Hier sind meine privaten Einträge.

Endlich mal wieder ein entspannendes Wochenende – Mit Strand, Pub und Zypriotischer Hochzeit.

Ach ja, endlich mal wieder was zum schreiben in meinem Blog. :-)

Ich beende gerade ein wundervolles Wochenende. Seid Wochen mal wieder eines ohne Arbeiten und ohne Stress. Wundervoll :-)

Freitag waren wir, wie eigentlich immer die letzten Wochen, in unserem Stamm-Pub „Welcome Inn“. Eine kleine „Irische“ Bar mit netten Leuten. Eigentlich kennt man sich da schon mit Namen. :-)

Samstag haben wir uns am Strand verabredet. Nach einem teilweisen Ausschlafen *gähn* sind wir dann so gegen 2 zum Strand. Wundervoll… top Wetter, Wasser warm und ein paar Freunde zum quatschen. So haben wir dann einige Stunden am Strand verbracht. Einfach nichts tun und relaxen. Das kann so wundervoll sein :-)

Um 4 haben sich Ira und ich uns verabschiedet. Wir hatten an dem Tag noch was besonderes vor. Tony, auch ein Stammkunde im Welcome Inn, hat Ira und Chester zur Hochzeit seiner Tochter eingeladen. Da Chester aber auf Urlaub in die Ukraine geflogen ist, wurde ich gefragt ob ich mitkommen möchte. Eigentlich finde ich es nicht toll die zweite Wahl zu sein… aber in dem Falle war es mir egal. War noch nie auf einer Zypriotischen Hochzeit. Also ab.

Ira hatte die Einladung, die natürlich auf Griechisch war. Sie hat was von 17:30 gelesen. Also haben wir uns um 17:15 bei ihr getroffen, um dann gemeinsam mit dem Taxi zur Hochzeit zu fahren. Sie hatte ein Kleid mit hochhackigen Schuhen an. Das erste mal das ich Sie in einem Kleid gesehen habe. :-)
Also sind wir zum Taxistand gelatscht und meinten zum Fahrer das wir da zur Hochzeit wollen und haben ihm die Karte gegeben. Er sich das durchgelesen und meinte so „Zur Kirche?“ und wir „Nee, zur Feier.“… er dann so „Ja aber jetzt ist Kirche. 17:30 geht’s los!“… *ups* … „Ähm, und wann fängt die Feier an?“… das stand nicht auf der Karte. Aber er meinte wenn wir da um 20 Uhr auftauchen, dann passt das schon. … Super, ist doch nützlich wenn man Griechisch kann. :-)

Also sind wir zu Ira und haben noch einen Kaffee getrunken, Video geguckt und die Zeit totgeschlagen. Sie hat sich dann auch ein bequemeres Dress angezogen. Und so sind wir um 19:30 noch mal zum Taxistand. Der war aber diesmal leer und so haben wir uns eins von der Straße genommen. Ist nicht schwer da hier ständig eines vorbeifährt. Erwischt haben wir ein 6 Türer. Die gibt es in Deutschland, soweit ich weiß, nicht. Muss mal ein Foto von machen. Find die so klasse :)

Und dann waren wir da. Eine große Halle, viele Autos und Leute natürlich. Das dumme an der ganzen Geschichte war eigentlich… wir kannten keine S**. Klingt komisch, ist aber so :-) Die einzigen Menschen dir wir kannten waren Tony und Joseph. Tony der Stammgast mit dem wir beide vorher nicht viele Wörter gewechselt hatte und Vater der Braut. Joseph der Barbesitzer.

Nur ist es hier irgendwie Sitte jeden Bekannten und Unbekannten zur Hochzeit einzuladen. Uns wurden vorher schon die schlimmsten Schauergeschichten erzählt. Das man möglichst viele Leute einlädt (2000-4000 sind keine Seltenheit), die dann das Briefkuvert mit dem Geld beim Empfang abgeben, eine Sprite und kleinen Snack bekommen und dann möglichst bald wieder gehen. Die eigentlich Feier findet dann nämlich nur mit Ausgewählten Personen statt. Das ist sicherlich nicht nur eine Geschichte, sondern schon Realität. Und so haben wir im Vorfeld überlegt ob wir gehen sollen oder nicht. Aber der Platz wo wir hin sollten war kein Hotel (wo man die vielen vielen Leute zur Geldabgabe einlädt), sondern schon eine richtige Festhalle. Und so haben wir beschlossen es einfach drauf ankommen zu lassen.

Wir hatten also Glück und es war eine richtige Hochzeitsfeier, auf die wir eingeladen wurden. ;-) Trotzdem kannten wir noch immer keinen. Nicht einmal das Brautpaar, und das ist schon sehr komisch. Auf eine Hochzeit zu gehen ohne eigentlich das Brautpaar zu kennen und andersrum ja genauso.

Nachdem wir noch eine Beruhigungszigarette geraucht hatten ( *gg*) sind wir dann also rein… und das war so arrangiert das man auch gleich am Brautpaar vorbeikommt.  Man ist über ein Podest gelaufen und dann ging das Händeschütteln los… Bräutigam, Braut (mit Küsschen), Eltern der beiden (Tony stand auch dabei :) ). Ich weiß nicht wie lange sie da schon standen, aber nach uns noch mindestens 1 ½ Stunden. Die armen haben mir echt leid getan.

Wir wurden von Tony erst einmal auf das Buffet hingewiesen worden. Dem sind wir auch umgehen Nachgekommen.  :-)

[singlepic id=1312 w=320 h=240 float=right]Und dann wurde es ein bisschen langweilig. Wir kannten ja niemanden. Keine Show. Nix.
Und so haben wir uns selbst beschäftigt, Fotos geschossen, geraucht und wieder Fotos gemacht. Dann kam Joseph und wir haben mit ihm und seiner Familie ein bisschen geredet und wieder Fotos gemacht.
Ein paar habe ich unten Angehängt. Sind leider nicht die besten geworden da ich ohne Blitz versucht habe. Ich finde das Licht besser, aber dafür verwackelt es sehr schnell. :-(

Ach ja. Auf der Feier waren ca. 1000 Gäste anwesend. Ungewöhnlich war jedoch das die Feier dann auch sehr schnell wieder leer wurde. Ich glaube so ab um 9-10 hat es sich dann wieder geleert und um 12, als wir auch gingen, waren nur noch wenige da. Vielleicht so um die 100.

Wir sind danach noch ins Welcome Inn und haben da noch ein paar Freunde getroffen und weitergetrunken :-) Irgendwann um halb 2 kam dann auch Tony noch. Hat mich gewundert, aber naja. Er war sowas von besoffen :-) und ein absolut stolzer Vater :-)

Er hat jedem 10mal erzählt wie super die Feier war (wir mussten es jedes mal bestätigen) und wie viele Gäste da waren (seiner Auffassung nach waren es über 3500 ;-) ) und wie super alles war und wie klasse seine Tochter aussah. Naja, ein stolzer Papa halt.

Nicht so toll war jedoch das er mit dem Auto zum Welcome Inn kam und – noch besoffener – dann nach Hause gefahren ist. Wir sind noch geblieben bis sie uns quasi um halb 4 rausgeworfen haben. :-)

Auf der anderen Straßenseite ist ein Hot Dog Stand. Den haben wir dann noch für einen morgendlichen Snack aufgesucht. Hot Dog mit deutscher Wurst. Fand ich zwar nicht wirklich das es eine deutsche Wurst war, aber hat trotzdem gut geschmeckt. Und dann nach Hause.

Heute war ausschlafen angesagt… fast zumindest. Mein Wecker hat mich um 12 geweckt. Um 14 Uhr dann wieder zum Strand und diesmal richtig braten lassen. Ein paar Runden geschnorchelt und um 5 oder 6 kam dann Hunger auf. Also haben wir uns aufgerafft und sind zum nächsten Imbiss. Da eine Weile Rumgesessen und danach zum Welcome Inn. Ungewöhnlich um die Zeit in unseren Pub zu gehen. Aber eine Fanta schmeckt da auch ganz gut :-D

Und so haben wir ein schönes relaxtes Wochenende gehabt. Besonders heute war super. Es kam sogar so ein Urlaubsfeeling auf. So richtig so… Urlaub. Das habe ich echt genossen. Die letzten Wochen und eigentlich Monate waren ja wieder mal Arbeits-Zombie mäßig. Aber dieses Wochenende war wie „Willkommen auf dem Planeten ‚Leben‘“. Und ich muss ehrlich sagen… gefällt mir sehr gut. Ich glaube ich werde umsiedeln, vom Planeten „Arbeite bis du Umfällst“ zum Planeten „Leben – Genieße deine Arbeit aber noch mehr deine Freizeit.“.
Nur der Umzug ist nicht so einfach. Hatte ich ja Anfang des Jahres schon mal versucht und bin doch auf dem ersten geblieben. Ich glaube das hat was mit „Aufhören mit Rauchen“ gemeinsam. Ganz nicht so leicht zu schaffen. Aber ich gebe nicht auf, mit beidem nicht :-)

Sodann… ich werde noch eine Stunde jetzt faulenzen und morgen weiter am „Umsiedeln“ arbeiten.

Ahh, by the way… wir haben letzte Woche auch noch einen super Plan für Ende des Jahres gemacht. Irgendwer, ich glaube Ira, hatte die brillante Idee einer Reise. Die beiden Reisen ja ehr viel und gern. Und so haben wir den Plan gefasst das wir 4 (Ira, Chester, Michael und ich) Ende des Jahres eine Reise zusammen unternehmen. Und zwar in die Ukraine, Polen und Deutschland. So wollen wir jedem das eigene Zuhause mal zeigen. Das wird mit Sicherheit absolut genial. Zumal ich eh noch nie in der Ukraine und Polen war. Ok, der Polenmarkt hinter der Grenze zählt nicht wirklich :-)

So sehen wir mal das Zuhause von unseren Freunden, lernen ein anderes Land mal privat kennen und kriegen interessante Plätze gezeigt die vielleicht ein Touri nicht zu sehen bekommt. Auf die Reise freue ich mich jetzt schon.
Dann lernen auch meine deutschen Freunde mal meine „Zypriotischen“ Freunde kennen und umgekehrt ;-)
Ich halte euch auf dem laufen was dieses Projekt betrifft.

So, bis später dann.
Viele Grüße
Gordon

Hier noch ein paar Bilder der Hochzeit. Wenn ich Ira’s Fotos habe, dann packe ich noch ein paar hinzu. Die werden bestimmt besser sein als meine. ;)

[imagebrowser id=17]

Keine Opel Project Earth Expedition mit Gordon

Nun ist es endlich klar. Nach Tagelangem warten, hoffen, bangen und noch mal warten… hat es nun ein Ende. Die Entscheidung des OPE-Teams steht fest.

Heute wurde endlich auf der Facebook-Page vom Opel Project Earth von dessen Team die Nachricht veröffentlicht das alle Bewerber, die zum Boot Camp nach Frankfurt eingeladen sind, eine E-Mail erhalten haben. 2 Bewerber waren sogar noch schneller als das Team und haben vorher schon Ihrer Freude, auf der Wall der Seite, freien Lauf gelassen.

Als ich es gelesen habe, habe ich mein E-Mailpostfach im 10 Sekunden-Takt gechecked. Aber außer 2 Spam E-Mails und einer anderen… kam nix an. Im Moment checke ich immer noch ab und zu mein Postfach, aber ich denke ich kann damit aufhören. Es wird keine Mail mehr kommen. Ich bin einfach nicht unter den Glücklichen die es bis nach Frankfurt geschafft haben.

Ich gönne es wirklich jeden der Ausgewählt wurde. Ich hatte natürlich auch meine Favoriten (nach mir natürlich ;) ). Und ich habe auch für 3 andere Bewerber mitgevotet. Eine ist definitiv in Frankfurt und ich denke Sie wird auch bei der Expedition dabei sein. Die anderen beiden weiß ich nicht. Für mich hat es nicht gereicht. Warum werde ich nie erfahren.

Ich würde lügen wenn ich sagen würde das es mich nicht juckt. Die Ziele sind absolut genial. Vielleicht werde ich auch so mal dort hinkommen. Aber es wird nicht das selbe sein. Naja, egal. Ist eh nicht mehr zu ändern.

Und vielleicht hat es ja auch etwas Gutes. Was wäre gewesen wenn ich in Frankfurt rausgeflogen wäre. Dann hätte ich einiges an Geld (wovon ich ja allgemein nie viel habe) für Flug und Aufenthalt, etc. bezahlt und wäre dann trotzdem nicht dabei gewesen. (Wenn ich aber dabei gewesen wäre, dann hätte ich es natürlich gern ausgegeben… gegen diese Erfahrung hat Geld keinen Stellenwert!)

So kann ich das Geld auf meinem Konto lassen und für meine Weltreise nehmen.

Ich danke allen die ihre Stimme für mich gegeben haben. Mein dank geht an jeden der an mich geglaubt hat und mich unterstützt hat. Mein Dank geht auch an Sistech, die schon ihre eisernen Reserven rausgesucht hatten, um mich damit kurzfristig zu versorgen (die Solarpanel sind im Moment nämlich gerade Ausverkauft und mir wurde die eiserne Reserve zugesagt, falls ich bei der Expedition dabei bin).

Und ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr genervt. ;)

Hier noch ein paar Bilder, die mir Ira zur Aufmunterung geschickt hat… find ich gut… :) Thx Ira

PS: Ich bin jetzt doch im Opel Project Earth Bootcamp :-) :-)

Ich brauche deine Stimme! – Opel Project Earth

Einen ausführlicheren Artikel zu meiner Bewerbung beim Project Earth gibt es in meinem Weltreise-Blog.

Hallo zusammen,

vor einer Weile habe ich um Hilfe gebeten als es um das Voting für Lichtecht ging. Heute bin ich es der Deine Stimme braucht. Heute bin ich im Voting und dafür ein Traumprojekt.

Vor ein paar Tagen habe ich eine E-Mail von einer Österreichischen Marketingagentur bekommen, in der ich auf das Project Earth aufmerksam gemacht wurde.

Das Projekt ist eine initiative von Opel und unterstützenden Umweltprojekten, wie der WWF, das Jane Goodall Institut, der Costeau Gesellschaft und der Rainforest Foundation. Ab Mitte Juli soll eine Expedition in die Savanne (Afrika), die Arktis (Kanada), den Golf von Mexiko und den Regenwald (Panama) aufbrechen.

Was man aus der Webseite nicht direkt herauslesen kann ist das konkrete Ziel der Expedition.
Ich habe das Ziel der Expedition im PDF von der Werbefirma gefunden. Von jeder 4 Umweltschutzorganisation soll ein Projekt ausgewählt werden, welches Opel dann langfristig Unterstützt.

Wohin geht es nun genau?

Kigoma, Tansania, Afrika ist eine Station. Dort geht es zur UN-Friedensbotschafterin und Primatenforscherin Jane Goodall.

Pont Inlet, Kanada, Nord Amerika. Gemeinsam mit dem WWF geht es auf Erkundungstour durch das Gebiet.

Golf von Kalifornien. Mit der Cousteau Gesellschaft geht es mit dem Forschungsschiff aufs Meer um Proben zu sammeln und Beobachtung der kleinsten Delphinart der Welt, den Vaquita. Die Gesellschaft versucht diese Art vor dem Aussterben zu retten.

Und zu guter letzte noch der Regenwald, Panama. Sting gründete mit seiner Frau im Jahr 1989 die Rainforest Foundation. Es geht mit Auto und Boot zum Stamm der Wounann-Indianer.

Prominente Paten sind der Astronaut Buzz Aldrin (!!) und der Popstar Katie Melua.

Die Informationen auf der Webseite sind leider sehr spärlich. Eigentlich weiß man gar nichts genaues, wenn man die Seiten durchblättert. Dennoch habe ich mich beworben. Schon alleine die 4 Ort sind es wert einfach ins blaue auf die Expedition zu gehen. Wahrscheinlich werde ich nie wieder die Gelegenheit haben an diese Orte zu reisen und mit Sicherheit nicht die Leute zu treffen.

Ich meine man Klopft ja nicht einfach bei der Cousteau Gesellschaft an und fragt mal nach ob man denn mal mit dem Forschungsschiff mitfahren dürfte und ob die Leute vielleicht noch zeit für einen Kaffee und einen Schnack haben.

Wer mich kennt und meine Blogs liest (besonders meinen Weltreise-Blog) der weiß das es genau das ist was ich machen will. An orte reisen die nichts mit Tourismus-Reisen zu tun haben. Der Regenwald ist ein Ziel meiner Weltreise, Afrika ist ein neues Ziel mit Steffi (Steffi möchte gern einmal quer durch Afrika traveln), Arktik… ok, Arsch kalt… aber sicher auch geil… und ich selbst würde sicher nicht dort hin reisen. Und Golf von Kalifornien… das ist der Traum schlechthin. In der Expeditionsbeschreibung steht nicht „Sie können mit den Delfinen schwimmen/tauchen.“ Aber wer weiß… vielleicht lässt sich was machen. Und wenn nicht, dann habe ich sie zumindest schon mal gesehen und hoffentlich auch etwas von den Cousteau-Leuten gelernt.

Außerdem wäre es ein super Warm-Up für meine Weltreise.

Also… jetzt oder nie!

Nur wie es immer so ist. Ich bin ja nicht alleine. Es gibt natürlich noch andere Bewerber. Und wie es meist ist, wenn sich mehrere Irgendwo bewerben… es gibt ein Voting. Und dafür brauche ich Dich! Gib mir bitte deine Stimme… bzw. deine 5 Sterne. Umso mehr Stimmen ich bekomme, umso besser stehen meine Chancen. Und Du kannst auch mehrmals abstimmen ;-)

Project Earth Voting

Bitte gebt mir eure 5 Sterne

Wie und wo? Klicke einfach >hier<. Hier sind alle Kandidaten im Voting zu sehen. (Ja ich weiß das ich auf dem Vorschaubild kacke aussehe :-D)

Von mir sind aktuell noch 2 Videos drin. Ich hatte erst eins in Deutsch hochgeladen, dussel ich :) Das 2. dann in englisch, damit jeder es versteht. Bitte voted das englische (das auf dem Bild). Oder beide, wenn ihr möchtet.

Ich würde mich sehr über deine Stimme für mich freuen! Diese Expedition ist mit das geilste was mir im Leben passieren könnte. Helft mir bitte dabei! 1000 Dank!
Beachte bitte das man nur einmal (von einem Rechner) voten kann. Leider :( :)

Und eins verspreche ich. Wenn ich gewinne dann gibt es ein Tagebuch mit vielen Fotos und Videos. Du wirst nicht live dabei sein, aber alles mitbekommen und nachlesen können.

Wie schon der Slogan der Project Earth Expedition sagt: Nur reden ändert nichts! Let’s do it!

Liebe Grüße
Gordon

PS: Wenn Du selbst blogger bist oder mich sonst irgendwie unterstützen kannst und möchtest… ich freue mich über jede Form von unterstützung. Jeder der für mich Stimmen könnte und möchte muss erreicht werden ;)

Update: Es gibt jetzt ein paar mehr Informationen. In der englischen Version der Seite werden mehr Informationen gegeben als in der deutschen. Auch schön! Anyway… we speak also english :)

Also Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 15. Mai. Ich vermute das dass Voting noch ein paar Tage länger geht. Anfang Juni werden die Bewerber, die es in die Vorauswahl geschafft haben, nach Frankfurt zur Endauswahl gehen. Mitte Juli geht es dann schon los und mitte August wird es dann auch schon wieder vorbei sein.

Ich scheine mich ganz gut zu halten, im Voting. Danke schon mal für eure Stimmen. Und wenn Du noch nicht gevoted hast… bitte vote noch schnell für mich ;) Das wäre ein Traum da dabei zu sein. Steffi wollte auch mitmachen, aber Sie hat keine Cam und hängt bei Condor fest :( Das wäre natürlich noch geiler gewesen wenn Steffi auch dabei gewesen wäre. Naja, mit ihr werde ich hoffentlich den rest der Welt sehen.

So, das nächste mal hoffe ich das ich schreiben kann „Juchu, Ich bin dabei!“ ;) Helft mir dabei… 1000 Dank!!

Wenn Du mehr darüber lesen möchtest, dann schau doch bitte auf meinem Weltreise Blog vorbei. Da habe ich noch ausführlicher darüber geschrieben.

Update: Ich bin nicht im Bootcamp :(

Das war mein 30. Geburtstag

Hi :)

Ich vermute mal das ein paar Leute gern wissen möchten wie ich meinen 30. Geburtstag denn nun verbracht habe. :-) Daher hier einen kleinen Bericht vom gestrigen Tag.

Um eines vorweg zu nehmen, ich habe noch immer einen guten Kater und kann mich kaum darauf konzentrieren was ich hier schreibe. Also bitte keinen ausführlichen Bericht erwarten ;-)

Vorab hatte ich mir Gedanken darüber gemacht was ich denn zu meinem 30. Geburtstag machen möchte. Ich meine 30 ist schon eine große Zahl. Da muss man schon was ungewöhnliches machen. Aber irgendwie ist mir nicht wirklich viel eingefallen. Die beste Idee war fliegen. Unterwasser war ich ja schon, jetzt will ich fliegen. Aber ich konnte nichts gescheites finden. 2 Tage vor meinem Geburtstag haben wir das rausgefunden das man in Nord-Zypern Tandem-Paragliding machen kann. Aber das war dann zu kurzfristig und hatte meinen ganzen Geburtstag eingenommen. Also habe ich beschlossen das ich es einfach das nächste mal mache wenn ich Moni besuche.

Überhaupt habe ich beschlossen das ich meinen Geburtstag einfach mit meinen Freunden hier ein bisschen Feier und es ruhig angehen lasse. Nichts besonderes. Schön Grillen, zusammen sitzen, erzählen und abends in den Pub.

Gesagt, geplant, getan.

Eine ganz besondere Sache habe ich dennoch getan… was dann auch meinen ganzen Morgen in Anspruch genommen hat. 2 Tage vor meinem Geburtstag hat sich eine Werbeagentur auf meinem Weltreise-Blog gemeldet und mir geschrieben das Opel ein Projekt hat das sich „Project Earth“ nennt. Es geht darum Projekte zu unterstützen die sich für den Naturschutz einsetzen. Und nun planen Sie eine Expedition zu 4 Projekten in 4 Gebieten der Erde. Der Savanne in Afrika, der  Arktis in Kanada, dem Golf von Kalifornien und dem Regenwald in Panama.
Ganz ehrlich, ich finde solche Sachen immer sehr suspekt. Natürlich muss man seine ganzen Daten eingeben, Quiz lösen, Bewerbungsvideo hochladen… und wenn man die Bedingungen liest, dann wird einem schlecht. Man tritt alle seine Rechte an Opel ab. Ist man später dabei und macht ein Video… gehen die Rechte am Video natürlich zu Opel. Man macht sich quasi nackisch und es gehört einem nix mehr.
Und natürlich wird dabei auch der neue Opel Ampera und die neuen eco Motoren beworben. Im Grunde eine gute Sache die Dinger. Autos die mit Strom fahren.

Aber die Webseite ist so überzeugend… das ich mich einfach Bewerben musste. Mein Herz hat gesagt „Wenn Du da nicht mitmachst, dann bist du bescheuert!“ und mein Kopf sagte „Datensammler! Datensammler!“ … dieses mal hat mein Herz die Oberhand gewonnen! Ich hoffe es war gut so.

Ich meine bei dieser Expedition dabei zu sein… das wäre ein Traum. Eine einmalige Chance die so vielleicht nie wieder kommt.
Und einer der Paten von Project Earth ist der Astronaut Buzz Aldrin. Was auch sehr beeindruckend ist.

Naja, ich habe meine Bewerbung an meinem 30. Geburtstag abgeschickt. Hoffen wir mal das es ein guter Tag für die Bewerbung war.
PS: Irgendwann kommt da vielleicht auch noch ein Voting. Dann werde ich euch noch brauchen ;))

Als ich dann endlich das Bewerbungsvideo im Kasten hatte, nach +30 Versuchen, war es auch schon Mittag. Dann schnell mit Marcus zum Shoppen gefahren. Alles für das Grillen besorgen und wieder nach Hause. Marcus hat den Grill angeschmissen und ich habe meinen Nudelsalat gemacht.

Eine Stunde später saßen wir alle unter dem Vordach und habe gemütlich gegrillt. Anna kam schon eher. Ira, Chester und Michael etwas später und Sascha noch später. Aber alle rechtzeitig zum Essen :) Marcus und Kai hatten selbst noch 2 Besucher. Sie kamen dann später zu uns.

War schön. Schön ruhig und entspannend :)

Später sind wir noch zu Ira und Chester nach Hause und haben uns mit Super Mario Karts vergnügt, bevor es zum endgültigen Betrinken in den Pub ging :) Zum Glück hatten wir vorher schon für genug Alkohol gesorgt… und es brauchte nicht mehr viel.

Irgendwer hatte den Pub-Besitzern gesteckt das ich Geburtstag habe.  Dann gab es noch einen Cocktail und eine Runde Shots umsonst. Das war der Rest. Danach war vorbei :-D Irgendwann nach Hause getorkelt und heute die Quittung bekommen :)))

Natürlich war ich traurig das ich nicht zu Hause mit der Familie und meinen Freunden (in Deutschland) feiern konnte. Aber ich denke ich habe das Beste daraus gemacht und einen schönen Tag gehabt, mit meinen Freunden hier. Ich kann nun nicht mehr alles unter einen Hut bekommen.

Danke für all die Glückwünsche. Ich hoffe sie helfen :)
Danke an alle die mir geholfen haben (besonders Marcus und Kai) und die hier dabei sein konnten und dabei waren. Und an alle in Deutschland: Seid nicht traurig, wir feiern das nächste mal nach, wenn ich mal wieder in Deutschland bin ;)

So, nun werde ich meinen Kater auskurieren, meinen Sonntag genießen und vielleicht noch 1-2 Stunden an den Strand gehen.

Liebe Grüße vom 30. Jährigen :)
Gordon

[nggallery id=16]

Ich war schießen… :-)

Soo… heute kann ich mal wieder was neues berichten :-) Ich habe heute das erste mal in meinem Leben mit einem echten Gewehr geschossen :-)

Meine beiden Ukrainer machen ja immer jedes Wochenende irgendwas. Letzte Woche waren sie mit Quad-Bikes im Akamas unterwegs. Da konnte ich leider wegen allgemeiner Pleite nicht mit. Dieses Wochenende stand schießen auf dem Plan. Und da habe ich mir ein paar Euro geschnappt und bin mit. Wollte ich eh schon immer mal machen und wer weiß wozu es mal gut ist :-))

Also haben wir uns nach einer Möglichkeit umgesehen wo man schießen kann. Und hier in der Nähe gibt es einen International Shooting Club. Da gibt es alles was man braucht. Waffe, Munition und Ziele (Tontauben). Die Preise waren auch ok. Die genauen Preise weiß ich nicht. Aber am Ende haben wir zusammen 160 Euro bezahlt. Für eine Shotgun, 300 Schuss und einige Tontauben.

Aber erst einmal mussten wir ja hin. Die Jungs hatten einen Plan… und ich schiss. Erst einmal hatte ich keine Ahnung wie sich der Rückstoß anfühlt und wie stark er ist… und zum anderen das ich ausversehen irgendjemand irgendwo hin schieße. Friendly fire quasi.

Aber wir hatten einen Australier dabei der in Australien angeblich schon des Öfteren Gejagt hat und auch eine eigene Shotgun zu hause hat. Er hat uns unterwegs auch gleich mit guten Tipps versorgt. Waffe nie auf Personen richten, geladen oder nicht (guter Tipp).
Waffe nur kurz vorm Schuss laden. Wenn die Waffe nicht in Gebrauch ist, immer offen haben.
Geladene Waffe immer auf den Boden oder auf das Ziel richten. Finger erst am Abzug haben wenn gezielt wird.
Wenn dich jemand anspricht, nicht umdrehen.
Sofort nach dem Schuss/den Schüssen die Kammer leeren und Waffe offen halten.

Das hat schon mal ein bisschen geholfen und beruhigt. Jedoch hat er danach auch erklärt was so eine Shotgun denn für Schaden anrichten kann… Fuß weg, loch im Bein, etc. Da war sie wieder, die Nervosität.  :-o

[singlepic id=1282 w=320 h=240 float=right]Am Schießplatz angekommen haben wir uns erst einmal mit allem eingedeckt. Eine Shotgun, 100 Schuss (jeder 25) und Tontauben-Kredit. Und dann ging es los. Wir haben Platz 4 zugewiesen bekommen… nur wo ist der? Also in die gewiesene Richtung gelaufen… einmal rings um den Platz… keine Nummer 4. Wieder zurück… noch mal gefragt… neuen Anlaufen genommen… und nach einer halben Stunde latschen (die Munition kann verdammt schwer werden) haben wir dann endlich Nummer 4 gefunden… der hinterletzte Platz… hinterm Berg. Ich glaube die hatten Angst das wir was anderes als Tontauben treffen :-)

Und dann ging es los. Sascha,  der Australier, hat als erstes geschossen. Sah einfach aus. Dann Chester. Sascha hat ihn eingewiesen, wie er zu stehen hat… und dann hat er geschossen. Sah auch einfach aus. Kaum Rückschlag zu sehen. Ok, easy. Dann Ira, unsere kleine zierliche Dame in der Gruppe. Wenn Rückschlag, dann muss es bei ihr zu sehen sein.
Aber Ira hatte erst einmal ein anderes Problem. Die Shotgun war viel zu groß für sie. Sie musste den linken Arm total ausstrecken um sie halten zu können… und dann… peng. Sie wurde schon ein wenig zurückgestoßen, aber war ok.

Also hab ich mir das Ding geschnappt und habe es getan :-) Es ist gar nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe. Ok, man merkt es schon sehr deutlich. Aber nicht so hart das es einen Umhaut oder so. Allerdings waren Tontauben dann doch eine Nummer zu schwierig für uns. Und so haben wir uns Büchsen und Flaschen gesucht, auf die wir schießen konnten. Das ging schon besser. :-) Da kamen dann auch die ersten Treffer.

Und als die ersten 100 Schuss verballert waren haben wir auch festgestellt das sie uns die leichteste Munition in die Hand gedrückt haben. Und alle waren so angetan das wir wieder zurück sind und gleich noch mal 200 Schuss mit mehr bums geholt haben. :-) Und auch gleich einen anderen Schießstand.

Die neue Munition hat dann schon mehr bums gehabt. Was nicht unbedingt heißt das wir mehr getroffen haben :-) Aber unser Känguru-Jäger hat sogar verloren. Mit der neuen Munition haben wir dann nur noch auf Tontauben geschossen und mitgezählt. Inklusive aller Zufallstreffer hatte Chester 15 Treffer (in der letzten Runde hat er gleich 4 Weggeschossen) ich hatte 13 und unser Australier 8 :-) Von 200 Schuss. Jeder ca. 60 Schuss, da Ira nicht mehr mitmachen konnte. Die Position in der sie schießen musste war zu beschissen und ihr hat schnell die Schulter weh getan.

War mal eine sehr interessante Erfahrung. Nun weiß ich wie es sich anfühlt mit einer Shotgun zu schießen.

Es gab auch gleich Kritik. Daher hier auch noch mal… ich habe nicht vor auf lebende Objekte zu schießen. Weder Menschen noch Katzen noch Kängurus oder sonst irgendwas. Außer ich will es zum Abendbrot essen, nicht aus Spaß!

Es ist ein netter Sport, es ist gut zu wissen wie es sich anfühlt und wenn man ein bisschen was treffen kann… auch nicht schlecht. Wer weiß wozu es gut ist.

[singlepic id=1277 w=320 h=240 float=left]
[singlepic id=1283 w=320 h=240 float=left]
[singlepic id=1276 w=320 h=240 float=left]
[singlepic id=1282 w=320 h=240 float=left]
[singlepic id=1275 w=320 h=240 float=left]
[singlepic id=1274 w=320 h=240 float=left]
[singlepic id=1271 w=320 h=240 float=left]
[singlepic id=1273 w=320 h=240 float=left]
[singlepic id=1272 w=320 h=240 float=left]

Krieg in Libyen, Atomkatastrophe in Japan… und ich kriege nichts mit.

Die Erfindung von Radio, Fernsehen und Internet ist schon eine tolle Sache. Man bleibt auf dem laufenden was in der Welt so passiert. Erhält alle möglichen Informationen über alles und jeden. So weiß man das in Japan ein Tsunami herrschte und danach eine Atomkatastrophe ausgebrochen ist. Oder das in Libyen Krieg ist und die Briten ihre Luftwaffenbasis, gleich neben Limassol, als Basis nutzen. All das kann man aus den Medien erfahren. Sofern man sie verfolgt.

Ich für meinen Teil tue das eher nicht. Fernsehen habe ich nicht, Radio höre ich nicht und im Internet verfolge ich auch eher selten die News. Gut, vom Tsunami habe ich noch aus dem Radio erfahren. An dem Tag hatte ich zufällig mal einen Radiosender an.

Ein paar Tage später hat Steffi gefragt „Hast Du gehört was in Japan los ist?“ und ich meint noch „Joar, ein Tsunami.“. Von Atomkatastrophe wusste ich noch nix.

Heute hat Anna gemeint das sie echt besorgt ist. Ich fragte wieso. Und sie meinte „Na mit dem Krieg in Libyen“ und das dass alles so nah ist. Da musste ich dann doch mal in den News nachsehen und durfte lesen das die Briten ihre Flugzeuge von Akrotiri losschicken. Das ist so ca. 5 Km von hier entfernt. Wenn der Typ in Libyen also mal die Basis angreifen sollte und sein Ziel um 5 Km verfehlt… dann hoffe ich das ich gerade nicht zu Hause bin. Und was man so liest… naja, abwarten.

Irgendwann wird die Welt mal untergehen und ich werde der letzte sein der davon erfährt. Aber ganz ehrlich, manchmal ist Unwissenheit ein Segen. Weniger Sorgen.
Man muss nicht immer über alles und jeden informiert sein. Manchmal wären ein paar mehr Informationen aber auch nicht schlecht.

Im Moment allerdings habe ich keine Zeit die News zu verfolgen. Jedenfalls nicht durch lesen. Mein Tag könnte im Moment 48 Stunden haben. Wenn ich da noch News lesen würde, dann bräuchte ich einen 56 Stunden Tag.

Mein erster Podcast – Morgens im Meer schwimmen und Nachmittags im Schnee stehen

Hallo zusammen,

heute nur kurzes Geschreibe. Heute gibt es einen Podcast :-) (Bloggen = schreiben, Podcast = Video und Gequatsche ;) )

Damit aber alle wissen worum es geht. Ich lebe ja auf Zypern. Und Zypern ist wohl eine der wenigen Regionen auf der Welt wo die Möglichkeit besteht am selben Tag schwimmen zu gehen und Ski zu fahren. Und ich meine nicht Eisschwimmen oder auf Kunstschnee fahren. Warmes Wasser (mehr oder weniger) und echter Schnee ;)

Ich hatte es schon den ganzen Winter vor. Aber entweder war das Wetter gerade Mist oder kein Geld da oder oder oder.

Dann war der Schnee weg und die Chance vertan.
Doch letzte Woche gab es noch einmal 70 cm Neuschnee und damit die wohl letzte Chance. Denn hier in Limassol sind die Temperaturen schon bei 20 – 25 Grad, am Tag. Das Wasser bei ca. 17-18 Grad.

Und so habe ich es gestern getan. Morgens aufgestanden, im Meer Schwimmen/Schnorcheln gewesen und danach in die Berge. Mit der Idee in die Berge zu fahren waren wir natürlich nicht allein. So haben wir eine gute Stunde im Stop and Go gestanden. Aber zwischen Schwimmen und im Schnee stehen hätte es – ohne Umwege und Stau – nur ca. 1 1/2 Stunden gebraucht. So waren es ein wenig mehr.

Hier nun also mein erster (und vielleicht letzter) Podcast.

PS: Sorry für die Qualität und das Gestammel… aber wie gesagt, war mein erster Podcast und eigentlich mag ich Kameras auch nicht. Nur bei diesem Anlass dachte ich das bewegte Bilder besser sind als Fotos und Geschreibe ;)

Frohes neues Jahr 2011 & meine Liste für 2011

Hallo liebe Lebenden,

ich wünsche euch allen ein frohes, gutes, gesundes, erfolgreiches und einfach super Jahr 2011!

Hello friends,

I wish you all a happy, good, healthy, successful and just a great year 2011!

Weiterlesen

Frohe Weihnachten 2010

Hallo liebe Familie, Freunde, Verwandten und Bekannten,

ich wünsche euch allen eine frohe, besinnliche und schöne Weihnachtszeit. Mit eurer Familie, euren Freunden, euren Verwandten und euren Bekannten. Ich hoffe ihr wart alle schön brav, so das der Weihnachtsmann fleißig sein kann :-P

Liebe Grüße
Gordon


Dear my family, friends, relatives and known people,

i wish you all a happy and great christmas time. With your family, your friends, your relatives and your known people. I hope you was good this year, that Santa Claus can be busy :-P

Best wishes
Gordon Weiterlesen

Die letzten News

SonnenuntergangIch wollte ja eigentlich noch ein bisschen über das letzte Thema schreiben. Aber ich denke ich werde es nicht mehr tun. Es bringt ja auch nicht wirklich mehr etwas. Es wird sich nichts mehr ändern. Und gerade diese Endgültigkeit habe ich immer noch nicht ganz „verstanden“. Endgültig ist ein Begriff der nur schwer zu verstehen ist, finde ich.

Kristiina wurde heute, am 19.12.2010, in ihrer Heimat beerdigt.
Ich konnte leider nicht dort sein, aber ich hoffe das ich sie eines Tages mal Besuchen werde!

Und hier geht das Leben weiter. Schon fast wieder normal.
Dennoch versuche ich mich an das zu halten was ich mir vorgenommen habe. Schnorcheln konnte ich die letzten Tage leider nicht mehr. Es hat über eine Woche gestürmt, gewittert und geregnet. Dementsprechend war dann auch der Wellengang. Und ohne Sonne ist es auch ein wenig kalt um ins Wasser zu gehen.

Der Sturm hatte sich schon vor 3 Tagen – mehr oder weniger – verabschiedet. Aber die See war noch rau. Also bin ich immer so eine Stunde am Tag am Strand spazieren gegangen. War auch sehr schön und ich konnte einige gute Fotos machen und meine Fotokünste trainieren. (In der Zypern Galerie zu sehen.)
Heute jedoch war auch die See wieder ruhig und sie Sonne schien wieder mit voller Power. Also bin ich noch mal in das Meer gesprungen. Es war erstaunlich warm, nach dem ganzen Unwetter. Aber sehen konnte man keinen Zentimeter. Noch immer total trüb und aufgewühlt. Aber ich bin wenigstens einmal den Wellenbrecher rauf und runter geschwommen und dann wieder raus. Hat sehr gut getan. Aber zusammen mit der heißen Dusche danach… ein Traum. Das sind Momente die sich richtig gut anfühlen.

Und so konnte ich bis jetzt meinen eigenen Plan erfüllen und bin jeden Tag draußen gewesen. Wenigstens eine Stunde. Und, wann immer es ging, ins Meer gesprungen. Deswegen bin ich ja hier. Sonne, Meer und was erleben. Das mit dem Erleben… daran muss ich noch arbeiten.

Mal schauen wie ich das in Deutschland fortsetzen kann. Da werde ich mir ja den Ar*** abfrieren, wenn ich da eine Stunde spazieren gehe… Na mal schauen.
Ich fliege nämlich nun doch nach Deutschland, über Weihnachten. Gab ein Ticket zu Weihnachten :-) Bleibe dann bis zum 10.01. da. Dann habe ich diesmal 3 Wochen. Dann ist es hoffentlich nicht so stressig. Und ein bisschen arbeiten muss ich auch noch.

So, ich mach jetzt auch Feierabend. Ist schon spät. Morgen mal ausschlafen, Sachen packen und noch ein bisschen was arbeiten. Wochenende war gestern… aber bald auch wieder.

CU

Ich wollte ja eigentlich noch ein bisschen über das letzte Thema schreiben. Aber ich denke ich werde es nicht mehr tun. Es bringt ja auch nicht wirklich mehr etwas. Es wird sich nichts mehr ändern. Und gerade diese Endgültigkeit habe ich immer noch nicht ganz „verstanden“. Endgültig ist ein Begriff der nur schwer zu verstehen ist, finde ich.

Kristiina wurde heute, am 19.12.2010, in ihrer Heimat beerdigt.
Ich konnte leider nicht dort sein, aber ich hoffe das ich sie eines Tages mal Besuchen werde!

Und hier geht das Leben weiter. Schon fast wieder normal.

Dennoch versuche ich mich an das zu halten was ich mir vorgenommen habe. Schnorcheln konnte ich die letzten Tage leider nicht mehr. Es hat über eine Woche gestürmt, gewittert und geregnet. Dementsprechend war dann auch der Wellengang. Und ohne Sonne ist es auch ein wenig kalt um ins Wasser zu gehen.

Der Sturm hatte sich schon vor 3 Tagen – mehr oder weniger – verabschiedet. Aber die See war noch rau. Also bin ich immer so eine Stunde am Tag am Strand spazieren gegangen. War auch sehr schön und ich konnte einige gute Fotos machen und meine Fotokünste trainieren.
Heute jedoch war auch die See wieder ruhig und sie Sonne schien wieder mit voller Power. Also bin ich noch mal in das Meer gesprungen. Es war erstaunlich warm, nach dem ganzen Unwetter. Aber sehen konnte man keinen Zentimeter. Noch immer total trüb und aufgewühlt. Aber ich bin wenigstens einmal den Wellenbrecher rauf und runter geschwommen und dann wieder raus. Hat sehr gut getan. Aber zusammen mit der heißen Dusche danach… ein Traum. Das sind Momente die sich richtig gut anfühlen.

Und so konnte ich bis jetzt meinen eigenen Plan erfüllen und bin jeden Tag draußen gewesen. Wenigstens eine Stunde. Und, wann immer es ging, ins Meer gesprungen. Deswegen bin ich ja hier. Sonne, Meer und was erleben. Das mit dem Erleben… daran muss ich noch arbeiten.

Mal schauen wie ich das in Deutschland fortsetzen kann. Da werde ich mir ja den Ar*** abfrieren, wenn ich da eine Stunde spazieren gehe… Na mal schauen.
Ich fliege nämlich nun doch nach Deutschland, über Weihnachten. Gab ein Ticket zu Weihnachten :-) Bleibe dann bis zum 10.01. da. Dann habe ich diesmal 3 Wochen. Dann ist es hoffentlich nicht so stressig. Und ein bisschen arbeiten muss ich auch noch.

So, ich mach jetzt auch Feierabend. Ist schon spät. Morgen mal ausschlafen, Sachen packen und noch ein bisschen was arbeiten. Wochenende war gestern… aber bald auch wieder.

CU