Beiträge

Technorati hat Probleme beim Blog Eintragen – Timeout

Ich bin ja nun vor einer Weile mit meinem Blog auf eine neue URL umgezogen. Aus gordon-zube.de ist gordonzube.com geworden.

Allen die sich ein wenig mit dem Internet und Webseiten auskennen dürfte bekannt sein das die Backlinkstruktur für eine Webseite sehr wichtig ist. Und wenn eine Webseite umzieht dann sollten auch alle Backlinks auf die neue Webseite verweisen. Manchmal kann man das selbst ändern und manchmal muss man die anderen Webmaster anschreiben und um eine Änderung bitten.

Heute bin ich dann endlich mal dazu gekommen bei Technorati (einem sehr wichtigen Backlink) vorbeizuschauen und wollte meine neue Internetadresse angeben. Den alten Eintrag einfach ändern geht leider nicht. Jedenfalls nicht die URL. Also musste ich einen neuen Eintrag anlegen, ist ja nicht das Thema. … Dachte ich.

Denn nachdem ich die Eingabemaske fein säuberlich ausgefüllt hatte und auf abschicken klickte… habe ich gewartet … und gewartet … und gewartet. Und dann… „Fehler: Verbindung unterbrochen“. Auch Timeout genannt.
… Na kann ja mal passieren. Einfach auf „Nochmals versuchen“ geklickt und wieder gewartet. Wieder Timeout. … Was ist hier los bei Technorati???

Google hat mir dann eröffnet das dieser Zustand wohl schon seid 2009 anhält. Zumindest gibt es schon 2009 User denen die Technorati Probleme aufgefallen sind.

Wie kann sowas angehen? Ich meine Technorati ist ja nicht irgend eine Backlinkschleuder. Es ist (oder war einmal?) eines der Portale dessen Einträge bei Google und andere Webseiten, hoch angesehen waren. Ein Eintrag bei Technorati ist (war) immer so viel wert wie … keine Ahnung. Viel mehr als ein dusseliger Webkatalog Eintrag.

Aber die Zeiten scheinen wohl vorbei zu sein. Wenn nicht einmal mehr das Eintragen funktioniert. Auch die Claim Validierung soll Schwierigkeiten haben… wenn ich mal bis dahin kommen würde. Hab jetzt bestimmt schon 25 mal auf „Nochmals versuchen“ geklickt. Zum brechen. :-(

Webkatalog – www.linkarea51.com

[singlepic=83,240,320,,right]Linkarea51.com ist ein ganz normaler Webkatalog. Ursprünglich sollte auf dieser Domain ein Zwillingskatalog von katalog4web.de laufen. Die Idee war das der User sich nur in einen Webkatalog eintragen muss und auf beiden gelistet wird. Da dies Google aber nicht gefällt, wurde diese Idee gestrichen.

Also habe ich auf der Domain einfach einen weiteren Webkatalog installiert. Diesmal jedoch nicht meine eigene Software, sondern eine fertige (Fremd-)Software. Ich habe mir mehrere Anbieter angesehen und mich für phpLinkDirectory entschieden.
Warum? Es ist kostenlos und hat mir von der Usability und dem Funktionsumfang am besten gefallen. Natürlich ist das immer eine Geschmackssache… aber ich fand den einfach gut.
Und warum nun eine Fremdsoftware wenn doch einen eigene vorhanden ist? Ich wollte ausprobieren ob die User mit einer bekannten Umgebung besser zurecht kommen als mit meiner selbstprogrammierten Software. Jedoch wird dieser Webkatalog bisher schlechter frequentiert als mein anderer. Aber dennoch kann ich 50 Anmeldungen vorweisen (Stand: 18.11.2008). Wobei für den Webkatalog auch noch keine Werbung gemacht wurde. Aktuell hat der Webkatalog ca. 75 Visits am Tag (Stand: 18.11.2008).

Wie schon erwähnt ist die Software phpLinkDirectory in der Basic Version. Das Layout kommt von free-css-templates.com und wurde an die Software angepasst. Zusätzlich wurde die Software in 3 Sprachen installiert um so auch Englisch und Römanisch sprechenden Menschen den Gebrauch zu ermöglichen. Samit erwarte ich eine höhere Frequentierung. Besonders English ist eine wichtige Sprache, da selbst Menschen aus Italien oder Japan oft English sprechen.

In den ersten Wochen, nachdem die Suchmaschinen den Katalog erfasst und indexiert hatten, wurde der Webkatalog oft von Spam-Einträgen heimgesucht. Diese können zwar im Administrationsbereich recht schnell gelöscht werden, sind aber dennoch ärgerlich. Besonders da auch die Emailadressen nicht stimmen und die Mailerdämons dies gern Mitteilen. Daher habe ich auf der Domain ein Tool installiert um dies zu unterbinden. Das Tool funktioniert auch so gut das es im Monat ca. noch einen Spameintrag gibt.

Der Webkatalog steht zum Verkauf. Domain inkl. dem gesamten konfigurierten Projekt, natürlich wird nicht für das Script von phpLinkDirectory und das Layout bezahlt. Wer interesse hat kann mir gern eine Email schreiben: blog@gordon-zube.de

Der Link: www.linkarea51.com