Alles was sonst wo keinen Platz findet.

Dating und Community Software – SkaDate

Hallo zusammen,

gerade bin ich auf eine neue Dating- und Communitysoftware gestoßen die recht vielversprechend aussieht. Nennt sich SkaDate.

Auf den ersten Blick:
Auf der Startseite gibt es ja immer die ersten Eindrücke. Hier meine.
„100% unencrypted source code“ … das ist schon mal viel Wert. So kann man selbst Änderungen am Script vornehmen(lassen) falls man etwas Bestimmtes haben möchte.
„Lifetime software updates“ … auch nicht schlecht. Lebenslange Softwareupdates.
„Free customer support forum“ … Forum… also Kunde hilft Kunde und wohl eher nicht Hersteller hilft Kunde. Minuspunkt.
„Full-featured package at a one-time fee“ … Also einmal Bezahlen und dafür das komplette Skript bekommen. Gut, das machen die meisten anderen auch.
„Free SkaDate branding removal“ … Was das genau heißt muss ich noch rausfinden. Wenn es heißt das man das Copyright entfernen darf ist es gut.
„Video tutorials and manuals“ … das ist definitiv ein Pluspunkt. Bilder sagen mehr als tausend Worte und bewegte Bilder mehr als tausend einfache Bilder. ;)
„Free social networking and dating templates“ … Auch hier ein pluspunkt. Viele andere Datingseitenanbieter lassen einen entweder allein mit Templates (wenn überhaupt änderbar) oder die Templates kosten (mehr oder weniger viel) Geld.

Was kann die Software?
Die Liste was die Software alles kann ist sehr lang. – Hier die gesamte Liste – Ich werde versuchen das wichtigste zusammen zu fassen.
Es scheint alles wichtige dabei zu sein.

  • Als User registrieren.
  • Profil anlegen
  • Bildergalerie
  • Eigener Blog
  • Profilkommentare
  • Freunde
  • Eigener Musikplayer / Musikliste mit Upload von eigenen Liedern
  • Videoplayer
  • Profilsuche natürlich
  • Matchmaking – Also finden von passenden Profilen anderer User
  • Internes Nachrichtensystem
  • Ajax basierendes Chatsystem
  • Videochatsystem
  • Virtueller Geschenkeshop
  • Veranstaltungskalender
  • Gruppen
  • Internes Punktesystem für User
  • Forum
  • Umfragen
  • Freundenetzwerk
  • Freunde auf die Seite einladen – Formular
  • Freunde Importieren Funktion

Was die Seite an sich kann:

  • Badwords – Also einen Filter der „böse Wörter“ automatisch „entschärft“.
  • Google Sitemap – Die seite erstellt automatisch XML-Sitemaps für Google.
  • Mehrsprachig – Im Administrationsbereich kann die Seite in mehrere Sprachen übersetzt werden.
  • Smilies
  • Profillisten – Listet alle Mitglieder nach Kriterien auf.
  • Affiliate Programm – Das Programm enthält bereits ein Affiliate Tool um die Seite bewerben zu lassen.
  • Wasserzeichen für Profilfotos.
  • Werbeflächen – Zum verwalten von Werbeflächen auf der Seite.
  • Captcha und Spamschutz
  • Automatische Geburtstagsemail an Mitglieder.

Und die Administratorfeatures:

  • Bezahlen per SMS
  • Moderatoren auswählen
  • Profilfragen einstellen
  • Profilfelder einstellen
  • Benutzer- und Fotofreischaltung
  • Benutzerverwaltung
  • Bezahlmöglichkeiten einstellen
  • Finanzverwaltung
  • Massennewsletter
  • Matchmaking einstellungen
  • Google Analytics

Das waren jetzt erst einmal die Features laut Hersteller. Alles in allem schon mal eine schöne Liste. Besonders die Mehrsprachigkeit finde ich sehr gut wenn man international an den Start gehen möchte. Aber auch einen Videochat und Video- und Musiklisten findet man nicht überall.

Eine Demo gibt es hier: Demo

Auch die Templates finde ich schon sehr ansprechend. Sie sehen (fast) alle sehr modern und einladend aus.

Kommen wir nun zum Preis… der liegt mit 350 US Dollar (ca. Währungsrechner) nicht wirklich im billigen Bereich. Aber wer billig möchte der ist hier eh falsch ;-) Qualität hat einfach seinen Preis. Und ich denke dieses Script ist Qualität.


SkaDate Dating Platform

Projekte kaufen bei eBay – Tipps und Ratschläge

Hallo,

ich bin gern mal bei eBay unterwegs um Ausschau nach interessanten Projekten zu halten. Bei eBay kann man ja auch Domains und/oder ganze Projekte ersteigern.

Hier möchte ich dazu meine persönlichen Erfahrungen und Tipps „preisgeben“. Denn es ist immer wieder „toll“ was man da so alles angeboten bekommt.

Eines vorweg um euch gleich sämtliche Illusionen zu nehmen. 95% der Software bei eBay ist Schrott, 70% der Projekte sind Schrott und 80% der Domains sind Schrott – vorsichtige Schätzung von mir selbst.

Tipp Nr. 1: Hätte, Könnte, Sollte
Des öfteren liest man schon im Titel (oder Untertitel) „Bis zu 5000 Euro/mtl. möglich“, „Jetzt richtig Geld verdienen!“, etc.

Der Knackpunkt hierbei ist „möglich“ nicht „es ist so“! Wer Ihnen die 5000 Euro/mtl. garantiert, das könnte der Treffer sein.

Auch schon ab und zu gesehen „Bis zu 1000 Euro im Monat verdient“… ja, 2003 als das Internet noch ein Goldgrube war. Nur 2010 macht das Projekt vielleicht noch 5 Euro im Monat.

Tipp Nr. 2: Reine Softwareverkäufe
Wenn man bei eBay unter Webprojekte und änlichem sucht dann ist jede 2. Auktion eine wo nur die Software verkauft wird. Ob Favicon Generatoren oder Twitterscripte oder Communityscripte… es gibt kaum etwas was es nicht gibt. Die Software ist meist auch recht billig… klar die Konkurrenz ist groß und da muss man die Preise drücken. Ein anderer Grund ist… sie ist meist einfach scheiße. Ich habe selbst die ein oder andere Software bei eBay ersteigert und danach immer gesagt „Nie wieder!!“ … aber das ist wie mein Alkohol… man tut es doch. Weil sie so schön angepriesen wird und das Layout ja super aussieht. Nur die Programmierung dahinter ist meist Schrott. Das Layout baut auf Tabellen auf, 0% Seo optimiert, schlechte verarbeitung, schlechte Administrationsbereiche, etc. etc. Die Liste ist lang.
Ich kann hier nich einmal einen Tipp groß geben um gute Software zu erkennen. Natürlich ist der Preis entscheidend. Aber ich habe mich auch schon mit einem teureren Script in die Nesseln gesetzt. Ich denke das beste ist vor dem Kauf anschauen… und damit meine ich nicht das Layout!

Tipp Nr. 3: Sofortkaufen 3 Euro etc.
Fast das gleiche wie unter 2. Eine Software die wirklich etwas taugt bekommt man einfach nicht für 2,99 Euro.

Tipp Nr.4: SEO xxx Social Bookmark Einträge, etc.
Finde ich kurios. Wenn ich mir selbst die mühe mache mich in 100 Bookmark Serviceseiten einzutragen dann brauche ich dafür… na bestimmt einen Tag. Wenn nicht mehr. Wie geht das also? Ich vermute eine Software dahinter die die Einträge automatisch in Bookmark-Service Seiten einträgt. Bringt es was? Nö!
Ich habe das mal getestet… die 2,99 Euro da… und meine Bookmarks in Seiten wiedergefunden in den USA, Russland, China… und wo nicht überall. Bitte was soll ein Chinesse auf meiner Seite? Er weiß ja nichtmal was ich da von ihm will. Und dann sind die Portale so mikrig das sie nichtmal für eine Pagerankvererbung reichen. Also Geld zum Fenster rausgeworfen!

Tipp Nr.5: eBooks
Schon mal ein eBook bei eBay oder sonstwo im Internet gekauft für 2,99 Euro? Nicht, solltest Du mal tun. Selten so gelacht.
Da bekommt man ein PDF mit einem mehr oder weniger schönen Cover und mehr oder weniger Seiten. Meist sind es weniger Seiten. Also über 100 Seiten ist schon ein Glückstreffer.
Und der Inhalt der meisten eBooks ist… naja, wie soll man es ausdrücken… dürftig. Ich habe mir mal ein eBook zum Thema SEO angeschafft und alles was darin neu für mich war konnte man in einem kurzen Satz zusammenfassen. Und zu der Zeit wusste ich noch weniger von SEO als ich.
Ich denke ich wäre wunderbar als eBook-Autor geeignet… zum Thema Quantenphysik!
Mal abgesehen davon das die eBooks in tausenden Shops angeboten werden.

Tipp Nr. 6: Lizenzen
Vorsicht mit Lizenzen. Wenn man etwas einmaliges haben möchte, was kein anderer Besitzt und man findet in der Beschreibung „Einzelplatzlizenz“ oder „Resellerlizenz“ oder „Master-Resellerlizenz“ dann kann man sicher gehen das man nicht der einzige sein wird. Besonders bei „Resellerlizenz“ (d.h. man darf es selbst weiterverkaufen und jeder andere der es kauft natürlich auch) und „Master-Resellerlizenz“ (d.h. jeder der es kauft darf es weiterverkaufen und auch als Resellerlizenz so das der nächste es auch weiterverkkaufen darf).

Erfahrung: Forenhoster etc.
Gerade im Moment läuft bei eBay wieder eine Auktion wo jemand ein Forenhosterportal verkauft. Also ein Portal in dem jeder sein eigenes Forum erstellen kann. Er wirbt mit über 1000 Usern mit Foren und zig tausend Beiträgen und bla. Ich habe mal reingeschaut… stimmt, die Foren existieren alle. Nur das dumme ist das die Beiträge alle von Spamrobots stammen. Kannste Viagra in massen kaufen… in jedem einzelnen Forum. Wenn man die Spameinträge löschen würde dann würden nur noch wenige echte Beiträge übrig bleiben. Ich denke die meisten User (sofern sie echt sind) haben sich mal registriert und sind nie wieder gekommen. Danach ist das Forum zugespammt worden und nun wird es mit 30000 Spameinträgen verkauft. Super Leistung!

Ach ja, die Liste könnte man nun noch eine ganze Weile fortsetzen. ich will nicht alle Angebote schlecht machen. Ab und zu findet man noch ein kleines oder größes Schätzchen. Aber es ist einfach auch viel mist da drin. Man sollte vor einem Gebot genau prüfen auf was man da bietet. Wenn man eine Software haben möchte die schon 5000 andere haben… bitte, kauft eine Lizenzsoftware. Wenn du SEO mit Geld-Rauswerf-Garantie haben willst, dann ersteigere dir ein paar SEO-Pakete bei eBay.

Achte nicht darauf was der Verkäufer schreibt warum er verkauft… das kann ich dir hier auch sagen: Er hat keine Zeit, keine Lust und/oder ist Krank. Keiner gibt sein Geschäft auf weil es nicht läuft. Die laufen alle wie sau!! ;-)
Klar verkaufe ich meine Projekte auch weil ich keine Zeit mehr für habe. UND weil sie mir kein oder weniger Geld bringen als andere die ich nicht verkaufe. Ich habe auch schon Projekte gesehen die wegen Ruhestand verkauft wurden. Das könnte wieder ein Schätzchen sein. Aber sehr sehr selten.

Wenn man ein wirklich gutes Projekt haben möchte dann muss man entweder selbst etwas auf die Beine stellen oder richtig Geld investieren. Billig und gut gibt es (besonders in der Branche) einfach nicht. Wenn man das Bedenkt sollte man schon viel Geld bei solchen Auktionen sparen können.

CU
Gordon

Was ist ein Favicon? Und wie kann ich ein Favicon erstellen?

Hallo zusammen,

ich hatte ja schon mal über die FavIcons geschrieben. (Favicon erstellen) Damals hatte ich mir ein Script zum Favicon erstellen gekauft… aber es war für den Einsatz absolut nicht geeignet. Also habe ich selbst Hand angelegt und jetzt erstellt es wunderbar Favicons. ;-) Aber es geht heute nicht darum ein Favicon zu erstellen sondern was ist ein Favicon eigentlich?

Ein FavIcon ist – wie der Name schon sagt – ein kleines Icon / Bild welches im Browser (meist neben der Internetadresse) angezeigt wird. Schau mal oben links neben https://www.gordonzube.com/… Da sollte ein kleines schwarz/weißes Symbol sein. Das ist das FavIcon.

Über seine Geschichte erfährt man leider nicht sehr viel. Das FavIcon wurde von Microsoft erfunden. Meines Wissens nach wurde es eigentlich Erfunden um dem Chaos in den Lesezeichen ein Ende zu machen. Wer viel mit Lesezeichen/Bookmarks arbeitet der wird schnell feststellen das die Liste, ab einer gewissen Größe, sehr unübersichtlich wird. Das sollte das FavIcon (deswegen auch Favoriten Icon) ändern. Sobald eine Webseite, die ein FavIcon eingebunden hat, als Lesezeichen gespeichert wird (ich spreche hier von den Lesezeichen im Webbrowser) ist das FavIcon vor dem Lesezeichen zu sehen.
Zum Beispiel in meinem Firefox. Wenn ich oben auf Lesezeichen klicke dann geht eine Liste mit ca. 200 Lesezeichen (jaa, ich habe mal gesammelt :-) ) auf. Die meisten haben kein FavIcon erstellt und haben somit das Standart-Weiße Symbol erhalten. Dazwischen sind ab und zu ein paar bunte kleine Bildchen vor dem Seitennamen. Und ich erkenne daran sofort um welche Seite es sich handelt und finde die entsprechende viel schneller. Das war der eigentliche Sinn.
Natürlich ist das Icon auch in der Adressleiste des Browsers sehr schick… aber dort findet es kaum Beachtung. Bei mir jedenfalls nicht.

Im großen und ganzen Interessiert dieses kleine FavIcon wohl kaum noch einen Webmaster wirklich. Es ist wohl „out“.
Aber dennoch… es sollte auf jeder Webseite vorhanden sein. Warum? Ganz einfach. Die Browser Interessieren sich noch sehr für die kleinen Bildchen und suchen Sie auf jeder Webseite. Bei jedem neuen Zugriff wird es angefragt. Ist es nicht vorhanden gibt der Webserver einen 404-Error zurück. Nicht sichtbar für den Besucher, denn das passiert im Hintergrund. Aber in den Log-Files des Servers sind sie definitiv zu finden… gleich vor oder nach dem Error für die nicht vorhandene robots.txt :-P

Also… auch wenn es vielleicht unnötig erscheint: Erstellt für euere Webseite ein Favicon. Erstens hört der 404-Error auf und daneben macht es eure Webseite ein kleines (16×16 Pixel großes) Stück individueller. Und das sollte doch jede Webseite sein. Individuell und nicht von der Stange! ;-)

Wie funktioniert es. Als erstes braucht man natürlich ein Ausgangsbild. Am besten natürlich euer Logo. Das Ausgangsbild sollte in eine möglichst Quadratische Form gebracht werden. Ein FavIcon ist immer quadratisch. Das Icon hat meist 16×16 Pixel. Es gibt auch Abwandlungen mit 32×32 Pixel… warum weiß nur Gott allein. Denn jeder mir bekannte Browser zeigt die FavIcons nur mit 16×16 Pixeln an.
Egal. Wenn das Ausgangsbild vorhanden und in Form gebracht ist braucht man ein Programm welches aus dem Bild ein FavIcon erstellt. Ein sogenannter FavIcon-Generator. Einen guten findest du hier: FavIcon erstellen

In den FavIcon Generator lädst Du dein Ausgangsbild und kannst meist auch noch einen Text eingeben, welcher dann durchläuft. Quasi ein Animiertes FavIcon. Ich finde diese Spielerei aber quatsch und es sieht nicht Professionell aus… aber manch einer sieht das anders ;-)
Dann musst Du ein paar Sekunden warten bis der FavIcon-Generator das FavIcon erstellt und kannst es sofort downloaden. Du erhältst ein Archiv welches mit z.B. WinRAR entpackt werden kann. In dem Archiv befinden sich meist einige Dateien. Bei dem obigen Generator die eigentlich „altmodische“ ICO-Datei, eine 16×16 Pixel PNG-Datei, eine 32×32 Pixel PNG-Datei, eine animierte GIF-Datei (sofern Text eingegeben wurde) und noch eine Readme.txt mit Anweisungen wie das FavIcon einzubauen ist.

Ich persönlich würde immer die „altmodische“ ICO-Datei nutzen. Sofern die Farben nicht total daneben sind. Falls die Farben irgendwie total daneben sein sollten dann kann man auf die 16×16 Pixel PNG-Version ausweichen.

Wie baut man das FavIcon nun in die Webseite ein. Auch ganz einfach. Als erstes die gewünschte Datei (die favicon.ico natürlich ;-) ) in das Stammverzeichnis der Webseite packen. Auf dem Webserver natürlich. Meist ist es dort wo die index.html oder index.php oder wie auch immer sie heißt, liegt.
Wichtig ist natürlich auch noch zu beachten das die favicon.ico auch wirklich favicon.ico heißt. Eigentlich ist es nicht sooo wichtig… aber besser ist das.
Liegt die Datei auf dem Server so müssen wir noch einen Eintrag im Header hinterlassen. Freuen wird sich nun der der den Header seiner Internetdateien zentral lagert, explodieren wird der der 100 HTML-Seiten hat und nun jede einzelne Datei bearbeiten muss :-P

Wie geht es? Das unterscheidet sich jetzt ein wenig davon welche Datei wir gewählt haben. Packe den folgenden Code zwischen den <head> und dem </head> Tag deines HTML-Konstruktes:

Für die favicon.ico:

<link rel=“shortcut icon“ href=“favicon.ico“ type=“image/x-icon“>

Für die favicon.png:

<link rel=“shortcut icon“ href=“favicon.png“ type=“image/png“>

Und für das GIF-Format (favicon.gif):

<link rel=“shortcut icon“ href=“favicon.gif“ type=“image/gif“>

(Achtet beim Kopieren bitte darauf das mein Blog die Gänsefüsschen vermurkst… bitte beim Kopieren in richtige ändern… „Memo an mich selbst: Problem mal beheben“)

Speichern (einmal oder 100 mal) und dann deine Webseite im Browser aufrufen. Einmal STRG+F5 drücken und nun sollte… wenn alles glatt gegangen ist… dein FavIcon links neben deiner Webadresse im Browser erscheinen. Manchmal gibt es auch Cache-Probleme und auch ein STRG+F5 bringt nix. Dann mal einen anderen Brower austesten (wenn möglich) oder bis zum nächsten Neustart warten.

Ist auch dann noch kein FavIcon zu sehen… dann noch einmal alle Punkte gründlich checken. FavIcon auf dem Server? Im Stammverzeichnis? Der Tag (siehe oben) richtig im HTML-Kontrukt eingefügt? Evtl. Dateinamen angepasst? … Browser noch von Grossmutter installiert? Ja? Bitte neue Version installieren ;-)

So, hätten wir das auch geklärt ;-) Hier noch mal der FavIcon Generator

See you
Gordon

Gordon sucht Gordon

Hallo,

das hier ist nur ein kleines Experiment von Gordon über das allgemeine Suchmaschinenranking… also besonders natürlich von dem großen G. Denn Gordon hat mal „Gordon“ beim großen G gesucht. Und was soll ich sagen… ein Artikel über das Familientraining eines Dr. Thomas Gordon steht da an erster Stelle. :o

Nicht das ich jetzt unbedingt mit „Gordon“ an der ersten stelle beim großen G sein möchte… aber es ist doch schon echt schlimm das ich, „Gordon“, an der 120ten Position bin und ein Artikel auf einer Webseite über einen Dr. Thomas Gordon an der ersten. Das ist doch nicht fair den Seiten gegenüber die von echten Gordon’s betrieben werden. :-) Mir ist schon klar das ich keine so wichtigen Artikel wie Dr. Thomas Gordon schreibe… aber hey… So weit hinten findet doch kein Mensch meinen Blog. Da muss sich doch etwas machen lassen damit ich ein bisschen aufsteige.

Im Moment ist www.gordon-zube.de auf Platz 120. Deswegen wird Gordon Z. das hier jetzt mal Beobachten ob sich an der Platzierung etwas verändert und besonders wieviel sich an der Platzierung bei einer suche nach „Gordon“ verändert. Dazu werde ich ein paar Sachen an meinem Blog ändern und besonnders dieser artikel… der der insider hat es schon erkannt ;-) … soll da ein bisschen etwas verändern.

Ich habe noch nie viel mit Keywords rumgespielt… und schon gar nicht bin ich auf die Idee gekommen Gordon dazu zu verwenden. Aber jetzt soll sich hier mal was ändern… mal gucken ob Gordon den Sprung in die ersten 100 Platzierungen… oder vielleicht unter die ersten 10 schafft… nur mit diesem Artikel und ein paar kleineren änderungen am blog selbst. Das wäre doch was… dann würde ich mich mal wieder mehr damit beschäftigen. Obwohl ich an ein paar bekannten – die sich mit seo beschäftigen – sehe das es ein full time job ist… wenn man es wirklich professionell machen möchte.

Obwohl ich es nicht so schön finde wenn in einem Text immer das selbe Wort … by the way: wie zum beispiel Gordon… vorkommt. Es soll ja Texteschreiber geben die das richtig gut „verstecken“ können… so das dass Wort (Gordon) nicht so sehr auffällt. Vielleicht sollte ich mir demnächst solch einen Suchen… vielleicht heißt einer dieser texteschreiber ja zufällig Gordon oder zumindest ähnlich klingend :-D

So, Gordon wird diesen völlig komischen Artikel jetzt mal veröffentlichen und demnächst öfter mal nach „Gordon“ suchen. Mal gucken ob sich etwas tut… und wenn sich etwas tut dann werde ich hier genau in diesem Gordon-Artikel die Updates veröffentlichen. Was hat sich getan, wann hat es sich verändert und gut oder schlecht. Aber alle tricks werden nicht verarraten :-P

Und wenn diese SEO-Keyword-WasAuchImmer-Texterei funktioniert dann wird Gordon daraus selbst einen Service machen. Dann brauche ich keine bekannten mehr und kann mir das outsourcing sparen :-) Und dann wird Gordon ganz schnell reich. Dann kann Gordon durch die Welt reisen und eine Frau „leisten“ und vielleicht mache dann sogar einen Gordon-Vergnügungspark auf… wer weiß.

Aber erst einmal muss Gordon an die erste Seite der Suchergebnisse… ;-)

Viele Grüße
Gordon

Gordon’s 1. Update am 28.03.2010: Und schon kann Gordon das erste Update machen. Gordon hat gerade mal wieder bei der größten Suchmaschine nach Gordon gesucht. Und promt ist Gordon’s Blog (also dieser hier) auf der 76. Postition. Das ist doch schon eine beachtliche Verbesserung. Mal schauen ob Gordon’s Blog noch weiter nach oben Klettert. Vielleicht wird Gordon ja doch noch reich damit :-D
Gordon hält euch auf dem laufenden. ;-)

Gordon’s 2. Update am 29.03.2010: Montag morgen gleich das nächste Update. Gordon ist jetzt auf Position 57 in der Liste :-). Gordon hat gestern noch ein paar kleine Änderungen an Gordon‘ Blog vorgenommen. Jetzt lässt Gordon das mal in Ruhe und schaut ob sich noch was von allein tut. :-)

Gordon’s 3. Update am 30.03.2010: Gerade habe ich noch mal Gordon gesucht und bin nun auf Platz 38 zu finden. Damit ist Gordon ganz schön nach oben geklettert… aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende… zumindest was das Interne optimieren angeht. Links möchte ich jetzt nicht extra anlegen für das Experiment. Aber Gordon hat es innerhalb von wenigen Tagen von Platz 120 auf Platz 38 geschafft. Das ist doch schon eine beachtliche Leistung. ;-) Falls Gordon doch noch eine Idee kommt und noch weiter klettert dann werde ich hier noch ein Update schreiben.

Gordon’s 4. Update am 01.04.2010: Es ist doch noch etwas passiert… Platz 30. :-) Ob ich es mit Gordon evtl. doch noch auf die erste Seite schaffe? Schaun wir mal :-) Gut, ich werde mit dem Keyword mit Sicherheit kein Geld verdienen… aber wer weiß wozu es gut ist… und eigentlich ist es ja auch nur ein Experiment zum Thema SEO und Keywords. Und bis jetzt läuft es gut. Jetzt brauche ich nur noch eine Webseite mit der man auch Geld verdient wenn man auf der ersten Seite bei Suchmaschinen ist und dann werde ich reich :-D Oder jemand bucht Gordon damit er seine Webseiten optimiert… also… wer will auf die erste Seite? Bitte bei Gordon melden. :-)

Gordon’s 5. Update am 06.04.2010: Und schwubs, weg war ich. Habe mich gerade an ca. 270. Position wiedergefunden. Da hab ich es wohl ein bisschen übertrieben :-) Werde es noch ein paar Tage beobachten und wenn mein Blog weiter abfällt oder sich die Position weiter verschlechtert dann werd ich den Post wohl löschen müssen. Ein bisschen gut möchte ich ja schon positioniert sein… wenn auch nicht an erster stelle… und wer sucht schon Gordon.
Aber wie man also so schön sieht… wie gewonnen so zerronnen… und es geht schneller als man gucken kann. Also immer schön vorsichtig sein und doch vielleicht lieber einen Profi fragen… mich :-D

Gordon’s 6. Update am 07.04.2010: Hmm… war es nur ein Schluckauf vom grossen G? Gordon ist jedenfalls wieder zurück auf Platz 25. Komisch ist das manchmal. Wie man sieht… auch Maschinen haben mal einen Schluckauf. :-) Ich muss das jetzt erst einmal ein paar Tage beobachten … vielleicht ist ja doch noch nicht alles verloren mit meiner Platzierung ;-) Und damit auch meinen „Geld verdienen mit SEO“-Plänen. :-)

Gordon’s Update am 07.04.2010 (am Abend): Houuu hu hu… da geht die Sonne gleich noch mal auf :-) Ich bin bei G*.de auf dem 16 Platz. Nur mit „Gordon“. Bei G*.com irgendwo auf dem 60. Platz. Sollte ich doch noch den Einzug in die Top 10 bei G*.de schaffen? Vielleicht sogar auf das Siegerträppchen? Ich werde beobachten ;-)

Gordon’s Update am 28.05.2010: Gut Ding will weile haben… ich bin auf der 1. Seite :-) Platz 7 aktuell. Weiterlesen…

Oceanworld 3D – Fantastischer Film

Hallo,

bin gerade ausm kino zurück und muss mal kurz über den film schreiben. Vielleicht hast du schon von oceanworld 3d gehört. Wir haben den tailer schon vor einer weile gesehen und es war klar – als taucher :-) – das wir den film unbedingt sehen werden.

Nun hat sich leider herausgestellt das er hier nur auf griechisch läuft. Egal, es geht um den film, die szenen und bilder… und um es vorweg zu nehmen… ich war begeistert!! Der film ist absolut zu empfehlen!

Die story ist simpel… es wird eine schildkröte auf ihrer reise begleitet. War auch gut so das die story simpel ist… ich habe nur ganze 3 mal im film was verstanden … „Ochi“… „Ochi“… und „ochi“ (gr. Nein). Und das meist wenn ein hai zu sehen war :-D

Aber man muss auch nicht groß was verstehen… die 3D bearbeitung ist so klasse gemacht und von den aufnahmen ganz zu schweigen. Als taucher weiß man wie schwer es ist gute unterwasseraufnahmen zu machen. Und hier sind manchmal makroaufnahmen zu sehen die ich nie hinbekommen würde weil der fisch schon lange das weite gesucht hätte bevor ich überhaupt so nah dran wäre… geschweige denn noch still halten würde. :-(

Natürlich wurden nur die interessantesten und bekanntesten fische gezeigt. Zum beispiel haie, wale, delphine, mantas, clownfish, skorpionfische, etc.

Und die 3D bearbeitung macht das ganze zu einem echten knaller. Es ist als würde man selbst tauchen. Wirklich unglaublich… und das den ganzen film. … Beim letzten 3D film waren mal so ein paar szenen wirklich 3d… aber hier ist es wirklich der ganze film. Man hat das gefühl man ist live dabei.

Ich bin begeistert und werde in deutschland – wenn der film dann da noch läuft – definitiv noch mal reingehen… um dann auch die story zu verstehen ;-)
Ich empfehle den film definitiv. Für jeden… nicht nur kids… auch für erwachsene ist er sicher interessant da man solche szenen wahrscheinlich nie selbst sehen wird und wenn dann sicher nicht mit der ruhe in einem kinosessel zu sitzen. Auch empfehle ich den film dringenst im kino zu sehen… wenn man nicht gerade ein heimkino mit 2m Plasma zuhause rumstehen hat… wird man nie dieses gefühl für einen 5m hai oder 10m wal bekommen.

Auf einer skala von 1 bis 10 gebe ich dem film eine 15 für die spektakulären aufnahmen! UND das am ende gesagt wird welche gezeigten arten vom aussterben bedroht sind… es waren fast alle!!!!

Hier noch der trailer für diejenigen die noch nichts vom film gehört haben:

In englisch heißt er Oceans Wonderland 3D.

Viel spaß
Gordon

Nachtrag: Ok, ich bin verwirrt. In deutschland scheint dieser film gar nicht zu laufen. Dafür gibt es einen kinofilm „Unsere Ozeane“ (auch von walt disney) der aber nicht in 3D ist. Jedenfalls ist es aus dem kinoprogramm nicht ersichtlicht. Also habe ich alle umsonst heiß gemacht… sorry. Echt total schade! Falls sich noch was ändert sagt bitte bescheid!

Werbung: Shirts für Taucher gibt es bei http://www.diveshirsthop.com.

Frühlingsrabatte auf eure eigenen Shirts

Hallo zusammen,

der ein oder andere wird es schon bemerkt haben. Es gibt ein neues feature in meinem blog. Jetzt kannst du hier auch deine eigenen shirts, pullover, jacken, unterwäsche, bodys (für die kleinen unter uns), teddys, etc. etc. kreieren. Einfach links im menü auf „meine shirts“ klicken… oder hier ;-)… und gleich loslegen mit t-shirts bedrucken.

Es ist total einfach. Die software ist gut gemacht… eifnach produkt auswählen, dann die galerie nach einem schicken bild durchsuchen, auf das t-shirt (oder was auch immer) ziehen, evtl. noch einen feschen spruch irgendwo und gleich dein eigenes t-shirt bestellen. Fertig.
Ich selbst bin davon begeistert… :-) So kann man sich ganz simpel seinen eigenen style erstellen indem man seine eigenen t-shirts bedruckt.

Natürlich drucke und liefere ich die sachen nicht selbst. Davon habe ich keine ahnung und das ergebnis – bei einem versuch – würde niemand anziehen :-D Dafür habe ich eine professionellen partner der die shirts bedruckt. Und so kann man sich sehr einfach individuelle shirts gestalten die sonst niemand hat… hoffentlich ;-)

Und geade jetzt wo ich das entdeckt habe gibt es auch gleich eine rabattaktion vom hersteller. Pünktlich zum sommer heißt die devise „weg mit den winterklamotten… der sommer kommt“… kleidet euch neu ein für den kommenden sommer mit feschen shirts, tops. shorts, mützen und heißer unterwäsche.
Für jeden einkauf über 20 € gibt es 10% rabatt. Wenn das nix ist ;-) Du musst einfach den couponcode „HALLOSONNE“ eingeben. Die aktion läuft vom 22.03.2010 – 07.04.2010.

10% Frühlingsrabatt auf alle Produkte

10% Frühlingsrabatt auf alle Produkte (Shirts, Tops, Shorts, Unterwäsche, etc.)

Und ein besonderes „leckerli“ möchte ich den tauchern unter euch noch vorstellen. Es gibt noch einen zweiten shop. Unter http://www.diveshirtshop.com findest du eine shop speziell mit tauchmotiven. Unter anderem auch aus dem eigenen designstudio ;-) Schau einfach mal vorbei.

Also dann… frohes t-shirt bedrucken und der star im sommer 2010 sein ;-)

Viele grüße und auf in den sommer 2010 ;-)
Gordon

Netzfundstück… very cute asian boy :-)

Hallo zusammen,

gerade zugeschickt bekommen… mal was zum schmunzeln.

Sehr süß, oder? :-)

Schon mal was von einer „rollenden Wolke“ gehört?

Hallo zusammen,

ich muss echt aufhören zu Twittern. Manchmal liest man da echt interessante dinge und dann ließt man und guckt und macht und vergisst total die zeit und verzettelt sich in x-webseiten.

Aber wie gesagt, manchmal ist es sehr interessant :-)

Also, hast du nun schon mal was von einer rollenden wolke (roll cloud) oder noch genauer „Morning Glory Cloud“ gehört? Das ist total interessant… guckst du!

Ich dachte erst an bildbearbeitung… das sieht ja nun echt unnatürlich aus! Aber es ist echt… total echt! Guckt mal bei wikipedia vorbei. Da sieht man sie auch von oben… echt ein beeindruckendes naturschauspiel!!

PageRank Update Dezember 2009

Hallo zusammen,

da hatte ich doch heute morgen eine mail das es noch mal einen pagerank update gegeben hat. Anscheinend genau heute, zu silvester.

Natürlich habe ich gleich mal meine seiten gecheckt :-) Und ja, dieses mal scheint es etwas positiver für mich auszusehen. Das neue motorradforum ist noch nicht mal einen monat alt und hat schon einen PR von 1 bekommen :-) Mein eigener blog hier ist bei 2… ich weiß aber nicht mehr ob er vorher bei 1 oder schon bei 2 war… bin da ja nicht so fanatisch :-)
Sonst konnte ich keine großen veränderungen feststellen.

Das letzte update ist auch gerade mal 2 monate her. Manchmal kommt monatelang gar nichts und nun gleich innerhalb von 2 monaten 2 updates. Da soll mal einer durchsteigen :-)

Also, ich hoffe für euch ist das update auch positiv ausgefallen und schon mal ein erfolgreiches, gesundes und geiles jahr 2010 ;-)

Gruss
Gordon

26C3 – Immer auf die „armen“ Nazis

Hallo zusammen,

seid ich nun twitter kriege ich, ab und zu, auch mal wieder was von der welt mit. Naja, sagen wir mal so… ich verschwende wieder meine zeit damit stundenlang news zu lesen :-( So wie heute… war aber sehr interessant.

Heise.de berichtet das die flirt-community MA-Flirt.de, mit augenmerk auf die rechtsradikalen mitbürger, gehackt wurde. Und zwar im verlauf des 26. Chaos Communication Congress. Das klang ja mal interessant. Ich habe zwar schon öfter gehört das auch die lieben rechten internetseiten haben – ok, welche gruppe hat keine. Aber das es sorgar flirt communitys gibt die auf die rechten ausgelegt sind… man man. Naja, sind halt auch nur menschen und brauchen liebe…
Das interessante an diesem hack ist das die komplette seite nicht nur gehackt sondern gleich kopiert wurde und nun im world wide web rumflattert und von jedem runtergeladen werden kann. Damit meine ich die nutzerdaten (na mal gucken wer da brav seine privatadresse eingegeben hat), nutzerbilder, etc.
Auch das linke nachrichtenportal indymedia hat sehr schnell wind davon bekommen und über 500 usernamen mit samt emailadresse, passworthash und wohnort online gestellt.
PS: Mittlerweile wurden sogar schon die ersten emailadressen gehackt, wie auf der indimedia-seite in den kommentaren zu lesen ist. Obs stimmt… who knows. Aber ich finde es schon ein bisschen krass.

Also habe ich mir den Bericht mal durchgelesen was die leute vom 26c3 noch so alles gehackt haben… und die liste hat es ganz schön in sich… wie ich finde. Die „Angriffe“ gingen auch gegen recht nahmenhafte webseiten wie studi-/schuelerVZ, Bild.de, CSU Rosenheim, SPD Hessen, Berliner Verkehrsbetriebe, kwick.de, DHL, … etc. etc. (hier die ganze liste). Wen es interessiert der sollte es sich mal durchlesen.
Und was sehr schnell ins auge fällt… sehr viele rechtsradikale seiten. Darunter wurde sogar ein nazi-webhoster total abgeschossen und somit waren bzw. sind einige seiten davon nicht mehr erreichbar.

Der kongress tagt noch bis morgen. Ist aber ausverkauft.

Gruss
Gordon

Update am abend…
Ich habe mir gerade noch mal die kommentare bei indymedia angeschaut und wollte mal gucken was die leute da so zu schreiben… erschreckend! Da kommt man sich echt vor wie im kindergarten. Die einen hetzen über die anderen und umgekehrt.
Das die komplette datenbank der flirtbörse ma-flirt.de im netz sind hatte ich oben ja schon erwähnt. (Was die leute von sich dabei gedacht haben… ich verstehs nicht.) Nun werden diese daten schön auf die rechner gezogen und ausgelesen… ja, ich hab sie auch. Jetzt kommen die nächsten hacker, freuen sich über die tolle vorarbeit vom ccc und cracken nun die passwörter zu den mailaccounts. Ich hoffe die leute wissen genau wer von den leute, die bei der kontaktbörse angemeldet waren, auch echte nazis sind… und nicht die nette nachbarin von nebenan. Denn die profilbilder sehen nicht immer nach rechtsradikalen profilen aus… mutter mit kind, nur baby oder ganz normale menschen sind auch dabei!
Die plattform ist im moment nicht erreichbar und daher kann ich sie mir nicht mehr ansehen… aber auf einem screenshot sah es mir danach aus das man auf den ersten blick sehen konnte das es sich um eine plattform für menschen mit rechter meinung handelt.
Ich hoffe die leute sind sehr vorsichtig mit dem was sie jetzt mit den daten tun.
Auch sehr schön ist die funktion bei indymedia „beiträge die keine inhaltliche ergänzung darstellen“ … die nämlich werden ausgeblendet… guckt man sich genau diese einträge aber mal an dann findet man dort die meinungen die genau das aussagen… vorsichtig mit dem zu sein was man jetzt mit diesen daten tut. In den angezeigten beiträgen geht es eigentlich nur darum den feind darzustellen… mit bildern, (geschäfts)emailadressen, passwörtern, fragen wie man die daten auslesen kann, etc. ec. Sehr interessant.

Versteht mich nicht falsch… ich bin weder für die einen noch für die anderen. Ich habe meine eigenen meinung und die soll auch jeder andere haben. Aber wo der respekt vor anderen lebewesen aufhört endet auch mein verständniss.

PS: Es ist auch interessant wie schnell man mit einer phrase wie „26c3 nazi“ auf platz 1 bei google kommt. Kann mich da mal einer ablösen, da will ich mit der phrase nicht sein!