To sleep in a real castle (Buffavento). Adventure pure.

Hi,

sometimes I get some really crazy ideas. And the craziest ideas are mostly the best :-) But unfortunately are this ideas too rare. :(

However. I was thinking a while ago about this and that… and somehow I got the idea to sleep in the castle Buffavento. The castle is located in the Kyrenia mountain range, in north Cyprus. Here in the south are no castles at all. :(In the Kyrenia mountain range are 3 castles. St. Hilarion, Buffavento and Kantara. But the other both are controlled and you need to pay entrance. So it is not that easy to get in. Buffavento is abandoned. Nobody wants entrance and the castle ruinous slowly (it is the one in the worst condition). But it could be also because the way to the castle is the hardest. Approx. 30 minutes (more or less) climbing up the hill. The street and Buffavento on the mountain.

Therefore is the castle on the second highest mountain in the range and the view is just awesome. When there is a clear view then you can see the whole valley between the both mountain ranges. Inclusive Nicosia and even Famagusta in the distance. On the other side of the mountains you can overlook half of the north of Cyprus (with Girne ‚in front of the door‘).

I was visiting the castle already in 2011 during my ‚I AM‘ tour in north Cyprus and could remember the great view.

So, I had this idea. And I’ve known it will be amazing… Even I wasn’t sure if I can just sleep there (with tent). But hey… nobody is controlling it… so let’s try.

So, I went last weekend. Quickly picked up Bengi, a friend from the north. As pair makes life more fun ;) And we went to the castle. Somehow was the way longer than I thought. The street to there is also an experience to make. The street as wide as approx. 1 1/2 cars (small cars!)… on the right side rocks and left the abyss. But a great view on the side of the abyss… and I pray every time that no car is coming! …

But we arrived soon on the parking below the castle. We was just eating quickly a sandwich to get some power and then we got our backpacks done.
Of course I packed proper… all I need to remember. Tent, several torches, batteries (incl. my solar tank), warm clothes (for the night), sleeping back, a mat (because of all the small spiky stones… not good for the airbed), airbed, another thin blanket, 3 bottles of water, sandwiches, cookies, beer, first aid kit, tablet pc (for music), several cable… and so on. So, all we needed. And it was heavy. I would guess that my backpack was around 15 kg.

And then we started the walk, up to the castle. Unfortunately I had the way much shorter and easier in my memory. Bengi was gasping for air after half of the way and I took her bag as well, so she had just the backpack. But short after that also my legs started to hurt and felt like pudding. It doesn’t look that bad from down. But the way up ascends steeply and was wriggling through the mountain, which made the way even longer.

But then we reached… some when… the target. We stepped into the castle Buffavento. A 1000 years old building in which nobody was living for a long time (that is at least what I told myself) :)
And we would sleep here tonight. But first of all we had to climb 140 more steps, to the upper castle. Up here, in the highest building, we wanted to stay. From here we had the best view. :)

Girne in der NachtIt is hard to put it in words what we experienced up there. Starting with a stunning sunset (and I mean stunning), direct behind the mountains. It’s a feeling as you’re direct inside. The sky becomes Orange and everything around (and there is a lot around) is sinking first into the sunset then then slowly into the night.
The view up there is just amazing. You’re there direct on the mountain crest. Left is the valley between the Troodos- and the Kyrenia mountain range. In the middle Nicosia. And on the right side the north side of Cyprus with Girne and all the villages around. We had a clear view this night and could see until Famagusta.
And when it became dark, the world around us started to shine like fairy lights on a Christmas tree. Nikosia is a really big city (for Cyprus circumstances) and it seems like it is filling up in the night the whole valley. In the north is Girne spreading his lights. And from the sky the stars (it was almost new moon). That is a dreamlike atmosphere. And while watching it drinking a beer and talking about god and the world…. unforgettable moments.
Especially when you get always remembered that you are in a real castle, where earlier people was living. Now is it quite there, very quite. The only sound up there are the bells of goats and every some hours the Mosque.

Zelten in der BurgIt was a great idea to do that. Really, that are moments which are hard to explain to someone who have never been there.

The night became windy. Buffavento is named by the Italian Words buffa di vento… which means: „Defier of the Winds“. And it can be really windy up there… from all directions. But we had luck and the wind wasn’t that strong this night. And it came from the north, so we was protected by a thick wall.

We missed the sunset. :) But at 8 was the sun up and was shining on our tent and transformed it into an oven. After a few minutes we couldn’t stand it anymore and got up. In the right moment, because the first tourists came approx. half past 9 to see the castle. So, we got up in the right moment. :)

And because it was so great, I went this weekend straight again. This time with Hugo, which I forgot last weekend. And this time I was pant even more then last week. I always thought it will be easier each time… I think I was wrong. :o But it was the last time for now that I went up to Buffavento. Now is it time to get new ideas. Any suggestions? :)

And below a few picture of the adventure :)

Best wishes
Gordon

And a small video of a bit poor quality:

In der Burg Buffavento übernachten. Abenteuer pur.

Hallo zusammen,

manchmal kriege ich ja richtig verrückte Ideen. Und die verrücktesten Ideen sind meist auch die besten :-) Leider sind sie aber auch viel zu selten. :(

Na wie dem auch sei. Vor einer Weile ging es in meinem Kopf mal wieder wild zu und irgendwie kam ich auf die Idee in der Burg Buffavento zu übernachten. Die Burg befindet sich im Pentadaktylos-Gebirge, im Norden von Zypern. Hier im Süden gibt es leider keine Burg. Gar keine. :(

Im Pentadaktylos-Gebirge gibt es gleich 3 Burgen. St. Hilarion, Buffavento und Kantara. Die anderen beiden werden jedoch überwacht, bzw. gibt es da Leute und man muss Eintritt zahlen. Man kommt also nicht so einfach rein. Buffavento wurde ‚aufgegeben‘. Niemand verlangt Eintritt und die Burg verfällt langsam (sie ist die am schlechtesten Erhaltene von den dreien). Das könnte aber auch daran liegen das der Weg zur Burg nicht ganz ohne ist. Ca. 30 Minuten (mehr oder weniger) steiler Fußmarsch stehen an.

Die Straße und Buffavento auf dem Berg

Die Straße und Buffavento auf dem Berg

Dafür ist die Burg aber auf dem zweithöchsten Berg im Gebirge und der Ausblick ist der Wahnsinn. Bei klarer Sicht kann man die komplette Ebene zwischen den beiden Gebirgen überblicken. Inklusive Nikosia und sogar Famagusta erkennt man in der Ferne. Auf der andren Seite der Berge kann man dann die halbe Nordebene überschauen (mit Girne ‚vor der Tür‘).

Ich hatte die Burg 2011 schon einmal während meiner ‚I AM‘ Tour im Norden besucht und kannte daher noch den grandiosen Ausblick.

Da hatte ich nun also diese Idee. Und ich wusste es würde großartig werden. … Auch wenn ich nicht wusste ob man da überhaupt mal so eben schlafen (Zelten) kann. Aber hey… da dort niemand aufpasst… versuchen wir es einfach mal.

So ging es dann letztes Wochenende los. Noch schnell Bengi, eine Freundin aus dem Norden, mit eingepackt. Zu zweit macht das Leben einfach mehr Spaß ;) Und so sind wir zur Burg gefahren. Irgendwie war der Weg doch weiter als ich dachte. Die Straße dort hin ist auch schon mal eine Erfahrung die man gemacht haben sollte. Ungefähr so breit wie 1 1/2 Autos (kleine Autos!) … rechts der Felsen und links Abgrund. Wunderbare Aussicht auf der Abgrundseite… aber ich bete jedes mal das kein Auto kommt! …

Wir kamen dann aber bald auf dem Parkplatz unter der Burg an. Noch schnell ein Sandwich zur Stärkung gegessen und dann schulterten wir unsere Rucksäcke.
Ich hatte natürlich gut gepackt… an was man so alles denken muss. Zelt, div. Taschenlampen, Ersatzbatterien (inkl. meinem Solartank), warme Kleidung für die Nacht, Schlafsack, Unterlegmatte (wegen der spitzen Steine… nicht gut für die Luftmatratze), Luftmatratze, noch eine dünne Decke, 3 Flaschen Wasser, Sandwiches, Kekse, Bier, 1. Hilfe Pack, Tablet PC (für Musik), div. Kabel… und so weiter. Also alles was man so braucht. Und das wog eine Menge. Ich würde grob Schätzen das mein Rucksack gut 15 Kg hatte.

Es ging also los, den Weg am Hang zur Burg hinauf. Dummerweise hatte mein Gedächtnis diesen Weg auch wesentlich kürzer und einfacher in Erinnerung. Bengi schnappte bald schon mächtig nach Luft und ich nahm ihr auf halbem Weg die Tasche noch mit ab. Kurz danach fingen auch meine Beine langsam an zu Pudding zu werden. Von unten sieht es gar nicht so schlimm aus. Aber der Weg geht recht steil hinauf und schlängelt sich durch den Hang, was ihn auch noch verlängert.

Dennoch erreichten wir… irgendwann … das Ziel. Wir betraten die Burg Buffavento. Ein 1000 Jahre altes Bauwerk in dem schon lange keiner mehr Wohnte (rede ich mir zumindest ein) :)
Und wir würden hier heute schlafen. Doch dazu mussten wir noch einmal 140 steile Stufen erklimmen, um von der Unterburg zur Oberburg zu kommen. Hier oben, im höchsten Gebäude, wollte ich bleiben. Von hier hat man den besten Ausblick. Und so geschah es dann auch :)

Girne in der NachtEs ist kaum in Worte zu fassen was man da oben erlebt. Angefangen bei einem Atemberaubenden (und das ist er wirklich) Sonnenuntergang, direkt hinter den Bergen. Man hat das Gefühl mitten drin zu sein. Der Himmel verfärbt sich orange und alles um einen Herum (und da ist wirklich viel um einen Herum) versinkt erst im Sonnenuntergang und dann langsam in der Nacht.
Die Aussicht dort oben ist der Hammer. Man befindet sich direkt auf dem Bergkamm. Links die Ebene zwischen dem Troodos- und dem Pentadaktylos-Gebirge. In der Mitte Nikosia. Und auf der rechten Seite die Nordseite Zyperns mit Girne und all den Dörfern drum herum. Wir hatten eine klare Sicht und konnten bis nach Famagusta gucken.
Als es dann dunkel wurde fing die Welt um uns herum an zu Leuchten wie die Lichterkette am Weihnachtsbaum. Nikosia ist eine sehr große Stadt (für Zyprische Verhältnisse) und scheint in der Nacht fast die ganze Ebene auszufüllen. Auch im Norden macht sich Girne mit seinen Lichtern breit. Dazu von oben die Sterne (es war fast noch Neumond). Das ist eine absolut Traumhafte Atmosphäre. Dabei ein schönes Bier trinken und sich über Gott und die Welt zu unterhalten… unvergessliche Momente. Insbesondere wenn man immer wieder daran erinnert wird das man sich in einer echten Burg befindet… wo vor 1000 Jahren mal Menschen gelebt haben. Jetzt ist es still dort, sehr still. Nur die Glocken der Ziegen bimmeln ab und zu und alle paar Stunden hört man die Moschee.

Zelten in der BurgEs war eine wunderbare Idee das zu tun. Wirklich, das sind Momente die man nur schwer erklären kann, für jemanden der es nicht selbst mal gemacht hat.

Die Nacht wurde recht Windig. Buffavento wurde ja vom italienischen Wort buffa di vento abgeleitet… was so viel Bedeutet wie: Windstoß. Und es kann ganz schön winden dort oben… aus allen Richtungen. Aber wir hatten Glück und es hielt sich in Grenzen, da der Wind diese Nacht von Norden kam und unser Zelt geschützt hinter einer Mauer stand.

Den Sonnenaufgang haben wir verpasst :) Aber um 8 stand die Sonne schon auf unserem Zelt und verwandelte es in einen Backofen. Nach wenigen Minuten war es nicht mehr zum aushalten. Um ca. halb 9 kamen dann aber auch schon die ersten Touristen um sich die Burg anzuschauen. Wir sind also genau richtig aufgestanden :)

Und weil es so schön war, war ich dieses Wochenende gleich noch mal da. Diesmal mit Hugo, den ich letztes Wochenende leider vergessen hatte. Und diesmal habe ich noch mehr gejapst also die Woche davor. Ich dachte immer mit jedem mal wird es einfacher… habe ich wohl falsch gedacht. :o Aber das war jetzt auch erst einmal der letzte Aufstieg zur Burg Buffavento. Jetzt heißt es neue Ideen finden. Irgendwelche Ideen? :)

Unten noch ein paar Fotos von diesem Abenteuer :)

Liebe Grüße
Gordon

Und ein kleines Video von bescheidener Qualität:

Das Video zum Road Trip.

Hallo zusammen.

Endlich, nach fast 2 Monaten ist es geschafft. Das Video zu unserem Road Trip ist fertig. Ok, es beinhaltet noch ein paar Fehler, aber ehrlich… ich habe keine Lust mehr. Es dauert jedes mal 24 Stunden nur zu rendern und hochzuladen, vom bearbeiten ganz zu schweigen.
Also… schweigt und guckt ;)

Es sind stolze 43 Minuten geworden. Wahrscheinlich auch etwas langweilig, für jemanden der nicht dabei war. Aber 9 Wochen kann man nicht einfach in 5 Minuten Video packen.
Auch habe ich gemerkt das wir viel zu viel Straße und zu wenig von unseren Erlebnissen gefilmt haben. Shit happens.

Ich hoffe der Film gefällt trotzdem :) Zur not kann man ihn ja auch in Etappen gucken ;)

The West Europe Road Trip Movie is ready.

Hey together.

Finally, after 2 months, it is done. The movie to our Road Trip is ready. Ok, there are still some mistakes, but honestly… I am done with it. It takes me always 24 hours just to render and upload the movie… not to talk about the editing.
So… be quite and watch ;)

It became 43 minutes long. Probably also a bit boring, for someone who wasn’t there. But to put 9 weeks in a 5 minutes movie is just impossible.
I also recognized that we recorded to much of driving and to less from our adventures. Shit happens.

I hope you’ll like the movie anyway. :)