Hier sind meine privaten Einträge.

Frape im Winter…

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich euch beschrieben wie man einen leckeren Frape zaubert [zum Artikel]. Das Erfrischungsgetraenk schlecht hin… na gut, sagen wir mal ein gutes Erfrischungsgetraenk. :)

Nun ist aber langsam Winter und kalte Getraenke kommen nicht mehr so gut. Da hat man lieber etwas warmes im Bauch. Aber auch hier kann man einen Frape trinken… mit leicht geaenderter Rezeptur von Gordon :)

Der Start ist noch der gleiche. Einfach Instantkaffee in eine Glas geben und kraeftig aufschaeumen… nur diesmal am besten ohne Zucker (aber das sollte sich jeder ausprobieren). Ich habe auch rausgefunden das ohne Zucker der Schaum fester wird… manchmal :)
Dann ca. 100ml -/+ einen Schuss (ausprobieren) Milch warm machen … sehr warm und anschliessend einen Loeffel (oder mehr) Honig darin aufloesen. Beides vorsichtig zusammengiessen und fertig ist ein warmer Frape.
Wichtig ist nur das der Kaffee mit sehr kaltem Wasser aufgeschaeumt wird da sonst nix ist mit Schaum.

Der Kreativitaet sind aber keine Grenzen gesetzt. Zum Beispiel wuerde bestimmt auch ein Schuss Karamelsosse gut schmecken… oder ein Schuss von ganz anderem Zeug das von innen waermt ;)

Wohl bekomms.
Gordon

Sage niemals ‚Ich will nur mal gucken‘!

Hallo zusammen,

Wieder ist ein Wochenende vorbei und diesmal war wieder ein bisschen was los.

Dieses Wochenende stand so einiges auf dem Zettel und wir hatten sogar mal einen Plan :) Und der sah so aus das ich mit Violetta und Verena am Freitag nach Kiti zu fahren, dort Abends in nen Pub zu gehen, Samstag morgen nach IKEA (in Nikosia) zu fahren, abends dann in eine Taverne gehen und Sonntag morgen wieder zurück nach Limassol… damit ich noch ein bisschen was von Cindy habe.

Gesagt, getan. Verena kam nach der Arbeit zu uns ins Büro und von dort aus sind wir erst einmal ins Chester gegangen da wir alle 3 halb Verhungert waren. Das Chesters ist, für meine Begriffe, schon ein etwas nobleres Restaurant hier. Mit nobleren Preisen natürlich auch :) Ich habe mich dennoch für ein „Swordfish“ entschieden, da ich diesen noch nie hatte und das Wochenende eh nicht billig werden sollte… mein Gott, was solls. :)
Irgendwann kam dann mein Schwertfishchen und sah echt lecker aus auf dem Teller. Das Fleisch war so groß wie kleine Steaks und sah echt gut aus. Gut, die Pommes haben mir nicht so gefallen… edler Fisch mit Pommes… naja, egal… ist hier halt so. … Aber schnell habe ich gemerkt das der Fisch leider nicht mehr so edel war… was die in der Küche mit dem Fisch gemacht haben muss an Vergewaltigung gegrenzt haben… Er war gegrillt und hatte den typischen Grillgeschmack… gepaart mit gut Pfeffer und stellenweise auch gut Salz. Also wenn man glück hatte konnte man Stellenweise den Fisch noch schmecken… meist dominierte Holzkohle, Pfeffer und Salz. Ein echter Jammer… :(

Nach unserem Restaurantbesuch sind wir dann nach Kiti gefahren. Das ist ein Dörfchen unterhalb von Larnaca. Es ist schön dort… was ich aber erst am nächsten Tag gesehen habe, Freitag abend war es schon lange dunkel als wir ankamen. Erstmal alles bei Verena ausgeladen und dann noch weiter in einen kleinen Pub um die Ecke. Im vorbeifahren habe ich nicht mal bemerkt das er überhaupt offen hatte. Im Winter ist hier auch alles verrammelt. Ok, nachts sinds ja auch nur noch 15 Grad oder so.
Jedenfalls sind wir dann rein. War echt gemütlich gemacht. Alles aus Holz und irgendwie gemütlich. Mit Flair halt. :) Nur die Leute da drinnen erschienen mir etwas düster… was mir hier aber öfters so erscheint. :) Die Leute hier sehen halt ein bisl anders aus. Wie mir aber im laufe des Abends erzählt wurde ist der Pub schon etwas ‚besonderes‘. Wenn man möchte und das Geld hat, kann man die Damen hinter dem Tresen auch mit nach Hause nehmen. … Wozu brauche ich hier wohl nicht näher beschreiben… und das zieht natürlich auch komische Leute an. So war ich auch nicht mehr weiter verwundert als mir die Dame weder einen Baileys-Coffee noch einen Tequila-Sunrise machen konnte… und jedesmal der Chef ran musste. :D
Auch Violetta hatte schnell jemanden am Ohr kleben und hatte arge Probleme ihn auf Abstand zu halten. Dabei störte es ihn nicht das ich auch noch dazwischen saß. Irgendwann um 2 oder 3 sind wir dann, leicht beschwipst, nach hause. :D

[singlepic=87,120,160,,right]Samstag hatten wir uns für um 10 bei Verena verabredet. Schließlich wollten wir nicht zu spät bei IKEA eintrudeln. :) Irgendwann um 9 bin ich dann aufgestanden, Verena hatte mir schon nen Kaffee gemacht und erst einmal raus auf den Balkon eine Rauchen und Kaffee schlürfen. Der Balkon ist Südseite und mit Blick auf das Meer. Dabei ist mir so aufgefallen das mir absolut nicht nach Winter und Weihnachten ist.
Die Sonne wärmt noch sehr gut hier und es war schön mal wieder Sonnenstrahlen abzukriegen (im Büro ist das nicht mehr möglich), auf der anderen Strassenseite ist ein Feld mit saftig grünem Gras in dem weiße Schmetterlinge umherflogen und 2 Katzen schlichen durch das Gras. In der Strasse stand ein Orangenbaum der voll ist mit Früchten… also absolut nicht Winter… eher Frühling. Und so fühlte ich mich auch… wie im Frühling. :) Komisch ist das hier. Aber es war ein schönes Gefühl! :)

[singlepic=88,160,120,,right]Irgenwann war dann Violetta auch da (mit 20 min Verspätung :) ) und wir sind los Richtung Nikosia. Zwischenstop beim Bäcker und was zum Frühstück besorgt. Die Ecke um Nikosia kenne ich ja noch nicht so wirklich. Und nach ner Stunde Autofahrt waren wir dann auch schon da. Es ist riesig. Da steht der riesen IKEA-Würfel und gleich daneben ist noch die Mall. Ein weiterer riesen Einkaufstempel mit mehreren Geschäften drin. Ich glaube in beiden kann man einen ganzen Tag verbringen. Also wirklich einen ganzen… von frühs um 8 bis abends um 8. :)
Wir haben uns dann im IKEA Parkhaus eingeparkt und sind rein. Gut, was soll ich zu IKEA groß schreiben. Jeder der schon mal bei IKEA war wird es wissen. Es ist groß, überall stehen interessante Dinge. ABER … wir wollen ja nur mal gucken. :D
Jo… is klar. Wir waren vielleicht um 11 da und um 15 Uhr das erste mal wieder draußen. Und sage niemals das du bei IKEA nur mal gucken willst! Ich bin beim ersten mal mit 80 Euro wieder rausgekommen. Da gab es dann ein paar schöne Lampen (die man auf den Fussboden stellt), Kerzen wollte ich ja sowieso haben, ein paar Kochtöpfe (da meine Küchenausstattung etwas kark hier ist), Weihnachtskram und und und… der Wagen wurde irgendwie immer voller… und ich hätte noch mehr mitnehmen können :)
Um 15 Uhr waren wir dann wieder raus. Alles zum Auto gebracht und wieder zurück. Erst einmal mittag essen bei IKEA im Restaurant. Schwedische Fleischklöße mit Preiselbeeren… fand ich komisch… schmeckt aber total lecker. Und danach noch mal einen Schnelldurchgang um alles mitzunehmen was man vorher vergessen hatte :) Dabei bin ich dann noch mal auf ca. 40 Euro gekommen… alles in allem… ganz schön teuer für „ich will nur mal gucken“ :D

Um 18 Uhr waren wir dann wieder in Kiti und haben uns zu um 20 Uhr für die Taverne verabredet. Da wir alle noch Groggy von der letzten Nacht waren haben wir uns noch eine Stunde aufs Ohr gehauen. Das war auch bitter nötig. :)

Ich weiß gar nicht mehr genau wann wir los sind zur Taverne. Aber ich glaub es war so 20 Uhr. Violettas Freund ist nun auch mit uns unterwegs. Wir waren also zu viert. Die Taverne war gerade frisch umgebaut und überall guckte noch stückchenweise das Mauerwerk aus dem Putz vor. Sie war auch sonst recht rustikal eingerichtet. Holzstühle mit Bastsitzfläche, Holztische, Wandmalereien und so. Uns wurde ein Tisch zugeteilt und wir bestellten erst einmal einen Wein. Dann setze sich ein Pärchen an den Nachbartisch. Irgendwie kannten Violetta und Verena die beiden… ok, Kiti ist ein Dorf und jeder kennt jeden. Aber die beiden kannten Sie wohl näher und so wurden kurzerhand die Tische zusammengeschoben. Er war Zypriot und seine Freundin ist Französin. Ich liebe es hier… Multi Kulti in perfektion :)
Kommuniziert wurde in Englisch. Obwohl mit mir noch meist in Deutsch :) Zur Vorspeise gab es das typische ‚von jedem etwas‘. So eine Art ‚Vor-Meze‘. :) Diverse Saucen und Cremes, Tzaziki, Fladenbrot, rote Beete und wir hatten uns noch Schnecken dazu bestellt. Die wollte ich unbedingt kosten… sie waren allerdings nicht so gut wie die in Deutschland. Die hier schmeckten Irgendwie modrig. Aber probieren muss man trotzdem mal :) Und die Französischen Dame stand total drauf :)
Nach dem Essen fingen dann noch Musiker an zu spielen. Griechische Musik natürlich. Und die Leute tanzten. Komischerweise tanzen hier mehr Männer als Frauen. Und oft auch miteinander. Und es gibt wohl auch extra Lieder für Männer und Frauen.
Irgendwann tanzten auch Vio und Verena… auch ich wurde aufgefordert… aber ich habe lieber freundlich abgelehnt… :) Beim nächsten mal vielleicht :D
Es war ein sehr schöner Abend den ich gern noch mal wiederholen werde/möchte.

Irgendwann um 1 waren wir dann wieder daheim und sind auch gleich ins Bett. War ein wenige anstrengend der Tag. Aber schön.

[singlepic=91,120,160,,left]Sonntag morgen gab es dann wieder einen schönen Morgen auf dem Balkon. Mit Sonne, Kaffee, Zigarette und eine warmen Meeresbrise. Wundervoll.
Als auch Violetta erwacht war haben wir meinen Ikea-Einkauf umgeladen und noch einen Spaziergang zum Leuchtturm und kurz an den Strand gemacht. Und danach ging es dann zurück nach Limassol… nach Hause.

Hier passierte dann quasi nix mehr. Ich habe Cindy abgeholt, wir sind zu mir… ins Bettchen und haben bis zum Abend relaxed und gequatscht. :)

Das war mein Wochenende. Mal wieder ein bisschen was gesehen. War schön. Und nun ist schon wieder Montag und eine neue Woche hat begonnen. Ich hoffe das die Zeit zu Hause nicht so schnell vorbei geht wie hier im Moment.
Heute wurde auch das erste mal die Heizung angeschmissen. Nachts ists ja schon kalt jetzt… für hier. :) Mir soll es nur recht sein, ich habe ja hier das kälteste Zimmer (Nordseite) erwischt.

Gruß und bis bald
Gordon

Zypriotische Taufe und sonstige aktivitäten am Wochenende

Hallo zusammen,

da bin ich mal wieder :) Und endlich auch mal wieder mit ein paar Neuigkeiten. Naja, nicht soo viel… aber ein bisl :)

So langsam habe ich mich hier so ein bisschen eingelebt. Ok, das schon eine weile… aber so langsam kommt hier ein gewisser Rhytmus rein. :) In der woche ist ja eh arbeiten angesagt, samstag dann einkaufen und Wohnungsputz, abends Cindy abholen und bis Sonntag abend überwiegend im Bett verbringen *lach* Sonntag abend dann Telefonmeetings mit meinen Lieben daheim.

Ach von Cindy habe ich euch noch gar nichts erzählt. Dann wird das wohl ein längerer Artikel :)
Cindy ist eine junge Dame die ich hier „zufällig“ kennengelernt habe… :D Nein, ganz so zufällig nicht. Sie arbeitet bei unserer Buchhalterin als „Mädchen für alles“ und kommt hier ab und zu vorbei und Bügelt die wäsche von unseren Mädels. Dadurch habe ich Sie kennengelernt. Sie ist Philippinerin und sehr süß. :)
Wir haben uns ein paar mal in der Stadt getroffen und ein bisschen erzählt. Naja, wie das halt so ist bei den ersten Treffen. :) Gut, die kommunikation fällt noch ein bisschen karg aus… angesichts meiner Englischkentnisse… aber es hilft mir sehr mit ihr zu reden… dann ist nur Englisch möglich und nix mit ausweichen auf Deutsch :D
Leider hat sie durch ihre Arbeit hier nur wenig zeit. Wir können uns nur Sonntag treffen bzw. seitdem sie auch hier Schläft hole ich Sie Samstag abend ab und bringe Sie Sonntag abend wieder nach Hause. Trotzdem finde ich es ganz schön wenig zeit… bin halt nen verwöhnter Eurpäer *lach* Aber ist echt so… die Unterschiede zwischen den Kulturen sind schon ganz gut spürbar.

Durch diese neue… „Bekanntschaft“ habe ich mich etwas mit der Philippinischen Kultur, dem Land und den Sitten und Gebräuchen beschäftigt und ein wenig im Netz gestöbert. Natürlich findet man erst einmal Millionen von Webseiten die davor warnen wie Schlimm es dort doch ist, Terror und Bombenanschläge, Krankheiten, wie die Mädchen sich an Touristen ranschmeißen – klar gibts das und nicht umsonst gibts diese Bumsbomber nach Asien – und so weiter. Aber bevor ich das erste mal auf Zypern war kannte ich es auch nur von irgendwelchen Schauergeschichten… die sicherlich auch Wahr sind, das will ich gar nicht bestreiten… dennoch gibts auch andere Seiten. Über die findet man leider weniger etwas.
Dann habe ich eine Seite von einem Pärchen aus Deutschland gefunden – Sie Philippinerin und Er Deutscher – und habe dort die Seiten von oben bis unten gelesen. (http://www.philippinen-info.net) Auch ein wenig Emailkontakt haben wir aufgenommen… vielleicht finden wir Zeit uns mal mehr Auszutauschen.
Jedenfalls ist es schon ein großer Unterschied zwischen den Kulturen. Wenn ich z.B. jemanden Treffe dann gebe ich ihm zur Begrüßung die Hand. Ist für mich ganz normal. In den Philippinen tut man das eher nicht (wusste ich leider nicht bei unserem ersten Treffen – Pfettnapf :) ). Dort begrüßt man sich einfach mit einem Lächeln oder mit den Augen (z.B. Zwinkern). Es gibt auch nicht wirklich ein „Nein“ auf den Philippinen – soweit ich das Verstanden habe. Man ist immer auf das wohl des anderen bedacht. … Das ist natürlich nur das was ich gelesen habe. Aber auch mit Cindy ist es irgendwie, bisher, ein wenig anderer Umgang als mit Europäischen Menschen. Ich spreche das jetzt in der allgemeinheit. Sicher ist jeder Mensch individuell und man kann es nicht Verallgemeinern… noch dazu das ich zu wenig Vergleichsmöglichkeiten habe. Definitv kann ich aber sagen das es überaus interessant ist andere Kulturen zu erleben. :)

Aber zurück nach Zypern. :)
Wie schon gesagt, wir verstehen uns super und ich denke Sie ist genauso Neugierig wie ich. *lach* Ist für uns beide halt das erste mal mit einem Menschen vom anderen Ende der Erde.
Besonders süß fand ich Sonntag meinen Paps. Als ich ihm sagte das ich nun vielleicht – noch sind wir ja mehr oder weniger beim kennenlernen – mit einer Philippinerin zusammen bin meinte er – nach kurzem nachdenken – „Das ist super! Aber ich kann mich ja gar nicht mit Ihr unterhalten!?!“ :D Sweet, or? Na mal schauen. Wer weiß wann wir mal zusammen nach Deutschland kommen. Vielleicht kann Sie bis dahin ein bisl Deutsch oder zumindest ich besser Englisch zum übersetzen. *lach* Irgendwie ist im moment alles recht interessant und ich kann gar nicht so Neugierig sein wie ich neue Dinge vermittelt kriege :)

So kam es dann auch das wir Sonntag, beide, bei ihrer Nachbarin zur Taufe (Baptism) des Kindes eingeladen waren. Extra um 7 aufgestanden – an nem Sonntag wohlgemerkt :) – um noch in aller Gemütlichkeit nen Kaffee zu trinken und uns nacheinander im Bad zurecht zu machen… ich hatte gehofft das sie länger braucht als ich … leider war ich wieder langsamer. Also das ist nicht negativ gemeint… aber ich brauche meist länger im Bad als die Frauen *lach*
Irgendwann gegen halb 10 waren wir dann beide Ausgehfein und haben uns aufgemacht zum Hause der Familie. Den Weg kannte ich ja mittlerweile :) Dort Angekommen war noch nicht viel los. Die beiden Kids waren da, der Bruder von Nora und 2 Freundinnen. Alle waren gleich total nett und haben mich freundlich begrüßt. Mit Händeschütteln und ohne :D Und natürlich wurde erstmal gefeixed zwischen den Damen – sie haben mich ja das erste mal gesehen und, wie ich später erfahren habe, wusste ihre Freundin nichtmal was von mir. Sie wunderte sich wohl nur immer warum Cindy Sonntags nie Zeit hatte in den letzten Wochen. :)
Nach und nach trudelten dann immer mehr Leute ein. Bekannte und Verwandte… Dazu muss ich noch sagen das Nora Philippinerin ist und ihr Mann ist Zypriot. Aber es gab noch mehr Nationen. Ein Freund ist Inder, ein Irkaer kam nachher noch mit seiner, natürlich Philippinischen, Freundin :) (Bei der Feier waren dann ca. 10 Nationen anwesend, wir haben gezählt :D )
Als dann alle Anwesend waren sind wir los. Ca. halb 11. – By the way, in den Philippinen ist es geradezu unhöflich Pünktlich zu einem Termin zu kommen. Ne Stunde später ist wohl angebracht. :D Nur zu geschäftlichen Treffen ist Pünktlichkeit angesagt! Privat nicht. – So sind wir dann in Kollone zu einer kleinen Kirche in einem Nachbarort gefahren. Das erste mal das ich aus Limassol rausgefahren bin (also als Fahrer). Und die haben gut gas gegeben :)
Die Kirche war echt niedlich. Ich gucke mal das ich die Fotos noch kriege, dann stelle ich sie hier ein. Bei der Kirche hat es dann noch mal ca. ne halbe Stunde gedauert bis es losging. Zwischenzeitlich sind noch mehr Leute eingetroffen und so waren wir dann ca. 30 Leute. Einige Zyprioten, einige Philippiner, ein Iraker, ein Inder und ein Deutscher *grins*
Dann ging es los. Mein erstes mal in einer Kirche – also so richtig wo auch was gemacht wird und nicht nur zum gucken – und das bei einer zypriotischen Taufe. Der Priester hat aus seinem Büchlein vogelesen, natürlich auf Griechisch… und ich konnte es am gerede hören das ich nicht der einzige war der nix Verstand :D Dann wurde das Kind ausgezogen und in einen großen „Kelch“ gesteckt/gesetzt… whatever… ich konnte es leider nicht so genau sehen. Und noch ein bisschen Wasser hier und da. Eigentlich nicht sehr specktakulär… ich meine die Zeremonie dauerte eine Stunde, aber viel mehr gibts da nicht drüber zu erzählen. Meist hat irgendwer etwas Vorgelesen, oder gesungen oder beides und nach einer halben Stunde hatte der kurze dann auch keine Lust mehr und Brüllte unaufhörlich. :) Naja, für das Kind war es sicher nicht angenehm… wer weiß wie kalt das Wasser war.
Ich fand es alles in allem sehr interessant.

Nach der Taufe machte sich die Autokollone auf in Richtung Strand, wo das Restaurant war. Aus 3 Autos waren nun schon um die 10 geworden. Am Strand angekommen war es ein bisschen überwältigend. Ich kannte den Strand schon aus dem letzten Jahr. Aber heute war richtig heftiger Wellengang und die Sonne scheinte. Es war wunderschön. Das Restaurant ist direkt am Strand und mit viel Glas so das man rausschauen kann.
[singlepic=125,320,240,,right] Wir waren mit die ersten dort. Es standen 2 große Tischreihen im Restaurant und gob geschätzt würde ich sagen das dort locker 200 Leute an die Tische gepasst haben/hätten. Sie waren zum Schluss nicht alle Belegt… sind wohl nicht alle Gäste erschienen.
Wie schon erwähnt, wir waren ca. 10 Nationen dort. Philippiner, Zyprioten, Inder, Iraker, Deutsche, Engländer, Ägypter und bei 2-3 Leuten waren wir uns nicht ganz sicher. Die eine Frau sah sehr Mexikanisch aus und eine Chinesisch. Es war echt toll.
Ach ja, ich hatte vorher mal geschaut was man so holen könnte. Ich meine wenn ich schon unbekannter weise eingeladen bin dann möchte ich wenigstens was kleines Schenken zum dank. Also Samstag rein ins Kaufhaus und ab in die Spielzeugabteilung… da gabs ne Menge aber ich hatte keinen Plan was davon zu nem 1 1/2 Jährigen Jungen passt. Dafür habe ich in der Klamottenabteilung was total süßes gesehen. Einen Pullover mit Hose. Auf dem Pullover stand „Don’t touch me, i’m sleeping“. Das fand ich klasse und ich hoffe es passt *lach*. … Und hier – bzw. in den Philippinen – ist es wohl so das man nicht einfach auf der Party [singlepic=126,320,240,,right]ankommt und das Geschenk überreicht. Man behält es bei sich und irgendwann heißt es dann „jetzt“ und alle gehen zum Paar (dessen Kind getauft wurde) und … naja, hier war es so, man musste erst beim Taufpaten vorbei… dort gabs einen Handshake und er hat dir seinerseits ein kleines Geschenk überreicht (ich hab noch nicht mal reingeschaut, ich glaub eine Süßigkeit) und die Damen haben zusätzlich einen kleinen Bilderrahmen bekommen, dann standen Vater und Taufkind (auf Vaters arm) und hier auch einen Handshake und kurz Kind knuddeln :) und dann Stand die Mutter da… ihr hat mein seinerseits sein Präsent/Geschenk übergeben und es gab ein Küsschen auf die Wange (bei Cindy und mir sogar noch nen Foto :D ).
Eigentlich, soweit ich es gelesen habe, ist es in den Philippinen üblich, wenn man etwas Geschenkt bekommt (z.B. zum Geburtstag oder anderen anlässen), das Geschenk nicht gleicha auszupacken und damit zu warten bis man wieder allein ist. Und beim nächsten Treffen bedankt man sich dann nochmal für das Geschenk. Damit kann keiner sehen was der andere Geschenkt hat und nicht sagen „ohh guck mal der ist aber knauserig“ bzw. „der muss ja geld haben“… es soll nicht um das materielle gehen sondern um… das geschenk an sich halt. Find ich klasse.
Dann ging die Party weiter. Alle um mich herrum waren am quaseln und ich hab kein Wort verstanden. Außer jemand kam mal auf die Idee enlisch zu reden… dann habe ich zumindest teilweise was verstanden. Aber Tagalog (die Philippinische Sprache) ist süß, aber für mich wie Chinesisch. :)

Naja, und irgendwann gegen halb4 / 4 haben wir uns dann verabschiedet. Wir waren mit die ersten, ich weiß gar nicht wieso. Ich wäre gern noch geblieben. :D

So, leider ists nun schon spät. Die Tage mal mehr. :)

Liebe Grüße
Gordon

Zypern grüßt. Ein bisschen was belangloses…

Hallo miteinander.

Seid meinem letzten Eintrag sind bereits 18 Tage vergangen und ehrlich gesagt habe ich nichts zu berichten. Eigentlich gar nichts. Traurig aber wahr… also werde ich euch heute mit mehr oder weniger belanglosem beglücken.

Jetzt musste ich erst mal schauen wann ich überhaupt das letzte mal geschrieben habe… und was.
Also meine PC-Lautsprecher habe ich jetzt bekommen. Unser allgemeiner Datenjogy hat sie mir mitgebracht. Sie sind ganz gut und reichen völlig aus. 3.1 System mit nem ganz vernünftigen Subwoofer. Ok, hat auch 50 Euro gekostet. Da soll das auch so sein :)

Letzte Wochenende war ich wieder bei George und Maomie. Und nun endlich sind wir dazu gekommen Tartatan zu kochen. Wobei ich noch immer nicht weiß wie man das schreibt… aber nun wie man es macht. :) Es ist eigentlich total simpel… aber total lecker. Ich weiß nicht ob ich es hier schreiben soll… denn dann könnte es ja jeder machen *grins*… ok ok… ich schreibs ja.

Die Zutaten: Stahlpfanne (keine Plastikteile!), feinen braunen Zucker, Blätterkuchenteig, Birnen (oder andere feste Früchte) und Wasser. Das wars.

Die Zubereitung: Die Pfanne mit einem schluck Wasser auf den Herd. Eine gute ladung Zucker rein. Das ganze gut durchrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und zum Kochen bringen. Das ganze so lange kochen lassen bis die Flüssigkeit nur noch Sirup ist. Die Früchte (ca.) vierteln, entkernen und Schale ab… klar. Dann in die Sirupartige masse in der Pfanne legen… optimal ist wenn die Früchte einen Kreis ergeben… daher eignen sich längliche Birnen sehr gut. Durch die Flüssigkeit der Früchte wird der Sirup wieder flüssiger… das ganze eine weile durchkochen bis die Bläschen wieder dicker werden… also wieder so viel Flüssigkeit verdunstet ist das es wieder Sirupartig wird. Den Herd nun abstellen und 1-2 Minuten abkühlen lassen. Dann den Blätterteig, den man vorher in so geformt hat das er genau in die Pfanne passt, oben auf die Früchte legen. Nun die Pfanne in den Backofen (daher darf kein Plastik etc. an der Pfanne sein). Optimal ist dieser mit 200 Grad vorgeheizt. Das ganze bleibt dort ca. 20 Minuten.
Jetzt der schwierige Teil :) … Das Tartatan ist natürlich verkehrtherum im Topf… also einen Teller auf den Topf legen und ganzzzzz schnell beides Umdrehen ;) Tata… Fertig ist unser Tartatan…

Serviervorschlag: Heiß mit Sahne drüber. Nix für eine Diät… aber LECKER :)

Was gibts noch so zu berichten? Ich komme Weihnachten doch nach hause *freu*. Vom 17.12. bis 31.12. habe ich Heimaturlaub :) Dazu musste ich schon 3 Tage Urlaub vom nächsten Jahr mit aufbrauchen… aber was solls. Weihnachten ist das Fest der Familie (das andere lassen wir mal weg) und gerade jetzt finde ich es doch sehr schön es auch mit ihnen feiern zu können. Nun sehe ich sie ja wahrscheinlich nur noch 2 mal im Jahr. Zu Weihnachten halt und zu meinem Geburtstag. So ist das mit der arbeitenden Bevölkerung… der Urlaub ist rar und ist straff geplant. Weihnachten 2 Wochen, eine Woche zum Geburtstag… und dann bleibt nur noch eine und da werde ich dann wohl mit meinen Freunden zum alljährlrichen Urlaub aufbrechen. Falls es nächstes Jahr wieder was wird. Ich hoffe es.

Hmm… es gibt zwar noch etwas was mich im moment bewegt… aber das ist wohl ein sehr heikles Thema. Ich versuch mal drum rum zu reden. Letztens hat eine Arbeitskollegin Spendengelder für eine Organisation gesammelt die mehr oder weniger illegal in ein besetztes Land vornimmt. Ich habe mich daraufhin mit der Thematik ein wenig näher beschäftigt und finde diese „Reise“ sehr interessant. Eigentlich denke ich im moment sehr viel darüber nach. Nicht nur an diese Unternehmung… allgemein.
Eigentlich haben wir es in der EU richtig gut. Ich meine was ich da alles an Berichten gelesen, Bilder und Videos gesehen habe… im Rest der Welt gehen wirklich schreckliche dinge vor sich. Ehrlich gesagt kann ich mir das gar nicht wirklich Vorstellen. Die Relisierung fällt mir sehr schwer da ich es selbst nie erlebt habe. Die DDR habe ich nicht mehr wirklich miterlebt. Ich kann mich nur noch an Bruchstücke erinnern. Und ich denke die DDR war auch noch eine „humane“ Regierung im vergleich zu manch anderen Regierungen, oder besser gesagt Regimen, auf dieser Welt. Ich möchte hier gar nicht anfangen einzelheiten aufzulisten… denn dazu fehlen mir bei weitem die Informationen. Warum eigentlich? Ich denke es hat mich einfach nicht interessiert. Ich lebte in Deutschland in einer wohl behüteten Umgebung und es war weit entfernt von meinem Interesse irgend etwas über weit entfernte „Probleme“ wissen zu wollen. Ich fand meinen Alltag schwierig, die Ämter in Deutschland zu kompliziert und bisweilen böswillig.
Nun aber ist es anders… ich bin nicht mehr in Deutschland, die schützende Hand ist nicht mehr über mir… ich glaube im moment Entwickle ich sogar eine regelrechte Neugierde auf das was hier in der „näheren“ Umgebung passiert. Und das ist leider nicht immer alles wunderbar, ehrlich, ehrhaft, friedlich und völkerrechtlich postiv.
Hört sich sicherlich bekloppt an… naja, vielleicht schreibe ich noch mal darüber… vielleicht auch nicht. Ich werde es sehen und ihr lesen. Aber definitiv werde ich kein Völkerrechtler… nur Neugierig!

Soweit für heute.
CYA
Gordon

Ich mal wieder… aktuell meine erste Autofahrt… allein!

Hallo zusammen,

da bin ich mal wieder. Ja ich lebe noch :) und alles ist soweit fein.

Erst einmal der aktuelle anlass meines Eintrags… ich bin gerade vom Einkaufen wiedergekommen. Und ICH bin gefahren… ganz allein!!!! :D Ich bin soooo stolz auf mich. :) Ok, es war zum glück nicht viel los heute auf den Strassen… aber dennoch ein Leistung, wie ich finde.
Ok, ich bin ja letztes Wochenende schon mal gefahren… aber das zählt nicht wirklich. Das war mit Chefins Auto. Und das fährt sich extrem besser (u.a. weils ein Automatik ist) und dann auch nur abends zu George und wieder zurück. Aber dazu später mehr.
Heute bin ich erst hoch ins Dorf zur Bank und dann zurück, auf die Autobahn und dann quer durch Limassol City. Und natürlich auch wieder zurück. Den Weg kannte ich zum Glück schon ganz gut und er war einfach zu merken. Und nicht einen Kratzer eingefangen :)
Vielleicht ermutigt mich das nun öfters mal eine Runde zu drehen… nein, nicht vielleicht. Ich werde es tun! :)
Aber das fahren hier ist gar nicht so kompliziert wie ich es vermutet hatte. Es geht ganz gut wenn man seinem Kopf erst einmal klar gemacht hat das man hier auf der linken Seite bleiben muss und besonders das dass Auto an sich links weitergeht und nicht – wie in den meisten anderen Ländern – rechts vom Fahrer weitergeht. Das ist mein größeres Problem… da kann man links schnell mal wo gegenfahren. Aber die Umgewöhnung geht recht fix, denn alle anderen machen es ja genauso… Gruppenzwang halt :D

Wo wir gerade beim Einkaufen sind. Ich wollte mir heute ein paar Lautsprecher für meinen Laptop holen. Deswegen extra ein paar Euronen mehr von der Bank geholt. Und extra zum großen Carrefour hier gefahren (die kleinen haben nur wenig Elektrosachen). Und bei dem habe ich letztes mal schon ein paar schöne gesehen… aber da waren leider nur noch die Ausstellungsstücke da. Ich habe einfach mal angenommen das sie nachbestellen wenn keine Ware mehr auf Lager ist… ja, dachte ich aber auch nur. Die Ausstellungsstücke waren noch da, aber mehr immer noch nicht. Dann hatten sie noch ein anderes paar was nicht schlecht aussah… nur noch die Ausstellungsstücke *grrrr*
Damit ohne Boxen den restlichen Einkauf erledigt. Wieder nahm ich mal an das mein Einkauf, ohne die Lautsprecher, dieses mal recht günstig ausfällt. Ich hatte auch nicht viel auf meinem Einkaufzettel stehen und mehr ist auch (fast) nicht im Wagen gelandet. An der Kasse wurde ich dann wieder ermahnt… nicht denken, wissen! 43,37 Euro hat mich der Einkauf gekostet! :o Ich habe gerade noch einmal nachgerechnet… es stimmt sogar. Also lasst euch gesagt sein: Zypern ist ein teures Pflaster. In Deutschland hätte ich für diesen Einkauf vielleicht die hälfte Bezahlt.
Ja ja, ich weiß. Ich habe es mir ja ausgesucht werden jetzt einige sagen und … Ja, habe ich :D
Und für alle die es interessiert: Carrefour hat Samstags bis 19:30 Uhr offen :) Ich habe nämlich 4 Leute gefragt und keiner konnte es mir sagen… besser noch, jeder hat was anderes Gesagt :D

Naja, meine PC-Boxen werde ich mir nun wohl im Internet bestellen und kommen lassen.
Was gibts sonst so neues? Wie schon erwähnt war ich letztes Wochenende bei meiner Chefin Haus und Hunde hüten. Sie war im Urlaub.
Es war ein wundervolles Wochenende. Kein Internet, Sonne pur (sie hat hier auch ende Oktober noch richtig bums) und nen Pool… dazu ein süßes Haus auf einem Hügel mit absoluter Ruhe und der nächste Nachbar weit weg. Traumhaft.

Ich habe diese 2 Tage damit verbracht selbst einmal ein bisschen Urlaub zu machen, abzuschalten und das Leben hier mal ein bisschen zu genießen. Die meiste Zeit habe ich draußen in der Sonne verbracht und noch ein paar Pigmente gehascht (hat ein bisschen was gebracht :) ), mal wieder ein Buch in die Hand genommen – ohne Internet ist was anderes nicht möglich – und mittags war ich beide Tage mit Reenie im Pool. Reenie ist ein knuffiger Hund. Man könnte fast meinen sie mag es „Arschbomben“ zu machen :)
Samstag nachmittag war ich noch mit George und Naomie mit den Hunden einen Spaziergang machen und wurde von den beiden zum Essen eingeladen. Es gab Steak mit Kartoffeln und Gemüse. Wie immer sehr lecker – die beiden sind wirklich gut in der Küche. Nur mögen die beiden Steaks eher „etwas“ blutiger. Schmeckt auch nicht schlecht… ist nur etwas zäh. Und zum Nachtisch gab es Tartatan (keine ahnung wie man das schreibt)… aber ein Traum sag ich euch. Es besteht aus einem Blätterkuchenteig als Boden und oben Früchte drauf. Und irgendwas mit Karameliesiertem Zeugs hat sie noch gesagt, das habe ich aber nicht genau verstanden. Auf jeden Fall will sie mir zeigen wie man es macht… :) Dann kann ich es mir selbst backen.
Und sonst habe ich dieses Wochenende einfach gar nichts gemacht… und das war schön so :)

Sonst gibts eigentlich schon nichts neues mehr. Ist ja immer das selbe irgendwie.
Ach doch, ab nächster Woche versuchen wir ein Schichtsystem einzuführen. Dann habe ich endlich mehr Freizeit und hoffe das ich auch wieder mehr für meine Firma tun kann und hier auch mal ein bisschen die Umgebung erkunden kann… nun wo ich mich etwas traue Auto zu fahren :)

Tja, dann sag ich erst mal wieder tschüss und berichte das nächste mal hoffentlich von meinem ersten Ausflug :)

Bye Bye ihr lieben
Gordon

Grosse Schiffe

Hi,

da bin ich mal wieder. Heute war ich mit einer Freundin hier im Hafen von Limassol. Sie arbeitet da und organisert die Tourismusausflüge. Und heute hat sie mir mal gezeigt wo sie arbeitet und was da so abgeht… das erste mal das ich die riesen Schiffe aus der nähe gesehen habe… nicht schlecht sag ich euch. Das ist schon beeindruckend wenn man vor so einem Schiff steht… da kommt man sich mal richtig klein vor.
Das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. ;)

Hier ein paar Fotos:
[singlepic=81,320,240,,] [singlepic=82,320,240,,]
Die „Costa Atlantica“

[singlepic=80,320,240,,]
Ein israelisches Schiff dessen Namen ich nicht mehr weiß und die „Ocean Village“

[singlepic=78,320,240,,]
Die „Costa Atlantica“ beim ablegen.
[singlepic=79,320,240,,]
Und nochmal die „Costa Atlantica“ beim ablegen.

Ich weiß, aus Bildern kommt das auch nicht so wirklich rüber. Man muss selbst einmal davor stehen… aber vielleicht ein bisl. :)

– – – Nachtrag – – –

Ich habe mich mal ein bisl schlau gemacht über die beiden Schiffe und hier ein paar Daten:

Costa Atlantica

Das Kreuzfahrtschiff „Costa Atlantica“ gehört zur Reederei Costa Crociere. Es hat eine Länge von 292,5 Meter, eine Breite von 32,2 Meter und einen Tiefgang von 8 Metern. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei 24 Knoten. Die Costa Atlantica kann bis zu 2680 Passagiere aufnehmen, bei einer Crew von 920 Mitgliedern.
Gebaut wurde sie in der „Kvaerner-Masa-Yards“ Werft (Turku) im Jahr 2000. Sie fährt unter Italienischer Flagge.
Im Sommer fährt sie von der Ostsee bis in den Mittelmeerraum. Im Winter in der Karibik.
Das Schwesterschiff der Costa Atlantica ist die Costa Mediterranea.

Ocean Village

Die Ocean Village fährt unter der Englischen Flagge. Mit einer Länge von 247 Meter, einer Breite von 32 Meter und einem Tiefgang von 8,2 Metern ist sie eigentlich etwas kleiner wie die Costa Atlantica (gewirkt hat es aber ganz anders :) ).
Sie hat eine Tonnage von 63.500 Tonnen und fährt mit ca. 21,5 Knoten.
Die Ocean Village kann maximal 1856 Passagiere aufnehmen (auf 11 Decks), bei 514 Crew Mitgliedern.
Sie hat auch schon eine „nachfolgerin“… die Ocean Village Two.

Lebenszeichen

Hi :)

Eigentlich wollte ich heute nur mal ein Lebenszeichen absetzen. Habe ja nun schon eine weile nichts mehr von mir hören/lesen lassen.

Im moment habe ich einfach kaum zeit und, ehrlich gesagt, auch keine Lust hier abends noch stundenlang etwas zu schreiben. Es macht zwar auch spaß… aber dauert einfach immer zu lange da ich vom hundertste ins tausenste komme und dann meist ne stunde hier rumtippe.

Schön ist allerdings das mein Blog doch erstaunlich gut bei google „ankommt“… zumindest bei manchen keywords. Das wiederum ermutigt natürlich wieder mehr zu schreiben und besonders auch fachliche artikel. Na mal schauen… wenn ich mal wieder zeit und musse habe. :)

Viel neues gibts eigentlich nicht zu berichten. Ich bin jetzt wohl im alltagstrott angekommen. Aber ich glaub darüber hab ich schon mal geschrieben. Auf jedenfall habe ich abends kaum noch lust irgendwas zu machen… kurioser weise komme ich trotzdem nicht vor 11-12 ins bett… komisch komisch :D

Tjoar… was gibts sonst so… *grübel*… heute habe ich für meine Ladys mittag gemacht. Eierkuchen :) Vio und Chefin hats sehr gut gemundet… Michele weiß ich nicht genau, hat sich nicht wirklich zu geäußert… und Doro und Stef waren nicht da. Aber Chefin meinte ich soll das jetzt öfters machen :D

Letztens habe ich mir die Freiheit genommen und auszukosten das ich hier auf Zypern bin… ich hatte total Lust auf nen leckeren Milchshake… und beim Nachbarn im Garten steht ein Feigenbaum. Dessen Äste ragen aber auch ein bisschen zu uns rüber. Also habe ich mir ein paar frische Feigen „geborgt“ ;) und damit einen Milchshake gebraut…. lecker sage ich euch. Solltet ihr unbedingt mal probieren!!!

Seid 3 Tagen habe ich leichte Zahnschmerzen. Zum brechen. Ich dachte ich hätte jetzt ruhe… und versichert bin ich natürlich auch noch nicht. Naja, würde eh nix bringen… denn hier sind Zahnarztbehandlungen eh nicht in der allgemeinen Krankenversicherung mit drin. :( Und eine Zusatzversicherung habe ich noch nicht gefunden. Muss ich gleich noch mal googlen.

Joar, sonst ists immer das selbe. Mal schauen was Wochenende so ansteht. Samstag gehe ich erst einmal mit meinem Immobilienmakler hier essen. Geschäftlich natürlich… gibt 1… evtl. 2 neue Aufträge. Aber da ich auf Zypern bin werden wir natürlich nicht im Brüo unser Meeting machen sondern in einer gemütlichen Taverne. :)

So, das wars für heute. Kurz und knapp. Ich bin gestresst und genervt vom Alltag (an sich)… aber mir gehts gut und ich genieße es hier wo ich nur kann ;)
CYA
Gordon

Der erste Regen

Hallo.

Heute nur kurz. Es hat heute das erste mal hier etwas mehr geregnet… aber hier ist alles ein bisschen anders. Schaut unten wie hier „ein bisschen mehr geregnet“ aussieht ;)

[MEDIA=3]

Wochenende vorbei…

Tag gesagt :)

So, das 3. Wochenende neigt sich stark dem Ende entgegen. Und es war mal sehr interessant. Zumindest heute. :)

Freitag ist gar nichts mehr passiert. Um 8 war wieder erst Feierabend und danach ist man froh nix mehr zun zu müssen. :)

Gestern war nicht viel mit Ausschlafen. Irgendwie bin ich hier immer „früh“ wach. Aber gut… ich hatte eh was vor. Irgendwie vermisse ich hier eine gute Community und da hatte ich eine Idee… :D Ich mach einfach mal spontan meine eigene und gucke ob was bei rauskommt. Ich denke mal weniger… von daher werde ich erst einmal keinen großen Auswand damit veranstalten. Ich habe mich mal ein wenig mit Drupal beschäftig, da es ein gute Script sein soll… aber eh ich da alles so zusammen gebastelt habe wie ich es brauche ist auch Weihnachten vorbei. Also werde ich wieder mein System nehmen mit dem ich mich nun schon ein wenig auskenne und welches direkt für diese Art der Community ausgelegt ist. Ok, eigentlich will ich keine reine Singlecommunity haben… aber es steht ja nirgends das man unbedingt Single sein muss um sich dort Anmelden zu können. Also setze ich wieder auf osDate.

Und so habe ich gestern den ganzen morgen, nachdem ich Drupal aufgegeben hatte, das System (erstmal lokal) installiert und ausgetestet. Spachen installiert und sowas.

Mittags hat mich dann George wieder abgeholt. Sein Rechner lief ja noch nicht so wie gewollt und somit haben wir einen 2. Anlauf genommen. Auf dem weg zu George haben wir noch an einer Sandwich-Bude angehalten und nen Sandwich zum Mittag besorgt. … Ein Traum sage ich euch. Wenn ihr mal den Kreisverkehr am Stadion in Richtung Berge fahrt… ca. nach 1-2 Km auf der linken Strassenseite, mitten im Nirgendwo, außerhalb der Stadt steht ein rotes … ja was ist das… Busähnliches Fahrzeug das in einen Imbissstand umgebaut wurde. Ne Sandwichkarre halt. Aber die Sandwiches sind echt Göttlich.

Nach dem köstlichen Mahl habe ich mich dann an den Rechner gemacht. Service Pack 2 habe ich schon im Büro runtergezogen… ging um Tage schneller. Gleich mal installiert. Danach lief dann Skype schon mal problemlos. Nur die Modemleitung brachte keine vernünftige Leitung zustande.
Dann also das neue MSN downloaden… das hatte ich leider vergessen vorher zu downloaden. Naja, hat ja nur 2 Stunden gedauert. ^^
Aber es hat sich nicht eingeloggt. Username or Password incorrect… äähh, hä? Ging doch vorher auch. Kurios.
Also auf Passwort vergessen geklickt. Wir schicken ihnen ein neues passwort zu… joar, gut… nur leider hätten sie das neue Passwort auf die MSN-Emailadresse geschickt. Das Problem dabei? Wir kenne das Passwort nicht :(

Also hatte ich die Idee einfach mal neuzustarten. Und siehe da… dann ging es. Man muss halt nicht alles verstehen was ein Computer so macht :D

Und heute habe ich dann endlich mal ausgeschlafen. Klar war ich wieder um halb 9 wach. Aber heute habe ich die Augen wieder zu gemacht und weitergeschlafen… bis um 11 *freu*

Dann wollte ich mich heute eigentlich mit Kai treffen. Der hatte aber wohl gestern eine größere Feier und war noch total platt :D
Also Claudia angetextet und sie wollte zum Flohmarkt. Auch ok und zugesagt :)
Also hat sie mich um 3 abgeholt und wir sind zum Flohmarkt. Der ist jedes Wochenende (vielleicht auch in der Woche) in einer alten Fabrikhalle. Die Leute bauen ihre Stände darin auf… wie auf einem normalen Flohmarkt halt. Nur das es eigentlich immer die selben Leute/Stände sind. Dafür gibts günstig sachen.
Wir sind gemütlich überall mal langgeschlendert. Interessant war vor allem ein Stand mit DVDs, CDs und Spielen für Spielekonsolen. Die DVD 6 Euro… wou, ist das aber billig. Bei näherem betrachten waren es Raubkopien. Alle! Einfach offen angeboten auf einem Flohmarkt. Und es war nicht der einzige Stand hier. Die neusten Filme. Auf englisch… aber hätte ich hier auch nicht anders erwartet. Das ist echt der Knaller. In Deutschland machen sie eine riesen Welle um Filme die man nur für sich selbst zieht und hier werden die Filme offen verkauft. :o

Zum Schluss haben wir dann noch einen Ramschstand gefunden. Der war klasse. Es gab ein haufen Zeug und gutes noch dazu. Da hab ich mir doch gleich mal eine Pfanne und nen Fusselroller ergattert :) Ich habe hier zwar fast alles… aber keine Töpfe und Pfannen. Nun kann ich mir wenigsten mal Eierkuchen machen :) Und der Fusselroller ist auch sehr praktisch. Mikie – meine Haus und Hof Katze – haart sehr sehr doll. Und da sie es sich seid neustem gern mal auf meinem Schoß gemütlich macht… sehe ich hinterher selbst aus wie eine halbe katze… zumindest habe ich dann Mikies halbes Fell auf dem Schoß :D

Mit unserer kleinen Shopping tour fertig haben wir noch was getrunken, an einem Stand vor der Halle. Ich weiß leider nicht mehr die Marke. Aber es war Wasser mit Geschmack. So eine durchsichtige Büchse. Ja der Behälter war aus Plaste und der Deckel wie eine Büchse. Ich hatte Litchee… absolut lecker. Habe ich vorher auch noch nie gesehen.
Und dann gings wieder los.

[singlepic=75,160,120,,right]Noch ein kurzer Abstecher zum Ladys Beach. In dieser Jahreszeit ist da nur nix mehr los. Aber an der einen Kneipe war ein interessantes „Haustier“. In einem kleinen Abgezäunten Platz war ein Pelikan. Ein sehr interessanter Vogel den ich vorher nur aus dem Fernsehen kannte. In natura sieht er noch viel interessanter aus. Eigentlich würde ich sagen das es absolute Tierquälerei ist… aber es war kein Käfig. Nur eingezäunt. Er hätte also eigentlich wegfliegen oder zumindest flüchten können… aber er tat es nicht. Ich weiß nicht warum. Doch er schien einen kleinen Schuss weg zu haben… als wenn er unter Drogen steht. Schwer zu erklären…

Dann die große Frage… was nun? Es war so gegen 5 – halb 6 mittlerweile. Da meinte Claudia „Wollen wir ins Troodos?“… Ähh, ja wenns weiter nix ist. Ich habe nix dagegen :)
Troodos ist das Gebirge hier in der nähe. Es sind ca. 50 Km bis ins Gebirge. Deswegen liebe ich Zypern. Erst kann man Baden gehen und eine Stunde später kann man durch die wundervollen Berge wandern.
Gesagt, getan. Ab ins Gebirge.

Der Weg allein ist schon wundervoll. Man fährt nur wenige Kilometer und schon gehts in Schlängellinien die Berge hinauf. Vorbei an den Stauseen (die leider noch immer recht leer sind), an Weinhängen, verträumten Dörfchen… bis zu Katarina. Katarina ist ein kleiner Betrieb der Hausmännische Marmelade herstellt. Claudia wollte der Besitzerin guten Tag sagen. Sie hatte schon des öfteren mit ihr Telefoniert, aber noch nie persönlich gesehen. Sie hat uns dann auch gleich zu einem Kaffee eingeladen.
Nach dem Kaffee ging es dann weiter die Strasse hinauf. Bis zum Troodos Square. Einer Tourimeile in den Bergen. Um diese Uhr- und Jahreszeit jedoch sehr verlassen. Nur 2 Stände hielten noch die Stellung. Bei dem einen wurde uns gleich erst einmal ein selbstgebrannter Schnapps verabreicht. Aber in anbetracht das ich nur eine kurze Hose und T-Shrt anhatte und es dort oben doch schon um einiges kälter ist… hat der Schnapps richtig gut getan. :)

[singlepic=76,160,120,,right]Die Rückfahrt wurde dann ein wenig Abenteuerlich… Claudia meinte einen anderen Weg nehmen zu müssen. Ok, sie konnte sich an einen großteil des Weges erinnern… nur einmal haben wir uns verfahren. Haben dann ein Pärchen am Wegrand nach dem Weg gefragt und sie haben uns freundlich den Weg erklärt. Das witzige war das noch ein Auto angehalten hat und auch nach dem Weg fragte. So hat die Frau uns den Weg erklärt und der Mann den anderen :D So ist das… :)

Irgendwann kamen wir dann in einen Ort namens „Omodhos“. Hier haben wir noch mal angehalten und sind ein bisschen durch die Stadt geschlendert. Ein süßes Örtchen, besonders bei Nacht. Die kleinen Gassen haben mich ein wenig an Venedig erinnert. Dort sah es auch so aus. Allerdings war es auch ein wenig unheimlich… so Mutterseelenallein durch diese leeren Gassen zu latschen. :)
Ich weiß nicht ob wir gerade in der Altstadt gelandet sind… aber es gibt dort viele Natursteinhäuser. Alte Häuser …. ich mag diese Häuser.

Und dann ging es weiter Richtung Limassol. Irgendwann um 9 waren wir dann auch endlich wieder daheim. Dunkel war es schon lange… und nun ists kurz vor eins und ich muss langsam mal ins Bett sonst bin ich morgen total im Ar*** :)

Also bis zum nächsten mal…
Gordon

Beachparty, Arbeitswoche und endlich eigenes Internet :)

Hallo

Diesmal hat es eine ganze Woche gedauert bis ich endlich mal wieder Zeit finden konnte hier etwas zu schreiben. So langsam komme ich wohl in den Alltagstrott eines Angestellten… morgens aufstehen, kurz an den Rechner und emails checken, arbeiten gehen, abends irgendwann Feierabend haben und froh sein wenn man nix mehr machen muss :) So bin ich abends meist auch so groggy das ich keine Lust mehr habe hier noch Stundenlang zu Bloggen… und wenn ich einmal am schreiben bin dann komme ich ja so schnell auch nicht mehr weg… :)

So ist aber auch nicht viel passiert diese Woche… außer ein paar kleine Highlights.

Montag hat mich hier nach Feierabend eine Freundin angeholt. Auch eine Auswanderin aus Deutschland, die Anfang des Jahres hergezogen ist. Irgendwie hatte sie wohl ein Kumpel gefragt ob sie mit zu ner Beach Party kommt. Beach Party… hört sich interessant an :)
Am Strand angekommen war aber leider von ner Party nichts zu sehen. Also einfach mal den Strand lang hoch und wieder runter gelatscht. Aber keine Party gefunden. Nur nen Pärchen auf ner Bank und ne Surfbude die gerade zugemacht hat.
Also hat sie dem Typen ne SMS geschrieben und wir haben gewartet. Dabei habe ich die Chance genutzt und mal nen Finger ins Meer gehalten – in dem ich hier diesmal noch nicht war und nur nachts gesehen habe :( – und es war wunderbar warm. Ich würde mal so ca. 25 Grad tippen.
Irgendwann drehte sich meine Freundin dann um und meinte „Ach da kommen sie ja.“… und da kahmen 4 Typen und eine Frau. Sahen – im dunkeln- ganz schön finster aus.
Wir haben uns dann ein paar Strandliegen zusammengerückt und die Jungs haben Bier, Wein und Schnaps mitgebracht… also Beach Party ohne Musik, dafür mit viel Alkohol.
Wie sich bald rausstellte waren es 2 Russen und 1 Russin, ein Australier und ein Zypriot und wir beiden Deutschen natürlich. Zum glück hat mein erster Eindruck getäuscht und sie waren alle sehr nett. :) Haben uns ein bisl unterhalten und einiges konnte ich verstehen.
Der Zypriot ist Polizist hier in Limassol und verheiratet. Zudem ist er mit dem Australier verwandt. Der hier gerade bei ihm zu besuch ist. Die Russen machen hier gerade Urlaub.
Interessant war auch, das sich mal wieder das gerücht bestätigt hat das die Zyprioten Machos sind. Denn irgendwie waren die 5 wohl am vorabend in einem Club und der Zypriot hat wohl eine Russin kennengelernt. Mit der hat er den Abend getextet (SMS) und die Russen mussten ihm immer die Texte übersetzen :D
Zur könung des Abends gab es dann noch ein Feuerwerk. Ich weiß nicht von wem… wir haben mal vermutet das es von einer Hochzeit kam. Leider hatte ich meinen Fotoaparat nicht mit… das war wirklich wunderschön. Schon allein das „Umfeld“ war wunderbar. Du sitzt nachts am Strand, direkt am Meer und am anderen ende des Strands siehst du dann die Raketen in den Himmel steigen… und es war kein 08/15 Feuerwerk… so tolle Raketen habe ich selten gesehen und es ging bestimmt 5 Minuten lang. Immer wieder sind Raketen „explodiert“ und haben den Strand in grün und rot und lila und … erhellt und das Meer hat es gespiegelt… einfach genial. :)

Gestern gab es noch ein kleines Hightlight. War mit Vio in der Mittagspause einkaufen. In einem größeren Supermarkt hier. Der war allerdings wieder enscheident teurer als der Plus-Markt. Der Plus-Markt ist wohl irgendwie so ein „Restpostenmarkt“ und von daher billiger. Hab ich gemerkt. :(
Na jedenfalls war es den ganzen Tag schon recht bewölkt und wir haben die ganze Zeit gehofft das es regnet. Hat es aber nicht… bis wir vom Einkaufen wieder ins Büro kamen. Haben gerade noch unsere Tüten rein tragen können… dann hat es angefangen. Ich würde es jetzt nicht als übermäßig starken Regen bezeichnen… aber es waren auch nicht nur 3 Tropfen wie sonst die Tage wenn es mal getrippelt hat.
Die Mädels im Büro haben es gar nicht bemerkt. Erst als wir meinten das es Regnet sind sie in die Küche gestürmt und haben sich gefreut wie die Schneekönige :) Echt… das regen bei Menschen so viel Freude auslösen kann habe ich noch nicht gesehen. Alle sind erstmal rausgestürmt und haben sich beregnen lassen :)
War richtig toll. Und bei der Wasserknappheit hier ist es verständlich. Ich wie in Deutschland mit Schnee… den gibts ja auch immer seltener und um so mehr freut man sich wenn er mal kommt.
Und bei der gelegenheit habe ich gleich mal Vio gefragt was das für ein Baum ist der da vom Nachbarn rüberwächst… die Früchte kamen mir so bekannt vor. Es ist ein Feigenbaum… und so bin ich gestern mal dazu gekommen meine erste selbstgepflückte Feige zu essen. Ein Traum sag ich euch… schön süß und lecker. *JamJam* :D Nur guckt vorher rein… also Feige teilen und sich das innere genau anschauen… wenn sich nichts von allein bewegt könnt ihr sie essen… oder ihr liebt Fleischzulagen ;)

Ach ja, habe seid 2 Tagen Internet im Zimmer. Nun muss ich endlich nicht mehr mit meinem Laptop durchs halbe Haus rennen und fremde Schreibtische belegen :D
War allerdings auch ein kleiner Akt. Alle Zimmer hier haben nen Internetanschluss… nur meins natürlich nicht. Also musste George ein paar Löcher in die Wand bohren, Netzwerkkabel durch, HUB dran (den ich zum Glück mitgebracht hatte), Netzwerkkabel wieder zurück und schon hatte ich Internet. :)

Sonst läuft alles. Die Arbeit macht immer mehr Spaß… wird aber auch immer mehr. Alles verstehe ich immer noch nicht… aber es wird mit jedem Tag besser. Betreue jetzt auch schon meine eigenen Schiffe… so ein bisl und unter Aufsicht. Das macht dann natürlich am meisten Spaß :) Und ab und zu komme ich sogar mal dazu ein paar Vokabeln zu lernen :o

Nun schau ich mal was das Wochenende so bringt. :) Nachher gehts erstmal wieder zu George. Bin gespannt ob ich heute seinen Rechner so weit fertig kriege das er alles macht was er soll…

Bis dahin
Sonnige Grüße
Gordon