtig kam uns nix in den Sinn. Als irgendwann Hunger aufkam beschlossen wir in ein Restaurant umzusiedeln. Es ging zu einem Italiener. Bei Pizza und Pasta setzen wir unsere Überlegungen fort. Mit dem gleichen Erfolg… keinem.
Chester hatte dann die Idee nach Mainz zu fahren und sich da ein wenig Umzusehen. Da wir keine bessere Idee hatten, ging es dann wenig später nach Mainz.

Chester ist wirklich gut gefahren, dafür das er nur Linksverkehr kennt :) Das änderte aber nichts am Wetter. Auch in Mainz war es grau in grau und nieselte vor sich hin. Nach reiflicher Überlegung haben wir dann beschlossen schnell ein Cafe zu suchen, wenn wir schon mal da waren. Haben wir zum Glück auch gefunden. Aber nach einem Kaffee und großen Stück Käsekuchen ging es dann schnell wieder nach Frankfurt.

Im Hotel hat Ira schon im Restaurant gewartet. Sie war über und über mit Büchern bepackt. Wenigstens einer hatte was zum Shoppen gefunden :) Wir haben dann noch ein Bier getrunken, ein bisschen geredet und zugesehen wie Felix Baumgartner seinen Historischen Sprung hingelegt hat (alle haben es dort mit verfolgt und mit gefiebert).

Ich habe mich dann relativ früh verabschiedet. Am nächsten Tag musste ich dann ja auch wieder früh raus. Sascha hatte noch Besuch aus New York bekommen. Ein Freund der dort lebt.
So haben wir dann noch zusammen ein Bier getrunken und ein bisschen erzählt, bevor es früh ins Bett ging.

Montag, 15.10.2012

Und schon waren meine Tage in Deutschland wieder gezählt. Abreisetag.
Es ging sehr früh aus den Federn. Um kurz vor 7 klingelte mein Wecker. Für die anderen 3 anderen ging ja der Arbeitsalltag wieder los. Ich hätte aber auch sonst nicht länger schlafen können, da um 9:30 ja der Bus nach Frankfurt-Hahn schon ging.
Also ging es mit dem Bus zum Bahnhof und von dort nach Frankfurt rein. Zum Glück fuhr die S-Bahn direkt bis zum Hauptbahnhof. Dort raus und dann hatte ich noch etwas mehr als eine halbe Stunden um den Bus zu finden. Eigentlich wollte ich noch schnell in die Stadt um was zu kaufen, aber das war mir dann doch zu knapp.
Um Punkt 9:30 ging es dann los. 1:45 Stunde im Bus zum Flughafen. Unterwegs noch ein Stau auf der Autobahn. So waren wir dann 2 Stunden unterwegs. War mir ja egal, da mein Flug erst um 14:35 abging. Irgendwann um halb 12 waren wir dann am Flughafen. Der Gepäckschalter war schon offen und ich konnte meinen Rucksack gleich abgeben. Und dann ging die Warterei los.  Der Flughafen war größer als ich dachte. Ich hatte so einen Feld-und-Wiesen Flughafen erwartet. Aber es gab sogar ein Parkhaus :)

Der Flug ging dann pünktlich und abends war ich wieder auf der Insel, im warmen :) Kai hat mich abgeholt und dann war ich wieder daheim. Home Sweet Home.
Ich fliege gern nach Deutschland um meine lieben zu sehen. Aber ehrlich gesagt zähle ich nach spätestens einer Woche die Tage bis ich endlich wieder nach Hause kann.

So, nun habe ich über einen Monat gebaucht bis ich diese Zeilen endlich geschrieben bekommen habe. Die Hälfte habe ich nun wahrscheinlich dabei vergessen… man möge es mir verzeihen :) Besonders in den ersten Tagen… da ich die letzten Tage zuerst geschrieben habe… da waren die ersten Tage nun kaum noch im Gedächtnis vorhanden :( Also im Detail.

Viele Grüße
Gordon

[PHP] Normalization of strings – Upper and lower case

Hi,

today again a small task to do in PHP. The following situation:

We have a text-string in which is (obviously) a text. Lets say the content is:
HERE you’ll get today CHEAP cucumber DIRECT from the farmer.
We would like to change this string now like we want to change all words which consist only uppercase letters in: first letter uppercase and the rest lowercase. Like it should be.
Of course we should check now as well which really start with an uppercase letter, if they are in the middle of the sentence. Else we would mess up badly the orthography.
But if you don’t have a good dictionary (database) and a good routine lying around… then we need to be happy with my routine for now like it is.

So, the task is clear. Letter only in uppercase shall be converted in first letter uppercase and the rest lowercase. Like for the example above: HERE -> Here

There is no ready solution for it. We need to make our own function. The first thought is to split each word of the text, to check each word if it is consist only capitals. If yes, then convert, if not… then not. After all putting everything together again and finish.

As far, as good. Is working very well. Just one thing I’ve mentioned. I’ve used to convert first the function ucfirst(). This is doing exactly that. First letter capital and the rest lower case. We just need to convert everything before into small letters with strtolower().
And here I got the problem. By accident I used a string with German umlauts. And the function strtolower() messed up the umlauts. Which is probably not important for the English languages, as there are no such umlauts… but maybe it is interesting as well for Turkish or Spanish or French (as example).
So, what can we do? I found the solution with: mb_strtolower($String,’UTF-8′)

As you can see you can specify the charset (in this case ‚UTF-8‘). That works very well and the umlauts are correct.

And here the whole code snippet:


	function NormalizeString($String) {
		$StrA = explode(" ", $String);
		$StrAc = count($StrA);
		$Out = "";
		for($i=0;$i<$StrAc;$i++) {
			$tmp = preg_replace('/[^a-zA-ZäÄöÖüÜß]/', '', $StrA[$i]);
			if(!empty($tmp) && strtoupper($tmp) == $tmp) {
				//Alles groß
				$StrA[$i] = ucfirst(mb_strtolower($StrA[$i],'UTF-8'));
			}
			$Out .= $StrA[$i]." ";
		}
		
		return $Out;
	}

First of all we create an array with all single words, using explode(). Then we pass through every single word with an For-Loop. We copy the word in a temporary variable to clean it up to compare it better. If the word is upper case, then we convert it. And finally we put the string together again and give it back. That's it.

Best regards
Gordon

[PHP] Zeichenketten normalisieren – Groß- und Kleinschreibung

Hallo,

heute mal wieder eine kleine Aufgabe in PHP. Folgende Situation:

Wir haben einen Text-String in dem (natürlich) ein Text steht. Nehmen wir an der Inhalt lautet
HIER bekommen Sie heute total GÜNSTIGE Gurken DIREKT vom Landwirt.
Wir möchten diesen String jetzt automatisch so umändern das alle Wörter die nur Großbuchstaben enthalten, umgewandelt wird in: Anfangsbuchstabe groß – Rest klein
Also so wie sich das gehört. Natürlich müssten wir jetzt logischerweise gucken welche davon wirklich mit einem Großbuchstaben anfangen, wenn Sie denn mitten im Satz stehen. Denn sonst würden wir eine furchtbare Rechtschreibung dabei entstehen lassen. Aber wenn man nicht gerade ein verdammt gutes Wörterbuch (Datenbank) und eine entsprechend gute Routine parat hat, dann muss man sich erst einmal mit meiner Lösung zufrieden geben.

Also Aufgabenstellung ist klar. Wörter die nur aus Großbuchstaben bestehen sollen in kleine Buchstaben mit dem ersten Zeichen groß umgewandelt werden. Aus dem Beispiel oben wird dann aus HIER -> Hier

Eine fertige Lösung gibt es nicht. Etwas eigenes muss her. Der naheliegendste Gedanke ist die Wörter aufteilen und jedes einzelne Kontrollieren ob es nur aus Großbuchstaben besteht. Wenn ja, dann umwandeln, wenn nicht…. dann nicht. Danach alles wieder zusammenbasteln und fertig.

Soweit, so gut. Funktioniert auch sehr schön. Nur eine Sache ist mir aufgefallen. Ich habe zum Umwandeln erst die Funktion ucfirst() benutzt. Diese macht genau das. Erster Buchstabe groß. Man muss nur vorher alles erst einmal mit strtolower() alles klein machen.
Und hier gab es das Problem. Durch Zufall habe ich „GRÖßE“ umwandeln wollen. Dabei hat es die Umlaute total zerschossen. Wenn strtolower() Umlaute „klein macht“ dann zerschießt es irgendwie den Charset. Genauer habe ich mich damit noch nicht beschäftigt, aber zumindest eine Lösung gefunden. Und die heißt: mb_strtolower($String,’UTF-8′)

Wie man sieht kann man hier den Charset mit angeben.  Somit bleiben Umlaute erhalten.

Hier noch mal der ganze Code.


	function NormalizeString($String) {
		$StrA = explode(" ", $String);
		$StrAc = count($StrA);
		$Out = "";
		for($i=0;$i<$StrAc;$i++) {
			$tmp = preg_replace('/[^a-zA-ZäÄöÖüÜß]/', '', $StrA[$i]);
			if(!empty($tmp) && strtoupper($tmp) == $tmp) {
				//Alles groß
				$StrA[$i] = ucfirst(mb_strtolower($StrA[$i],'UTF-8'));
			}
			$Out .= $StrA[$i]." ";
		}
		
		return $Out;
	}

Erst erstellen wir mit explode() ein Array der einzelnen Wörter. Dann durchlaufen wir jedes einzelne in einer For-Schleife. Wir erstellen eine TMP-Variable in der das Wort noch einmal bereinigt wird, damit man es besser vergleichen kann. Was dann auch getan wird. Wird festgestellt das dass Wort groß geschrieben ist, so ändern wir das. Und dann geht alles wieder in die $Out Variable zurück und wird schließlich zurück gegeben.

Viele Grüße
Gordon