Was gibts neues? Nicht viel, und bei dir?

Hallo liebes Tagebuch… ach nee, falsche Anrede :)
Hallo liebe Leserinnen und Leser – so muss es heißen :)

Wieder mal ist einige Zeit vergangen seit ich das letzte mal etwas für die Allgemeinheit geschrieben habe. Also allgemein und nichts was mit Computer, Programmieren oder Tauchen zu tun hat. Aber ehrlich gesagt, es passiert ja nix. Naja, jedenfalls nicht viel.

In den letzten 2-3 Montagen war geschäftsmäßig gar nichts los. Das war wiederum sehr schlecht für meine finanzielle Lage und ich stand vor der ernsthaften  Überlegung meine Zelte hier abzubrechen. Meine Konten waren radikal leer und meine Miete im Rückstand. Als sich dann auch noch der Kühlschrank leerte… wurde es echt eng.
Jeden Tag habe ich mir selbst gesagt „Morgen wird es besser sonst muss ich gehen.“… schließlich stirbt die Hoffnung noch immer zuletzt. Und als der letzte 10 Euro Schein mein Portemonnaie verlassen hatte… war es soweit. Oder?

Nein, in der letzten Minute kam mal wieder die „Rettung“. Ein Kunde, ein Kunde. :) Nur ein kleiner Auftrag, aber besser als nichts. Und dann ging es wieder los wie immer… Monatelang meldet sich kein einziger und dann kommen alle mit einmal. Das soll keineswegs eine Beschwerde sein. Aber wenn es ein wenig mehr verteilt wäre, das wäre super. Kunden scheinen untereinander Vernetzt zu sein (selbst wenn sie sich nicht kennen)… Wenn einer den Gedanken hat „Oh, ich habe was für Gordon zu tun“… dann kriegen all anderen auch diese Nachricht zugeschickt. :)

Aber egal, es war wieder arbeit da. Und damit auch ein wenig Geld. Zumindest soviel das ich meine Miete und Rechnungen (hoffentlich) bezahlen kann und ein wenig was im Kühlschrank habe. Auch Tauchen war ich mal wieder… auch wenn ich das Geld lieber für Rechnungen  hätte zurückhalten sollen, wie ich jetzt weiß. Aber auf der anderen Seite… einmal spaß will ich mir auch gönnen. Was wäre das sonst für ein Leben.

Dann „bastele“ ich gerade noch an einem privaten Projekt. Viel möchte ich darüber noch nicht verraten, da ich noch nicht genau weiß wie es weitergeht. Nur soviel das es ein Weltrekordversuch werden könnte.
Im Moment bin ich aber gerade dabei herauszufinden wie schwer es werden könnte und besonders ob ich Gesundheitlich dazu in der Lage bin das zu machen und wie hoch die Risiken sind.
Eigentlich weiß ich noch gar nicht wirklich die Regeln und die Leute von Guinness World Records brauchen 4-6 Wochen für eine Antwort auf meinen Antrag.
Bis jetzt erhalte ich nur Unterstützung von meiner Tauchschule. Der Eigentümer hilft mir sehr, was ich ihm hoch anrechne.
Viele Leute die den Plan kennen sagen mir das ich verrückt und/oder bescheuert bin.
Auch habe ich versucht eine Gemeinnützige Organisation mit ins Boot zu holen, aber bis jetzt ohne Erfolg bzw. ohne Antwort. Von Sponsoren ganz zu schweigen (das wird ein paar Euronen kosten :( ).

Nächste Woche werde ich einen letzten Test machen und wenn der Erfolgreich ist und die Leute von Guinness meinem Antrag stattgeben, dann werde ich es definitiv verfolgen und versuchen. Natürlich werde ich dann hier darüber berichten ;) Nur kann ich jetzt noch nicht viel zu sagen da ich nicht will das jemand schneller ist als ich :) und natürlich möchte ich auch erst einmal selbst herausfinden ob ich es schaffen könnte, bevor ich große Töne spucke :)
Das Video vom 2. Tauchgang:

Wie gesagt, waren wir auch mal wieder Tauchen.

Vor 2 Wochen waren wir im Norden zum Tauchen. Freitagabend hin und Samstag nach dem tauchen wieder zurück. War ein bisschen Chaotisch, wie soll es auch anders sein auf Zypern.

Erst hat ein Freundin mal eben woanders geschlafen als eigentlich geplant, was uns ein wenig in Sorge versetzt hat. Im Norden funktionieren ja auch unsere Handys nicht, wie konnten Sie also nicht erreichen.
Dann sollten wir eigentlich mit dem Boot rausfahren. Das ging aber kaputt. So ging es mit dem Jeep auf Tauchsafari. Auch mal interessant… aber anstrengend Der erste Tauchplatz war ganz am Ende von Zypern, in Karpaz. Niemand vor uns was dort ohne Boot. Wir mussten über Felsen und Steine klettern um zum Einstieg zu kommen. 12 Uhr Mittags, bei über 30 Grad und voller Montur. Das war schon nicht ohne. Und dann mussten wir noch gut 1km schwimmen. Bis zur 2. Insel vor Zypern. Dafür gibt es ein paar interessante Archäologische Dinge dort zu entdecken. Danke ich… da ich kein Archäologe bin, kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.

Aber wir vermuten das sich direkt vor Zypern ein versunkenes Dorf befindet. Und an der 2 Insel liegen Unmengen von Amphoren. Einige jedoch in großen Haufen „zusammengebacken“. Das könnte ein Hinweis darauf sein das dort einige Schiffe gesunken sind… vor langer langer Zeit.
Sonst war dort leider nicht viel zu sehen. Wenig Leben. Nur gute Sicht. Das Wasser ist absolut klar dort.

Den 2. Tauchplatz fand ich persönlich interessanter. Er ging entlang der Küste. Unterwegs sollten 3 Höhlen sein. Wir waren kaum unter Wasser als uns auch schon der erste  Stachelrochen umkreiste und uns aus der Distanz begutachtete. Es war das erste mal das ich diese Art jemals gesehen habe. Ich habe schon mal einen in Limassol beim Schnorcheln gesehen, aber es war eine andere Art und der war faul. Dieser hier ist um uns herumgeschwommen. Es sieht wundervoll aus wie sich diese Kreaturen bewegen.
Bald drehte er ab und schwamm von uns weg. In der Entfernung sahen wir das dort ein 2. auf ihn wartete. Natürlich mussten wir ihm folgen um mehr Fotos und Videos zu machen :)

Schon nach wenigen Metern sahen wir den nächsten Stachelrochen über den Grund schweben. Wir folgten aber Steilwand an der Küste zur ersten Höhle.
Ich finde Höhlen zwar interessant, doch kriege ich da unter Wasser schon ein wenig Platzangst. Besonders wenn man mit seiner Tauchpartnerin der letzte ist der hinein schwimmt und die vorherigen die Sicht schon gen 0 gebracht haben. Ich habe mich kurz umgesehen, schnell meine Tauchpartnerin verloren und genauso schnell die Höhle wieder verlassen.

Dann ging es weiter zur nächsten. Hier das gleiche Spiel. Allerdings hatte diese Höhle eine Besonderheit. Alle 3 Höhlen steigen innen an. Man schwimmt also Bergauf. Und in dieser ging es in der hinteren linken Ecke wieder bergab und unser Führer meinte das dort unten eine Süßwasserquelle ist. Da die Sicht aber schon wieder scheiße war und mich das sowieso beunruhigt, hab ich mich wieder aus der Höhle verdrückt. Meine Tauchpartnerin wartete auch schon draußen. … Wir sind einfach ein perfektes Team :)

Als wir unseren Weg fortsetzen kamen wir an einem weiteren Stachelrochen vorbei. Die anderen haben ihn glatt übersehen. Wir stoppten und beobachteten ihn eine Weile. Den Rochen interessierte das wenig. Er buddelte weiter fleißig sein Loch in den sandigen Boden. Als wir auf 2-3 Meter heran waren, guckte er mal kurz zu uns auf und machte dann sofort weiter. Interessant waren auch die 4 Flundern und 2 Kugelfische um ihn herum. Die warteten wohl auch darauf was der Rochen so ausbuddeln würde.
Leider war die Batterie meiner Kamera so gut wie tot. So konnte ich nur wenige Sekunden dieses wundervollen Moments aufnehmen. :(

Stachelrochen sind wirklich interessante Tiere. Und da man hier auf Zypern ja eh nicht die riesen Auswahl an interessanten Tieren hat… spiele ich mit dem Gedanken zum selben Platz noch mal zu gehen. Mit mehr Zeit, voller Kamera und viel spaß ;)
Die Videos die ich noch machen konnte:

Das waren auch die beiden spätesten Tauchgänge die ich jemals gemacht habe. Den 2. Tauchgang beendeten wir ca. um 6 Uhr abends. Danach dann wieder nach Hause fahren. Irgendwann um 11 in der Nacht waren wir wieder in Limassol.

Und dann waren wir letzte Woche mal wieder mit Aloha und dem Boot zum tauchen. Es gibt einen Tauchplatz der heißt „Die Pyramiden“. Das klingt ja schon mal sehr interessant. :) Besonders wenn eine Bekannte einem sagt das es nahe den Ruinen von Amathus sein soll. In Amathus liegen noch alte Ruinen im Wasser, die man wundervoll beim Schnorcheln beobachten kann. :)

Also war ich mehr als gespannt auf die Pyramiden. Hatte gleich mal Kairo oder die Maya-Pyramiden im Kopf.

In aller Herrgottsfrühe ging es dann los mit dem Boot. Gut, wir sind noch an Amathus vorbei. Aber vielleicht hatte sich ja meine Bekannte vertan.

Dann ging es ins Wasser. Die Sicht war nicht so der Bringer. Aber immer noch besser als in den meisten Teichen :) Und dann sahen wir auch schon die ersten „Pyramiden“. Und mir wurde sofort klar… Ich habe mir mal wieder vom Namen des Tauchplatzes zu viel versprochen. Es handelt sich bei den Pyramiden um einfach Betonwürfel die zu einer Pyramide übereinander gestapelt wurden. … Super. Naja, zumindest sah es ganz interessant aus und es gab ein paar Fische.

Der zweite Tauchplatz (dessen Namen ich nicht kenne) war da schon ein wenig interessanter. Die Sicht war gut und es gab hier mehr Fische. Manche waren echt neugierig… so sehr das ich ein paar schöne „Gesichtsaufnahmen“ machen konnte (wie im Video zu sehen) :)

Dann gab es ein paar kleinere Wracks hier und sogar eine Playstation… mit Kontrollern :) Und irgendwer meinte dort seine Ladung altreifen abladen zu müssen. Gut, hat die Fische gefreut… aber die werden nie vergammeln.
Hier das Video zu den beiden Tauchgängen:

Alles in allem war ich nicht so begeistert von dem Tauchtag. War schon nicht schlecht… aber nichts spektakuläres. Ich will mal was richtig tolles wieder erleben… Unterwasser :) Über Wasser natürlich auch :)

Ja, sonst… ahh, Mittwoch hatte ich mal wieder ein Fotoshooting. Eine Bekannte hatte sich ein neues Tattoo auf dem Rücken machen lassen. Da die allgemeine Stammfotografin ständig beschäftigt ist und Sie dringend ein paar Fotos brauchte… erinnerte Sie sich daran das es ja noch den Gordon gibt, der auch ganz passable Bilder macht. Und so erhielt ich einen Anruf.
Naja, wenn mich schon mal jemand nach einem Shooting fragt… dann kann ich auch nicht nein sagen. (Das mit der 2. Wahl habe ich erst später erfahren… zu ihrem Glück :) ).

Und so verabredeten wir uns am Dienstag um 2 Uhr. Es ging zu einer (relativ) einsamen Gegend. Und dann wurde drauf los geknipst :) Mit Menschen fotografieren hab ich es ja nicht so. Aber mit ihr kann man gut Arbeiten und es sind ein paar schöne Bilder dabei rausgekommen.

Weitere Interessenten haben sich dann auch gleich gefunden :) Vielleicht sollte ich auf Fotograf umschwenken… wenn ich da nur mal ein besseres Händchen für Leute fotografieren hätte.

So, und das war es auch schon wieder mit den Neuigkeiten. Es ist wie immer… meist ist einfach nix los. Ein Teufelskreis. Keine Arbeit = Keine Kohle = Nix los. :(
Hoffe das ändert sich jetzt mal bald.

Dann sag ich mal bis zum nächsten mal.
Ciao ciao
Gordon

[PHP] Round numbers with PHP

Hi,

today again a bit PHP. A small tip about handling with numbers in PHP. Or more explicit, round off numbers.

PHP comes already with several functions to handle numbers. Four of them are number_format, ceil, floor and round. My personal favorite is  number_format. Why?

Because this function does not just round, it is also formatting the number. The syntax is:

Syntax: string number_format (float number [, int decimals [, string decimal separator, string thousands separator]])

This function can be called with 2 or 4 parameter, but not with 3. So

number_format (number);
number_format (number, decimals)
oder
number_format (number, decimals, decimal separator, thousands separator);

An example:

number_format (15329.6956, 2, ",", ".");

The output will be: 15.329,70

The next function, resp. functions are ceil and floor. This functions simply round up (ceil) or down (floor). The syntax is float ceil (float $number) reps. float floor (float $number). In both cases will be the number rounded up- or down on the next integer.

Last but not least the round function. It’s the middle way between the last 3 functions. It rounds a floating-point number up or down and you can provide a decimal place. The syntax is:
float round ( float $number [, int $decimals = 0 [, int $mode]] )

An example:

round(15.1698, 2) results: 15.17

Please note that you’re working always with the English number format while you’re programming. Decimal places are separated with a dot „.“ and the thousands separator (if they have a separator) with a comma „,“.

Best regards
Gordon

[PHP] Zahlen runden mit PHP

Hallo zusammen,

heute mal wieder ein bisschen PHP. Eine kleine Anleitung zum hantieren mit Zahlen in PHP. Genauer gesagt das runden von Zahlen.

In PHP gibt es einige Funktionen mit denen man Zahlen runden kann. Dazu zählen number_format, ceil, floor und round. Mein persönlicher Liebling ist number_format. Warum?

Weil diese Funktion nicht nur rundet, sondern die Zahl auch gleich noch vernünftig Formatiert, soweit gewünscht. Der Syntax ist:

Syntax: string number_format (float Zahl [, int Dezimalstellen [, string Dezimaltrenner, string Tausendertrenner]])

Die Funktion kann mit einem Parameter, 2 oder 4 aufgerufen werden, nicht jedoch mit 3. Also

number_format (Zahl);
number_format (Zahl, Dezimalstellen)
oder
number_format (Zahl, Dezimalstellen, Dezimaltrenner, Tausendertrenner);

Ein Beispiel:

number_format (15329.6956, 2, ",", ".");

Ergibt eine Ausgabe von: 15.329,70

Die nächste Funktion, bzw. Funktionen sind ceil und floor. Diese runden einfach auf (ceil) oder ab(floor). Der Syntax lautet float ceil ( float $zahl ) bzw. float floor ( float $zahl ). In beiden Fällen wird auf die nächste Ganzzahl auf- bzw. abgerundet.

Und zu guter letzt die Funktion round. Sie ist das Mittelstück zwischen den vorherigen 3 Funktionen. Sie rundet einen Fließkommawert auf oder ab und man kann die Nachkommastellen angeben. Der Syntax lautet:
float round ( float $zahl [, int $dezimalstellen = 0 [, int $modus]] )

Ein Beispiel:

round(15.1698, 2) ergibt: 15.17

Beachte das beim Programmieren immer mit dem Englischen Nummernformat gearbeitet wird. Dezimalstellen werden mit einem Punkt „.“ abgetrennt und Tausenderstellen (wenn Sie denn einen Trenner haben) mit einem Komma „,“. Also genau andersrum als bei uns.
Deswegen ist die number_format Funktion ja auch so interessant ;)

Viele Grüße
Gordon

Search for Vera K. still unsuccessful :(

Hello together,

today I have again bad news.

After we’ve heard about the disaster of Vera K., we’ve started the search on last Sunday. Our information was that she got lost somewhere near a beach close to Paphos. We had as well (unverified) GPS coordinates.

An so we went all together to Paphos. Ira, Chester, Michael, Alice and me. Armed with snorkeling equipment. Bevore we went I’ve checked in Google Earth the coordinates to see where approx. it is. It is a beach next to the last hotel in Paphos. Close to the water park.
On the way we picked up Alex as well.

Some when around 3pm. we reached the beach. It was unexpected full. Actually it was packed. Almost like the Nisi beach in Ayia Napa. I got straight the clue that it wouldn’t be an easy search, with all the people around. :( Even more worse was all the kayaks and jet ski.

And the crown of all is that they are just building break water there. Ok, they don’t work on Sundays. But due to their works is the visibility under water really bad. The visibility close to the shore was just centimeters. Behind the break water was it better… around 20 Meter.

The expected position of Vera K. was around 200 Meter in front of the beach. Outside of the swimming area. We was looking for a buoy, which could mark for their position. There was several buoys. 2 bigger more far and a few closer to the swimming area.

Vera K.

But unfortunately we had to cancel our search, because it was too dangerous with the jet skis around. Even in the swimmer area was this idiots driving. One crossed my way just a few meter, to pick up a friend from the beach. The rescue guy (itself on a jet ski) recognized it and drove to the guy. He missed me even more close.
Also during free diving I almost collided with 2 kayaker, which appeared from nowhere.

We will have no other chance to search for Vera K. with a boat. She must be there somewhere in a depth of 12 meter and wait for us :) Just the search with a boat is again more expensive, and money is scarce at the moment. :(
Will see what will follow the next days and weeks. The hope dies last.

Anyway it was a nice Sunday. Doing nothing and exploring some now place.

Best regards
Gordon

Suche nach Vera K. blieb erfolglos. :(

Hallo zusammen,

heute habe ich leider schlechte Nachrichten zu berichten.

Nachdem wir über das Unglück von Vera K. gehört hatten, habe wir uns am Sonntag auf die Suche nach ihr gemacht. Unseren Informationen zufolge ist sie an einem Strand in der Nähe von Paphos verunglückt. Wir hatten sogar (unbestätigte) GPS-Koordinaten.

Also haben wir uns am Sonntag alle auf den Weg nach Paphos gemacht. Ira, Chester, Michael, Alice und ich. Bewaffnet mit Schnorchelausrüstung. In Google Earth noch schnell die Koordinaten eingegeben um zu sehen wo die Stelle ungefähr ist. Es ist ein Strand neben dem letzten Hotel in Paphos. Nahe dem Wasserpark.
Unterwegs ist Alex noch zu uns gestoßen.

Irgendwann gegen 15 Uhr sind wir dann an dem Strand eingetroffen. Er war unerwartet überfüllt. Man kann eigentlich sagen er war knacke voll. Fast so schlimm wie der Nisi-Beach in Ayia Napa. Mir war sofort klar das dies die Suche nicht einfacher machen würde. :( Noch schlimmer waren die ganzen Paddler und Jetskis.

Und zu allem Überfluss bauen die da auch noch gerade Wellenbrecher hin. Am Sonntag hat natürlich niemand gearbeitet. Aber durch die Veränderung war das Wasser entsprechend trübe. Die Sicht am Ufer lag bei wenigen Zentimetern. Nach den Wellenbrechern wurde es klarer und die Sicht stieg auf ca. 20 Meter an.

Die vermutete Position von Vera K. war ungefähr 200 Meter vom Strand. Außerhalb des Schwimmerbereichs. Wir haben das Wasser nach einer Boje abgesucht, die ihre Position markieren könnte. Es gab dort einige Bojen. 2 große weiter Außerhalb und ein paar kleinere näher am Schwimmerbereich.

Vera K.

Wir mussten unsere Suche dann doch abbrechen, da es zu gefährlich war mit den Jetskis. Selbst im Schwimmerbereich sind die Idioten gefahren. Einer kam unweit von mir vorbei um einen Kumpel vom Strand aufzusammeln. Das bemerkte der Rettungsschwimmer (selbst auf einem Jetski) und fuhr zu dem Typen rüber. Dabei verpasste er mich noch knapper. Auch beim Freitauchen wäre ich fast mit 2 Kanufahrern zusammengestoßen, die auf einmal aus dem nichts da waren.

Uns wird leider nichts anderes übrig bleiben als mit einem Boot nach Vera K. zu suchen. Sie muss dort irgendwo in einer Tiefe von 12 Metern liegen und auf uns warten :) Nur die Suche mit einem Boot wieder teurer und im Moment ist Geld absolute Mangelware :(
Na mal schauen was sich die nächsten Tage und Wochen ergibt. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

Dennoch war es schöner Sonntag. Mal nix tun und was neues sehen.

Viele Grüße
Gordon

Roadtrip in Cyprus – Follow the sun

Hello,

it passed already another great weekend. :) (PS: Ok, it’s already 2 weeks ago now)
I guess I will write a novel again, so organize a coffee and some cookies already. ;)

We (Alive and me) had the spontaneous idea a few weeks ago to make a road trip. The point was to see the sunrise in Karpaz (east end of Cyprus) and then driving all the way to Akamas to the west end to see the sunset… in the same day.

And last weekend it happend. In preparing we was posting the event also in Facebook on the Couchsurfing Cyprus page. Just in case some people would like to join us.

Who doesn’t know Couchsurfing… It’s a webpage with an interesting idea. People who like to travel offer their couch (or whatever) for other Couchsurfer to sleep on. It means someone could ask if he/she can sleep a few days on your couch. On the other hand you can also use other peoples couch. So if I would travel, for example, for a few days to Paris, then I have a look who is registered from Paris and offers his couch. Then I contact this people and if I am lucky then I have a free accommodation option for a few days and also get contact to local people. And on top I’ll get some insider information and maybe this one is also free to show me his/her city. So, it’s a great thing.

Of couse I don’t have a couch in my small studio. But some people of this community meet from time to time for a beer or to do something. Couchsurfer are in general very open people… else they wouldn’t do it. ;)

There was some people interested in our trip and 4-5 confirmed that they will join. Angelina, a – at the moment – long term traveler, was even already in the area.

Gopro FensterhalterungWe started on Friday evening.Of course absolutely to late. I forgot to pick up the GoPro car mount from Chester. So we had to pass by. I think around 7pm we left finally Limassol.
Till Karpaz is it good 250km. First to Nikosia, then crossing the border and then the whole way down to Karpaz, through all the small villages. I didn’t expected to arrive before 12. But we was surprisingly quick and arrived around half past 11 at Burhan. Burhan is renting bungalows at Karpaz.
Who is reading my blog regularly know from my „I AM“ article what Karpaz is and what is going on there ;)

For all who don’t read my blog so often… a short version :) Karpaz is a nature reserve area without any houses, hotels, etc. Just a few bungalow rentals have the permission to build their bungalows there. Electricity they get only from generators.

When we arrived was Burhan (the owner) luckily still awake. So he could show us a place where we could put our tent. Which we did quick and after a beer on the beach we went to sleep in it. I forgot my inflatable bed and had a very uncomfortable night. :( Additionally we had 2 „older“ English ladies next to us which was talking till late night. And in a tent you hear everything. I heard everything of their life- and love stories… which was even somehow sweet. From some stories you could made a movie. And one of them had really a good voice to tell stories… Anyway. I couldn’t sleep.

Burhans im KarpazWe was the first people which was awake next morning. Straight in the dining room for a coffee and a cigarette!!! :) And then planing our Saturday. The road trip shall happen on the Sunday.
Angelina wasn’t showing up.
So we decided to have a look to Agios Philon. It was an ancient city… hundreds of years ago. A bit of it is left. Including the old church. In front is a bay in which shall be still the remaining of the old harbor… that was our target. :) And around noon back and in the afternoon to the peninsula… which makes me crazy. Also here I want to go snorkeling. In the evening then drinking a beer with the others and then driving already to the end of the island (Sunday 5:30am sunrise… I don’t think anybody would be in mood to get up at 5 and then driving the rest to the end in the morning… then better sleeping straight there).

Angelina got up around 9 yet again. So we was chatting a bit and informed her about our plan. She didn’t wanted to come with us. She wanted to wait for the others, which wanted to come as well.
So we went alone to Agios Philon.

Agios Philon is direct above Dipkarpaz, the last village at the end. After we looked around a bit we decided to enter the water direct on the beach and see what we can discover.

Gordon beim SchnorchelnThe water in the whole bay is not very deep. Approximately 1-2 meter. Mostly we could stay. And no sign of the old harbor. :(
When we went out of the bay, then it became quick deeper. Around 3-5 meter. But still not sign of any remaining of a harbor. Therefore we found a lobster. Alice wanted to take and cook him :( Luckily she didn’t :)

After we checked the whole area again we went back to the beach. Without any success :(
And then back to Burhan.

It was already noon and the others still didn’t arrived. So we sat down with Angelina and talked a bit. Around 1 we decided the start to the peninsula. The others will find it by them self and Burhan know where we would be.

So we started to walk this around 1km, armed with snorkel and fins again :) This time as well with an umbrella… the sun was really strong. Especially in the noon time is it deadly to go without.
After half an hour we arrived. Quick dropping the stuff, arranging the umbrella and straight in the water. But without Angelina, she was more for sunbathing :) We wanted to snorkel.
So we went around the whole peninsula. It was again disappointing for me. Not much to see and I couldn’t find any hint which would solve the secret of this peninsula. :(

Secret of the peninsula? Confused? :) Well, this peninsula makes me crazy. Have a look on it on the pictures. Everywhere around is nice sand beach. And exactly here the peninsula starts are just rocks around. And very strange (hard to explain). Additionally is it not possible to enter the hill on the peninsula. This peninsula has something mysterious… and that makes me crazy :) Maybe a pirate hiding place, a volcano,… who knows :)

Ok. When we was back to our towels was Angelina gone. Maybe it was to long for her. Who knows.
We packed slowly as well and went back. On the way we saw her, with the others – which arrived in the meantime – on the beach.

GruppenfotoAfter a bit relaxation on the beach we went back to the dunes at the peninsula. A bit fun on the dunes and finally back to Burhan for a cold beer. :)
The day was going to end and the moon was shining bright already in the night. We decided to leave Burhans place around 10pm and to go to the end of the island.

The last kilometers of the way you can’t call the street really ’street‘. It is a imposition. Especially with our 2 small cars. But we did it and reached the last dip of Cyprus. A really strange feeling to be there at the end of the island in the middle of the night. Far away from every civilization. Additionally the metal sound of the metal ropes of the flagstaff in the wind (at the end are 2 huge flagstaffs with the 2 Turkish flags) and a high-current transformer was somehow broken and had flash-overs all the time… like a Tesla with this typical sound. It was really a bit scary :)

We decided to sleep in the car. The other 3 really decided to put a tent :o And they did it. The wind was blowing strong there and the wild donkeys wasn’t far, we could hear them. But they wanted it… ok.. :)
They placed the tent between to bigger bushes, so it was at least protected from the wind.

So everybody grabbed a beer and we came all together with 6 people in the small 3-person tent. Alex had a guitar and played some songs (he can really play). Was really nice. Ok, mostly I couldn’t follow the conversations, because all the others spoke Russian and went back often in this language. Also Russian and Moldavian songs we got to hear. We was 3 Moldavian, one Russian, one half Russian half Greek and me as German.
Around 12 we decided that it is time to go to sleep, cause we have to get up at 5 and the both driver had to drive the whole day.

But then we discovered a not so nice story. When we arrived at the end and standing around, a park ranger passed by. We thought already that we are in trouble now. But he just asked if everything is ok, we said „yes“ and he carried on to his guardhouse, which was around 100 meter further.
When we was going to sleep, Alex just wanted to put the guitar in the car. Then he closed the door. The trouble just was that the key was still in the car. But the doors was locked already (however that could happen). So… car locked and key inside. The typical situation… which just shouldn’t happen at the end of Karpaz. Where the next civilization is around 30-40 km away.
We tried to open the car somehow for half an hour. Unsuccessful. Then we called the guard… now is not everything ok anymore! :(
He came, but also couldn’t do more then we did. But he was very friendly and helpful. Maybe he was happy to have a bit variation on his boring position there.
We couldn’t open the car anymore and around half past 1 we went to sleep for now.

5 o’clock in the morning starts the first alarm clock. And surprisingly we woke up very quick. After 3 1/2 hours of sleep in the night before and the night before this wasn’t even better.
First of all out of the car and open an instant coffee and lighting a fag :)

Sonnenaufgang in KarpazIt was already very bright and I got afraid that the sunrise will be already before 5:30. So I just grabbed the cameras and went up to the viewpoint on the hill… just in case. The girls woke up the others in the meantime and was following.

The view was amazingly beautiful. Indescribable beautiful. The view point is a small hill, on which are also the flags. From up there you look straight on the sea. On the left side is sea, on the right side is sea and straight is also sea.
I was preparing quickly the cameras. We wanted to record the whole day. Therefore we had more technique with us then anything else :)

After the technique was ready I sat down and relaxed. Nice sating on a stone and drinking coffee while enjoying the moment. And this was a perfect moment to enjoy. You can see it well on the pictures and the movie.
You sit there. The temperature is just right. The sea from 3 sides. The sky is bright already and the horizon is orange/red… is announcing that the sunrise will be soon. The fisher men going out with their boats. And then the sun starts rising slowly. It’s just dreamlike.

We stayed there till 6. Then we went back to the cars. The one was still locked and with the key inside. So there was no other way as to break a small back window to get in the car again. :(
Then quick packed everything together and we started our road trip. We had good 14 hours time to get to the other end of the island. The sounds much for 400km, but it isn’t. Only the last 50km is highway. The rest is country road… through 2 mountain ranges and with stops. A long way.

The first stage was to go back thought the Karpaz till the first village Dipkarpaz. Here we had the first petrol stop. On the kiosk quick bought some cigarettes and can coffee and straight back on the road.
After Yesilköy we turned to the north to Balalan and then on the coast road in the north in direction to Girne. Somewhere on the way we made a second stop for a fresh coffee, to get also the second eye open ;)

A proper breakfast we got around 9:30am in Girne. Nice Turkish breakfast … ok, well, wasn’t that tasty. But what to do. We was hungry.
After our strengthening we drove further to Nikosia, to the border crossing Metehan. After the border another quick stop to get rid of the long clothes and wearing something more soft. It was noon in the meanwhile and the sun was warming a lot.

And back on the road. We left Nikosia in direction to Troodos. Already on the short, new A9. The road was going a while above the Troodos mountains till it went south direct in it. Till the highest point, the Mount Olympus with 1970 meter. And here was an insect plague waiting for us. I never saw so many bugs. This was animating to leave the scene quick again :)

We left the mountains then (obviously) on the other side and finally got to the highway. Now we get faster ahead.
Cause we was good in time we decided to make another stop at the Aphrodite rocks/birthplace. Going swimming a bit… pardon… snorkeling. :) And I found a silver chain and a golden armlet :) The ladies was happy about it :)

Sonnenuntergang in AkamasAnd finally the last departure at 8pm.The last kilometers to Akamas. Though Paphos and passing by Coral Bay… till the other end of Cyprus. We arrived the west coast around 7pm. A bit early even. So we had time so search a nice restaurant on the coast with a good view on the sunset… and a cold beer :)
So, we really managed it.

To see the sunrise at the east end of the island and on the same day sunset on the west end.
That was a really great trip. Hopefully soon more :)

So, I wrote enough now :) Below some pictures and a video. The official video will follow. I still work on it.

See you next time.

Warm regards
Gordon

Here the route. There is a mistake at Balalan. Google don’t have the first part of the coast street yet.

View Larger Map

And already a small video with the out takes.

The pictures of the road trip:
[nggallery id=21]

Roadtrip in Zypern – Follow the sun

Hallo zusammen,

mal wieder ist ein super geiles Wochenende vergangen:) (PS: jetzt ja schon 2 Wochen her)
Ich vermute es wird mal wieder ein Roman, also hole Dir schon mal einen Kaffee und ein paar Kekse ;)

Wir (Alice und ich) haben vor ein paar Wochen mal die spontane Idee gehabt einen Roadtrip zu machen. Dabei ging es darum den Sonnenaufgang im Karpaz (der Ostzipfel von Zypern) zu sehen und dann den ganzen Weg nach Akamaz (Westende von Zypern) zu fahren um dort am selben Tag den Sonnenuntergang zu erleben.

Am letzten Wochenende war es dann soweit. Vorab haben wir unser Vorhaben noch an die Facebookseite der Couchsurfer Zypern gepostet. Falls von den Leuten noch jemand mitkommen will.

Wer Couchsurfing nicht kennt… Das ist eine Internetseite mit einer sehr interessanten Idee. Menschen die gern Reisen bieten anderen ihre Couch zum Übernachten an. Das heißt jemand Meldet sich und fragt ob er auf der Couch für ein paar Tage Übernachten kann. Dafür kann man selbst aber auch die Couch von anderen Leuten nutzen. Reise ich jetzt also z.B. nach Paris für ein paar Tage, dann gucke ich wer in Paris angemeldet ist und eine Couch anbietet. Den schreibe ich dann an und wenn alles klappt, dann habe ich für ein paar Tage eine kostenlose Übernachtungsmöglichkeit und komme gleich noch in Kontakt mit den Leuten dort. Zudem bekommt man mit Sicherheit ein paar Insidertipps und vielleicht hat derjenige sogar ein bisschen Zeit und Lust mir was zu zeigen oder was zu unternehmen. Also eine super Sache.

Natürlich habe ich in meinem kleinen Zimmerchen hier nicht auch noch eine Couch. Aber es haben sich überall auch Gruppen zusammen getan die sich auch einfach nur mal Treffen und ein Bier trinken gehen oder was unternehmen. Couchsurfer sind generell sehr aufgeschlossene Menschen. Sonst würden sie nicht Couchsurfen ;)

Es haben sich dann auch ein paar Leute für unser Unterfangen interessiert und 4 oder 5 hatten fest zugesagt. Angelina, eine – momentan – Dauerreisende, war sogar schon dort in der Gegend.

Gopro FensterhalterungWir sind schon am Freitag Abend los. Natürlich total verspätet. Ich hatte vergessen die Autohalterung für die GoPro vorher von Chester zu holen. Also mussten wir da auch noch vorbei. Ich glaub so gegen 7 sind wir dann endlich aus Limassol losgekommen.
Bis zum Karpaz sind es gute 250km. Erst nach Nikosia, dann über die Grenze und den ganzen Weg über die Dörfer nach Karpaz. Ich hätte nicht damit gerechnet das wir vor um 12 da sind. Aber erstaunlicherweise ging es relativ fix und wir trudelten um halb 12 bei Burhan ein. Burhan ist ein Bungalowvermieter am Karpaz.
Wer aufmerksam meinen Blog ließt, der weiß aus dem „I AM“-Artikel was Karpaz ist und was dort los ist ;)

Für alle die nicht fleißig lesen, hier eine Kurzfassung :) Karpaz ist ein Naturschutzgebiet und keine Häuser, Hotels, etc. sind dort zu finden. Nur ein paar Bungalowvermieter haben wohl die Erlaubnis bekommen dort ihre Bungalows hinzusetzen. Strom gibt es dort nur mit Generatoren.

Als wir ankamen, war Burhan (der Besitzer) zum Glück noch wach. So hat er uns einen Platz gezeigt wo wir unser Zelt aufschlagen konnten. Das haben wir dann auch noch schnell getan und nach einen Bierchen am Strand sind wir dann auch darin verschwunden. Ich hatte meine Luftmatratze vergessen und eine tierisch unbequeme Nacht :( Zudem waren nebenan 2 „ältere“ englische Damen die sich bis tief in die Nacht unterhalten haben. Wenn man in einem Zelt schläft, dann gibt es keine Schalldämmung. Sie haben gegenseitig ihre Lebens- und Liebesgeschichten erzählt… war irgendwie auch wieder süß war. Aus manchen Stories hätte man einen Film machen können. Und die eine hatte eine gute Erzählstimme. … Naja, egal. Ich konnte nicht pennen.

Burhans im KarpazAm nächsten Morgen waren wir die ersten die wach waren. Gleich erstmal in den Speiseraum und Kaffee und Zigarette!!! :) Und dann ein Plan machen was wir mit dem Samstag anfangen. Der Roadtrip sollte am Sonntag stattfinden.
Angelina ließ sich auch noch nicht blicken.
So fassten wir den Plan das wir erst einmal zum Agios Philon gucken. Das war mal eine Stadt… vor hunderten von Jahren. Ein bisschen steht noch. Unter anderem die alte Kirche. Davor ist eine Bucht in der angeblich noch Reste vom alten Hafen zu sehen sein sollen… das war natürlich unser Ziel :) Und dann gegen Mittag wieder zurück und Nachmittags zu der Halbinsel die mich verrückt macht. Auch hier wollte ich Schnorcheln gehen. Abends dann noch ein Bier mit den anderen Trinken und dann zum Übernachten schon zum Ende fahren (Sonntag 5:30 Sonnenaufgang… da will ich nicht Frühs noch eher aufstehen um dann dort hin zu fahren… lieber gleich da pennen).

Gegen 9 ist dann Angelina doch noch aufgewacht. So haben wir noch ein bisschen geschnackt und sie über unseren Plan informiert. Sie wollte aber nicht mit uns kommen, sondern lieber auf die anderen warten, die noch kommen wollten.
So haben wir uns dann erst einmal allein auf den Weg gemacht.

Agios Philon ist direkt über Dipkarpaz, dem letzten Dorf an dem Ende. Nachdem wir uns erst einmal umgesehen hatten, haben wir beschlossen direkt am Strand ins Wasser zu gehen und dann zu sehen ob und wo es noch etwas zu entdecken gibt. Gesagt, getan.

Gordon beim SchnorchelnDas Wasser in der ganzen Bucht ist nicht sehr tief. Ungefähr 1-2 Meter. Meist hätte man noch stehen können. Und keine Spur von irgendwelchen alten Hafenanlagen. :(
Wenn man die Bucht ein wenig verlässt, dann wird es schnell tiefer. So um die 3-5 Meter. Aber weiterhin keine Spur von irgendwelchen Überresten von einem Hafen. Dafür haben wir einen Hummer gefunden. Alice wollte ihn gleich mitnehmen und kochen :( Hat sie zum Glück nicht :)

Nachdem wir das gesamte Gelände einmal abgeschnorchelt sind, ging es wieder zurück zum Strand. Ohne jeden Erfolg. :(
Und dann wieder zurück zu Burhan.

Es war bereits Mittag und die anderen immer noch nicht wieder da. So haben wir uns mit Angelina hingesetzt und ein bisschen gequatscht. Gegen 1 beschlossen wir dann zu der Halbinsel aufzubrechen. Die anderen werden schon von allein ankommen und Burhan wusste ja das wir da waren.

Wieder mit Schnorchel und Flossen bewaffnet sind wir dann losgetrabt. Diesmal noch mit einem Sonnenschirm… die Sonne knallte echt arg. Besonders zur Mittagszeit wäre es tödlich gewesen ohne los zu gehen.
Nach einer halben Stunde waren wir endlich da. Sachen abgeladen, Sonnenschirm aufgestellt und ab ins Wasser. Angelina nicht, sie war mehr für Sonnenbaden :) Wir wollten Schnorcheln.
Und so sind wir einmal um die Halbinsel herum geschnorchelt. Für mich war es enttäuschend. Nicht viel zu sehen und ich konnte das Geheimnis der Halbinsel immer noch nicht lösen. :(

Geheimnis der Halbinsel? Verwirrt? :) Naja, diese Halbinsel macht mich wahnsinnig. Schau sie dir auf dem Foto an. Überall rings herum ist feinster Sandstrand. Und exakt wo die Halbinsel anfängt liegen nur noch Steine. Und sehr komisch (schwer zu erklären). Außerdem kommt man nicht auf die Insel rauf. Die Büsche stehen so dicht das ein durchkommen unmöglich ist. Diese Halbinsel hat was mystisches… und macht mich irre :) Ein Piratenversteck, ein Vulkan, … wer weiß :)

Ok. Als wir wieder an unseren Handtüchern angekommen waren, war Angelina weg. Vielleicht hat es ihr zu lange gedauert. Wer weiß.
Wir haben dann auch langsam gepackt und sind wieder zurück gelaufen. Unterwegs haben wir sie dann am Strand mit den anderen – die zwischenzeitlich angekommen waren – gefunden.

GruppenfotoNach ein bisschen Relaxen am Strand ging es wieder zurück in Richtung der Halbinsel und den Dünen. Ein bisschen Spaß auf den Dünen und schließlich zurück zu Burhan und erst einmal ein kaltes Bierchen :)
Der Tag näherte sich dann auch schon dem Ende und der Mond leuchtete hell in die Nacht hinein. Wir beschlossen so gegen 10 Burhan zu verlassen und uns langsam dem Ende der Insel zu nähern.

Das letzte Ende des Weges ist echt nicht mehr als Straße zu bezeichnen. Es ist eine Zumutung. Gerade mit den beiden kleinen Autos. Aber wir schafften es und erreichten den letzten Zipfel von Zypern. Echt komisches Gefühl da mitten in der Nacht am Ende der Insel zu stehen. Zudem das Metallene Geräusch der metallenen Fahnenseile im Wind (am Ende sind 2 riesige Fahnenmaste mit 2 Türkischen Fahnen) und ein Stromtransformator war defekt und ließ ständig den Strom springen wie eine Teslaspule mit dem zugehörigen Geräusch. Echt ein bisschen unheimlich.

Wir beschlossen im Auto zu übernachten. Die anderen wollten allen Ernstes ein Zelt aufschlagen. :o Und taten es dann auch. Der Wind wehte mit einer steifen Briese und die wilden Esel waren nicht weit, das konnte man hören. Aber sie wollten es so… ok. :)
Sie haben ihr Zelt zwischen 2 größeren Büschen aufgeschlagen, damit es wenigstens Windgeschützt ist.

Dann schnappte sich jeder ein Bier und wir versammelten uns alle 6 im kleinen 3-Mann Zelt. Alex hatte seine Gitarre dabei und spielte Lieder (was er auch konnte). War echt cool. Gut, meist habe ich von der Konversation nicht viel mitbekommen, da alle anderen Russisch sprachen und auch sehr oft auf diese Sprache zurückvielen. Auch Russische und Moldawische Lieder gab es zu hören. :) Wir waren 3 Moldawen, eine Russin, eine halb Russin – halb Griechin und ich als Deutscher.
Gegen 12 beschlossen wir dann doch mal zu schlafen, da ja gegen 5 wieder aufstehen mussten und die Fahrer den ganzen Tag fahren mussten.

Dazu gibt es noch eine kleine, nicht unbedingt gute,  Anekdote. Als wir da ankamen und so rumstanden, kam auch noch ein Polizist (oder Parkwächter). Wir dachten schon das es jetzt Ärger gibt. Aber er fragte nur ob alles in Ordnung ist. Wir sagten brav „Ja“ und er fuhr dann weiter zu seinem Wachhaus, welches nur 100 Meter weiter war.
Als wir dann schlafen gehen wollten, hat Alex seine Gitarre ins Auto gepackt und das Auto zugemacht. Das dumme war das der Schlüssel noch im Auto war und dieses bereits zu war (wie auch immer er es gemacht hat). Also Auto zu und Schlüssel drin.
Wir haben eine halbe Stunde probiert in das Auto zu kommen. Erfolglos. Dann wurde der Wachmann geholt… Jetzt ist nicht mehr alles ok! :(
Er kam dann auch, konnte aber auch nicht viel mehr machen als wir. Er war aber sehr freundlich und hilfsbereit. Vielleicht freute er sich auch endlich mal etwas Abwechslung auf seinem einsamen Posten da zu haben.
Das Auto kriegten wir nicht mehr auf und um halb 2 gingen wir dann erst einmal schlafen.

5 Uhr am Sonntag morgen klingelte der erste Wecker. Erstaunlicherweise waren wir 3 im Auto sehr schnell wach. Nach 3 1/2 Stunden Schlaf in der Nacht und davor die Nacht war auch nicht besser.
Als erstes raus aus dem Auto, fertigen Kaffee aufgemacht und Kippe angemacht.

Sonnenaufgang in KarpazEs war schon erstaunlich hell und ich bekam ein bisschen Angst das der Sonnenaufgang schon vor 5:30 Uhr sein würde. Also Kameras geschnappt und zum Aussichtspunkt hochmarschiert… für den Fall der Fälle. Die Mädels haben in der Zeit die anderen Wach gemacht und sind dann nachgekommen.

Die Aussicht war traumhaft. Unbeschreiblich. Der Aussichtspunkt ist ein kleiner Berg, auf dem auch die Fahnen stehen. Von da oben Blickt man direkt auf das Meer. Links Meer, rechts Meer und gerade aus auch Meer.
Ich habe schnell die Kameras aufgebaut und fertig gemacht. Wir wollten ja den gesamten Tag aufnehmen. Dafür hatten wir mehr Technik dabei als alles andere.

Nachdem die Technik stand ging es erst einmal ans relaxen. Schön auf einen Stein setzen, Kaffee trinken und den Moment genießen. Und das war richtig ein Moment zum genießen. Man sieht es auf den Bildern und besonders auf dem Film sehr gut.
Du sitzt da. Die Temperatur ist sehr angenehm. Das Meer von 3 Seiten. Der Himmel schon recht hell und der Horizont ist Orange/Rot… kündigt den nahen Sonnenaufgang an. Die Fischer fahren mit ihren Booten raus. Und dann geht langsam die Sonne auf. Einfach Traumhaft.

Wir blieben noch bis um 6 dort sitzen. Dann ging es zu den Autos. Das eine war noch immer Verschlossen und der Schlüssel drin. Es blieb Alex nichts anderes übrig als die Scheibe einzuschlagen um wieder ins Auto zu kommen :(
Nun schnell alles zusammengepackt und dann ging es los zu unserem Road Trip. Wir hatten gut 14 Stunden zeit um an das andere Ende der Insel zu kommen. Das klingt viel für 400km, ist es aber nicht. Nur die letzten 50 km sind Autobahn. Der Rest Landstraße, durch Steppen, durch 2 Gebirge, mit Stops. Ein langer Weg.

Die erste Etappe ging durch das Naturschutzgebiet Karpaz bis zum ersten Dorf Dipkarpaz. Hier wurde ein kurzer Tankstop eingelegt. Am Kiosk gab es noch Zigaretten und Dosenkaffee und dann ging es auch schon weiter.
Hinter Yesilköy ging es dann Richtung Norden nach Balalan und dann über die Küstenstraße im Norden in Richtung Girne. Irgendwo unterwegs gab es dann noch eine zweite Rast für einen frischen Kaffee, um auch das zweite Auge aufzukriegen. ;)

Richtiges Frühstück gab es dann erst um ca. 9:30 in Girne. Schönes türkisches Frühstück… naja, war jetzt nicht soo lecker. Aber der Hunger treibt es rein.
Frisch gestärkt ging es dann weiter nach Nikosia, zum Grenzübergang Metehan. Nach der Grenze noch mal ein kurzer Stop um die langen Klamotten gegen was luftigeres zu tauschen. Mittlerweile war es gegen Mittag und die Sonne knallte schon ganz gut.

Und schon ging es wieder auf die Piste. Nikosia in Richtung Troodos verlassen. Schon auf der kleinen, neuen A9. Erst ging es eine ganze Weile oberhalb des Troodos Gebirges entlang und dann direkt rein. Bis zum höchsten Punkt, auf den 1970 Meter hohen Olympus. Hier erwartete uns eine Käferplage. Noch nie habe ich so viele Käfer auf einen Haufen gesehen. Das hat uns schnell zum weiterfahren animiert. :)

Auf der anderen Seite wieder raus aus dem Gebirge und endlich auf die Autobahn. Nun ging es schneller voran.
Da wir gut in der Zeit lagen, gab es gegen 16 Uhr noch einen Stop am Geburtsort der Aphrodite. Schon eine Runde planschen… pardon… schnorcheln. Dabei habe ich gleich noch eine Silberkette und einen goldenen Armreif gefunden :) Die Damen hat es gefreut. :)

Sonnenuntergang in AkamasUnd letztendlich war um 18 Uhr der letzte Aufbruch. Die letzten Kilometer zum Akamas. Durch Paphos durch und an Coral Bay vorbei erreichten wir die Westküste gegen 19 Uhr. Ein wenig verfrüht. So blieb uns noch Zeit schnell das nahegelegene Restaurant aufzusuchen.
Hier konnten wir schön den Sonnenuntergang mit einem kühlen Blonden genießen. Damit hatten wir es wirklich Geschafft.

Sonnenaufgang im Ostende der Insel und am gleichen Tag den Sonnenuntergang am Westende zu sehen.
War wirklich ein super Trip. Hoffentlich bald mehr :)

So, jetzt habe ich lange genug geschrieben :) Unten noch die Fotos und ein Video. Das offizielle Video wird noch folgen. Da arbeiten wir noch dran.
Bis zum nächsten mal.

Liebe Grüße
Gordon

Hier die Route. Da ist nur ein Fehler bei Balalan. Bei Google gibt es den ersten Teil der Küstenstraße noch nicht.

View Larger Map

Schon mal ein kleines Video mit den Outtakes:

Die Fotos vom Trip:
[nggallery id=21]

Diving at the SS Three Stars wreck in Akrotiri / Episkopi bay

Hello together,

I can’t follow with writing at the moment :( That’s why today just quick about the dive last sunday.

I could completed my equipment due to an lucky coincidence. Now I have everything and am free :) Now I can go diving whenever I want :)
But I shall not go alone. That’s why I am bound to my buddy (mostly at least).

Through another coincidence I’ve met another diver who know the location of the wreck in Akrotiri. We are looking for it in the last days on the maps of Google Earth. Looked like nobody knows where it is.
There is one direct on the shore. But it is to shallow to dive there. But there is another one in a depth of 7 meter. The people in the dive shop said that the other one is a part from the one on the beach and the location is also there. I was about to go there and just jump in the water and to search for it. Good that I haven’t done it. The other wreck is more then a kilometer more south. On that spot I would have searched for ages and would have found nothing.

There is also a big confusion between both wrecks. Some say both are actually the same (based on the distance is it unlikely). Others interchange the names and anyway nobody knows anything. Luckily I found a very good webpage where a lot of wrecks are listed (http://www.wrecksite.eu). And on this website are both wrecks listed. I have my information now from there and hope that this information are at least correct (even I am not sure about the story, but more about it more down).

Luckily I’ve met these diver and he know where it is. He offered me and Alice straight to go there diving on Sunday. We couldn’t say No. :) Also my buddy Ira had time and came with us (which makes me always happy when my Buddy is diving with me… we are the best team!).

An so we started on Sunday morning. Half past 9 was meeting at the dive shop. We packed everything in the car and collected Ira in Kolossi.
The way to the wreck leads across nowhere. Only field roads. Good that Grzegorz is driving a big car. Some when we reached the small fishing harbor somewhere on the west coast of the Akrotiri peninsula.
It was already busy here. A few fishermen and other people with small zodiacs.

The wreck is visible from the beach. It sticks a bit out of the water, cause it lies in just 6-7 meter depth. Indeed there is a way of around 500 meter to swim until the wreck. We decided to snorkel to the wreck and descended just 50 meter in front of the wreck.

Das Wrack der SS Three Stars

Even at this shallow depth is it amazing when you reach it.
The official story about the wreck of the SS Three Stars, which I found in the internet, is that it caught fire and burned out in the Episkopi bay and finally run aground there.
But when I see the wreck in front of me, then it looked more like it got bombed. The vessel is literally shredded and is lying there in pieces. The visceral are lying there everywhere around. The walls are partly ripped. Partly I can’t recognize which part belonged to where.
That was definitely not just a fire. Maybe it became, after it was declared as a total loss, a training target for the army. Who knows. The true and complete stories are always hard to find.
Just have a look below on the video. Then you’ll see what I mean.

Our dive time was (without snorkeling to the wreck and back to the beach) exactly 60 minutes. I was with my 18 liter cylinder (yes, I have such big baby now :) ) st the start. My start pressure was 180 bar and at the end I had 100 bar left. The water temperature was nice 24 degrees and the visibility was around 10 meter. The visibility was not so good. Not good for making movies. The ground is a mix of sand and mud, which made the visibility quick bad, if you don’t care.

Otherwise was the dive very easy and I am really thinking to go again there to make a better movie :) Maybe a small documentary about it :) Will see.

Tauchen am Three Stars Wrack in Akrotiri / Episkopi Bay

Hallo zusammen,

im Moment komme ich mit schreiben einfach nicht hinterher. :( Deswegen heute nur mal kurz über meinen Tauchgang am vergangenen Sonntag.

Ich habe vor kurzem durch einen Glücklichen Zufall günstig meine Taucherausrüstung komplettieren können. Nun habe ich alles und bin frei :) Jetzt kann ich Tauchen gehen wann immer ich will :)
Aber allein soll man ja nicht. Deswegen bin ich immer noch an einen Buddy gebunden (meist jedenfalls).

Durch einen anderen Zufall habe ich letztens einen anderen Taucher kennengelernt der das Wrack in Akrotiri kennt. Das suchen wir in den letzten Tagen schon verzweifelt auf den Karten von Google Earth. Niemand schien genau zu wissen wo es ist.
Es gibt eines direkt am Strand. Aber das ist zu flach um es zu betauchen. Es gibt jedoch noch ein weiteres in 7 Meter Tiefe. Die Leute im Tauchshop meinten das dass andere ein Teilstück von dem am Strand ist und genau dort sich auch unter Wasser befindet. Ich war schon drauf und dran dort einfach ins Wasser zu springen und danach zu suchen. Mal gut das ich es nicht getan habe. Das andere Wrack ist gut einen Kilometer weiter südlich. Da hätte ich mich dumm und dusselig gesucht und wahrscheinlich nix gesehen.

Es gibt auch große Verwirrung zwischen den Wracks. Manche sagen beide sind eigentlich ein Wrack (aufgrund der Entfernung unwahrscheinlich). Manche vertauschen gern die Namen und überhaupt weiß keiner eigentlich genau was. Zum Glück habe ich eine gute Webseite gefunden in der viele Wracks gelistet sind (http://www.wrecksite.eu). Und in der sind beide Wracks verzeichnet. Daher habe ich die Informationen und hoffe das die wenigstens stimmen (obwohl ich bei der Geschichte nicht sicher bin, dazu mehr weiter unten).

Zum Glück traf ich halt diesen Taucher und er wusste wo es war. Er hat mir und Alice sogar angeboten mit uns dort am Sonntag tauchen zu gehen. Da konnten wir einfach nicht Nein sagen. Auch mein Buddy Ira hatte Zeit und kam mit (was mich immer wieder freut wenn mein Buddy mit mir Taucht… wir sind einfach das beste Team).

Und so ging es am Sonntag morgen los. Halb 9 war treffen beim Tauchshop. Alles in das Auto gepackt und dann noch Ira von Kolossi eingesammelt.
Der Weg zum Wrack der SS Three Stars führt quer durch die Walachei. Nur Feld- und Ackerwege. Gut das Grzegorz ein großes Auto hat. Irgendwann haben wir dann den kleinen Fischerhafen mitten im Nirgendwo an der Westküste der Akrotirihalbinsel erreicht. Hier war schon gut was los. Ein paar Fischer und andere Leute mit kleinen Schlauchbooten.

Das Wrack kann man vom Strand aus sehen. Es ragt teilweise aus dem Wasser raus, da es dort nur 6-7 Meter tief ist. Allerdings muss man auch 250-300 Meter schwimmen bis man es erreicht. Wir haben uns für Schnorcheln entschieden und sind erst 50 Meter vor dem Wrack abgetaucht.

Das Wrack der SS Three StarsTrotz der geringen Wassertiefe ist es schon beeindruckend wenn man es erreicht.
Die offizielle Story die man im Internet findet ist das die SS Three Stars Feuer gefangen hat und in der Episkopi Bay ausgebrannt und gestrandet ist.
Wenn ich mir das Wrack aber anschaue, dann sieht es eher so aus als wäre es Zerbombt worden. Das Schiff wurde förmlich zerrissen und liegt dort in Trümmern. Die Wände sind eingerissen und zerrissen. Die Eingeweide liegen überall zerstreut herum. Teilweise kann man nicht einmal wirklich erkennen welches Teil mal wohin gehörte.
Das war definitiv nicht nur ein Brand. Vielleicht wurde es, nachdem es als Totalverlust erklärt wurde, von der Army noch für Zielübungen genutzt. Wer weis. Die wahren und kompletten Geschichten sind immer schwer zu finden.
Schau Dir einfach unten mal das Video an, dann siehst Du was ich meine.

Unsere Tauchzeit betrug (ohne Weg zum Wrack und zurück zum Strand) genau 60 Minuten. Ich bin mit einem 18 Liter Tank (ja, so ein riesiges Baby hab ich jetzt :) ) an den Start gegangen. Anfangsdruck lag bei ca. 180 Bar und beendet habe ich den Tauchgang mit 100 Bar. Wassertemperatur lag bei kuscheligen 24 Grad und eine Sichtweite von ca. 10 Metern. Die Sicht war nicht so toll. Schlecht für’s Filmen. Der Untergrund ist eine Sand/Schlamm Mischung welche die Sicht ganz schnell verschlechtern lässt, wenn man nicht aufpasst.

Ansonsten ist der Tauchgang sehr easy und ich bin drauf und dran noch mal hinzufahren und bessere Videos zu machen. :) Vielleicht sogar eine richtige kleine Dokumentation darüber :) Mal schauen

Contact Form 7 sendet keine Emails

[WordPress] Contact Form 7 doesn’t send emails

Hi,

today another problem with a WordPress plugin. With Contact Form 7.

I am using this plugin already a while in my blog and today it wanted to be updated.
I’ve done it and checked straight if it is still working. And no, it wasn’t working anymore :( There was just the message „Failed to send your message. Please try later or contact administrator by other way.“ and that’s it :(

Although all settings was correct it wasn’t sending any emails. After a bit trying around I could found the solution by accident. It is a bit abstract, but it is working. Weiterlesen