Beiträge

Geschichten aus dem Abenteuerland

Hallo zusammen,

da bin ich mal wieder kurz. Mit einer weiteren eigenheit aus Zypern. Naja, für die Zyprioten normal… für mich nicht. :) Da nun die kältere Jahrenszeit bekonnen hat – kalt darf ich ja nicht sagen… da kriege ich mecker aus Deutschland :P – und nun auch die Wasserversorgung zunehmen kälteres Duschwasser produziert (wir erinnern uns an den Tank auf dem Dach der von der Sonne aufgeheizt wird für Warm-Wasser). Da es draußen immer kälter wird kann auch das Wasser im Tank nicht mehr so warm werden und zum Duschen ists langsam echt zu kalt.

Also habe ich meine Kollegin gefragt wie das hier mit dem warmen Wasser im Winter funktioniert. Da wir in einem moderneren Haus wohnen wird das Wasser im Winter von der Heizungsanlage aufgewärmt. Die läuft aber im moment noch nicht dauerhaft … nur mal so Zwschendurch wenn ich sie anmache. Aber es gibt noch einen anderen „Trick“ (den es wohl auch in älteren Häusern gibt). In einem/mehreren Bädern im Haus gibt es einen Schalter. – Keine dummen Sprüche zu diesem Satz bitte :P – Mit diesem Schalter kriegt man das Wasser warm… fragt mich nicht wie… irgend nen Heizelement.
Hier im Haus haben wir 3 Badezimmer und der Schalter ist am größten Bad angebracht. Meist findet man ihn außen neben dem Lichtschalter. Der Aufwärmprozess dauert ca. 15min.

Und das heißt für mich… über den Flur rennen, Schalter betätigen… 15 min warten -kann man super diesen Artikel bei schreiben :) – und dann Schalter wieder ausmachen (Nicht vergessen, sonst kann der Tank überkochen! Schon passiert, aber nicht mir :) ) und man kann warm Duschen gehen. Nix mit Wasserhahn auf und immer schönes warmes Wasser. :D Aber höchstinteressant :)

So, die 15 min sind gleich um… cu later
Gordon

Frape im Winter…

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich euch beschrieben wie man einen leckeren Frape zaubert [zum Artikel]. Das Erfrischungsgetraenk schlecht hin… na gut, sagen wir mal ein gutes Erfrischungsgetraenk. :)

Nun ist aber langsam Winter und kalte Getraenke kommen nicht mehr so gut. Da hat man lieber etwas warmes im Bauch. Aber auch hier kann man einen Frape trinken… mit leicht geaenderter Rezeptur von Gordon :)

Der Start ist noch der gleiche. Einfach Instantkaffee in eine Glas geben und kraeftig aufschaeumen… nur diesmal am besten ohne Zucker (aber das sollte sich jeder ausprobieren). Ich habe auch rausgefunden das ohne Zucker der Schaum fester wird… manchmal :)
Dann ca. 100ml -/+ einen Schuss (ausprobieren) Milch warm machen … sehr warm und anschliessend einen Loeffel (oder mehr) Honig darin aufloesen. Beides vorsichtig zusammengiessen und fertig ist ein warmer Frape.
Wichtig ist nur das der Kaffee mit sehr kaltem Wasser aufgeschaeumt wird da sonst nix ist mit Schaum.

Der Kreativitaet sind aber keine Grenzen gesetzt. Zum Beispiel wuerde bestimmt auch ein Schuss Karamelsosse gut schmecken… oder ein Schuss von ganz anderem Zeug das von innen waermt ;)

Wohl bekomms.
Gordon