Taxifahren auf Zypern

So, nun hatte ich meinen ersten interessanten Abend. Habe mich mit Rainer getroffen. Einem netten deutschen Auswanderer der seid 2 Wochen hier ist. Er hat mich freundlicherweise abgeholt, mit dem Taxi.

Ich muss jetzt leider etwas lügen, aber ich glaube das wir so um die 12 Euro für die fahrt von mir zum Ziel bezahlt haben. Wie weit das ist kann ich nicht abschätzen… vermutlich so 4-5 Km.

Nach einem schönen Abend in einem Strandcafè wollten wir dann wieder los. Rainer kannte einen Trick. Er wollte das die Bedienung ein Taxi rufen lässt damit das auch da ankommt… Aber diese meinte dann das sie nur Taxis rufen wenn es außerhalb von Limassol geht. Sonst einfach an den Strassenrand stellen und eins ranwinken. Ok, kein Thema. Ab zur Strasse und da kam auch schon eins. Rangewunken und mitten auf der Strasse eingestiegen… hier kein Thema.

Er hat mich auch freundlicherweise ein Stück mit dem Taxi begleitet… bis zu sich nach Hause halt. Mal gut auch, ich hätte dem Taxifahrer nie erklären können wo ich hin muss :)

Nach ein paar Minuten durch die Stadt kurven waren wir dann bei Rainer daheim. Das Taximeter stand schon auf 6 Euro nochwas… Man muss noch dazu sagen das dass Taximeter nicht offen sichtbar war sondern hinter einer Blende versteckt war. Dann hat Rainer dem Fahrer erklärt wo er mich hinbringen muss.
Da mir das schon etwas komisch vorkam – und ich nur 20 Euro dabei hatte – habe ich den Fahrer gefragt ob er mit das Taximeter zeigen kann. Darauf Antwortete er in etwa: „Nein, dann wäre die Fahrt zu ende.“ … Hä?
Dann waren wir an meinem Kreisverkehr und was macht der Typ? Fährt wieder in Richtung Strand… falsche Richtung lieber Taxidriver! „Are you sure?“… „Yes. i am sure!!“… „Oh, sorry.“ Und umgedreht. – Mal gut das ich wenigstens noch soo viel Orientierung habe und mal gut das es wenigstens schon der richtige Kreisverkehr war!
Also umgedreht und in die richtige Richtung. 2. Links und schon waren wir da.

Dann war ich gespannt auf das Taximeter. 11,21 Euro… na das geht ja noch. Ich drücke ihm die 20 Euro in die Hand und krahme noch 2 Euro Trinkgeld raus. … Das Geld verschwindet in seiner Hosentasche … und nix. …. Ähh…. hä? Also versuche ich mit dem kleinen Hinweis „and 10 Euros back…“ nach meinen 10 Euro Rückgeld zu fragen. Worauf er dann nur meinte: „Why? 8 Euro for your Friend and 12 Euro for you!“… Ähh… aha. Das würde erklären warum man das die Klappe des Taximeters nicht öffnen darf… weil es sich dann auf 0 zurückstellt. Aber 18 Euro für eine fahrt die ein anderer für 12 Euro macht?
Und ich gebe ihm auch noch Trinkgeld ich dussel!

Also mein guter Rat: Steige nie in ein Taxi ein wo das Taximeter nicht sichtbar ist!
Noch einer: Achte darauf das dass Taximeter auf 0 steht. (Anderes ist Kai schon mal passiert.)

Ein Einzelfall? Ich glaube nicht. Kann mich gern mal umhören (oder andere Zyprioten können gern ihre Erfahrungen in die Kommentare schreiben). Aber ich bin nun auf jeden fall für das nächste mal schlauer!

Am besten ist immer noch ein eigenes Auto… wenn man mit dem Verkehr hier klar kommt. ;)

Limassol (griech. Λεμεσός, Lemesós / türkisch Leymosun; Limisso, Limasol)

Limassol… meine neue Heimat.

Die Stadt liegt an der Südküste Zyperns und ist, mit ca. 210000 Einwohnern (Stand: Dez 2004), die zweitgrößte der Insel.

Zypern (engl.: Cyprus, griech.: Κύπρος, Kýpros; türk.: Kıbrıs)

[singlepic=47,320,240,right]Zypern ist die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Sie ist östlich im Mittelmeer gelegen und gehört geografisch zu Asien.
Zypern hat eine Fläche von ca. 9.251 km² (griechischer Teil ca. 5.384 km², türkischer Teil ca. 3.355 km², + 2 größere Militärbasen und die Pufferzone von 4%). Die West-Ost-Ausdehnung beträgt ca. 230km und die Nord-Süd-Ausdehnung ca. 95km. Das klingt nicht sehr viel, doch durch die beiden Gebirgsketten – Pentadaktylos und das Trodoos-Gebirge – kann die Überquerung der Insel einige Stunden in Anspruch nehmen. Die höchste Erhebung auf Zypern ist der Berg Olympos mit 1952m im Trodoos-Gebirge.

Die Südküste der Türkei ist nur 68km entfernt. Die Ostküste der griechischen Insel Rhodos 394km und zum griechischen Festland sind es 830km. Die Westküste Syriens nur ca. 95km und Ägypten sind auch nur ca. 325km entfernt. Damit ist Zypern ein Dreh- und Angelpunkt in der Wirtschaft im Mittelmeerraum.

1960 wurde Zypern, von einer britischen Kolonie, eigenständig. Durch Unruhen zwischen den Volksgruppen wurde Zypern – durch eine Pufferzone – geteilt. In den Griechischen und den Türkischen Teil.

Das Klima auf Zypern ist sehr mediteran. Die Höchsttemperaturen im Sommer liegen bei ca. 37°C. Im Extremfall bis zu 47°C. In den Nächten kühlt es sich auf 20°C-23°C ab.
Im Winter liegen die Durchschnittstemperaturen bei ca. 15°C – 20°C und oberhalb von 1500m kann es Schnee geben.
Regen gibt es nur zwischen Dezember bis April. Im Sommer nur sehr selten. Daher leidet Zypern auch unter chronischen Wassermangel!

Die Wassertemperatur ist die höchste im ganzen Mittelmeer. Im Februar sind es ca. 17°C und im August ca. 28°C. Einen natürlichen Sandstrand sucht man vergeblich. Meist sind die naturbelassenen Strände recht steinig. Es wurden jedoch, in Tourismusgebieten, Sandstrände künstlich angelegt.

Auf Zypern leben aktuell ca. eine Million Menschen. Davon leben ca. 72% im griechischen Teil Zyperns. Die Amtssprachen sind Griechisch (im griechischen Teil) und Türkisch (im türkischen Teil). Zusätzlich auch Englisch als Verkehrssprache. Englisch wird dort fast überall verstanden und auch gesprochen.
Die Zyprioten sind – nach meiner Erfahrung – sehr freundlich und auch offen. Die Kriminalität ist sehr niedrig. Nur die Männer sollen etwas „aufschneiderisch“ sein. Vielleicht ist es der einfluss der östlichen Länder. Aber es bleibt bei verbalen „Angeboten“ (Hinterherpfeifen, etc.). Von tätlichen Übergriffen habe ich noch nichts gehört. Man könnte sagen „Sie flirten halt gern und es stört sie dabei auch nicht wenn der Mann daneben steht.“.