Beiträge

24 hour adventure

Hi togehter.

Once again a small story about one of our photo trips. This time with a lot of adventure. Lets see if I can put it in words. :)

Actually there was a Couchsurfing meeting planed on friday. But then my friend got told that she have to work on Saturday and also nobody else was suppose to come. So, I also canceled.

I called Christos, to see what is going on there. He had another plan. To go in the mountains, to an old abandoned hotel, camp there and Saturday exploring some abandoned villages. Sounded like a great idea. It was late already… but if we would hurry up, we could make it to the hotel until sunset.

DSC_0688So quickly finishing the job, packing the stuff and get a move on. But the other 3 wasn’t ready either yet. Around 6 we finally started. First stop petrol station, then shopping a bit and on the way in the mountains. Fully packed is my car even more weak. It was a slow drive up there. :-(
We reached the abandoned hotel Berengaria after the sunset. But we could use the last light to make quickly some shots in the blue hour. 4 photographer :)
Then it became more and more dark… until we were standing in pitch black night. And one thing I can say… the hotel is damn spooky in the dark. From outside it’s still ok. But I made some shots in the pitch black inside of the hotel… there you start feeling a bit strange. But check out the pictures down, then you maybe know what I mean.

The hotel was build in 1930. It is mainly build with natural stone. It was so glamorous that it was called ‚Hotel of the kings‘. Also was it the first one in this area of Cyprus.
It seems like nobody really knows what exactly happen to the hotel. The rest is just legend. The legend says that the very rich owner had 3 sons. After his dead the family property, money and the hotel should be divided equally between all 3 sons, so that there will be no fight and no problem between them.  All 3 should own the Berengaria hotel.
But after the father died, they had forgotten all the good intentions and the 3 brothers started to fight for the money and the hotel. All 3 died in strange accidents within 3 years.
Nobody was the owner of the hotel anymore, after they died, and the people were burglarizing the hotel. All what is left now are the blank walls.
People say that the ghosts of the 3 brothers are still in the hotel.

We slept in the night right next to the hotel. In our tents. We haven’t seen any ghosts. Maybe they where so good to be quite in the night :)

DSC_0711We got up late in the morning. I got out of the tent around 9:30. I was the last one, of course. :) First of all… coffee and a cigarette… and then starting the day slow-paced. Around 11 we were all back in the car and ready to go. It was planed to visit more abandoned places today. But the first stop was just a few minutes from the hotel away. A abandoned (of course) house. It looks bad from outside already. Broken windows, doors are open, every piece of metal is rusting and the gardener wasn’t here anymore for at least 20 years.

Already when I was surrounding the house it was clear, this house is special. And it is special because it must be abandoned for years already, but there is still everything in the house. Everything. The rooms are fully furnished. In the kitchen are still bottles (I didn’t checked if one is still closed). Even bulbs are still in the sockets. And also clothes are still lying around. Of course, everything is in a very bad condition. But whoever was living here, must have been left in hurry. And somehow nobody seems to be interested to plunder the house in all the years. For us photographer is it of course a welcome target to make some good pictures :)

And then we went on in direction to Vretsia. It’s just approx 30 km west from there. The normal street would make a huge diversion. We decided to take the across country route. My navigation system tried to lead me that way straight away… couldn’t be that bad then, was my thought. Just goes to show you never know.

DSC_0809Before the village Foini we had to take a turn. Down from the main street. There is even a sign to a venetian bridge (Elia bridge). Cool, then we also see some venetian bridges.
Just a few hundred meter later the asphalt road changed to a concrete road. Another few hundred meter later the concrete road ended and we were on an dirt road… literally. And then the adventure started. (We decided after a few kilometer that we will not say anymore ‚it becomes worse and worse’… we call it now ‚it becomes more adventurous‘ !!)
5,5 km until the bridge. Our average speed was around 20km/h. Partly just 10 km/h. Wheel ruts so deep that a axle fracture is granted at 30km/h. I think we needed an hour for this 5,5 km. Then, 200 meter before the bridge, we came finally back on an asphalt road. And we reached the first bridge. The Elia bridge. A quick stop, some pictures and we moved on. Just a few hundred meter down the street is the second bridge. The Tsielefos bridge.

Photo by Christos

Photo by Christos

Then we had the next great idea. Direct from this bridge goes a ’street‘ further to the 3rd venetian bridge and from there to Vretsia. Problem no. 1 is that the street goes through the river. I saw once here how a quad got washed away when it tried to cross the river. But that time was more water in the river. At the moment was the water level lower and the river quite calm. After thinking back and forth I decided ‚Ok, lets try it‘.
So I went back to the car, took a run-up (as much as possible) and… crossed the river without problems. The other people around looked a bit stupid and my car was a bit more clean again :)

Unfortunately was the street the same shit as before. Actually the real adventure started now. 25km on a dirt road. Ok, the navigation system knew this street (really surprisingly … I recommend to everybody to check where your navigation system is leading you!). I was hoping that it will not crash down. We would have never found back. But even more I was worried about my poor little car. And I kicked my ass that I didn’t took the GoPro with me to record THAT on video.

Wheel ruts and partly steep hill downwards with up to 40% (no joke). We were driving on forest fire prevention swaths. Once I took the wrong turn and had to turn around. Did I mentioned that we were driving on a dirt road? Most of the time a cliff on one side. The road wasn’t always wide enough for 2 cars and of course no crash barrier.

DSC_1008After approx. 2 hours we reached the 3. bridge. The Roudia bridge located in the middle of the forest. Another venetian bridge. And the most beautiful from all 4 I saw so far. In the middle of the forest and surrounded by beautiful trees.

After another hour with 20km/h we reached finally Vretsia. We were hoping to find a restaurant there. We were so damn hungry. But we found with Vretsia our first abandoned village. It must have been a Turkish village. In the middle of the village is an old little mosque. Surrounded by normal houses, a villa, a school, farm houses and a restaurant, in which still someone is living. Self made cheese was hanging from the roof, to dry out. We could hear goats in the valley, a huge pig was standing around there and even 2 beautiful horses were on the meadow.
After a photo excursion we went further. The road became better finally and in the next village we found a cafe. They had just chips, but at least something. Plus a coffee :) We spend a bit time here and had a rest… until we were heading to the next location. The old abandoned Axylou. But except of another dirt road was nothing to find here.

After that it was to late and I wasn’t in the mood to torture my poor car more. So we went back home. But we had a great day. With a lot of adventure. :)

And as always… some pictures…

Best wishes
Gordon

24 Stunden Abenteuer

Hallo zusammen.

Mal wieder eine kleine Story über einen Fototrip. Mit einer Menge Abenteuer dieses mal. Mal schauen ob ich das in Worte fassen kann :)

Also eigentlich war am Freitag ein Couchsurfing-Treffen geplant. Aber dann hat meine Bekannte bescheid bekommen das Sie arbeiten musste am Samstag und auch sonst hatte sich keiner weiter angemeldet. Also habe ich auch abgesagt.

Dann habe ich mich mit Christos kurzgeschlossen. Er hatte einen anderen Plan. In die Berge fahren, zu einem alten, verlassenen Hotel, dort campen und am Samstag verlassene Dörfer erkunden.
Klang gut. War zwar schon spät… aber wenn man sich beeilt, dann könnten wir es noch bis zum Sonnenuntergang zum Hotel schaffen.

DSC_0688Also schnell die Arbeit erledigt, Sachen gepackt und ab die Post. Die anderen 3 waren aber auch noch nicht wirklich startklar. So gegen 6 sind wir dann endlich los. Noch tanken, ein paar Sachen einkaufen und auf in die Berge. Voll bepackt ist mein Auto noch ein bisschen schwächer auf der Brust. Es ging recht langsam voran :(
Wir erreichten das verlassene Hotel Berengaria erst nach Sonnenuntergang. Nutzen aber noch schnell das letzte Licht um ein paar schöne Fotos zu schießen. 4 Fotografen :)
Dann wurde es immer dunkler, bis wir schließlich ganz im dunkeln standen. Und eins kann ich behaupten… das Hotel ist verdammt gruselig im dunkeln. Von außen geht es noch. Ich habe ein paar Fotos im Stockdusteren inneren gemacht… da wird einem schon komisch. Guckt euch die Bilder an, dann wisst ihr vielleicht warum.

Gebaut wurde das Hotel 1930. Es besteht überwiegend aus Naturstein. Es war so glamourös, das es das Hotel der Könige genannt wurde. Zudem war es das erste Hotel in der Region.
Was genau mit dem Hotel passierte, scheint niemand so genau zu wissen. Der Rest ist nur noch Legende. Diese besagt das der reiche Eigentümer 3 Söhne hatte. Nach seinem Tod sollte der gesamte Familienbesitz gerecht unter ihnen aufgeteilt werden und alle 3 Söhne sollten zu gleichen Teilen am Hotel beteiligt werden und dieses weiterführen. So sollte kein Streit zwischen den Kindern entstehen. Doch als der Vater verstarb, waren alle guten Vorsätze vergessen und die Söhne stritten sich um den Familienbesitz, das Geld und um das Hotel. Alle 3 staben in kuriosen Unfällen.
Da niemand mehr da war der das Hotel führte, wurde es von den Leuten geplündert und besteht heute nur noch aus den blanken Mauern. Man sagt das die 3 Brüder noch immer im Hotel spuken.

Die Nacht haben wir dann direkt neben dem Hotel geschlafen. In unseren Zelten. Geister haben wir nicht feststellen können. Vielleicht waren sie so anständig und waren leise in der Nacht. ;)

DSC_0711Der morgen startete spät. So gegen 9:30 bin ich erst aus dem Zelt gekrochen. Dann erst einmal einen Kaffee und eine Rauchen… und ganz langsam und gemütlich in den Tag starten. Gegen 11:00 war dann wieder alles im Auto verstaut und es ging weiter. Mehr verlassene Orte standen auf dem Plan. Doch als erstes hielten wir an einem (natürlich verlassenen) Haus an, das sich unweit vom Hotel befindet. Es sieht schon von außen schlimm aus. Kaputte Fensterscheiben, Türen stehen offen, alles was aus Metall ist rostet vor sich hin und der Gärtner war auch schon seid mindestens 20 Jahren nicht mehr da.

Schon beim umrunden des Hauses wird einem klar, das Haus ist etwas besonderes. Und besonders ist es da es seid zig Jahren leer stehen muss, aber es ist noch alles drin. Wirklich alles. Die Zimmer sind komplett eingerichtet. In der Küche stehen noch Flaschen (ich habe nicht geschaut ob noch eine verschlossen ist). Lampen sind noch in der Fassung und sogar Bekleidung liegt noch rum. Natürlich alles in einem absolut fürchterlichen Zustand. Aber wer auch immer hier gelebt hat, scheint fluchtartig das Haus verlassen zu haben. Und irgendwie scheint niemand daran interessiert gewesen zu sein das Haus zu plündern. Für uns Fotografen ist das natürlich eine gern genommen Gelegenheit mal richtig gute Fotos zu machen.

Dann ging es weiter in Richtung Vretsia. Das liegt nur ca. 30km westlich. Die normale Straße würde jedoch einen riesen Umweg machen. Also haben wir uns für eine Querfeldein-Route entschieden. Da sogar mein Navi diese Route sofort vorgeschlagen hat, konnte es ja nicht so schlimm sein, dachte ich. Wie man sich irren kann.

DSC_0809Kurz vor dem Dort Foini ging es dann von der Hauptstraße runter. Eine Venezianische Brücke (Elia Brücke) ist dort auch ausgeschildert. Gut, sehen wir gleich auch noch ein paar der Venezianischen Brücken.
Doch schon nach ein paar hundert Metern wurde aus einer Asphaltstraße eine Betonstraße. Noch ein paar hundert Meter weiter waren wir auf einem mehr oder weniger unbefestigtem Feldweg. Und dann ging das Abenteuer los. (Wir haben nach ein paar Kilometern beschlossen das es nicht mehr heißt ‚es wird schlimmer’… es heißt ‚es wird Abenteuerlicher‘ !!)
5,5 km bis zur Brücke. Unsere Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei ca. 20km/h. Streckenweise nur 10km/h. Spurrillen so tief das ein Achsenbruch bei 30km/h garantiert ist. Ich denke wir brauchten so ca. eine Stunde für die 5,5 km. Dann, 200 Meter vor der Brücke, ging es endlich wieder auf eine Geteerte Straße. Und schon waren wir an der ersten Brücke. Die Elia Brücke. Ein kurzer Stop, ein paar Fotos und es ging weiter. Nur ein paar hundert Meter weiter die Straße runter kommt man zur Tsielefos Brücke.

The crossingDann hatten wir die nächste Abenteuerliche Idee. Direkt an der Brücke führt eine ‚Straße‘ weiter zur nächsten Brücke und von dort dann nach Vretsia. Problem Nr. 1 ist das diese Straße durch den Fluss führt. Ich habe schon mal ein Quad wegspülen sehen, beim Versuch die Straße durch den Fluss zu nehmen. Da war aber noch mehr Wasser im Fluss. Im Moment war der Wasserstand niedriger und der Fluss recht ruhig. Nach einigem hin und her Überlegen war es dann beschlossen… wir wagen es.
Also ab zum Auto, soweit es geht Anlauf genommen und … ohne Probleme ging es durch das Wasser. Die anderen Leute da guckten dumm und mein Auto war wieder etwas sauberer :)

Nur leider wurde die Straße nicht besser. Im Gegenteil, das Abendteuer ging jetzt erst richtig los. 25km auf Feldweg. Gut, das Navi kannte alle Straßen. Erstaunte mich ein wenig… aber ich hoffte das bleibt auch so bis zum Ziel. Doch mehr Sorgen machte ich mir um mein armes Auto. Ich habe es verflucht das ich meine GoPro nicht dabei hatte um DAS auf Video aufzunehmen.
Spurrillen und stellenweise Gefälle mit bis zu 40% (kein Witz). Teilweise führte uns die Strecke sogar durch Waldbrandschneisen. Einmal haben wir die falsche Abbiegung genommen und mussten umdrehen. Hatte ich erwähnt das wir auf einer unbefestigten Straße unterwegs waren. Die meiste Zeit hatten wir auf einer Seite einen Abgrund. Die Straße nicht breit genug für 2 Autos und natürlich keine Leitplanke.

DSC_1008Nach ca. 2 Stunden erreichten wir die 3. Brücke. Mitten im Wald gelegen liegt die Roudia Brücke. Noch eine Venezianische Brücke. Und die schönste von den 4 Brücken die ich bis jetzt gesehen habe. Mitten im Wald gelegen und von schönen Bäumen umgeben.

Nach einer weiteren Stunde mit 20km erreichten wir endlich Vretsia. Wir hofften dort ein Restaurant zu finden. Wir hatten einen Bärenhunger. Doch, wir fanden mit Vretsia unser erstes verlassenes Dorf. Es muss mal ein Türkisches Dorf gewesen sein. Direkt in der Dorfmitte steht eine kleine alte Moschee. Daneben standen normalen Häuser, eine Villa, eine Schule, Bauernhöfe und ein Restaurant, in dem sogar noch jemand zu leben scheint. Da hing selbstgemachter Käse. Ziegen bimmelten irgendwo im Tal, eine riesen Sau stand da rum und sogar 2 Pferde standen auf der Weide.
Nach ein paar Fotos ging es dann weiter. Die Straße wurde endlich besser. Im nächsten Dorf fanden wir dann endlich ein Cafe. Gab zwar nur Pommes zu essen, aber wenigstens einen Kaffee dazu :) Hier vertrödelten wir eine ganze Weile und machten uns dann auf die Suche nach einem weiteren verlassenen Dorf. Dem alten Axylou. Aber außer einer weiteren Ackerstraße (inkl. Umdrehen in 10 Zügen am Abhang… mal wieder) haben wir nichts gefunden.

Danach war es zu spät und ich hatte keine Lust mehr mein armes Auto weiter zu quälen. Es ging zurück nach Hause. Aber wir hatten einen super Tag. Sehr viel Abenteuer :)

Wie immer hier noch die besten Fotos…

Liebe Grüße
Gordon

Zypern, die Sonneninsel, im Schnee

Hallo zusammen.

Heute habe ich mal wieder was zu schreiben :) Wir waren gestern im Troodos Gebirge. Nachdem seit Weihnachten die Strassen nur für Fahrzeuge mit Schneeketten passierbar waren, sind sie nun wieder für alle frei. (Schneeketten in Zypern… :D)
Und so haben wir uns gestern auch gleich aufgemacht… ab in den Schnee :) Wie schon letztes Jahr waren wir leider nicht allein mit dieser Idee… und so war dort die Hölle los. Die Parkplatzsuche hat uns ca. 1 Stunde gekostet. Aber es hat sich gelohnt. :)

Wer sich noch an meinen Artikel vom letzten Jahr erinnert, der wird sich vielleicht fragen ob ich wieder so verrückt war am Morgen schwimmen zu gehen und am Nachmittag dann in den Schnee… wer das denkt muss verrückt sein! :D Wir haben schließlich erst Januar. … Aber ich habe darüber nachgedacht :)

Nein. Wir sind gegen halb 11 hier in Limassol los und waren so gegen 12 oben auf dem Olympus. Schon unterwegs konnten wir sehen das es dieses Jahr weitaus mehr Schnee gab als im letzten Jahr. Und so war es dann oben auf dem Berg wirklich wundervoll… Winter Wonderland :)Alles war weiß. Sogar die Bäume waren zugeschneit bzw. war der Schnee eher auf den Ästen angefroren.
Ich denke mit den Bildern unten werde ich so einige Menschen in Nordeuropa neidisch machen :P

Chester war natürlich zum Ski fahren hier hoch gekommen. Anna, Ira und Ich hatten uns dann für die weitaus einfachere und ungefährlichere Variante des Schlittenfahrens entschieden. Ich war mir nicht so ganz sicher… so mit 30 noch auf nen Schlitten… aber scheiß aufs Alter. Wir hatten richtig fun! :)

Leider hatte der einzige Berg, an dem Schlitten erlaubt waren, keinen Lift. So mussten wir erst einmal den Berg hoch. Anna hat sich gefreut über den Schnee wie eine Schneekönigin. Sie hatte schon seit Jahren keinen Schnee gesehen. Auf dem Aufstieg haben wir noch einmal halt gemacht und ein wenig im Schnee gespielt :) :)
Dann, für den Anfang, haben wir erst einmal eine leichte Abfahrsroute gewählt. Naja, Route ist etwas viel gesagt. Der Berg war nicht gerade groß und so war klar das man nur Sekunden bis unten braucht :( Aber egal, besser als nichts. Und so ging es dann los… nach … keine Ahnung wie vielen Jahren… mal wieder auf einen Schlitten.

Schon nach wenigen Metern kamen wieder Kindheitsgefühle durch… :) Und dann ging es immer höher und immer steilere Abhänge. Das ist Adrenalin :D

Zum Abschluss des Tages haben wir uns noch bei Ira und Chester getroffen. Die beiden haben Kiloweise Käse aus Holland mitgebracht und ich habe lecker Glühwein gemacht. Dazu Ofenfeuer und Videos vom Tag und von ihrem Trip.

War wirklich ein Klasse Tag gestern. Mit viel Spaß. :)

Hier noch die Bilder zum neidisch werden :P

PS: Heute, einen Tag danach, geht es mir erstaunlich gut. Hätte mit mehr Muskelkater gerechnet :)

Wochenende vorbei…

Tag gesagt :)

So, das 3. Wochenende neigt sich stark dem Ende entgegen. Und es war mal sehr interessant. Zumindest heute. :)

Freitag ist gar nichts mehr passiert. Um 8 war wieder erst Feierabend und danach ist man froh nix mehr zun zu müssen. :)

Gestern war nicht viel mit Ausschlafen. Irgendwie bin ich hier immer „früh“ wach. Aber gut… ich hatte eh was vor. Irgendwie vermisse ich hier eine gute Community und da hatte ich eine Idee… :D Ich mach einfach mal spontan meine eigene und gucke ob was bei rauskommt. Ich denke mal weniger… von daher werde ich erst einmal keinen großen Auswand damit veranstalten. Ich habe mich mal ein wenig mit Drupal beschäftig, da es ein gute Script sein soll… aber eh ich da alles so zusammen gebastelt habe wie ich es brauche ist auch Weihnachten vorbei. Also werde ich wieder mein System nehmen mit dem ich mich nun schon ein wenig auskenne und welches direkt für diese Art der Community ausgelegt ist. Ok, eigentlich will ich keine reine Singlecommunity haben… aber es steht ja nirgends das man unbedingt Single sein muss um sich dort Anmelden zu können. Also setze ich wieder auf osDate.

Und so habe ich gestern den ganzen morgen, nachdem ich Drupal aufgegeben hatte, das System (erstmal lokal) installiert und ausgetestet. Spachen installiert und sowas.

Mittags hat mich dann George wieder abgeholt. Sein Rechner lief ja noch nicht so wie gewollt und somit haben wir einen 2. Anlauf genommen. Auf dem weg zu George haben wir noch an einer Sandwich-Bude angehalten und nen Sandwich zum Mittag besorgt. … Ein Traum sage ich euch. Wenn ihr mal den Kreisverkehr am Stadion in Richtung Berge fahrt… ca. nach 1-2 Km auf der linken Strassenseite, mitten im Nirgendwo, außerhalb der Stadt steht ein rotes … ja was ist das… Busähnliches Fahrzeug das in einen Imbissstand umgebaut wurde. Ne Sandwichkarre halt. Aber die Sandwiches sind echt Göttlich.

Nach dem köstlichen Mahl habe ich mich dann an den Rechner gemacht. Service Pack 2 habe ich schon im Büro runtergezogen… ging um Tage schneller. Gleich mal installiert. Danach lief dann Skype schon mal problemlos. Nur die Modemleitung brachte keine vernünftige Leitung zustande.
Dann also das neue MSN downloaden… das hatte ich leider vergessen vorher zu downloaden. Naja, hat ja nur 2 Stunden gedauert. ^^
Aber es hat sich nicht eingeloggt. Username or Password incorrect… äähh, hä? Ging doch vorher auch. Kurios.
Also auf Passwort vergessen geklickt. Wir schicken ihnen ein neues passwort zu… joar, gut… nur leider hätten sie das neue Passwort auf die MSN-Emailadresse geschickt. Das Problem dabei? Wir kenne das Passwort nicht :(

Also hatte ich die Idee einfach mal neuzustarten. Und siehe da… dann ging es. Man muss halt nicht alles verstehen was ein Computer so macht :D

Und heute habe ich dann endlich mal ausgeschlafen. Klar war ich wieder um halb 9 wach. Aber heute habe ich die Augen wieder zu gemacht und weitergeschlafen… bis um 11 *freu*

Dann wollte ich mich heute eigentlich mit Kai treffen. Der hatte aber wohl gestern eine größere Feier und war noch total platt :D
Also Claudia angetextet und sie wollte zum Flohmarkt. Auch ok und zugesagt :)
Also hat sie mich um 3 abgeholt und wir sind zum Flohmarkt. Der ist jedes Wochenende (vielleicht auch in der Woche) in einer alten Fabrikhalle. Die Leute bauen ihre Stände darin auf… wie auf einem normalen Flohmarkt halt. Nur das es eigentlich immer die selben Leute/Stände sind. Dafür gibts günstig sachen.
Wir sind gemütlich überall mal langgeschlendert. Interessant war vor allem ein Stand mit DVDs, CDs und Spielen für Spielekonsolen. Die DVD 6 Euro… wou, ist das aber billig. Bei näherem betrachten waren es Raubkopien. Alle! Einfach offen angeboten auf einem Flohmarkt. Und es war nicht der einzige Stand hier. Die neusten Filme. Auf englisch… aber hätte ich hier auch nicht anders erwartet. Das ist echt der Knaller. In Deutschland machen sie eine riesen Welle um Filme die man nur für sich selbst zieht und hier werden die Filme offen verkauft. :o

Zum Schluss haben wir dann noch einen Ramschstand gefunden. Der war klasse. Es gab ein haufen Zeug und gutes noch dazu. Da hab ich mir doch gleich mal eine Pfanne und nen Fusselroller ergattert :) Ich habe hier zwar fast alles… aber keine Töpfe und Pfannen. Nun kann ich mir wenigsten mal Eierkuchen machen :) Und der Fusselroller ist auch sehr praktisch. Mikie – meine Haus und Hof Katze – haart sehr sehr doll. Und da sie es sich seid neustem gern mal auf meinem Schoß gemütlich macht… sehe ich hinterher selbst aus wie eine halbe katze… zumindest habe ich dann Mikies halbes Fell auf dem Schoß :D

Mit unserer kleinen Shopping tour fertig haben wir noch was getrunken, an einem Stand vor der Halle. Ich weiß leider nicht mehr die Marke. Aber es war Wasser mit Geschmack. So eine durchsichtige Büchse. Ja der Behälter war aus Plaste und der Deckel wie eine Büchse. Ich hatte Litchee… absolut lecker. Habe ich vorher auch noch nie gesehen.
Und dann gings wieder los.

[singlepic=75,160,120,,right]Noch ein kurzer Abstecher zum Ladys Beach. In dieser Jahreszeit ist da nur nix mehr los. Aber an der einen Kneipe war ein interessantes „Haustier“. In einem kleinen Abgezäunten Platz war ein Pelikan. Ein sehr interessanter Vogel den ich vorher nur aus dem Fernsehen kannte. In natura sieht er noch viel interessanter aus. Eigentlich würde ich sagen das es absolute Tierquälerei ist… aber es war kein Käfig. Nur eingezäunt. Er hätte also eigentlich wegfliegen oder zumindest flüchten können… aber er tat es nicht. Ich weiß nicht warum. Doch er schien einen kleinen Schuss weg zu haben… als wenn er unter Drogen steht. Schwer zu erklären…

Dann die große Frage… was nun? Es war so gegen 5 – halb 6 mittlerweile. Da meinte Claudia „Wollen wir ins Troodos?“… Ähh, ja wenns weiter nix ist. Ich habe nix dagegen :)
Troodos ist das Gebirge hier in der nähe. Es sind ca. 50 Km bis ins Gebirge. Deswegen liebe ich Zypern. Erst kann man Baden gehen und eine Stunde später kann man durch die wundervollen Berge wandern.
Gesagt, getan. Ab ins Gebirge.

Der Weg allein ist schon wundervoll. Man fährt nur wenige Kilometer und schon gehts in Schlängellinien die Berge hinauf. Vorbei an den Stauseen (die leider noch immer recht leer sind), an Weinhängen, verträumten Dörfchen… bis zu Katarina. Katarina ist ein kleiner Betrieb der Hausmännische Marmelade herstellt. Claudia wollte der Besitzerin guten Tag sagen. Sie hatte schon des öfteren mit ihr Telefoniert, aber noch nie persönlich gesehen. Sie hat uns dann auch gleich zu einem Kaffee eingeladen.
Nach dem Kaffee ging es dann weiter die Strasse hinauf. Bis zum Troodos Square. Einer Tourimeile in den Bergen. Um diese Uhr- und Jahreszeit jedoch sehr verlassen. Nur 2 Stände hielten noch die Stellung. Bei dem einen wurde uns gleich erst einmal ein selbstgebrannter Schnapps verabreicht. Aber in anbetracht das ich nur eine kurze Hose und T-Shrt anhatte und es dort oben doch schon um einiges kälter ist… hat der Schnapps richtig gut getan. :)

[singlepic=76,160,120,,right]Die Rückfahrt wurde dann ein wenig Abenteuerlich… Claudia meinte einen anderen Weg nehmen zu müssen. Ok, sie konnte sich an einen großteil des Weges erinnern… nur einmal haben wir uns verfahren. Haben dann ein Pärchen am Wegrand nach dem Weg gefragt und sie haben uns freundlich den Weg erklärt. Das witzige war das noch ein Auto angehalten hat und auch nach dem Weg fragte. So hat die Frau uns den Weg erklärt und der Mann den anderen :D So ist das… :)

Irgendwann kamen wir dann in einen Ort namens „Omodhos“. Hier haben wir noch mal angehalten und sind ein bisschen durch die Stadt geschlendert. Ein süßes Örtchen, besonders bei Nacht. Die kleinen Gassen haben mich ein wenig an Venedig erinnert. Dort sah es auch so aus. Allerdings war es auch ein wenig unheimlich… so Mutterseelenallein durch diese leeren Gassen zu latschen. :)
Ich weiß nicht ob wir gerade in der Altstadt gelandet sind… aber es gibt dort viele Natursteinhäuser. Alte Häuser …. ich mag diese Häuser.

Und dann ging es weiter Richtung Limassol. Irgendwann um 9 waren wir dann auch endlich wieder daheim. Dunkel war es schon lange… und nun ists kurz vor eins und ich muss langsam mal ins Bett sonst bin ich morgen total im Ar*** :)

Also bis zum nächsten mal…
Gordon