Beiträge

Mein zweiter Nachttauchgang – mit super Video!

Hallo,

letzte Woche waren wir mal wieder eine runde Tauchen. Diesmal in der Nacht :) Ich war erst 1x – in der Ausbildung – zum Open Water Diver in der Nacht tauchen.
Ich kann mich noch an diesen Tauchgang erinnern… es war nicht wirklich schlimm… aber komisch.
Man sieht absolut nur das was die Lampe erleuchtet… der Rest ist schwarz. Man kann es sich in etwa so vorstellen als wenn man mitten in einer stockdunklen Nacht mitten auf einem Feld steht. Nur mit einer kleinen Taschenlampe bewaffnet. Und nun stelle man sich noch vor das man sich, wie ein Vogel, auch noch nach oben und unten bewegen kann.
Das ist schon ein wenig „komisch“. Auch orientierungsmäßig ging gar nix. Ich wusste zu keiner Sekunde wo ich eigentlich war.

Nun ging es letzte Woche mal wieder zu einem Tauchgang im „schwarzen Meer“ :) Orientierung hatte ich immer noch keine. Meinen Buddy hatte ich aber immer gut im Blickfeld. Nur 2 mal verloren :D Und an der Farbe der Flossen wiedergefunden.

Aber der Rest war super. Es ist interessant was man in der Nacht so zu Gesicht bekommt, was am Tag irgendwo versteckt ist. Wie z.B. diesen Aal-Artigen Fisch den man im Video (unten) oft sieht. Aber auch Seegurken, die üblichen Fische, Sepias und Oktopus.

Der Tauchgang war am Strand direkt bei der Tauchschule. Also kein besonderer Spot. Aber in der Nacht ist das ja eh nicht soo wichtig. :)

Schaut euch das Video einfach mal an… ist schick :)

Diese Woche gibt es dann gleich noch 2 weitere Tauchgänge in der Nacht. Einer davon an der Zenobia… da bin ich schon sehr drauf gespannt. Wird bestimmt Hammer geil. Video davon folgt natürlich umgehend ;)
Jetzt aber erst einmal das Video von letzter Woche. Viel Spaß

Ein Oktopus der sich als Stein tarnt

Hallo zusammen,

gestern war ich mal wieder Schnorcheln. Natürlich war meine neue Kamera dabei :) Hatte mir ja vor kurzem eine neue Unterwasserkamera (die GoPro Hero 2) gekauft. Ist eigentlich eine Aktionkamera (also für Aktionsportler). Aber auch für Taucher sehr interessant. Nach einer Linsenmodifikation (mit dem Blurfix Kit) macht sie nun auch unter Wasser schöne scharfe HD-Aufnahmen.
Nur an das Aufnehmen selbst muss ich mich noch gewöhnen. Es gibt keinen Sucher und kein Display. Alles nach Gefühl und Erfahrung. … Und wenn ich dann mal was tolles sehe, dann bin ich so aufgeregt und auf das „tolle Ding“ fixiert, das ich die Kamera vergesse :) :D

Aber gestern konnte ich die erste schöne Aufnahme damit machen. Als ich so dahinschnorchelte kam mir auf einmal ein Stein seltsam vor. Sah irgendwie komisch aus. Und dann sah ich das da etwas dran war, was da eigentlich nicht hingehörte.

Ein Oktopus hatte sich an den Stein geklammert und versuchte sich als solcher zu tarnen. Das schien nach seiner Auffassung auch zu funktionieren… bis ich dann auf einen Meter ran war (leider startet das Video erst kurz davor). Dann schien es ihm doch zu hieß zu werden… das seine Tarnung vielleicht doch aufgeflogen ist :) :)
Und so löste er sich dann langsam von Stein und flüchtete unter eine Nahegelegene Tonne.

Der Oktopus war bis jetzt der 2. Größte den ich hier gesehen habe. War schon sehr beeindruckend.

Ich hoffe bald mal woanders hin fliegen zu können… wo es noch mehr Unterwasserleben zu entdecken und aufzunehmen gibt. Hier findet man nur 1-2 mal in der Woche etwas interessanteres. :( Vielleicht Ägypten oder so. Ist ja nicht so weit. … Wenn mal das Geld da ist.

Nun aber erst einmal zu diesem Fundstückchen… :)

Ach ja, eins noch vorher: Unsere Natur ist wunderbar. Helft mit sie zu schützen und zu bewahren!

Wou… Tintenfisch und Oktopus beim schnorcheln beobachtet. Geil geil :)

Ich gehe ja nun jeden Tag ein bisschen an den Strand. Zum ausspannen, relaxen, Sonne tanken und natürlich auch zum Schnorcheln. Und jeden Tag suche ich das besondere unter Wasser. Irgendwas. Man weiß vorher ja nie so wirklich auf was man treffen wird, von den Fischen abgesehen die immer da sind.

Die, die man nicht sofort sieht, sind aber die viel interessanteren. :) Manchmal kann das eine große Krabbe sein, manchmal eine Moräne und manchmal etwas ganz besonderes.

Vor ein paar Tagen habe ich so meinen ersten Stachelrochen gesehen. Nur ca. 20 Meter vom Strand entfernt. Nun suche ich jeden Tag wieder nach einem, aber bis jetzt kein Glück mehr.
Beim letzten mal habe ich durch Zufall einen Tintenfisch im Sand entdeckt. Davon konnte ich gerade noch ein Video machen, bevor die Batterie verreckte. (Video unten) Weiterlesen