Beiträge

Ich bin da! :)

Hallo,

das ist er nun… der erste Tag in meinem neuen Leben. Naja, hoert sich etwas komisch an. Sagen wir lieber in meinem neuen Lebensabschnitt. Hoert sich besser an ;)

Wie du merkst schreibe ich mit einer englischen Tastatur. Bin gerade noch bei meiner Chefin zu hause. Hier habe ich meine erste Nacht verbracht. Das Internet hier ist noch ein bisl „rustikal“… ISDN :D

Aber erst einmal zur Hinreise. Gestern morgen war alles noch ein bisl stressig. Die haelfte Vergessen und dann noch ein paar geplante Dinge…
Vater hatte keine Zeit mich zum Flughafen zu fahren. Na war ja auch Montag = Arbeitstag. Also habe ich mir eine Zugverbindung im Internet rausgesucht. 10:23 Uhr in Gommern los und 12:52 Uhr in Hannover Flughafen ankunft. Das ganze fuer 35 Euro. Naja, geht ja noch.
Also Montag morgen erst einmal die Unterlagen fuer die Internetumschreibung mit Marcus fertig gemacht und zur Post. Dabei gleich am Altkleiderkontainer vorbei und noch ein paar Saecke weggebracht. Dann bei der Post… geschlossen. Machen erst um 9 auf… SUPER. Also wieder nach Hause.
Noch schnell „nebenbei“ die grosse Hausordnung gemacht. Dann die Koffer fertig gemacht (Waschzeug und sowas fehlte ja noch). Und noch mal zur Post. Brief abgeschickt und als wir wieder draussen waren ist mir eingefallen das ich ja noch einen Nachsendeantrag brauche… also noch mal rein.

Und dann war es auch schon um 10. Steffi hat mich dann zum Bahnhof gebracht. Fahrkarte besorgt… natuerlich gabs nur eine bis Hannover Hbf. :( Und dann haben wir noch ein bisl erzaehlt. Aber es war nicht so als wenn es ein Abschied ist bei dem ich ins Ausland ziehe. Eher so… dann bis Uebermorgen. Das Gefuehl hatten wir beide. Komisch… Vielleicht sind wir schon „vorgeschaedigt“ von Herten. Da haben wir uns ja auch eine laengere Zeit immer nicht gesehen. Oder es kommt noch… wer weiss.

Jedenfalls meine ganzen Koffer dann in den Zug gewuchtet und gleich an der Tuer ein Plaetzchen gesucht. In Magdeburg Hbf wieder raus… das ganze Gepaeck durch den Bahnhof gewuchtet (von Bahnsteig 6 auf 4). Dort wieder rein in den Zug bis Magdeburg Buckau (weil die Bahn ja Bauen muss :( ). Dort wieder raus… wieder durch den ganzen Bahnhof schleppen und dann in den IC nach Hannover. Im IC kam dann auch mal ne Schaffnerin die mir auch prompt erzaehlte das ich noch einen IC-Aufschlag bezahlen muss. Im Internet stand davon aber nichts. Naja. Noch mal 5,50 Euro drauf.
In Hannover wieder durch den Bahnhof hechten – mittlerweile hat mir schon so ziemlich alles weh getan. Aber erst noch zum Ticketautomaten… brauchte ja noch eine Fahrkarte vom Hbf zum Flughafen. Zum Bahnsteig habe ich dann den Fahrstuhl genommen. :)
Am Flughafen fuhr der Zug, zum Glueck, direkt bis rein und der Fahrstuhl kahm fast genau vor meinem Reisebuero raus. Da hin und die nette Dame erzaehlte mir dann das ich Ticketlos fliege… na auch gut.
Also erstmal vor die Tuer und endlich eine Rauchen. Hatte ich ja die ganze Zugfahrt keine Zeit zu. Naja, und dann noch ein bisl durch die gegend Telefoniert. Alle noch mal angerufen und Tschuess gesagt… wie das halt so ist. Die meiste Zeit habe ich mit Steffi telefoniert :)

Um 14:20 Uhr war endlich Check-In und ich konnte meine Koffer – nach einer Stunde in der Schlange – loswerden. Die Dame am Check-In war sehr nett (und suess nebenbei bemerkt). Nach wiegen meiner Koffer hatte ich dann noch 3 Kilo Uebergepaeck. Also 43 Kilo insgesamt. Und die hat Sie mir auch noch erlassen… waeren auch immerhin 24 Euro gewesen (die ich wahrscheinlich nicht mal mehr mit gehabt haette).
Dann noch eine Rauchen und durch die Sicherheits…dingsbums. Da hab ich mich gleich noch zum Terroristen gemacht :) Habe (hatte) ein Feuerzeug wo so ein kleines Messer dran ist… hatte ich total vergessen. Naja, der Sicherheitsmann fand es sehr interessant und hat es auch gleich behalten. :(

Und dann ging es um 16:20 Uhr los. Vom Gefuehl her war es aber immer noch nicht komisch. Eher so wie immer wenn ich geflogen bin. Ganz normal halt.
Der Flug verlief wie immer. Recht ruhig. Nur die Flugzeit kam mir diesmal laenger vor. 4 Stunden.

[MEDIA=2]

Am Flughafen dann die erste „Pruefung“ namens George. George ist mein Abholdienst gewesen und Englaender. Ich habe ihn auch recht schnell gefunden (Barbaras beschreibung war gut :) ). Die Begruessung haben wir hinbekommen. Auch ein klein wenig Small-Talk ging… aber die rest der Fahrt waren wir beide ruhig. Naja, ich war auch fertig von der Schlepperei und waere schon fast unterwegs eingepennt.
– Bevor ichs vergesse, das Klima hat mich sofort erwischt :) Als ich aus dem Flughafen rausgekommen bin… es war als wenn man gegen eine Wand rennt. Natuerlich hatte ich lange Hose, T-Shirt und eine Jacke an… der Schweiss ist nur so gelaufen… ich wusste gar nicht das noch soo viel Fluessigkeit in mir ist :) Aber man gewoehnt sich schnell daran. –

[singlepic=50,160,120,,left]Joar, und nach ca. 1 Stunde fahrt sind wir dann bei Barbara angekommen. Ein schoenes Haeuschen auf einem Berg. Der Ausblick (habe ich ja erst heut morgen gesehen) ist wirklich wundervoll – ich werde gleich noch Fotos davon machen – aber leider ohne Meerblick. Das was mir mit am wichtigsten waere. Aber dennoch sehr schoen.
Barbara und alle Hunde haben uns erst einmal herzlich empfangen :D und George hat sich dann gleich wieder verabscheidet.
Wir haben dann noch eine ganze Weile auf der Terasse gesessen und erzaehlt. Es war richtig schoen… schon allein weil ich nur noch dasitzen konnte, was kaltes zu trinken hatte, rauchen konnte und es noch so warm war das ich mich auch halb nackt da haette sitzen koennen ohne zu frieren :) und natuerlich weil ich wusste „jetzt bist du da“.

Das war der gestriege Tag. Heut ist noch nicht viel passiert. Irgendwann um 10 aufgestanden und erst einmal raus eine Rauchen. Ich konnte meine Augen aber kaum aufmachen so sehr hat mich die Sonne geblendet. Das war aber auch dieses… na du kennst das sicher wenn du den Abend richtig fertig ins bett gefallen bist… dann bist du den naechsten Morgen immer noch „komisch“. :)
[singlepic=51,160,120,,right] Jedenfalls konnte ich dann erst einmal richtig die Landschaft sehen und habe es genossen. Auch wenn ich das Meer nicht sehen konnte.
Und nun sitze ich hier und schreib diesen Artikel und warte auf Barbara. Sie wollte mich mittags holen und mir das Buero und mein Zimmer zeigen… und darauf warte ich jetzt…

Bis spaeter.
Gordon

Limassol (griech. Λεμεσός, Lemesós / türkisch Leymosun; Limisso, Limasol)

Limassol… meine neue Heimat.

Die Stadt liegt an der Südküste Zyperns und ist, mit ca. 210000 Einwohnern (Stand: Dez 2004), die zweitgrößte der Insel.

Zypern (engl.: Cyprus, griech.: Κύπρος, Kýpros; türk.: Kıbrıs)

[singlepic=47,320,240,right]Zypern ist die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Sie ist östlich im Mittelmeer gelegen und gehört geografisch zu Asien.
Zypern hat eine Fläche von ca. 9.251 km² (griechischer Teil ca. 5.384 km², türkischer Teil ca. 3.355 km², + 2 größere Militärbasen und die Pufferzone von 4%). Die West-Ost-Ausdehnung beträgt ca. 230km und die Nord-Süd-Ausdehnung ca. 95km. Das klingt nicht sehr viel, doch durch die beiden Gebirgsketten – Pentadaktylos und das Trodoos-Gebirge – kann die Überquerung der Insel einige Stunden in Anspruch nehmen. Die höchste Erhebung auf Zypern ist der Berg Olympos mit 1952m im Trodoos-Gebirge.

Die Südküste der Türkei ist nur 68km entfernt. Die Ostküste der griechischen Insel Rhodos 394km und zum griechischen Festland sind es 830km. Die Westküste Syriens nur ca. 95km und Ägypten sind auch nur ca. 325km entfernt. Damit ist Zypern ein Dreh- und Angelpunkt in der Wirtschaft im Mittelmeerraum.

1960 wurde Zypern, von einer britischen Kolonie, eigenständig. Durch Unruhen zwischen den Volksgruppen wurde Zypern – durch eine Pufferzone – geteilt. In den Griechischen und den Türkischen Teil.

Das Klima auf Zypern ist sehr mediteran. Die Höchsttemperaturen im Sommer liegen bei ca. 37°C. Im Extremfall bis zu 47°C. In den Nächten kühlt es sich auf 20°C-23°C ab.
Im Winter liegen die Durchschnittstemperaturen bei ca. 15°C – 20°C und oberhalb von 1500m kann es Schnee geben.
Regen gibt es nur zwischen Dezember bis April. Im Sommer nur sehr selten. Daher leidet Zypern auch unter chronischen Wassermangel!

Die Wassertemperatur ist die höchste im ganzen Mittelmeer. Im Februar sind es ca. 17°C und im August ca. 28°C. Einen natürlichen Sandstrand sucht man vergeblich. Meist sind die naturbelassenen Strände recht steinig. Es wurden jedoch, in Tourismusgebieten, Sandstrände künstlich angelegt.

Auf Zypern leben aktuell ca. eine Million Menschen. Davon leben ca. 72% im griechischen Teil Zyperns. Die Amtssprachen sind Griechisch (im griechischen Teil) und Türkisch (im türkischen Teil). Zusätzlich auch Englisch als Verkehrssprache. Englisch wird dort fast überall verstanden und auch gesprochen.
Die Zyprioten sind – nach meiner Erfahrung – sehr freundlich und auch offen. Die Kriminalität ist sehr niedrig. Nur die Männer sollen etwas „aufschneiderisch“ sein. Vielleicht ist es der einfluss der östlichen Länder. Aber es bleibt bei verbalen „Angeboten“ (Hinterherpfeifen, etc.). Von tätlichen Übergriffen habe ich noch nichts gehört. Man könnte sagen „Sie flirten halt gern und es stört sie dabei auch nicht wenn der Mann daneben steht.“.