Der Pagerank ist weg… Pagerank tod?

Hallo.

Gestern habe ich festgestellt das meine Google Toolbar keinen Pagerank mehr anzeigt. Natürlich habe ich das auf meiner Seite festgestellt und war erst einmal Schockiert das Google mich schon wieder gefi*** hat. Ist ja ständig so das ich die A-Karte habe.

Aber dann, welch Verwunderung, hat die Toolbar bei keiner Seite mehr etwas angezeigt. Jede Seite, selbst Google selbst, hat nur noch einen Pagerank von 0. :-o

Auch meine Pagerank-Checker Software zeigte mir auf allen Seiten nur noch 0 an. Weiterlesen

Was gibt es neues? – Nix. Und bei dir? – Auch nichts.

Hallo zusammen,

heute gibt es mal News aus meinem Bett. … Nein, nicht so was… Ferkel! :-) Ich sitze heute mal nicht am Schreibtisch und tippe, ich bin mal schon im Bett. Ist ja schließlich Sonntag. Da darf man auch mal faul im Bett rumgammeln. :) Außerdem ist es auch mal angebracht früher als um 3 Uhr morgens das Bett aufzusuchen.

Jetzt die Frage die immer kommt: „Was gibt’s neues?“ Und die selbe Antwort die man auch immer bekommt „Nix“ :-P

Im Grunde stimmt das ja auch immer. Immer das gleiche Theater. Oder wie mein Freund zu sagen pflegt „Same shit, different day!“.

Im Bett zu tippen ist echt mühsam :-( Nur mal nebenbei bemerkt. Jetzt weiß ich warum mal irgendwer nen Schreibtisch erfunden hat, weil es sich im Bett so schlecht arbeitet. Bequem für mich, aber unbequem für meine Handgelenke und Augen. Von Tippfehlern mal ganz abgesehen.
Ihr merkt schon, das wird ein bla bla Artikel :-) Weiterlesen

[vb.net] MDIchild Problem beim ändern der .text-Eigenschaft. Wird in .size nicht übernommen.

Das ist jetzt ein wenig kompliziert zu erklären. Ich bin auch nur darauf gestoßen weil die Software multilingual ist und ich Texte zur Laufzeit ändern muss.

Damit das Problem auftritt muss die Anwendung eine MDI Anwendung sein. Ändern wir nun zur Laufzeit im MDIchild z.B. den Text von Button1 (Me.Button1.Text = „Bla Bla“) dann funktioniert das auch wunderbar. Das Problem dabei ist das sich die Werte von Me.Button1.Size. nicht verändern. Das heißt der Button-Text ändert sich zwar, aber die Size-Eigenschaften nicht.

Das ist insofern ein Problem als das ich ja meist 2 Buttons habe. „Ok“ und „Abbrechen“ oder was auch immer. Nun ändere ich den Text im rechten Button und er wird dadurch kleiner oder größer (autosize = on). Damit das ganze trotzdem weiterhin schick aussieht, muss der linke Button nun so verschoben werden das der Abstand zwischen Button1 und Button2 wieder normal groß ist. Und genau hier brauche ich den neuen Me.Button1.Size.Width-Wert. Der aber immer noch der alte ist.

Die einzige Lösung die ich gefunden habe ist das die Texte der zu ändernden Elemente schon geändert werden müssen noch bevor man in der MDIform das Child öffnet. Dann werden die Werte auch schon beim Laden des Childs geändert. Achso, das Problem ist nicht immer. In der Form-Resize Funktion z.B. ändern sich die Werte ordnungsgemäß. Beim Load allerdings nicht.

Ich denke das Problem werden nur sehr wenige haben, wer ändert schon zur Laufzeit die Texte in Elementen. Aber vielleicht der ein oder andere schon.
Das wäre also eine mögliche Lösung. Hast du noch eine andere, bessere? Dann schreib doch bitte einen Kommentar und zeige uns deine Lösung. Danke.

[VB.NET] Datagridview – Schriftfarbe oder Hintergrundfarbe einer einzelnen Zelle ändern

Problem des Tages heute: Eine einzelne Zelle in einem Datagridview farbig ändern. Egal ob Schriftfarbe oder Hintergrundfarbe.

Schon mal versucht? Geht gar nicht so einfach. Das habe ich auch ganz schnell rausgefunden. Es gibt zwar die Style Eigenschaften, wenn man sich die Zelle mit Me.Datagridview1.Rows(0).Style… vorknöpft. Doch bewirkt eine Änderung hier nicht viel. Erst die letzte bzw. erste neue Zelle wird damit eingefärbt. Nicht aber die Zelle die man eigentlich einfärben möchte.

Und so habe ich heute stundenlang hin und her experimentiert, Google befragt, mich durch etliche Foren belesen, kuriose Klassen ausprobiert… und es am Ende doch selbst gemacht.

Leider ist es ein sehr mühsamer Weg, wenn man einer einzigen besch*** Zelle sagen will „Mache mal den Text Rot!“. Denn man muss das komplette Datagridview manuell anlegen. Ich arbeite ja generell ohne Databindings. Ja, fragt mich nicht warum, ich mache es halt :-) Nur war es bis dato einfach zu sagen Me.Datagridview1.Rows.Add(„Text 1“, „Text 2“, 1, 2, 3, etc.)

Jetzt wird das ganze nicht mehr so einfach. Jetzt müssen wir jede Zelle wirklich einzeln anlegen, denn nur so können wir auf die konkreten Zelleigenschaften zugreifen und auch setzen.
Ok, wie geht es konkret.

Dim DGVRow As New DataGridViewRow 
Dim Cell As DataGridViewCell 

'Eine normale Zelle 
Cell = New DataGridViewTextBoxCell 
Cell.Value = "Ein Text zum Testen" 
DGVRow.Cells.Add(Cell) 

'Eine Zelle mit rotem Text 
Cell = New DataGridViewTextBoxCell 
Cell.Value = "Ein roter Text zum Testen" 
Cell.Style.ForeColor = Color.Red 
DGVRow.Cells.Add(Cell) 

Me.Datagridview1.Rows.Add(DGVRow) 

Was machen wir hier? Wir definieren eine einzelne Datagridview-Zelle und weisen dieser alle nötigen Werte zu. Im Normalfall einfach nur den Value. Aber man kann ihr jetzt auch eine Schriftfarbe zuweisen oder eine Hintergrundfarbe, Schriftart und alles weitere.
Dann packen wir die Zelle in einen Datagridview-Row (DGVRow) und können Sie danach neu Formatieren und neu Belegen, mit der nächsten Zelle. Die dann auch wieder in das Row-Element… bis alle Zellen für ein Row voll sind. Das vollständige DGVRow weisen wir letztendlich dem Me.Datagridview.Row.Add zu. Fertig…

… mit einer Zeile. Das müssen wir jetzt für alle Zeilen machen die dem Datagridview hinzugefügt werden sollen. Daher ist meine Empfehlung das ganze einer Funktion zuzuweisen oder noch besser einer Class. Das hier soll ja nur zur Orientierung dienen wie es funktioniert.

Sehr umständlich, aber funktioniert. Und das ohne fremde Klasse. ;-)

Update: Ich korrigiere. Auch mit Me.Datagridview1.Rows(0).Cells(0).Style.ForeColor = … lässt sich die Schriftfarbe verändern. Nur warum es mal funktioniert und mal nicht… das muss ich noch ergründen. Als einfach ausprobieren. Wenn es so funktioniert, dann kann man sich den komplizierteren Weg oben sparen.

Der Spruch am Mittwoch / The saying on wednesday

Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt, …nutze den Schwung um vorwärts zu kommen.
Wenn Dir das Leben Zitronen bietet, …frag nach Tequila und Salz oder Ramazzotti
Wenn dir jemand Steine in den Weg legt,heb sie auf und schmeiß sie ihm an den Kopf
Wenn jemand zu Dir sagt: die Zeit heilt alle Wunden,…hau ihm in die Fresse und sag: „warte, ist gleich wieder gut!!!“
Wenn dir jemand sagt: Du bist das Letzte , dann grins und sag: Ich weiss Das Beste kommt immer zum Schluss!! ;

Gelesen, für gut befunden, geklaut und gepostet !!!!!

If the life kicks you in the ass… use the push to come forward.
If the life offers you lemon… ask for Tequila and salt or Ramazzotti.
If someone put stones in your way, pick them up and throw them on his head.
If someone says to you: Time heals all wounds… smash his face in and say: „Wait, is good again in a moment!!!!“

Read, found it good, stolen and posted !!!!!

(c) http://www.motifake.com/user/Dr.+Rusak

Wenn dir jemand sagt: Du bist das Letzte , dann grins und sag: Ich weiss Das Beste kommt immer zum Schluss!! ; )

Happy Programmers Day!

Hi,

today a quick headline. But it doesn’t mean that it is not important! Because today is Programmers Day (The day for the programmers). :-) It is a very important holiday (unfortunately not an official one… I would love to have off today)!

And who is asking himself now on which day this programmers day is… very simple… on the 256th day of the year ;-) Why 256? Because 1 bit can have 256 values (0 / 1).

This number is the basic number of all programmers. Even if a programmer know nothing else, but he has to know these number… else he is not a programmer :-)

Valentin Bald invented the programmers day in the year 2007. He even tried that it will become an official holiday in Russia. And? … Since 2009 is the programmers day an official holiday in Russia :-) (But not a day off :( )

 

So my beloved programmers all around the world: Happy Programmers Day!! And less bugs in the next year! ;-)

Einen schönen Programmierer Tag!

Hi,

heute mal nur schnell eine Schlagzeile. Was aber nicht heißt das sie unwichtig ist! Denn heute ist Programmers Day (Tag der Programmierer). :-) Ein sehr wichtiger Feiertag (leider kein offizieller… hätte gern frei heute)!

Wer sich jetzt fragt wann denn der Tag der Programmierer im Jahr ist… na ganz einfach… am 256ten Tag im Jahr ;-) Warum 256? Weil man mit einem (8bit) Byte genau 256 verschiede Werte/Zustände (0 und 1) erstellen kann.

Die Zahl ist die Grundzahl eines jeden Programmierers. Wenn ein Programmierer auch sonst nix kann, diese Zahl muss er kennen… sonst ist es kein Programmierer :-)

Ins Leben gerufen wurde der Programmers Day von Valentin Balt im Jahr 2002. Er hat sogar versucht das Russland diesen Tag als offiziellen Feiertag anerkennt. Und?… Seid dem Jahr 2009 gilt der Programmers Day als offizieller Feiertag in Russland. … Ich bin begeistert. :-)

 

Also liebe Programmierer all around the world: Happy Programmers Day!! And less bugs in the next year! ;-)

Endlich Tauchen… und was sonst noch so los ist.

Ach ja, mal wieder ein Wochenende vorbei. Und was für ein schönes :-) Endlich haben wir es dieses Jahr mal in unsere Taucheranzüge geschafft und sind sogar mal ein wenig Unterwasser gewesen :-) Leider viel zu kurz und mit zu vielen Komplikationen. :-( Aber fangen wir von vorn an.

Ja wie fing es eigentlich alles an? Ich weiß gar nicht mehr genau… wie auch immer.

Unsere beiden Australier sind ja gerade mal wieder im Land. Da haben wir überlegt was wir so machen könnten und sind auf die Idee gekommen – da wir 3 Taucher es dieses Jahr ja noch nicht einmal ins Wasser geschafft haben – endlich mal Tauchen zu gehen. Zur Auswahl standen Ayia Napa mit einem Führer oder Polis mit Boot mieten. Wir haben uns für das Boot mieten entschieden.

Die Nacht von Donnerstag zu Freitag habe ich gleich durch gemacht. Freitag dafür früh ins Bett und um 7:15 war Treffen bei Ira und Chester. Jemand hatte das Boot für uns Gebucht (ich glaube Sascha) und man sagte uns das wir um 9:30 da sein sollten. Wenn wir um 8 in Kolossi losfahren würden, dann würde das reichen und wir wären pünktlich 9:30 da.

Samstag morgen um 5:45 hat mein Wecker gebimmelt und ich bin erstaunlich gut aus den Federn gekommen. Danach Bad, Kaffee, Zigarette und Rechner… zum wach werden. :-) Dann noch schnell Sachen packen… die ganze Ausrüstung noch mal durchgeguckt und ab nach Kolossi. Samstag morgen um halb 6 in Limassol Auto fahren ist echt toll. Die Strassen sind fast leer. :-)

Wir haben es dann auch wirklich geschafft um 8 los zu kommen… auch wenn einige noch echt komisch aussahen :))

Und so waren wir (fast) pünktlich 9:40 am Bootsverleih und Tauchclub. Natürlich geht es nicht ohne Papierkram und wir Taucher mussten uns noch die Ausrüstung besorgen bzw. einpacken. Als wir dann endlich ablegten war es halb 11 – 11.
Meine Laune ging allerdings in den Keller als man uns mitteilte das wir dann ja um 14 Uhr wieder da sein sollen… wie jetzt?… 14 Uhr? Wir haben das Boot für 4 Stunden gemietet!! Jaaa, die haben um 9:30 angefangen zu zählen! :-o Das hätte der Fatzke Sascha am Telefon aber auch mal erzählen können… und nicht „Um 9:30 da sein.“ Der müsste ja wissen das der Papierkram und das Tauchergerödel seine Zeit braucht.
Also ging es hecktisch zum ersten Tauchspot. St. George… einer kleinen Insel vor der Küste.  Ca. 15 Minuten vom Hafen entfernt.

Eh wir dann alles angerödelt hatten und im Wasser waren, verging auch noch mal seine Zeit. Vorher fertig machen war schwierig da auf dem Boot nicht wirklich Platz war zum fertig machen und Sascha ja Kapitän war. Erst als die anderen im Wasser rumgeschwommen sind, konnten wir uns in Ruhe fertig machen.

Naja, irgendwann waren wir dann im Wasser und bemerkten auch schnell die Strömung… die nicht ohne war. Schon bevor wir überhaupt abtauchten waren wir fix und alle. Aber dann… dann ging es endlich los… Lungenautomaten rein und Luft raus aus dem BCD… und… nix… bei Ira und mir passierte gar nix. Zu wenig Gewichte. Sch***
Wieder zurück zum Heck des Botes. Ich habe mir noch mal 2 KG eingesteckt und war mit 6 KG bestückt. Ira brauchte sogar 10KG an dem Tag… normalerweise 6, glaube ich. Wir sind das erste mal mit Aluminium-Flaschen getaucht. Das macht echt was aus.
Und wieder zurück zur Leine… am Bug. Noch mal aus der Puste… jetzt aber… und ja, jetzt ging es abwärts…endlich… endlich unter Wasser.

Aber wer jetzt an ein Happy End des Tauchgangs glaubt… leider nein. Wir kämpften uns gegen die Strömung an. Sascha schien weniger Probleme zu haben. Ich schon mehr und Ira kam fast gar nicht voran. Wir brauchten für ca. 100m gute 10 Minuten… Ira 50 bar, Sascha weiß ich nicht (aber auch einiges) und ich gute 30 bar. Als Ira dann mit den Kräften am Ende war, haben wir beschlossen umzudrehen und einen anderen Weg zu finden. Das wäre reine Zeit und Luftverschwendung und machte keinen Spaß. Zurück brauchten wir keine Minute… und es war ein angenehmes Driften :)

Also wieder aufs Boot… alle eingesammelt und einfach um die Insel rum. Mit der Strömung treiben lassen. Hätte uns ja auch mal vorher einfallen können. Wir hatten zum Glück eine Boje mit, damit die anderen sehen konnten wo wir sind um uns Einzusammeln.

Und dann wieder rein ins Wasser … und diesmal war es ein sehr schöner Tauchgang… endlich. Es ist wundervoll endlich mal was neues unter Wasser zu sehen. Nicht immer die gleichen Plätze, wie wenn wir mit unserem „heimischen“ Tauchclub tauchen gehen. Gesehen haben wir nicht sehr viel… aber es war trotzdem schön und entspannend und endlich mal wieder unter Wasser.
Mein Highlight war ein riesiger Grupa (sieht fast aus wie ein Karpfen). Ich bin nicht gut im schätzen… aber ich würde ihn bei ca. 80cm ansetzen. (Beweis auf Video ;) ).
Und wir sind an einer Steilwand lang… habe ich auch noch nicht oft gehabt.

Der Tauchgang war leider nicht sehr lange. Ca. 25 Minuten … Viel zu kurz :( Das einsammeln hat dafür gut geklappt und zurück auf dem Boot mussten wir dann feststellen das es schon um 1 war. Also blieb uns noch 1 Stunde und zurück mussten wir ja auch noch.

Wir überlegten hin und her ob wir noch die 2. Flasche anschnallen sollen oder lieber nicht und dafür das Geld zurück bekommen. Wir haben uns für „nicht“ entschieden… aber Sascha und ich sind noch mal rein und wollten die 1. Flasche leer machen. Er hatte noch 50 bar und ich 70 bar übrig.

Also noch mal alles angerödelt und wieder rein. Es sollte ein schneller und tiefer Tauchgang werden. Nur mal Boden berühren und dann wieder zurück. Tief war hier jedoch relativ… da es nicht wirklich tief war. Also ab die Post. Und auf dem Boden machte er dann eine Entdeckung, die ich schon beim vorherigen Tauchgang, aus der Ferne, gesehen habe. Da hatte jemand seinen Anker verloren. Den haben wir bei der Gelegenheit gleich noch mit hoch geholt. Mit ein paar Komplikationen und Aufregung… aber wir haben es geschafft :) Wir sollten Schatztaucher werden.

Und dann ging es auch schon wieder zurück. Ich hasse diese eile… und das auch noch auf Zypern… dem „langsam, langsam“ Land.

Naja, als wir dann alles wieder auseinander sortiert und den Rest noch bezahlt hatten, ging es erst einmal in das nächste Restaurant. Was essen und trinken. Tauchen macht hungrig. :-)

Und dann ging es auch schon wieder zurück nach Hause. Es war schön, aber viel zu kurz. Auch dank der netten Vorab-Informationen der Mitarbeiter des Bootverleihs und Tauchclubs. Aber wir hätten es wissen müssen… ist ja schließlich nicht das erste mal hier das Informationen falsch oder gar nicht gegeben werden.

Abends waren wir dann noch im Pub auf ein Bierchen… naja, ein paar Bierchen eher :) Und heute habe ich gar nichts geschafft. Ok, außer schön bis Mittag schlafen, ein paar halbe Sachen hier, ein paar halbe Sachen da… und jetzt werde ich noch ein paar andere halbe Sachen machen und dann ins Bett gehen.

Hier die Galerie zum Wochenende (ein paar Bilder kommen noch). Hier sind auch Fotos von Ira mit dabei.
[nggallery id=18]

Sonst ist alles irgendwie wie immer. Der Arbeit arbeitet so langhin… auch wenn ich im Moment nicht sagen kann das es gut läuft. :( Aber es muss gehen… tut es ja immer irgendwie. Es gehen alte Sachen und es kommen neue Sachen.

Mit der Liebe ist es auch wie immer… nix. :-( Habe eine nette Dame aus Belarus kennengelernt. Die auf Urlaub hier war… super. Nun ist sie wieder weit weg…

[singlepic id=1352 w=320 h=240 float=right]Ach ja, eines noch. In den letzten 2 Wochen habe ich es echt geschafft 2x (!!) beim Sonnenaufgang schwimmen zu gehen. Das ist echt total klasse und ich empfehle es jedem! Nur leider ist das normalerweise viel zu früh für mich. Deswegen habe bzw. konnte ich es auch nur machen als ich 2x die Nacht durchgemacht habe. Beim 2. mal ist dieses Foto entstanden. Eines meiner „Pictures of the day“. Die Qualität ist nicht so der bringer… da meine Unterwasserkamera es schon nicht ist. Aber trotzdem schön.

RTL verspottet Gamescom Besucher, Freakz, Nerds und alle „unnormalen“

Hallo,

Facebook ist ja zu einigen Sachen gut. Unter anderem auch um aktuelle und besonders um krasse News zu erhalten. So flatterte gerade die Meldung über meine Wall das RTL die Gamescom Besucher verspottet hat. Wäre kein Video dabei gewesen, hätte ich es nicht geglaubt. RTL… einer der größten Deutschen Rundfunksender würde sich doch keinen solchen Skandal erlauben und auch noch ausstrahlen… doch, tun sie!

Ich habe das Video gesehen… falls Du es noch nicht gesehen hast, dann hier erst einmal das Video… damit Du es auch glauben kannst. Weiterlesen

Mailbomben für Spammer? Was denkt ihr?

Hallo zusammen,

mich beschäftigt nun schon eine Weile die Frage „Mailbomben an Spammer“… Ja oder lieber nö?

Also ich kriege jeden Tag hunderte von Spam Mails. Kaum habe ich eine neue E-Mailadresse sind sie da. Gerade die letzte war super. Ich habe mich mit der Mailaddi nur bei einer (eigentlich seriösen) Webseite angemeldet. Keine 2 Stunden später hatte ich die erste Spammail im Postkasten. Kein anderer hatte auch nur die Chance die Addi von mir zu bekommen.

Egal, um die vereinzelten geht es mir nicht. Mehr um die hartnäckigen. Die es immer und immer wieder versuchen. Ich schließe einen Bot nicht aus.

Gerade hier im Blog kommt seit Wochen immer wieder Spam von einer Webseite. Ich lösche die Kommentare und ein paar Tage später kommen neue Kommentare. Und mit jedem mal mehr.
Das Interessante daran ist dass die Kommentare neben der URL auch noch eine echte E-Mailadresse beinhalten. Also auch noch ein dummer Spammer. :-)

Normalerweise sind die Absenderadressen entweder Wegwerfadressen oder Fakes oder Hijacks (also Adressen von anderen Personen). Aber in diesem Fall gehört die Adresse zur URL… das wäre so schön optimal für eine Mailbombe. So 1000 Mal die Mail „Stop Spam!“ … oder was konstruktiveres. :-) Und das so lange bis er es geschnallt hat.

Linkbuilding gut und schön… machen wir alle ja mehr oder weniger. Aber wenn es nervig wird, dann ist auch mal Schluss mit lustig.

Was meint Ihr… Mailbombe Ja oder Nein? :-)