Beiträge

Produkt Key auslesen

Produkt Key auslesen, wiederherstellen, ändern, speichern… Geniales Backup Tool.

Heute hatte ich mal wieder den Fall. Ich wollte meinen kleinen Laptop mal wieder neu installieren. Es hat sich schon wieder so viel Müll darauf angesammelt das ich um eine Neuinstallation nicht drum herum gekommen bin. Das System war so lahm :-(

Wie dem auch sei. Das Problem bei einer Neuinstallation sind immer folgende Sachen:

  1. Es dauert ewig. Habe ich genug Zeit?
  2. Welche Software ist installiert, die hinterher unbedingt wieder drauf muss?
  3. Habe ich die Software noch als Installationsdatei bzw. –CD? Wenn ja, wo? Treiber?
  4. Wo sind die Produkt Keys für die Software?

Die erste Frage wird meist mit „Nein“ beantwortet und man verschiebt es einfach… bis gar nichts mehr geht. Frage 3 … das große Suchen geht los. Ich habe dafür einen eigenen Ordner auf einer externen Festplatte, wo alle Installations- und Treiberdateien reinkommen. Und für Frage 2 und 4 habe ich jetzt ein nettes Tool entdeckt, welches dabei hilft.

Das Tool (kleine Software) funktioniert sehr einfach. Man Startet einen Suchlauf und die Software listet jede bekannte Software auf, die auf dem Computer installiert ist. Das schöne dabei, inklusive aller Produkt Keys von Programmen die die Software kennt (im Moment wohl über 3000). So hat man auf einen Blick z.B. den XP Produkt Key oder den Office Produkt Key und so weiter.

Produkt Key auslesen

Screenshot der Software

Das Tool listet alle schön in einer Tabelle auf und man kann diese Tabelle dann speichern oder ausdrucken. Letzteres ist sicher Sinnvoller bei einer Neuinstallation ;-)
Oder man speichert die Liste auf einem USB-Stick, dann wird sie beim Formatieren der Festplatte nicht mit gelöscht.

Das Programm kann aber noch mehr als nur den Produkt Key auslesen, anzeigen, wiederherstellen und speichern oder ausdrucken. Man kann damit auch einen Produkt Key ändern. Manchmal ist es nötig einen vorhanden Lizenzschlüssel zu ändern. Mit fällt gerade kein Beispiel ein, aber ich weiß das ich die Situation schon mal hatte.

Auch ist es möglich damit Registrierungsdatenbanken (wo Windows die Seriennummern speichert) auszulesen die nicht aktiv sind. Das heißt wenn man zum Beispiel mehrere Windowssystem auf einen Computer gleichzeitig betreibt oder ein Backup auf einem USB-Stick hat oder ein Windowssystem beschädigt (aber noch lesbar) ist und nicht mehr bootet. Auch hier können die Lizenzschlüssel ausgelesen werden.

Und zu guter letzte möchte ich noch die Netzwerkfunktion erwähnen. Für mich persönlich nicht interessant, da ich kein Netzwerk habe (außer meine externe Festplatte). Aber falls jemand ein privates oder gar Firmen-Netzwerk administrieren muss, dann könnte die Funktion sicher sehr interessant werden. Denn es können ganze Netzwerke ausgelesen werden. So listet das Programm alle Computer im Netzwerk auf und jede bekannte Software inkl. Produkt Key auf den Netzwerkrechnern.  Natürlich können alle in einem Rutsch gespeichert und/oder ausgedruckt werden.
Das vereinfacht nicht nur die Verwaltung sondern kann auch zur Vorbeugung von Raubkopien und unerwünschter Software im Netzwerk genutzt werden.

Auch noch wichtig finde ich das dass Programm in Deutsch verfügbar ist.

Wo gibt es die Software nun? :) Genauere Informationen finden Sie hier: Recover Keys

Mein Fazit:
Das Programm ist optimal geeignet um den Produkt Key auszulesen. Auf dem lokalen Computer wie auch in Netzwerken. Man kann z.B. auch den XP Product Key ändern, ohne das gesamte System neu Installieren zu müssen. Es ist optimal geeignet um eine Sicherungskopie seiner Lizenzschlüssel zu erstellen und auch um beschädigte Wiederherzustellen.
Top Programm zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Ach ja, es gibt natürlich auch kostenlose Programme. Aber Recover Keys ist der Marktführer und erkennt die meisten Programme (aktuell über 3000). Kostenlose erkennen meist nur sehr wenige.

Seriennummer vergessen… was nun? Cracken? Nein, auslesen!

Hallo zusammen,

kennt ihr das… Lizenzschlüssel (auch Seriennummer, Aktivierungsschlüssel oder Produkt Key genannt) verlegt, vergessen, verbummelt oder einfach weg. Das kann teuer werden. Denn ohne die Seriennummer sind die meisten, gekauften, Softwareprodukte nutzlos bzw. funktionieren nur noch im Demo-Modus.

Doch was kann man da machen? Man könnte jetzt in das Internet gehen und einen Seriennummer crack suchen. Aber das ist illegal, schadet den Softwareherstellern und wenn man erwischt wird auch einem selbst.
Nein, es geht auch anders. Es gibt nämlich ein kleines Programm das etwas ganz besonderes kann. Es findet Seriennummern von installierter Software, zeigt diese an und sichert sie in diversen Dateiformaten. Das funktioniert sogar Netzwerkweit.

Auf gut Deutsch: Ich starte das Programm und es durchsucht meine Festplatte (oder was man halt vorgibt) und listet mir alle installierten Programme inklusive Produkt Key auf. Diese Liste kann ich dann ausdrucken oder abspeichern.

Ich installiere meine Rechner alle paar Monate komplett neu. Mit der Zeit sammelt sich da so viel Müll an, das mein Computer total langsam wird.
Da gibt es nur eins: Festplatte formatieren, alles neu installieren und schon läuft der Rechner wieder mit Lichtgeschwindigkeit.
Leider geht dabei auch jedes mal die Sucherei los… was ist überhaupt installiert, was ich brauche, Software raussuchen, alles zurecht legen… Lizenzschlüssel… wo waren die noch gleich?

Die meisten Seriennummern für meine Software liegen in Deutschland, wie ich mal so bemerkt habe. Ich habe sie bei meinem Umzug nach Zypern in Deutschland gelassen. :-(
Was macht man dann da? Ich habe mich mal ein bisschen umgesehen und ein Programm gefunden. Es heißt recover keys. Es kann von Installierter Software die Seriennummern auslesen und zeigt sie an. Dann kann man sie in verschiedenen Dateiformaten speichern oder in einer Liste ausdrucken.

Danach kann man dann beruhigt den PC platt machen, alles neu Installieren und kann sich die Suche nach den Seriennummern sparen… man hat sie ja schön ordentlich in einer Liste ausgedruckt :-D Und ein schöner Nebeneffekt ist dass man genau weiß welche Software auf dem Computer installiert war – zumindest die einen Lizenzschlüssel hatte.

Das Programm kann aber noch ein bisschen mehr. Es kann auch andere Windowspartitionen nach Lizenzschlüsseln durchsuchen (auch nicht bootbare bzw. abgestürzte) und sogar ganze Netzwerke (direkt vom eigenen Computer aus).
Und man kann direkt aus dem Programm Seriennummern ändern, die schon eingegeben wurden.

Insgesamt unterstützt es über 3000 Softwareversionen und ist damit Marktführer auf dem Gebiet. Und es kostet nur 25 Dollar (ca. 18 Euro) … aber was kostet es eine Software neu zu kaufen? Und das nur weil der Lizenzschlüssel verloren gegangen ist.

Wichtig zu erwähnen wäre noch das man mit der Software keine Seriennummern knacken, umgehen, cracken, hacken oder generieren kann. Auch ungültige Seriennummern oder automatische Aktivierungen sind nicht möglich und es wäre illegal. Das Programm liest lediglich gültige Lizenzschlüssel von bereits aktivierter Software wieder aus und zeigt sie an bzw. speichert die Seriennummern in einer Datei.