Beiträge

Ich höre jetzt endlich auf zu Rauchen und werde Nichtraucher!

Hallo zusammen :-)

Und… wie findet Ihr mein neues Layout? Ich selbst finde es total klasse… könnte den ganzen Tag Slideshow-Bilder gucken :-)))) Nur doof das es immer wieder von vorn anfängt. So sieht man die letzten Bilder fast nie… und das sind mit die schönsten. Das muss ich mal noch ändern :)
Aber schön schnell ist der Blog jetzt wieder. Das ist sehr fein :)

Liquidshop elektrische ZigaretteAber darum geht es ja heute nicht im Artikel. Ich hatte ja gestern schon angesprochen das ich heute noch mal schreiben werde. Denn es gibt (hoffentlich) ab morgen eine Veränderung in meinem Leben. Ich habe beschlossen endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Endlich und endgültig.

Irgendwie hatte ich den Gedanken ja schon länger. Gut, eigentlich hat man den Gedanken schon ganz lange. Aber in der letzten Zeit bin ich immer öfter nach Hause gekommen, wenn ich mal kurz beim Kiosk war, und es hat gestunken als wenn 50 Mann in meiner Wohnung gerade ihre Zigarette ausgemacht haben. Normalerweise riecht man das als Raucher ja nicht wirklich. Aber in der letzten Zeit konnte ich das sehr wohl riechen. Und es hat mich Buchstäblich angekotzt.
Dann hatte ich letzte Woche Waschtag und als ich an dem Tag, nachdem die Wäsche aufgehängt war, nach Hause gekommen bin, hat alles schön frisch geduftet. Da war der Plan eigentlich schon beschlossene Sache.

Und dann kamen Chester und Ira und meinten das sie am 01.11. mit dem Rauchen aufhören wollen. Na Perfekt! Da schließe ich mich doch gleich an und bin mit meinem Leiden nicht alleine :-)

Und ich glaube das es ein Leiden wird. Ich kann mich noch an meinen letzten Versuch vor 6-7 Jahren erinnern. Es war die Hölle. Ich denke jeder Raucher, der es aufgegeben hat, wird den Gedanken nachvollziehen können. Auch wenn viele Ex-Raucher im Nachhinein sagen „Das war eigentlich ganz einfach.“. Ich werde es sehen. Vielleicht stelle ich es mir wirklich schwieriger vor als es ist.

Heute Abend, nach der letzten Zigarette, werde ich jedenfalls definitiv den Aschenbecher und alles was mit dem Rauchen zu tun hat, nach unten in die Mülltonne bringen. Und ab morgen früh… wird einfach nicht mehr geraucht. Klingt einfach… wird es wohl aber nicht. Sucht ist nun mal sucht. Aber ich freue mich auf den Tag an dem da keine Sucht mehr sein wird.

Als Nichtraucher stinkt meine Wohnung nicht mehr nach kaltem Qualm. Meine Klamotten stinken nicht mehr. ICH stinke nicht mehr. Meine Freundin (wenn ich denn mal wieder eine habe) muss nicht mehr einen Aschenbecher küssen.
Meine Gesundheit wird es mir (hoffentlich) danken. Gerade in der letzten Zeit merke ich das es besser ist dringend mit dem Rauchen aufzuhören. :-/
Mein Portemonnaie wird es mir danken. Ca. 120 Euro mehr im Monat in der Tasche. Das dürfte sich bemerkbar machen. Und auch hier kann ich es gut gebrauchen, denn die 120 Euro habe ich eigentlich gar nicht. Ich befriedige meine Sucht mit Geld das eigentlich für wichtige Sachen genutzt werden sollte. Worunter auch Rechnungen und Miete fallen.

All diese Positiven Dinge werde ich haben bzw. wird sich ändern, wenn ich Nichtraucher bin. Das macht Mut, das gibt Kraft und das treibt an.
Natürlich weiß ich das nicht erst seid gestern. Aber es ist nun mal eine Sucht. Es gibt natürlich auch Menschen die sagen das sie gern rauchen. Natürlich rauche ich auch gern. Aber ich könnte die Frage nach dem „Warum“ nicht einmal beantworten. Im Grunde raucht man „gern“ weil mit der Zigarette eine Sucht befriedigt wird. Und wenn diese Befriedigt ist, dann hat man ein gutes Gefühl. Und ein gutes Gefühl hat man gern. Es ist eine Unruhe die man befriedigt und damit ruhe bringt. Vielleicht raucht man auch deswegen nach einer „unruhigen/stressigen Situation“ erst einmal eine, um sich zu beruhigen. Ruhe reinbringen.
Egal. Ich mache damit Schluss und muss mir was anderes zum Beruhigen suchen. … Ne Freundin wäre toll… kann auch beruhigen, wenn es denn die richtige ist. Wenn nicht, macht sie nur noch mehr Unruhe :-)

Ja, soweit dieser Plan. Ich hoffe es funktioniert und ich halte es durch.
Ich habe natürlich ein wenig vorgesorgt. Morgen früh werde ich erst einmal Wäsche waschen gehen (muss ja immer in nen Waschsaloon) und dann gleich aufhängen. Mein Waschmittel riecht genial nach Apfel. Da duftet immer die ganze Wohnung nach. Das sollte hoffentlich den Qualmgestank erst einmal vertreiben.
Dann will ich wieder mit Schwimmen und Spazieren gehen anfangen. Also schwimmen irgendwann gegen Mittag, wenn die Sonne noch Power hat und abends dann eine Spaziergang am Strand und Fotos schießen. :-)
Den Rest der Woche werde ich dann, soweit es geht, nichts weiter tun und viel Schlafen, wenn nötig. Um die ersten Tage so schnell wie möglich über die Runden zu kriegen. Ich weiß noch vom letzten mal das es nach einer Woche ohne Zigarette langsam ok war. Also heißt es erst einmal die erste Woche unbeschadet zu überstehen. Und dann weitersehen.

Zur Not habe ich auch noch meine elektrische Zigarette. Die gibt nur noch Wasserdampf, Nikotin und Aromastoffe. Stinkt nicht mehr, ist lange nicht so schädlich für die Gesundheit und wesentlich günstiger. Aber ich versuche es ohne und nur wenn nix mehr geht, dann gebe ich mir den Nikotinschuss :-)

Drückt mir die Daumen dass ich es durchhalte ;-)

Mal schauen. Wenn ich wirklich die ganze Zeit im Bett verbringe, dann werde ich sicher ab und an mal was schreiben. Statusmeldungen vielleicht :)

Soweit dazu erst einmal… bis bald… hoffentlich Rauchfrei ;) Bleibt am Ball :)

Viele Grüße
Gordon

PS: Gerade heute habe ich dieses passende Video bei Facebook gesehen. Die Kippe loszulassen ist echt nicht leicht… auch für andere Geschöpfe ist die Nikotinsucht schlimm ;-)

E-Zigarette

Elektronische Zigarette – Jetzt steigen wir um auf E-Rauchen… Willkommen in der Zukunft

Hallo zusammen,

heute habe ich mal wieder etwas Interessates neues. Oder ich bin mal wieder der letzte der davon erfährt. Kann auch gut möglich sein. :-)

Jeder Mensch frönt ja so seinem Laster. Der eine trinkt gern mal einen, der andere Raucht gern (und manche auch viel) oder isst gern süßes. Ich gehöre definitiv zu den Rauchern… Ok, süßes auch :-) Aber hier geht es um das Rauchen. ;-)

Ich rauche jetzt seid gut 14 Jahren. Ich bin nicht stolz drauf und würde es auch gern lassen, wenn es einfach so *schnips* funktionieren würde. Tut es aber nicht, wie die meisten Raucher wissen.

Irgendwann probiert man dann alles mal durch. Nikotin-Pflaster, Nikotin-Kaugummis, Zigaretten ohne Nikotin (haha)… und was es nicht noch alles gibt. Auch „Wie werde ich Nichtraucher“-Bücher mit ekeligen Bildern helfen nicht immer wirklich.
Jetzt habe ich, durch Zufall, im Internet etwas neues gefunden. Ok, für mich neu. Das ganze gibt es schon ein paar Jahre in Deutschland auf dem Markt und in Asien (wo es eigentlich herkommt) schon ein paar Jahre länger.

E-Zigarette

Eine elektronische Zigarette

Die elektronische Zigarette. … Ja, ich habe auch erst einmal doof geguckt. Aber wenn man sich das ganze mal näher Anschaut, dann scheint es doch ganz interessant zu sein.  Und ich werde es definitiv ausprobieren, sobald ich ein paar Euro für das Starterset zusammen habe (kostet zwar nur 50-60 Euro… aber die hab ich auch gerade nicht :-( ).

Ich versuche mal wiederzugeben was ich in den letzten Tagen so gelesen habe.

Wie eine normale Zigarette funktioniert brauche ich wohl nicht groß erwähnen… Zigarette wird angezündet und verglüht/verbrennt beim Ziehen den Tabak. In dem ist das Nikotin und so gelangt es mit dem Qualm – und einigen tausend anderen Substanzen, die bei der Verbrennung entstehen – in unsere Lunge. Von da in die Blutbahn und dann geht die Luzi ab.

Bei der elektronischen Zigarette ist das anders. Sie wird nicht angezündet… wäre auch nicht so gut für die Elektronik :-) Sie ist im Aussehen der normalen Zigarette nachempfunden, was dem Raucher das ganze schon mal angenehmer macht.
Sie besteht aus 4 Teilen.  Ganz vorn eine kleine LED die beim ziehen die Glut simulieren soll. Also das ganze ein wenig „echter“ Aussehen lassen soll. Dann der Akku, der Verdampfer und das Depot. Akku ist klar, ohne Strom funktioniert keine Elektrik. Bei der elektronischen Zigarette wird eine Flüssigkeit verdampft. Es verbrennt also nichts mehr damit der Qualm eingeatmet werden kann, es wird Wasser verdampft und dieser Wasserdampf wird dann eingeatmet. Das übernimmt der Verdampfer. Und im Depot ist dann schließlich die Flüssigkeit. Sie besteht aus Wasser, dem Nikotin und einem Aroma.

So entsteht nur Wasserdampf. Ohne die restlichen chemischen Stoffe die beim verbrennen einer Zigarette entstehen. Im Wasserdampf ist das Nikotin, was ja die eigentliche Sucht ist. Und Aroma. Das ist auch interessant. Zigaretten gibt es mit Menthol oder Vanille. Aber viel mehr kenne ich selbst nicht. Elektronische Zigaretten kann man mit zig verschiedenen Geschmacksrichtungen rauchen. Ich will sie gar nicht alle aufzählen… z.B. Apfel, Schokolade, Tabak natürlich, Orange, Kakao, Amaretto und und und.

Und die Handhabung scheint auch einfach zu sein.  Wichtig ist natürlich das der Akku immer Saft hat. Dann muss man auf das Depot achten. Es muss immer gefüllt sein. Eine Füllung reicht angeblich für 500 Züge, was in etwa 20 normalen Zigaretten entspricht. Danach muss aufgefüllt werden. Dazu gibt es entsprechende Nachfüllflüssigkeiten (ist wie beim Drucker :-D). Oder man kauft gleich Depots die schon nachgefüllt sind. Bereits gefüllte Depots kosten z.B. 50 Stück ca. 100 Euro. Das entspricht dann ca. 50 Schachteln normale Zigaretten a 20 Zigaretten pro Schachtel. Also ca. 2 Euro pro Schachtel. Das ist schon mal um einiges günstiger. Noch billiger geht es wenn man die Depots mehrfach verwendet. Das kann man ca. 3-4 mal machen. Dann ist der Vliesstoff im Depot wohl nicht mehr so saugfähig und das Depot kann weggeschmissen werden.

Wie funktioniert es nun?
Die elektrische Zigarette hat keinen An- und Ausschalter. Sie ist immer startklar. Einfach daran ziehen. Dabei entsteht ein Unterdruck und der aktiviert den Verdampfer. Der Verdampft dann die Flüssigkeit und man saugt sie ein. Wie bei einer normalen Zigarette.
Ist man mit dem Zug fertig, dann schaltet sich die Zigarette automatisch wieder ab. Das war es.

Soweit die Theorie. Ich werde es hoffentlich in der Praxis alles bald mal testen können und dann noch mal einen Praxistest abgeben.
Aber für mich hört es sich gut an. Natürlich werde ich dadurch nicht zum Nichtraucher, was ohne Frage die beste Lösung wäre. Aber wenn ich damit Geld sparen kann, meiner Gesundheit wenigstens ein bisschen was Gutes tue und hier nicht mehr alles nach Qualm stinkt. Ist das doch schon mal ein Anfang.

Was natürlich auch noch Vorteile sind. Da keine Verbrennung mehr stattfindet stinkt es auch nicht mehr. Ich belästige niemanden mehr mit dem Qualm und meine Bude und meine Klamotten stinken auch nicht mehr nach kaltem Zigarettenqualm.
Ich könnte die elektronische Zigarette theoretisch überall rauchen. Weil es halt nicht mehr stinkt und ich keinen mehr mit belästigen würde. Manche sagen sogar im Flugzeug… da habe ich aber schon anderes gehört. Da die elektronische Zigarette der echten sehr ähnlich sieht, könnten andere Passagiere denken das es eine echte ist und sich selbst auch eine (echte) anstecken. Also Verwechslungsgefahr. Ist einem Bekannten letztens passiert. Also das er nicht E-Rauchen durfte. … Ja so heißt das wirklich… E-Rauchen (elektronisch Rauchen). :-)

Liquidshop elektrische Zigarette Startersets

Was ich bei meiner Recherche auch festgestellt habe, ist das sich die offiziellen Seiten mächtig gegen die elektronische Zigaretten aussprechen. Überall wird gewarnt und darüber hergezogen. Eigentlich will man sie sogar verbieten. Der Gesetzentwurf ist wohl schon in der mache.

Mal gut das mich das auf Zypern nicht interessiert. Aber trotzdem… ich habe viele Artikel gefunden die gegen die E-Zigarette sind. Aber in keinem gab es auch nur eine plausible Erklärung. Nur das übliche Wischi-Waschi.

Das einzige Argument, dass ich raus hören konnte, ist das niemand weiß was denn nun wirklich drin ist, in der Flüssigkeit. Es gibt niemanden der es Kontrolliert.
Komisch, weiß ich denn was in den normalen Zigaretten drin ist? Kontrolliert das denn jemand? Wie viele Zigaretten werden in Deutschland geraucht die aus Osteuropa kommen (nennen wir es mal Zigarettengeschenke)… weiß jemand was da drin ist?
Wenn jemand die echten Zigaretten kontrolliert, dann kann auch jemand die elektronischen kontrollieren. Zumal diese, wenn denn alles OK ist, gesundheitlich besser sind.

Für mich sieht es stark danach aus das der liebe Staat angst hat eine riesige Einnahmequelle zu verlieren. Die Tabaksteuer.
Oder vielleicht sitzen da auch die Zigarettenhersteller selbst am Hebel. Wer weiß das schon so genau.

Es wird anscheinend nicht versucht eine alternative aufkommen zu lassen die um einiges mehr Vorteile (für alle) mitbringt als Nachteile. Gesünder (nicht gesund!), günstiger, keine Qualm- und Stinkbelästigung mehr für andere Mitmenschen und besser für die Umwelt.

Naja, wir werden sehen. Ich schreib hier schon wieder Romane. :-)

Ich werde mir jetzt jedenfalls eine elektronische Zigarette kaufen bzw. Schenken lassen :D und sobald ich meine elektronische Zigarette habe, werde ich noch mal einen Praxisreport abgeben. Bin jetzt schon gespannt wie er ausfällt :-)

Bis dahin, Lunge Frei :-)
Gordon