[VB.NET] Notify icon with transparency

Hi,

today a small code snippet for the subject notify icon with transparency.

I couldn’t figure out how to create a normal *.ico with transparency. At least my program wasn’t supporting this feature. So I was creating my own code and needed to trick around a bit :-) The code can be used also for some other work, I think.

It works very easy. In my case I have an image list with several pictures. I just select one and set it up as notify icon.

The sub looks like that. It need to be run with the program start of course.

That’s it. Now your program has an notify icon with background transparency ;-)


    ' sets a new icon from the imagelist. because of the transparens
    Sub createNotifyIcon()
        Try
            Dim img As Bitmap = Me.ImageList1.Images(1)
            Dim hIcon As IntPtr = img.GetHicon()
            Dim icn As Icon = Drawing.Icon.FromHandle(hIcon)
            Me.NotifyIcon1.Icon = icn
            icn = Nothing
            hIcon = Nothing
            img = Nothing
        Catch exc As Exception
            'ups, error... hope the icon is still there...
        End Try
    End Sub

[VB.NET] NotifyIcon mit Transparenz

Hallo,

heute mal ein kleiner Codeschnipsel zum Thema NotifyIcon mit Transparenz.

Ich habe nicht rausgefunden wie man normal ein *.ico mit Transparenz hinbekommen. Zumindest hat es mein Programm nicht unterstützt. Also habe ich mir einen kleinen Code gebastelt der ein bisschen rumtrickst. :-) Damit kann man auch noch sicher andere Sachen basteln.

Funktionieren tut es ganz einfach. In meinem Fall habe ich eine ImageList die diverse Bilder beinhaltet. Daraus suche ich einfach eines raus und lasse es als NotifyIcon setzen.

Die Sub dazu sieht dann so aus. Muss natürlich noch mit dem Programmstart ausgeführt werden.


    ' sets a new icon from the imagelist. because of the transparens
    Sub createNotifyIcon()
        Try
            Dim img As Bitmap = Me.ImageList1.Images(1)
            Dim hIcon As IntPtr = img.GetHicon()
            Dim icn As Icon = Drawing.Icon.FromHandle(hIcon)
            Me.NotifyIcon1.Icon = icn
            icn = Nothing
            hIcon = Nothing
            img = Nothing
        Catch exc As Exception
            'ups, error... hope the icon is still there...
        End Try
    End Sub

Super Wochenende – Schildkröten begucken in Nord Zypern / Alagadi Beach

Hallo zusammen,

heute kann ich mal wieder von einem ganz besonderen Wochenende berichten. :-)
Moni hat vor ein paar Wochen bei Facebook geschrieben das sie bei einer Schildkrötenorganisation zu Besuch war und zusehen konnte wie diese ihre Eier abgelegt hat. Das hat mich natürlich sofort interessiert und es stellte sich raus das die Organisation das immer mit Touristen macht. Also habe ich sofort bei der Organisation gefragt wann sie den nächsten Termin frei haben. Nach ein paar Organisationsschwierigeiten mit meinen Freunden ging es nun dieses Wochenende endlich zum Schildkrötengucken. Und es war genau das richtige Wochenende, wie sich herausstellte.

Erst waren sie ständig ausgebucht, dann kam eine Amerikanische Delegation dazwischen und endlich konnte ich dann für das letzte Wochenende 4 Plätze für uns buchen. Ira, Chester, Michael und ich.
Samstag nach um 1 haben wir uns dann auf den Weg in den Norden gemacht. Das ist ja schon nichts besonderes mehr für uns. Den Weg kennen wir ja schon fast auswendig. :-) Nur für  Michael war es das erste mal. Er lebt nun schon 5 Jahre hier und war noch nie im Norden. Wurde also mal Zeit. :-) Weiterlesen

Facebook schon wieder gehackt? Oder ist es der Virus?

Ich habe im Moment eigentlich keine Zeit zum Bloggen. Aber das hier ist doch etwas wichtig und ich denke es könnte theoretisch jeden betreffen.

Mich hat in Facebook gerade eine Freundin angechattet. Eigentlich nichts ungewöhnliches. Daher habe ich mir auch nichts dabei gedacht.

Freundin: hi. how are you?
Ich: Hi. I am fine. You?
Freundin: Good. Wanna laugh? :)
Ich: Sure :) Tell me
Freundin: It is you on the video? )) Want to see? ))

Hier wurde ich stutzig. Bei sowas sollte man immer stutzig werden! Aber ich gab mich ahnungslos.

Ich: Show me.
Freundin: http://212.178.111.666/121844388599
(Die URL ist abgeändert, aber in diesem style kam sie)

Nachdem ich alle Javascripts und sonstige Codes im Browser deaktiviert hatte, hab ich mir die URL angesehen. Sieht aus wie eine normale YouTube Seite. Ok, normal für englische Betrachter. Denn die Seite ist in Englisch. Sollte Deutsche Betrachter schon mal stutzig machen.

Auch andere Dinge sind kurios, aber sehr professionell gemacht. So ist mein realer Name im Titel des „Videos“. Unter dem Video sind Kommentare, von all meinen Facebook-Freunden.

Ich habe es nicht probiert, aber ich denke der Trick der Seite ist das einem gesagt wird man muss ein Update herunterladen um das Video zu sehen. Und hier wird kein Update installiert… sondern ein Virus. Der dann fleißig E-Mails verschickt, mit meinem Absender natürlich und sich so noch weiter verbreitet.

Warum schreibe ich im Titel das Facebook gehackt wurde oder ob es der Virus war. Aus mehreren Anhaltspunkten:

  1. Es wurde definitiv vom Account meiner Freund geschrieben. Das heißt jemand muss ihr Passwort haben.
    Auch wenn ich nicht glaube das Facebook die Passwörter im Klartext speichert. Aber wer weiß das schon, außer Facebook selbst. Und ich glaube einen Crypt zu knacken ist einfacher als eine Brute-Force Attake.
    Oder hat der Virus das Passwort ausgespäht?
  2. Mein realer Name steht im Titel des Videos und meine komplette Freundesliste war auf der Seite aufgeführt.
    Ich weiß nicht wie gut Scripte sein können (ok, ich weiß es). Aber es wäre eine heiden Arbeit die Sachen manuell auszulesen. Jeden Freund anzuchatten und den obigen Chat zu führen.
    Sicher ist es möglich, aber wenn man die Datenbank hat, dann geht es schneller und einfacher.

Und ich habe gerade den Artikel bei cbcnews gefunden das diverse Portale gehackt wurden. Schon im Juni.

Was tun? Eigentlich ist alles was man jetzt noch machen kann das Passwort ändern. Das am besten umgehend.

Ich für meinen Teil werde jetzt alle persönlichen Daten wieder entfernen und eine Spam-Email Adresse hinterlegen. Wenn die geklaut wird, dann ist mir das egal. Der Rest ist jetzt eh zu spät.

After the explosion now as well a radioactive disaster?

As I just read in the Famagusta Gazette, shall be also ammunition with uranium in the container. Or more specific, 125mm ammunition for APFSDS. Which exploded 2 days ago at the big bang.

The US embassy was sending a message to all Americans in Cyprus in which they informed them to avoid the area around Zigi and assigned not to pick up anything in this area.

The government itself prohibited the harvest and selling of fruits from an area of 3km around Zigi.

How serious the danger of a radioactive contamination really is can nobody really say. But if there is really a contamination… if a radius of 3km enough? I mean the explosion was huge and I guess a lot of dust was soar into the air and with it the radioactivity.

Last night also died the 19 years old Anthony Charalambous, which got insured at the explosion. The number of the death toll increased to 13.

Image and text source: Famagusta Gazette

Nach der Explosion auch noch Radioaktive Katastrophe?

Wie ich gerade bei der Famagusta Gazette lese, soll in den Containern auch Munition mit Uran gelagert gewesen sein. Genauer gesagt 125mm Munition für APFSDS. Die bei der explosion vor 2 Tagen mit hochgegangen ist.

Die US Botschaft hat alle Amerikaner in Zypern, mit einer Textnachricht, aufgerufen das Gebiet um Zigi weiterhin zu meiden und keine Dinge aus der Region aufzuheben oder an sich zu nehmen.

Die Regierung selbst hat ein Verbot zur Ernte und den Verkauf von Früchten der Region, im Umkreis von 3 km, ausgesprochen.

Wie ernst die Gefahr einer Radioaktiven Verseuchung wirklich ist, kann ich nicht sagen. Doch wenn dem wirklich so ist, ist dann ein Radius von 3km ausreichend? Ich meine die Explosion war gewaltig und dabei ist sicher auch eine Menge Staub in die Luft gegangen und damit dann auch die Radioaktivität weiter verteilt worden.

In der letzten Nacht ist auch der 19-jährige Anthony Charalambous, der bei der Explosion verletzt worde, gestorben. Damit ist die Zahl der Todesopfer auf 13 gestiegen.

Bild und Text Quelle: Famagusta Gazette

Ist Technorati wieder zurück? Endlich kann ich wieder eintragen, ohne Connection-Timeout.

Ohh, was ist da los? Ist Technorati wieder zurück? Ist da endlich mal jemand aufgewacht? Neuer Server? Neue Internetleitung? Vorbei die Timout-Zeit?

Unglaublich, aber wahr… ich konnte gerade 3 Seiten Problemlos und ohne 100 Verbindungsunterbrechungen wegen Timeout, bei Technorati eintragen. Ich hatte ja erst vor kurzem darüber geschrieben (siehe Technorati Timout Problem) das es schon seid Monaten nicht mehr möglich ist bei Technorati eine Webseite einzutragen. Einfach weil man es irgendwann leid war das es nach der hundersten Verbindungsunterbrechung, weil der Server von Technorati beim Eintragen (und nur da), einen Timeout hatte, wieder auf „Noch mal versuchen“ zu klicken.

Und jetzt scheint es auf einmal wieder zu gehen! Oder ist das nur ein Zeitfenster und ich habe gerade Glück?? Keine Ahnung, aber falls dem so ist… tragt schnell eure Seiten ein, solange es möglich ist!!! ;-)

Auch die Mails mit dem Verifizierungscode kamen sofort an. Ich hoffe die werden auch schnell gecheckt… bevor das Glück wieder vorbei ist. *bibber*

Did you ever saw a natural torpedo? Have a look at this!

I’ve been in the last day more on octopus „hunt“. After I found out – a few days ago – how to find them and that they are anyway here.

I love these animals. How they look like, how they move and especially if they don’t run away straight away and instead hovering on one place.

The interesting thing on them is that they can move in 2 ways. One way is with the long fin, which goes around their oval body. And then they have a kind of rocket propulsion, for which they use their tentacled.
When they feel save and only use their big fin, then it looks just great. Like star ship Voyager :-) It looks like they hover trough the water and somehow it looks like the fin is glowing… but maybe it is just an optical illusion.

An the one who don’t believe me that with the rocket propulsion shall look have a look in the movie below. I was playing a bit with the movie I could make and reduced the speed down to 10% – so, slow motion. The quality of the cam is not the best, but you can see how quick the small man / woman are.

(PS: As I know now it is not an octopus, it’s a cuttlefish!)

Schon mal einen natürlichen Torpedo gesehen? Guck Dir das mal an!

In den letzten Tagen  bin ich ja verstärkt auf Tintenfisch“jagd“. Seitdem ich vor wenigen Tagen herausgefunden habe wie man sie findet und das sie überhaupt hier sind, bin ich nur noch dabei sie aufzuspüren.

Ich finde sie einfach zu geil. Wie sie aussehen, sich bewegen und besonders wenn sie mal nicht gleich das weite suchen, sondern auf der Stelle schweben.

Das interessante bei Tintenfischen ist das sie sich auf 2 Arten bewegen können. Einmal mit einer langen Flosse, die quasi um den ovalen Körper ringsum geht. Und dann mit einer Art Raketenantrieb, zu dem sie auch ihre Tentakeln gebrauchen.
Wenn sie sich sicher fühlen und nur die große Flosse benutzen, dann sieht das einfach klasse aus. Wie Raumschiff Voyager :-) Es scheint als würden sie durch das Wasser schweben und irgendwie scheint diese Flosse auch zu leuchten… oder es ist einfach nur eine optische Täuschung.

Und wer mir das mit dem Raketenantrieb nicht glaubt, der möge sich unten mal die Spielerei mit der Zeitlupe anschauen, da sieht man recht gut was ich meine. Und das ist mit 10% Abspielgeschwindigkeit. Also 1/10 der realen Geschwindigkeit. Die sind echt fix die kleinen Burschen (und Damen).

Welcome to… Other countries briefly introduced.

A Facebook friend introduced her country yesterday with a video. I thought that was a cool idea. To introduce a country short with a video. I mean you don’t know the whole country because of it, but you have at least a brief glimpse.

And so I had a look for such „welcome to…“-videos for other countries. Have fun with my small tour through the countries of our world… Weiterlesen