Alles was sonst wo keinen Platz findet.

Kuriositäten des Lebens

Hi,

wir hatten gerade ein interessantes Thema… „kuriositäten des Lebens“… wir haben bis jetzt nur eine gefunden… aber es gibt noch Millionen mehr. Vielleicht kommen aber noch ein paar dazu… später… oder von euch. :)
[Update] Ok, ich habe nun das weise Internet befragt.

Real:

  • Warum zieht Zigarettenrauch immer zum Nichtraucher?
  • Dass es (fuer 99,9% der Menschen) unmöglich ist deinen eigenen Ellbogen zu lecken?
  • Wenn du zu fest niest, dass du dir eine Rippe brechen kannst?
  • Und wenn du versuchst, das Niesen zu unterdrücken, dass ein Blutgefäss im Kopf oder Hals reißen könnte und du sterben würdest?
  • Und wenn du versuchst, während des Niesens die Augen offen zu halten, dass sie heraus gedrückt werden können?
  • Dass es für Schweine körperlich unmöglich ist, in den Himmel hinauf zusehen?
  • Dass 50% der Weltbevölkerung nie ein Telefonanruf gemacht oder erhalten haben?
  • Dass Ratten und Pferde sich nicht übergeben können?
  • Dass das Tragen eines Kopfhörers von nur einer Stunde die Anzahl Bakterien in deinem Ohr um 700% erhöhen?
  • Dass das Feuerzeug vor dem Streichholz erfunden wurde?
  • Dass das Quaken der Ente kein Echo erzeugt und niemand weiß warum? [stimmt nicht]
  • Dass weltweit 23% aller Fotokopiererschäden von Leuten erzeugt werden, die darauf sitzen, um ihren Hintern zu kopieren?
  • Dass du in deinem ganzen Leben, während des Schlafens ungefähr 70 Insekten und 10 Spinnen essen wirst?
  • Dass Urin unter dem Schwarzlicht leuchtet?
  • Dass – genau wie Fingerabdrücke – Zungenabdrücke einmalig sind?
  • Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen Zutaten, während in Geschirrspulmittel richtiger Zitronensaft drin ist?
  • Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus? … Lichtgeschwindigkeit wuerde ich mal veruten.
  • Wenn das Universum alles ist und sich ausdehnt, wo dehnt es sich dann rein?
  • Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen sagt, dass es am Himmel 400 Billionen Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt, dass die Bank frisch gestrichen ist, müssen sie draufpatschen?
  • Warum sagt man „hals und beinbruch“ obwohl man dem jenigen das gegenteil wünscht?
  • Wieso gibt es von der farbe rot die meisten farbtöne?
  • Wenn man ein Loch quer durch die Erde bohren könnte und man würde oben einen Stein reinwerfen, käme er dann (wegen der Schwerkraft) überhaupt auf der anderen Seite raus?

Only for fun:

  • Gibt es in einer Teefabrik Kaffeepausen?
  • Wenn schwimmen doch schlank macht, was machen Blauwale falsch?
  • Warum ist einsilbig dreisilbig?
  • Olivenöl ist aus Oliven, Maisöl aus Mais und wie ist das mit Babyöl?
  • Wenn Superkleber wirklich ueberall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube?
  • Warum muss man fuer den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?
  • Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht, kann er wegen Geiselnahme verurteilt werden?
  • Warum gibt es kein Katzenfutter mit Maus-Geschmack?
  • Wieso hat eine 24-Stunden-Tankstelle Tuer-Schloesser?
  • Warum ist „Abkürzung“ so ein langes Wort? … Man kann es Abkürzen… Abk. ;)
  • Wenn die sog. „Black Box“ eines Flugzeugs unzerstorbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?
  • Wenn nichts an Teflon klebt, wie kriegt man es dann hin, dass Teflon an der Bratpfanne hält?
  • Woran erkennt man, dass es Zeit ist, einen Dudelsack zu stimmen?
  • Wenn ein taubstummes Kind flucht, wäscht seine Mutter ihm dann die Hände mit Seife?
  • Woran erkennt man, dass unsichtbare Tinte alle ist?
  • Wenn man Trockeneis schmilzt, kann man dann baden, ohne nass zu werden?
  • Woher wusste der Erfinder der Uhr, wie spät es war?
  • Können Fische durstig sein?
  • Wenn eine Hasenpfote Glück bringt, was ist dann mit dem Hasen?
  • Wie kommen die „Rasen betreten verboten“-Schilder in die Mitte des Rasens?
  • Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe?
  • Als der Mensch entdeckte, dass Kühe Milch geben – was tat er dann gerade?
  • Falls ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, werden wir das je erfahren?
  • Was passiert, nachdem man sich 2 Mal halbtot gelacht hat?
  • Ist eine volle Harddisk schwerer als eine leere?
  • Warum laufen Nasen, während Füße riechen?
  • Haben blinde Eskimos Blinden-Schlittenhunde?
  • Was fühlt ein Schmetterling im Bauch, wenn er verliebt ist?
  • Was soll das Verfallsdatum auf saurer Sahne?
  • Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten statt Fallschirme?
  • Auf den meisten Verbrauchsgütern steht „Hier Öffnen“. Was schreibt das Protokoll vor, wenn dort stehen würde: „Woanders öffnen“?
  • Was hat das für einen sinn eine kamera zu entwickeln die doppelt so scharfe bilder schießt als ein mensch eigentlich wahrnehmen kann?
  • Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann ‚befriedigend‘
    besser als ‚gut‘?
  • Lohnt es sich für Eintagsfliegen, am Morgen ein Tagebuch anzufangen?
  • Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher? :D
  • Macht man den Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?

Asus EEE 901 – Installationsanleitung USB+SD-Card

Hallo,

ich habe gesehen das viele User auf meine Seite kommen und danach suchen wie man einen Asus EEE 901, mit einem USB-Stick, neu installiert. Also das Windows, nicht den 901 ;)

Und so habe ich beschlossen hier mal eine detailirtere Anleitung zu schreiben.

Wir brauchen:

  • Einen USB-Stick mit max. 2 GB Speichervolumen (Größere Sticks können wir hier nicht verwenden.)
  • Eine SC-Karte mit mindestens 4 GB… größer geht auch.
  • Das Programm PEtoUS (z.B. hier).
  • Die Datei WINPE.ISO (Stammverzeichnis der Support DVD des EEE 901)
  • Die Dateien EEEPC1.GHO und EEEPC2.GHO (Im Ordner „Recovery“ der Support DVD des EEE 901)
  • WinRAR (falls nocht nicht auf Ihrem Rechern vorhanden kann man es z.B. hier downloaden)

Nun können wir anfangen. Als erstes müssen wir WinRAR und PEtoUSB installieren. Nun legen wir auf der Festplatte ein neues Verzeichnis an (z.B. „C:901“). Nun entpacken wir mit WinRAR die Datei „WINPE.ISO“ in das neue Verzeichnis („C:901“).

Gehen Sie nun zum Ordner „C:901I386SYSTEM32“ und suchen Sie die Datei „WINPESHL.INI“ und öffnen Sie die Datei (mit einem Doppeklick). Ändern Sie die Zeile…

[launchApp]
AppPath=x:EPCRecover.exe
…in…
[launchApp]
AppPath=x:GHOST32.EXE

… und speichern Sie die Datei. Damit wird sofort nach dem Start das Ghost-Programm aufgerufen. Dieses Programm wird dann die Originalinstallation wieder auf den 901 überspielen. Die Originalinstallation ist in der Dateien „EEEPC1.GHO“ und „EEEPC2.GHO“ gespeichert.

Stecken Sie nun (falls noch nicht gemacht) den USB-Stick an den Rechner und starten Sie das Programm „PEtoUSB“. Unter Ziellaufwerk muss der USB-Stick angezeigt werden. Dann muss Erlaube Formatieren und aktiviere LBA aktiviert sein. Unter Quellpfad muss das neue Verzeichnis („C:901“) angegeben sein. Und zu guter letzte muss natürlich Aktiviere Kopieren aktiviert sein (sonst kopiert er ja nix auf den Stick ;) ). Dann noch mit Start den Vorgang einleiten und warten biss PEtoUSB seine arbeit abgeschlossen hat.
Wichtig: Alle Daten auf dem USB-Stick gehen verloren! Bitte vorher ein Backup machen!

Wenn alles gut gelaufen ist sollte das Programm keine Fehlermeldungen ausspucken. Damit wäre der erste Teil erledigt. Wir haben nun einen USB-Stick mit dem wir den 901er schon mal booten können. Nun sollte der USB-Stick aber gut voll sein. Deswegen brauchen wir eine SD-Karte auf der wir nun das Image der Originalinstallation kopieren. Ein 2. USB-Stick geht leider nicht da der kleine 901er damit verwirrt wäre und von keinem Stick booten würde.

Stecken Sie nun bitte die SD-Karte an den Rechner an (falls noch nicht getan). Kopieren Sie die Dateien „EEEPC1.GHO“ und „EEEPC2.GHO“ von der Support-DVD (Im Ordner „Recovery“) auf die SD-Karte (ins Stammverzeichnis). Damit wäre die Arbeit hier abgeschlossen und wir können uns den EEE 901 vornehmen.

Stecken Sie den Boot-USB-Stick an das Netbook an und starten Sie den 901er. Der Bootvorgang sollte automatisch eingeleitet werden. Falls der 901er das booten verweigert so schalten Sie ihn bitte noch einmal aus und erneut ein. Drücken Sie nach dem Einschalten dir „ESC“-Taste. Es wird Ihnen ein Bootmenü angezeigt, wählen Sie hier bitte USB-Stick aus und bestätigen Sie mit „Enter“.

Es wird nun das WindowsXP gestartet und mit Abschluss automatisch das Programm „Ghost“.

Wichtig: Auch hier, alle Daten der Festplatten des 901er werden gelöscht! Backup bitte vorher machen!

Navigieren Sie hier zum Menüpunkt „Lokal > Datenträger > Von Image„… es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie auf die SD-Karte wechseln müssen (über Laufwerk) und wählen Sie dort die Datei „EEEPC1.GHO“ aus.
Im nächsten Schritt müssen Sie das Ziellaufwerk auswählen, also die Festplatte des 901er. Er hat 2 Festplatten… C und D. Die Datei „EEEPC1.GHO“ ist das Image der C-Platte bzw. die erste Partition. Wählen Sie also die erste Partition aus und bestätigen Sie. Das Image wird auf die Festplatte zurückgespielt. Wenn Ghost damit fertig ist machen Sie das selbe noch einmal. Nur diesmal mit der Datei „EEEPC2.GHO“ und der zweiten Partition („D-Platte“).
Wenn auch dieser Vorgang abgeschlossen ist dann sind wir fertig. Das System ist wiederhergestellt.
Starten Sie das Netbook neu (entfernen des USB-Sticks nicht vergessen) und das Windows sollte normal starten.

Gruß
Gordon

Ich schliesse hiermit jegliche Haftung für Datenverlust oder Folgeschäden an Ihrer Hardware aus! Alles auf eigene Gefahr!

ASUS EEE 901 – Recovery und der erste Ärger…

Hallo zusammen,

ich habe ja vor einigen Tagen schon mal geschrieben das ich mir jetzt einen EEE 901 zugelegt habe. Da dieser nur einen 4GB und als 2. HDD einen 8GB Flash Speicher hat war von anfang an klar das man sehr Platzsparend umgehen muss.

Nun war leider der Verkäufer das schon nicht so wirklich… es war auf C: nur noch ca. 1GB frei. Ich selbst habe dann durch Skype, ICQ und ein paar andere Installationen den Speicher bis auf 200 MB zugemült. Auch deinstallieren brachte nichts mehr… das Windows war auf über 2GB angewachsen.
Der letzte Ausweg konnte nur noch Neuinstallation heißen. Gesagt und gar nicht so leicht getan.

Da ich kein externes CD-ROM hatte (intern ist keins) musste ich mir was einfallen lassen. Meine Lösung: USB-Stick. Habe mir extra für den kleinen Läppi einen 8GB Stick gekauft. Damit sollte es gehen… dachte ich. Mit BartPE und der Recovery-Dateien der Support-CD müsste es laufen. Der Plan war gut, bedachte aber leider nicht das PEtoUSB nur mit FAT16 arbeitet und damit auch nur mit Sticks bis 2GB. :(

Die Lösung war dann das ich meinen alten Stick – mit 1GB Speicher – als Bootstick formatiert habe und die Images auf eine SD-Karte ausgelagert habe. Ein 2. USB-Stick hat auch nicht funktioniert… da war das BIOS wohl verwirrt und hat von keinem von beiden gebootet. (Hier die Detailanleitung zur Installation)

Nun habe ich das „Werkswindows“ wieder drauf. Irgendwo hatte ich mal gelesen das es schon gut vorkonfiguriert ist. Besonders was den Speicherverbrauch angeht.
*Pahh* Denkste. Das „Werkswindows“ ist schon sowas von zugemüllt. 2 verschiedene Office Lösungen (Windows Works und irgend nen Star Office), alle möglichen Windows Live Dienste, Acrobat 8 (allein 130MB)… etc.
Gut, man kann es deinstallieren (was ich auch gerade tue… aber das Problem dabei ist meistens… es geht nicht um die Programmdateien, die werden beim deinstallieren gelöscht, es geht um die Dateien die das Programm beim installieren in den Windows System32-Ordner schmeißt… die werden meist nämlich nicht gelöscht. :( Zum Brechen.
So sind auf der C: Platte direkt nach dem wiederherstellen des Images nur noch 1,3GB frei. …

So, alles unnötige runtergeschmissen und immer noch nimmt Windows über 2,2 GB ein. Da bin ich mal gespannt ob ich diesmal noch einen Gigabyte frei lassen kann. Ist ja noch blank der kleine… jedenfalls was meine Programme angeht.

Außer dem Platzproblem bin ich begeistert von dem kleinen. Die Akkulaufzeit ist jetzt bei 7 Stunden angekommen (natürlich alles aus… WLAN, Bluetooth, Webcam, etc.). Aber nur zum lesen oder Film gucken – z.B. im Flugzeug (wo eh kein WLAN gebraucht wird) – ists bombig. Und wem das nicht reicht… habe letztens bei Ebay einen Akku mit doppelter mAh gesehen ;)
Auch die Geschwindigkeit reicht absolut aus… und mit ein bisl Tuning gehts noch schneller. :)

Gruß
Gordon

Testbericht – ASUS EEE 901

Hallo zusammen,

ich habe mich diese Jahr zu Weihnachten selbst beschenkt. Es gab einen Asus EEE 901. Wer das nicht kennt… es ist ein Netbook. Die Randdaten:

  • 8,9″ TFT
  • Intel Atom mit 1,6 Ghz
  • 12 GB Flash Speicher
  • 1024 MB DDR2 RAM
  • 3x USB
  • 6600 mAh Li-Ionen Akku
  • SD-Card Reader
  • WLAN
  • 1,3 Megapixel Webcam

Das sind die Randdaten. Der ein oder andere wird jetzt schon ein paar Fragezeichen über dem Kopf haben. Also, 8,9″ TFT sagt schon einiges aus. Es ist klein… es ist sehr klein. Ich selbst hatte keine Vorstellung wie klein. Aber es ist ja auch nur ein Netbook. Und trotz der geringen Größe kann man alles wunderbar erkennen und auch gut mit umgehen.
Der Intel Atom Prozessor scheint wirklich seinen zweck zu erfüllen… Strom zu sparen und dabei noch eine gute Geschwindigkeit zu erfüllen. Ich konnte den Akku noch nicht oft leeren und wieder laden (bei den ersten Anwendungen muss man den Akku ja total leer nuckeln und dann wieder auf 100% laden, damit er seine ganze Leistung entfaltet)… dennoch komme ich schon auf eine stolze Akkulaufzeit von ca. 4 Stunden. Wenn der Akku seine ganze Leistung entfaltet hat soll sich das noch auf 6-7 Stunden erhöhen. Das ist wirklich beachtlich finde ich.
Dazu träg natürlich auch der Flashspeicher bei. Denn das kleine Teil hat keine normale Festplatte drin sondern einen Flashspeicher auf dem die Daten gespeichert werden. Das wiederum hat auch ein paar Vorteile. Die Daten werden sicher geschrieben… bei einer normalen Festplatte gibt es mechanische Teile – die dabei wichtigsten sind die Schreib-/Leseköpfe, die durchaus bei Erschütterungen „verrutschen“ können und damit Daten nicht mehr korrekt schreiben und im schlimmsten Fall kann es zu Datenverlust führen. Das kann einem Flashspeicher nicht passieren und damit ist er sicherer. Außerdem macht er keine Getäusche und spart auch wieder Strom. Minus dabei ist definitiv die Größe. 4GB Haupt- und 8 GB Sekundärspeicher sind echt nicht die Welt… aber mal ehrlich… was soll denn da alles drauf? Das ist ein Netbook mit dem man Surft, Telefoniert (über Internet) und vielleicht mal nen Film unterwegs schaut. Mehr Sinn und Zweck hat ein Netbook nicht. Es ist für längere Reisen und unterwegs. Da braucht man keine riesen Datenspeicher… und wem es nicht reicht der kann sich ja eine 1,8″ oder 2,5″ USB-Festplatte zulegen… da kriegt man dann seine ganzen Daten drauf… was dann aber wieder auf den Akku geht. Oder wem eine 32GB-SD-Card reicht… der machts halt so.

Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem kleinen. Sieht süß aus, trotz seiner geringen Größe ist alles drin und es rennt wie eine Biene. USB drei mal, Webcam, WLAN… alles was man braucht um unterwegs mit Skype zu telefonieren (auch mit Bild) und im Internet zu surfen. Selbst Filme laufen oder etwas ältere Spiele laufen.

Nur an die Tastatur muss ich mich echt noch gewöhnen… und ich habe schon kleine Finger. Aber auch hier… zur Not kann man eine externe USB-Tastatur anschließen.

Gruß
Gordon

Die soziale Ader

Hi,

mir ist gerade mal wieder ein Thema zum Nachdenken gegeben wurden.

Hier standen gerade 2 Kids vor der Tür… keine Ahnung… 10 und 8 oder so. Sie hatten ne Kiste – oder änliches – in der Hand und Weihnachtsmützen aufm Kopf. Ich war natürlich der Dussel der die Tür aufgemacht hat… unter dem Bellen der Hundemeute hinter mir.

Ich konnte nicht verstehen was sie gesagt haben, irgendwas auf Griechisch oder vielleicht war es auch Englisch. Ich hab sie wohl sehr fragend… oder auch dumm angeguckt und da haben sie angefangen zu singen.
Damit war ich dann leicht übervordert und mir dämmerte was sie wollten. Sowas wie zu Halloween … sie ziehen durch die Gegend und sammeln Süßigkeiten. Nur das sie hier dafür Singen. Ich fand das echt süß und überlegte wo wir noch was Süßes haben könnten… leider hält das bei uns nur Minuten… falls mal was im Haus sein sollte.
Also musste ich sie leider ohne was weg schicken. Hat mir schon leid getan. Und als meine Chefin fragte wer da war hab ich ihr das von den beiden Jungs erzählt und sie meinte das hier jetzt wohl öfters welche Klingeln würden.

Da kam ich schon ein bisschen ins Grübeln. Ich meine hier stand letztens schon mal eine vor der Tür… angeblich von der UNI und wollte mir selbstgemalte Bilder verkaufen. Waren echt gut… aber ich brauche keine. Aber was willst du machen? Wenn jeden Tag wer vor der Tür steht und was will (mit oder ohne Gegenleistung). Entweder ist man rigoros und sagt jedes mal „Nein“… oder man geht für andere Arbeiten. Auf der anderen Seite machen es viele weil sie es echt nötig haben. Mal von den Jungs heute abgesehen.
Wie oft sehe ich in der Stadt einen Mann (meist sogar den selben) der durch die Bars und Clubs rennt und rote Rosen verkauft oder oft habe ich auch schon ne kleine Chinesin gesehen die voll Bepackt durch die Touriemeile zieht und lauter KrimsKrams verkauft. … Also mir tun die jedes mal Leid… gut… bei manchen ist das sicher gewollt (denke da gerade an die Leute in Deutschland mit dem „gebrochenen“ Bein, etc.)… aber die hier geben einem wenigstens eine Gegenleistung… auch wenn es nur Schnatter ist.

Andererseits höre ich viele Menschen dann immer sagen „Schick sie einfach weg!“, „Beachte sie nicht!“ und schlimmeres. Ich meine es sind auch nur Menschen und manche machen das um damit vielleicht ein paar Euro mehr zu verdienen als sie in ihrem Land verdienen würden.
Ok, in Deutschland sitzen da Deutsche auf der Strasse … warum auch immer… Deutschland ist ein Sozialstaat und wenn ich nicht ganz falsch Liege kriegt jeder (!!) Geld vom Staat (Sozialamt, HartIV, etc.).. sogar die Wohnung wird bezahlt. Und wer da auf die Strasse zum Betteln geht… da habe ich auch kein Mitleid. (Berichtigt mich fals ich mich irre).

Aber hier findet man doch das eine oder andere echte „Schicksal“… nein, nicht nur hier… in vielen Regionen der Welt. Gibts eigentlich überhaupt noch so einen Sozialstaat wie in Deutschland? Weiß ich gar nicht so genau.
Was ich nun aber weiß ist das es viele Länder gibt wo man so wenig verdient (als normal Sterblicher) das es gerade mal so zum Leben reicht und wenn der Mann mit den Rosen aus solch einem Staat kommt dann verdient er hier mit dem Verkauf einer Rose (ich glaube 2 Euro das Stück) mehr als in seiner Heimat an einem Tag verdienen würde.

Ich habe gerade mal gegoogled… Pro-Kopf-Einkommen in Afrika (der Rosen-Mann hat eine schwarze Hautfarbe… vermute daher mal Afrika)… in den manchen Ländern verdienen die Leute (durchschnittlich) nur 300-400 US-Dollar… IM JAHR!!!! Dafür würden in Deutschland die meisten nicht mal Aufstehen wenn das pro Monat wäre… mich eingeschlossen. Das sind 25-33 US-Dollar im Monat.

Aber zurück zum Thema… wo soll man nun die Grenze ziehen? Wem geben und wem nicht. Ist das nicht eigentlich ungerecht… dem einen geben und dem anderen nicht. Was ist aber wenn man sich täuscht und der, den man für wirklich Hilfebedürftig hält, eigentlich nicht wirklich Hilfebedürftig ist (BMW um die Ecke oder änliches).
Also lieber gar keinem was geben?

Gut, ich denke auch hier ist ein Cut angebracht den das Thema könne man endlos behandeln und jeder hat hier sicher seine eigenen Ansichten.

Spam und ich könnt brechen!

Ja ja, das leidige Thema. Spam.
Millionenfach Ausdiskutiert… und trotzdem nie beendet. Das Thema Spam. Irgendwann ist wohl mal einem überaus „schlauen“ Menschen eingefallen einfach an irgendwelche E-Mailadressen seinen Mist zu schicken. War mit Sicherheit jemand der etwas zu Verkaufen hatte. Und so düste dieser Verkäufer – mehr oder weniger – wahllos über Webseite und sammelte E-Mailadressen… oder er schrieb vielleicht auch gleich ein Script dazu. Und dann wurden die ersten Hundert… Tausend Menschen mit den ersten Spam-Emails beglückt… keine Ahnung wo und wie es angefangen hat… und ehrlich gesagt, es interessiert mich auch nicht.

Was mich aber sehr wohl interessiert ist das mich täglich Hunderte davon Heimsuchen, mein Postfach unnötig belasten und – was noch viiieeellll schlimmer ist – wenn man das mal hochrechnet und annimmt das jedes Postfach nur eine Spam-Email mit … na sagen wir mal 10 kb bekommt… na gute Nacht marie. Was wir alles mehr aus dem Internet rausholen könnten und für sinnvollere Dinge einsetzen könnten.

Was mich aber vor allem Wundert… warum tut keiner was dagegen? WARUM einfach nicht? Nennt mir einen einzigen Grund!

Gut, einige werden jetzt sagen… „Ähhmmm ja was denn?“… als mir fallen da auf Anhieb so ein paar schöne fiese Sachen ein. Spam Emails in dennen E-Mailadressen enthalten sind… die Emailadressen zubomben. Bei Links das gleiche … ne kleine DOS-Attacke oder so… Jaa.. ich weiß… das würde unter Umständen auch anderen Schaden und ist Strafbar und so… Aber bitte… wer fragt mich denn ob mein Postfach überquillt, wieviel Zeit ich darin investiere Spam auszusortieren und meinen Spamordner auf evtl. doch gute Mails zu durchsuchen.

Ich denke ich mache hier einfach mal nen cut… musste einfach mal raus. Aber glaubts mir… irgendwann wird zurückgeschlagen… wenn es kein anderer macht (ja… ich weiß, es fühlt sich keiner zuständig).

so, bis zum jüngsten gericht
Devil… ähhh … Gordon

Unerwünschte Emails… Spam… Vorsicht!

Hallo zusammen,

aus aktuellem Anlass heute mal das Thema „Spam“. In den letzten Tagen scheint mein Spamfilter nicht mehr so gut zu funktionieren und es kommen ein paar Spamnachriten durch die ich mir einfach nur auf den Keks gehen… anderen, unerfahrenen Internetbenutzern, jedoch wohl echt schaden können. Daher möchte ich hier einfach mal kurz ein paar Tips geben um Spam zu erkennen.

Hier erst einmal eine der aktuellen Spam-E-Mails:

Sehr geehrte Damen und Herren,


vielen Dank fur Ihre Anmeldung bei stayfriends.de  Sie haben Sich fuer unseren kostenpflichtigen Suchservice 
entschieden. 341,22- Euro werden Ihrem Konto fur ein Jahresvertrag zu Last gelegt. Wir mailen Ihnen 
alle Antworten auf Ihre Suchanfrage 2 Mal woechentlich zu, Sie koennen sich auch zu jeder Zeit einloggen und den
aktuellen Stand einsehen. Entnehmen Sie Ihre Rechnung  und den Zugang zu Ihrem Profil den unten angefuehrten 
Anhang. Bitte diesen genauestens durchlesen und bei einer Unstimmigkeit uns kontaktieren. Zum Lesen wird kein 
zusaetzliches Programm benoetigt.Falls die Anmeldung von einer dritten Person ohne Ihre Zustimmung durchgefuehrt wurde,
fuehren Sie unverzueglich, den in dem Anhang aufgefuehrten Abmeldevorgang aus.Der Widerspruch ist nach unseren AGB's
innerhalb von 7 Tagen schriftlich zulaessig!

Eine Kopie der Rechnung wird Ihnen in den nachsten Tagen  per Post zugestellt.

mit freundlichen Gruessen

StayFriends GmbH 

Postanschrift
StayFriends GmbH
Neustaedter Kirchenplatz 1a
D-91054 Erlangen

St-IdNr. 	  	DE228247780
Amtsgericht 	  	Fuerth HRB 10669

An diese E-Mail ist noch eine Datei angehänt. In diesem fall heißt sie „Rechnung.zip“. Das ist aber nicht unbedingt eine Standartmail… ich kriege sie in allen Möglichen abwandlungen. Einmal angeblich von Ebay, Mahnung und so weiter.

Der Trick ist simpel. In der Email wird dem Leser angst gemacht um ihn zum öffnen des Anhangs zu bringen. Denn erst einmal möchte man ja wissen um was es denn da genau geht. Den Anhang habe ich selbst nicht geöffnet… drin ist aber definitiv nichts gutes. Die Palette ist da ja groß… Viren, Trojaner oder schlimmeres.

Wie erkennt man nun eine Spam E-Mail? Bevor wir jetzt zu den Prinzipien kommen möchte ich noch einen kleinen Tip geben… ich persönlich verwende, privat; Thunderbird. Thunderbird ist das E-Mailprogramm von Mozilla. Das gute, in dieser Hinsicht, an Thunderbird ist das ich Spams besser erkennen kann und es einen guten Spamfilter hat. Aber das ist meine persönliche Meinung. Ich werde auch gleich auf ein paar Dinge eingehen die mit manch anderen Emailprogrammen nicht so einfach möglich sind.

So, wie erkennt man nun eine Spam-E-Mail?

  • Der Absender: Vertauen Sie definitiv nur Absendern die Sie kennen. Dann kommen seriöse Absender… z.B. info@domain.de. Definitv unseriös sind Absender a la „akstccapitalgazettemnsdgs@capitalgazette.com“.
  • Sicherlich bedienen sich auch div. Geldeintreiber den Methoden seine Zahlungssäumigen Kunden zur Zahlung zu „überreden“. Aber allgemein sollten bei solchen E-Mails die Alarmglocken ganz laut klingeln! Definitiv keine Anhänge öffnen. Wenn Sie sich nicht sicher sind… greifen Sie zum Telefon und rufen Sie das ensprechende Unternehmen an… aber bitte nur auf eine Festnetznummer oder gleichen Sie die Nummer mit einer anderen Datenquelle ab (Postalische Schreiben, Telefonbuch, Webseite der Firma, etc.). Schreiben Sie auch keine SMS an 5 stellige Handynummern!
  • Emails in denen Sie nicht als Empfänger auftauchen… Spam!
  • Ihnen wird etwas ganz Tolles Angeboten… Geld, Waren oder was auch immer. Spam.
  • Emails in einer anderen Sprache (von unbekanntem Absender)… meist Spam.

Das sind so ein paar Anhaltspunkte. Im großen und ganzen kann man eigentlich nur sagen „Augen aufhalten und immer Misstrauisch sein!“. Mit der Zeit entwickelt man sicher ein Auge dafür… aber gerade für unerfahrene Internetnutzer sind manche Emails richtig Gefährlich. Über Emails in denen einem etwas verkauft wird ärgert man sich… wenn Anhänge mit Viren oder Trojanern dabei sind wird es echt gefährlich! Also am besten ist „Finger weg von Emails die man nicht erwartet und die Anhänge dran haben“.

Gruß
Gordon

Nennt mich (Wetter)Gott :)

Viele kennen die Story sicher nicht. Es gibt ein kurioses Phänomen.

Jedes mal wenn ich nach Zypern gekommen bin kamen auch die Wolken mit mir. Jedes mal nach 1-3 Tagen wurde das Wetter hier schlechter, Wolken zogen am Himmel auf und es hat auch (ein bisschen) geregnet.

So auch heute. Es zogen schon den ganzen Tag kleine Wolken über den Himmel. Un gegen Mittag wurden es immer mehr und man konnte in den Bergen sehen das es geregnet hat. Auch bei uns hat es angefangen zu tröpfeln. Dabei ist es aber leider geblieben… etwas mehr hätte Zypern sicher gut getan.

Also … ab wann wird man offiziell Wettergott??? :)

Schmetterlingsmücken

Ich kenne nun endlich den Grund für die fiesen Stechattacken. Was ich letztens schon erwähnt habe… kaum liegt man im Bett pickst es überall… und eigentlich auch den ganzen Tag (nur merkt man es da nicht so). Gut, letztens waren es wohl wirklich noch irgendwelche Poren die sich geöffnet haben… unter anderem.

Aber es gibt noch einen anderen Grund. Mittlerweile sehe ich aus wie ein Streuselkuchen und würde mir gern einen persönlichen Sklaven anschaffen der mich die ganze Zeit über am ganzen Körper kratzt (weil ich selbst nicht so viele Hände habe)… :(

Nachdem Susi (eine befreundete Schweizerin die hier schon länger lebt) meinen Artikel gelesen hat, hat Sie gleich angerufen und gesagt „Das sind Schmetterlingsmücken!“.

[singlepic=59,320,240,,right]Und ja, es sind Mücken, Schmetterlingsmücken. Klingt eventuell süß… sind sie aber ganz und gar nicht.
Ich habe gestern mal versucht ein paar Informationen im Netz zu finden… aber leider scheint es nicht viel über diese Tiere zu geben. Also versuche ich es mal mit eigenen Worten und ein paar Fakten die ich gefunden habe.

Also erst einmal sei gesagt: Die sind total gemein! :( „Deutsche“ Mücken sind schon fies… man liegt im Bett und hört sie, merkt – wenn man still liegt und sich drauf konzentriert – sie auch wenn sie auf der Haut landen, sieht sie und kann draufhauen (wenn man schnell und aufmerksam genug ist) und spätestens wenn sie fertig sind mit Saugen merkt man noch den kurzen Schmerz und das anschließende (meist Tagelange) jucken.
Nicht so die Schmetterlingsmücken. Sie werden zwischen 1 und 5 mm groß und dadurch kaum sichtbar, sie fliegen schlecht (aufgrund der Größe) und lassen sich daher oft vom Wind treiben, wobei sie dabei aber gut „Steuern“ können und absolut lautlos. Man merkt erst das man „Opfer“ wurde wenn es schon zu spät ist und der Juckreiz einsetzt oder wenn sie „fertig“ ist.

Eigentlich geht sie lieber auf Tiere als auf Menschen. Aber wenn in einer Region die Tiere nicht mehr da sind dann gehen sie auch gern auf Menschen… mich quasi.

Durch ihre geringe Größe hilft auch kein Fliegennetz am Fenster oder ein feinmaschiges Moskitonetz über dem Bett. Sie kommen einfach überall durch. :(
Besonders gern scheinen sie an Gelenken „zuzuschlagen“. Meine Ellenbogen und Knöchel sind am schlimmsten betroffen.

Habe mir vorhin im Supermarkt erst einmal so ein Dings für die Steckdose besorgt. Wer es nicht kennt, man Steckt es in die Steckdose, unten ist so ein Fläschchen mit einer Flüssigkeit (gibt’s auch mit Pads zum einlegen) dran und das Gerät gibt diese Flüssigkeit in die Luft ab. Genau Funktionsweise ist mir auch nicht bekannt. Ich denke mal in der Flüssigkeit sind Duftstoffe oder Gift (was ich eher unwahrscheinlich finde) und das Gerät verdunstet die Flüssigkeit.
Ich bin gespannt ob es hilft. Eigentlich denke ich eher weniger da die Schmetterlingsmücken ja durch den Wind „getragen“ werden und, soweit ich gelesen habe, nicht selbst steuern können. Also zumindest nicht wenn sie riechen „Ihh, da stinkts… da will ich nicht hin.“ … der Wind wird sie trotzdem durchs Fenster schieben. .. Aber vielleicht irre ich mich da auch. Ich werde es sehen!
Wenn es nicht hilft kommt morgen die chemische Keule. Wobei auch das wieder suspekt wäre… denn nach der chemischen Keule soll man Lüften… also Fenster auf und Mücken wieder drin.

Ich werde es sehen und berichten. :)


So, ich habe das Ding was man in die Steckdose steckt ausprobiert und es scheint zu wirken. Ich hatte die letzten beiden Nächte ruhe. Der Nachteil ist das es nur in einem Raum wirkt (evtl. vielleicht noch angrenzende). Mit offenem Fenster habe ich es auch noch nicht getestet.

Galerie

In der Galerie findest du (hoffentlich) immer ein paar aktuelle Bilder von mir. ;)
Zurück zur Gallerie

Besuche auch meine Online Foto-Ausstellung unter: Photo Art Exhibition

[album id=4 template=extend]


[album id=6 template=extend]


[album id=5 template=extend]