Alles was sonst wo keinen Platz findet.

Startseite

Sitemap

Archiv

Mein erster Eintrag

Hallo…

wie spricht man einen im Blog an? Du, Sie, Er, Es… keine Ahnung.

Naja, ich werde es vielleicht noch rausfinden. Warum ich das hier tue? Warum ein Blog? Habe ich etwas mitzuteilen? Habe ich etwas zu sagen? Oder brauche ich nur eine Tagebuch? Ich denke ich will hier einfach eine Mischung aus allem machen. Ab und zu habe ich etwas zu sagen, ich möchte hier aber auch eine art Tagebuch führen… zumindest wenn ich mal die Zeit finde. Wird wohl eher eine Art „Monatsbuch“. Ab und zu trifft man im Internet auch mal auf interessante Dinge wo man sich denkt „Warum ist das so versteckt… ob ich (oder jemand) anders das jemals wiederfindet?“

Wer bin ich? Was mache ich und überhaupt…
Ich werde hier nicht mein Leben in sämtlichen Details offenlegen… Aber vielleicht hier und da mal ein paar „unwichtige“ Sachen schreiben.

Und noch etwas… ich bin so wie ich bin. Meine Rechtschreibung lässt hier und da zu wünschen Übrig und auch inhaltlich kann es durchaus möglich sein das es sehr verwirrend zu geht. Aber ich werde hier nicht jeden Satz 5 mal durchlesen um zu gucken ob Rechtschreibfehler drin sind oder ob er leicht zu verstehen ist… entweder ihr kommt mit oder nicht ;) :P

Soviel zum ersten Eintrag. Ich werde jetzt erst einmal schauen ob ich den Blog hier noch ein wenig pimpen kann und mal schauen wann ich zum nächsten Eintrag komme.

Sonnige Grüße
Gordon

Impressum

Postanschrift:
Gordon Zube

P.O. Box 54927
3729 Limassol
Cyprus

Fon: +357 – 976 45 45 8
Fax: +49 3212-1146906

Email: info (das AT dingens) gordonzube.com
Web: www.gordonzube.com

Alle Inhalte (Texte, Bilder, etc.) dieser Webseite unterstehen dem Urheberschutz. Kopieren, auch in Teilen, ist nicht erlaubt!

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: Disclaimer von eRecht24.de – Rechtsberatung von RA Sören Siebert

Über mich

Hmm… was gibts über mich zu schreiben. Gut, in 27 Jahren auf dieser Erde erlebt man schon eine menge… aber ich will hier ja nicht mein Leben breittreten ;) Und selbst wenn, so aufregend wie bei manch anderen war es eh nicht.

Wie nun schon erwähnt erblickte ich im April 1981 in Burg (SA) das Licht dieser Welt. An meine ersten Lebensjahre kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern (wer kann das schon). Auf jeden fall ging es familiär ein wenig turbolent zu. Meine Eltern haben sich recht früh wieder scheiden lassen… sind dann aber einige Jahr später wieder zusammen gekommen. Nach einigen weiteren Jahren war dann endgültig schluss und ich blieb die letzten Jahre, die ich zu hause lebte, bei meinem Vater.

Irgendwann entdeckte ich meine „Liebe“ zur Technik. Speziell zu Computern natürlich :) Anfangs konnte man toll damit Hausaufgaben machen und der Lehrer konnte nicht mehr meckern „Dein Sauklaue kann ja kein Mensch lesen!“… der PC schrieb immer gut lesbar :D
Dann kamen die ersten guten PC-Spiele (wie Siedler I, Civilisation, Wolfenstein 3d, etc.) und da war es dann ganz vorbei mit anderen Aktivitäten. :)

Nach ein paar Umzügen zu div. Ex-Freundinen bin ich irgendwann wieder in Burg gelandet. Und das in meiner ersten eigenen Wohnung, in der Fritz-Reuter-Strasse 8. Das war, bis jetzt, die schönste Zeit. Gleich nebenan wohnten 2 sehr gute Freunde von mir und wir hatten zusammen eine wundervolle Zeit. In dieser Zeit machte ich auch meien Ausbildung zum Informatikkaufmann.
Nach 2 schönen Jahren ist dann unserem damaligen Vermieter „eingefallen“ das die Wohnblöcke nicht mehr rentabel sind und weg müssen. Gesagt, getan,… und unser zuhause wurde abgerissen. Heute erinnert uns nur noch eine Wiese an unser damaliges Zuhause.

Also ging es weiter. Mit zwischenstop bei meinem Vater ging es dann nach Magdeburg. Dort gründete ich meine erste Firma. Die lief leider gar nicht. Jedoch lernte ich dadurch 2 weitere Programmierer aus NRW kennen und zusammen mit einem weiteren Programmierer aus Magdeburg wollten wir ein neues Internetprojekt entwickeln. Nach 2 Besuchen bei den beiden, in Herten, stand dann auch schnell fest das es viel Produktiver wäre wenn ich in deren nähe wäre. Da meine Firma in Magdeburg eh nicht lief und auch sonst gerade die Zeit einer Veränderung da war, viel mir die Entscheidung 400km in Richtung westen zu ziehen nicht schwer.

Leider floppte das Projekt total. Die User blieben aus und es waren nicht die finanziellen Mittel da um etwas daran zu ändern.
Ein längere Zeit der Arbeitslosigkeit folgte. Diese Zeit nutze ich um eigene Projekte zu entwickeln, umzusetzten und vor allem um zu lernen.
Nach einigen erfolglosen Bewerbungen klappte es dann endlich bei einer Online-Firma in Castrop-Rauxel. Am Anfang sah alles auch toll aus. Das Arbeitsklima war gut und die arbeit genau das was ich wollte und kann, programmieren. Aber nach wenigen Monaten gab es die ersten Probleme und es endete nicht sehr schön.

Schon in der letzten Phase der Beschäftigung kam mir der Gendanke das ich allein besser dran bin und so Gründete ich wieder meine eigene Firma. Da meine Verkäuferischen Fähigkeiten sehr begrenzt sind, läuft diese auch mehr schlecht als recht.
Mittlerweile waren die beiden anderen Programmierer aus Herten (welche sehr gute Freunde von mir wurden) nach Zypern ausgewandert. Ich besuchte Sie 2007 das erste mal und verliebte mich sofort in die Insel im Mittelmeer. Das Wetter ist meist super, die Leute sind „entspannter“, die Landschaft wundervoll… meine Freunde drückten es mal sehr treffend aus: „Das Leben ist nicht anders, man muss Arbeiten um zu Leben, aber es ist schöner verpackt!“.
Nach dem 2. Besuch stand fest, hier will ich auch wenigstens ein paar Jahre verbringen. So beschloss ich Hals über Kopf „auszuwandern“. Da Hals über Kopf-Entscheidungen selten gut sind ging es auch bei mir schief. Ich wollte vorübergehend bei einem Freund in der Heimat einziehen um noch einen Monat in der Heimat zu bleiben, die Einschulung meines kleinen Bruders mitzuerleben und Vaters Geburtstag zu feiern. Danach sollte es losgehen.

Leider liefen die Dinge nicht so wie geplant und nun sitze ich immer noch hier. Aber nun scheint es loszugehen. Durch das Arbeitsangebot auf Zypern kann ich meinen Lebensunterhalt sichern und das ist dort das A und O. Denn ein Arbeitsamt gibts auf Zypern nicht.

Nun sitze ich hier und warte sehnsüchtig auf meinen Arbeitsvertrag. :)

… Es es hat sich ausgesessen! Ich bin auf Zypern angekommen und verbringe gerade meine ersten Tage hier.