Bradley in the noon break

Bradley in his noon break in the door of ‚his‘ caravan. The picture is already a bit older, but I just edited it again for a forum. The original is from May 2012.

Bradley in der Mittagspause


Bradley in bei der Mittagspause in der Tür von ’seinem‘ Wohnwagen. Das Bild ist schon etwas älter, aber für ein Forum habe ich es gerade noch einmal rausgeholt und überarbeitet. Das Original ist von Mai 2012.

My first real macro attempts

Hi.

Today an article from the photography. It’s hard not to recognize that I like photography, at least for people who follow my blog :) It is a great hobby and I wouldn’t be against even to earn the one or other euro with it :)

Anyway. Especially I am happy when I can make small things big. Like a grasshopper or a nice flower in large size or something like that. In the technical jargon is it called „macro photography“.

Unfortunately are my lenses very limited in this case. From a certain distance is it not possible to focus an object. They are just not made for very small distances.

Now I was reading a trick in a forum how to make real macro pictures with a 17-45mm lens. Just simply turn around the lens… so hole it the other way around on the camera. But in this case all electronic features are not working anymore. So you need to set up the focus and the aperture manually. But for some sample shots is it ok.

And so I made some pictures last night of a dead bug. With the bad light in the evening not a good try (beside from the point that the bug was rotten already). :)

Today in the morning I saw a fly, which was very interested on the rest of my apple from last evening. I used this opportunity to use her as my next model. :) And this pictures was much better already… if your consider that I was holding the camera in one hand and the lens with the other. Focusing by distance. And to focus while making a macro picture that way is very difficult. Because the focus area at 17mm is in a range of approx. 1mm. 90% spoilt.

But this made me so excited that I decided to invest the money for the macro equipment for my Olympus E-410. There is a really good macro lens from Olympus, the 35mm 3,5. It can make pictures up to 1:1. Which is already very good. I am thinking also to buy additionally the extension tube EX-25 for the 17,5-45mm and the 70-300mm. With this tube I would be able to focus with this lenses as well much closer and using them basically as macro lenses as well.

And of course a proper tripod and a special flash for macro. All together it would cost around 500 Euro. This is already a big investment. Even I choose already the cheaper way. There are macro lenses which cost 1000 Euro… just the lens :-/

I hope I will have the money for it soon and as soon as everything is here I’ll make the small world really big :)

But here for now first the pictures from today. I would be glad about encouraging (but honest) comments ;)

Meine ersten echten Makroversuche

Hallo.

Heute mal einen Artikel aus dem Bereich der Fotografie. Das ich gern und viel Fotografiere ist sicher unschwer zu erkennen, zumindest wenn man meinen Blog verfolgt :) Es ist ein schönes Hobby und sicher hätte ich auch nichts dagegen damit den ein oder andren Euro zu verdienen. :)

Wie dem auch sei. Besonders freue ich mich wenn ich mal etwas ganz kleines ganz groß ablichten kann. Also einen Grashüpfer oder eine schöne Blüte in Großformat oder ähnliches. Im Fachchinesisch nennt man das „Makrofotografie“.

Nur leider machen meine beiden Objektive nur teilweise mit. Ab einem bestimmten Abstand fokussiert das Objektiv dann einfach nicht mehr scharf. Weil die beiden für richtig kurze Abstände einfach nicht gemacht sind.

Nun habe ich letztens im Forum einen Trick gelesen mit dem man dennoch mit dem normalen 17-45mm Objektiv ein paar echte Makroaufnahmen machen kann. Ganz einfach das Objektiv umdrehen… also verkehrt herum an die Kamera halten. Damit fällt sämtliche Elektronik weg. Also muss Blende und Fokus manuell eingestellt werden. Aber für ein paar erste Schnappschüsse geht es erst einmal.

Und so habe ich gestern Abend noch einen toten Käfer als Motiv gefunden. Bei den schlechten Lichtverhältnissen kein gutes Motiv (mal vom Status des Käfers abgesehen). Heute morgen hat sich dann eine Fliege über meine Apfelreste von gestern Abend hergemacht. Ich habe die Gelegenheit genutzt und mich über sie „hergemacht“ :) Dabei sind schon wesentlich bessere Fotos entstanden… wenn man bedenkt das ich die Kamera in der einen Hand und das Objektiv in der anderen gehalten habe. Fokussiert wurde nach Abstand. Und bei dieser Form des Makro-Foto-machen ist fokussieren ein Akt. Denn der Fokusbereich bei 17mm liegt im Bereich von ca. 1mm. Ausschuss ca. 95% :)

Das ganze hat mich nun aber so begeistert das ich mich entschlossen habe das Geld zu investieren und mir eine Makroausrüstung für meine Olympus E-410 zu holen. Dazu gibt es die recht gute Makrolinse vom Olympus 35mm 3,5. Die kann einen Maßstab von 1:1 ablichten. Das ist schon sehr gut. Zudem überlege ich den EX-25 Zwischenring auch noch zu holen, für mein 17,5-45mm und noch mehr für das 70-300mm. Damit kann man auch mit den anderen beiden näher Fokussieren und diese quasi als Makroobjektiv nutzen.

Und natürlich brauch es dann auch noch ein vernünftiges Stativ und ein spezielles Blitzlicht für Makroaufnahmen. Alles zusammen liegt bei ungefähr 500 Euro. Das ist schon wieder eine relativ große Investition. Wobei ich schon die weitaus günstigere Variante gewählt habe. Es gibt Objektive die allein 1000 Euro kosten :-/

Ich hoffe ich werde das Geld dafür bald haben und sobald alles da ist wird die kleine Welt richtig groß gemacht! ;)

Hier aber erst einmal die Fotos von gestern und heute. Ich würde mich über anspornende (aber ehrliche) Kommentare sehr freuen ;)

Weekend in a 5 star hotel in Paphos :)

Hi,

finally again a great and exciting weekend. :)

A friend got from her company a voucher for a 5 star hotel in Paphos. And she asked me if I would join her, as the voucher is for 2 persons. … What a question, of course I would like. I’ve never been in a 5 star hotel in Cyprus :)

And so we started Saturday noon to Paphos. She had before night shift and couldn’t sleep much. I also didn’t got much sleep, thanks to my cold. So the general condition was… sleepy. But that couldn’t destroy our excitement. :) I mean when do we have this opportunity?

And so we arrived a bit tired and sleepy – but very excited – at the Annabelle Hotel. And already entering the parking space was an adventure. You can’t just drive on the parking space of this 5 star hotel. There is a barrier and you need to ring the bell. Then you need to tell the guy on the other side of the intercom that you have a reservation and then they let you in (maybe it was just because of my old Hyundai Atoz… who knows).

It came straight a nice guy who took our luggage and we proceeded with the check-in. After the usual paperwork the man was showing us our room. In the 2. floor, as requested. An amazing room. Small corridor, one room, a bathroom and a little balcony. Enough for one night.

The bed was huge and amazing comfortable. The balcony had a great view on the hotel garden and direct behind the sea.

Absolutely stunning.

We refreshed first of all and went then – armed with our camera – in the hotel garden and to the harbor of Paphos and took again countless pictures :)

(Some of them you can find below)

Thereto is also a small story. At the harbor,at the end near the castle of Paphos, was an old man sitting and playing his accordion. Here are people begging. Not often, but from time to time.

So he was sitting there with his instrument on a camp-chair., in a (closed) entrance area of a hall made of natural stone. Maybe he choose this place because it protected him a bit of the wind. It was chilly and windy this day. He was playing and gazed into space, like he would think about something or just dream.

We didn’t gave him money. Because who gives us something? And if you give one then you need to give everybody… or whatever excuses or mind constructions came up.

Now, afterwards, I really regret my closed mind thinking. He had a very special aura. Maybe also because of the combination of him and the location where he was sitting. I should have give him some Euros and should have taken some more pictures. But like that I made just one shy pictures from further away. I didn’t gave anything so I don’t have the right to make pictures of him…

But this man has something special on pictures. I realized it later at home, when I was viewing the pictures.

Somehow there are so many emotions in this picture. On one side sadness that he is in this situation. On the other side it doesn’t look like he is sad himself. He looks dreamful and a bit happy about something.

He fits so perfectly in this old masonry with his old accordion, the old clothes and his face. I like to imagine that he is or was sailor. He looks like that somehow.

Now I am really thinking to go back to Paphos to get this lost chance maybe back. To give him the money he deserves for his musical playing… and to be my model for some time. And to make some more perfect and awesome pictures of him. But if he will be with the same clothes in the same place with the same melancholic mood…

On the way back to the hotel we stopped at Pizza Hut (5 star hotels are really expensive). and then back to the hotel and just relaxed.

I tell you, the night in that bed was a dream. Probably I never slept so great in my life before :-) I also want such bed :)

Sunday we got up very early and was one of the first ones at the breakfast. The buffet was big and very tasty.

After this unusual early breakfast we went again on picture tour. Again a round through Paphos and some when back to the hotel. Another hour being lazy on the bed and watching TV and then was our great hotel stay over already :( As always much to quick. But unfortunately it is always like that. The nice things passing always to quick.

On the way back we made a stop at the Aphrodite temple and got a bit culture and – of course – made pictures again :)

And then we went back home and our short holiday was over. But it was a great short holiday and a very unusual one. I mean when do I get the chance to stay in a 5 star hotel. :)

By the way. I can recommend the Annabelle hotel in Paphos. The room was clean and very nice. We had a good sea view. The staff was friendly and helpful. And the bed… a dream! :) The location is very central. Just 5 minutes walking to the bar street and the harbor. … But 5 stars are not cheap.

That was my weekend… very awesome and much to short :)

Warm regards

Gordon

[nggallery id=24]

Wochenende im 5 Sterne Hotel in Paphos :)

Hallo,

das war endlich mal wieder ein tolles und aufregendes Wochenende. :)

Eine Freundin hatte von ihrer Firma zu Weihnachten einen Gutschein für ein 5 Sterne Hotel in Paphos geschenkt bekommen. Und Sie hat mich gefragt ob ich Sie begleiten will, da der Gutschein für 2 Personen wäre. … Was für eine Frage, natürlich möchte ich. War noch nie in einem 5 Sterne Hotel in Zypern :)

Und so haben wir uns Samstag Mittag auf den Weg nach Paphos gemacht. Sie hatte davor Nachschicht und wenig geschlafen. Ich hab auch nicht mehr schlaf bekommen, dank meiner Erkältung. So war unsere allgemein Verfassung recht… schläfrig. Aber das sollte die Stimmung nicht trüben. :) Wann hat man schon mal so eine Gelegenheit?

Und so kamen wir schläfrig aber quitsch-vergnügt im Hotel Annabelle an. Das reinkommen war schon ein kleiner Akt. Man fährt nicht so einfach auf den Parkplatz eines 5 Sterne Hotels. Da ist eine Schranke und man muss klingeln. Dann erzählt man dem Mann an der Sprechanlage das man eine Reservierung hat und nur dann kommt man auf den Parkplatz (vielleicht auch nur wenn man einen alten Hyundai Atoz fährt… wer weiß).

Es kam auch gleich ein netter Mann der unser Gepäck getragen hat und wir haben Eingecheckt. Nach dem üblichen Papierkram hat uns der Mann dann auf unser Zimmer geführt. Und was für ein Zimmer. Im 2. Obergeschoss (ist hier ganz oben). Kleiner Flur, Bad, ein Zimmer und ein kleiner Balkon. Reicht für eine Nacht.
Das Bett war riesig und furchtbar bequem. Der Balkon hatte einen super Ausblick auf den Hotelgarten und dahinter gleich das Meer.
Absolut genial.

Wir haben uns erst einmal ein wenig frisch gemacht und sind – mit Kamera bewaffnet – in den Hotelgarten und dann zum Hafen von Paphos gelaufen und haben mal wieder unzählige Fotos gemacht :)

Dazu gibt es auch noch eine kleine Geschichte. Am Hafen, ganz hinten in der Nähe der Burg von Paphos,  saß ein älterer Mann und spielte auf seinem Akkordeon. Man sieht hier des Öfteren Menschen betteln. Nicht sehr oft, aber ab und zu.
Er saß da also mit seinem Instrument auf einem kleinen Klappstuhl, in einem (geschlossenen) Eingangsbereich einer Halle aus Naturstein. Er wählte diesen Ort wahrscheinlich weil es Windgeschützter war. Es war ein recht frisch und windig an dem Tag. Er spielte und blickte stetig ins Leere, als würde er über etwas nachdenken.

Wir haben ihm nichts gegeben. Denn wer gibt uns schon was? Und gibt man einem was wollen alle was… oder was auch immer man so für ausreden und Gedankenkonstrukte sich so aufbaut.
Nun, im Nachhinein bereue ich es wirklich. Er hatte ein wirklich spezielle Aura. Vielleicht auch durch die Kombination des Ortes wo er saß. Ich hätte ihm ein paar Euro mehr geben sollen und ihn dafür mal richtig fotografieren sollen. So habe ich nur ein schüchternes Foto von weiter weg gemacht. Man hat ja nichts gegeben also hat man auch nicht das Recht ihn zu Fotografieren…

Aber dieser Mann hat einfach was auf den Fotos. Das habe ich auch erst wirklich zu hause festgestellt, als ich das Foto gesehen habe. Irgendwie stecken in dem Bild so viele Emotionen. Einerseits traurig das er in dieser Situation ist. Andererseits scheint er selbst irgendwie glücklich und träumerisch zu wirken.
Er passt so perfekt in dieses alte Gemäuer mit seinem alten Akkordeon, der alten Bekleidung und seinem Gesicht. Ich stelle mir vor das er mal Seefahrer war. So sieht er irgendwie aus.

Nun überlege ich ob ich noch mal nach Paphos fahren sollte um diese verpasste Chance vielleicht noch mal zu bekommen. Ihn für seine musikalische (und für mich Model ’stehen‘) Arbeit zu entlohnen und selbst ein paar bessere Fotos von ihm machen zu können. Aber ob er noch mal mit der gleichen Bekleidung, in der gleichen Melancholischen Stimmung und am gleichen Ort sein wird…  

Auf dem Weg zurück noch schnell bei Pizza Hut halt gemacht (5 Sterne Hotels sind echt teuer) und dann zurück ins Hotel und einfach nur entspannt.
Ich sag euch die Nacht war ein Traum. Ich habe wahrscheinlich noch nie so bequem geschlafen :-D Ich will auch so ein Bett :)

Sonntag sind wir schon recht früh aus dem Bett und waren mit die ersten beim Frühstück. Das Buffet war natürlich reichlich und auch sehr lecker.

Nach der ungewöhnlich frühen Stärkung ging es dann wieder mit der Kamera auf Tour. Wieder eine runde durch Paphos und dann irgendwann zurück. Noch eine Stunde faul auf dem Bett liegen und Fernsehen und schon war der wunderschöne Hotelaufenthalt zu Ende. Wie immer viel zu schnell. So ist das leider. Die schönen Dinge vergehen immer viel zu schnell.

Auf dem Weg zurück haben wir noch am Aphrodite Tempel angehalten und ein bisschen Kultur genossen und natürlich auch wieder viele Fotos gemacht :)

Und dann ging es zurück nach Hause und unser Kurzurlaub war zu Ende. Aber es war ein sehr schöner Kurzurlaub und auch ein recht ungewöhnlicher. Wann komme ich schon mal in ein 5 Sterne Hotel :)

Übrigens kann ich das Annabelle Hotel in Paphos sehr empfehlen. Die Zimmer waren sauber und schön. Unseres hatte einen super Meerblick. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Und die Betten super bequem :) Die Lage ist sehr zentral. Fast direkt neben dem Hafen und der Barstraße am Hafen. Dafür sind 5 Sterne aber auch nicht ganz billig.

Das war mein Wochenende… sehr geil und viel zu kurz :)

Liebe Grüße
Gordon

[nggallery id=24]

Picture of the Day – It’s winter, time for hugs

Winter hugs

Warm up hugs in the winter.

Just saw this both sweeties from my window. In the yard is an old mattress on which they make it themselves comfortable. It’s not a bad idea to warm each other at this temperatures.

Foto des Tages – Es ist Winter – Kuschel-Zeit

Es ist Winter

Kuscheln gegen die kälte.

Habe die beiden süßen gerade von meinem Fenster entdeckt. Im Hof liegt eine alte Madratze auf der es sich die beiden gemütlich gemacht haben. Bei den Temperaturen ist gegenseitiges wärmen keine schlechte Idee.

Dear cold, I declare the war on you!

Hi.

I have now a few days already a stupid cold. First it was just my nose, then also coughing and now it hurts also everywhere.

I think it becomes to much now. So I decided today to declare the war. :)

Actually I have a very good immune system. It is not very often that I become sick. Maybe once all 2 years (or like that) I get get a cold. And this year is the year again. And it never comes to the right time. So also this time because the next weekend shall be a special weekend. And this cold/flue doesn’t fit at all in it.

As I said is my immune system usually very good. I also don’t take any tablets, if I don’t have to. All this chemicals can’t be good, if there is no really serious infection or something like that. But for a cold… not, not really.

It didn’t become better in the last 2 days… it even became worse. So today I declared the war on the bacterias! :)

My weapons…

Onion juice

A home remedy which I still remember from my childhood and which was always helping. It is great against coughing (mucolytic)  and in general good against cold.

It is 100% natural and very simple to produce. Just peel some onions (2-3) and cut them (not to small pieces). Put them in a bowl and add good sugar on top. Then cover the bowl and leave it for a while. For the first time is it the best over night. On the next morning should be enough juice in the bowl for a first „harvest“. And then every few hours again, when there is enough juice in the bowl for a few spoons.

And against the opinion of all people which never tried it, it tastes really nice. Like sweet sirup. And also children like it.

Fruit salat

Also a popular home remedy. :) Rich of vitamins and also very tasty. And of course 100% natural again. Just needs a bit more work.

First of all visit your favorite supermarket. Then grab from everything you like (fruits!!…) the best quantity… like for example 1 apple, 1 pear, 2 bananas, 3 plums, some strawberries, etc.

Then peel everything, cut them in cubes and put everything in a bowl. At the end stir everything well and… that’s it. You can modify it as you wish of course.

And then take the bowl with you to the TV in the evening or to a hot bath :) As you like.

Additionally is it helpful to support your immune system mentally. Also is it helpful to have enough rest and relaxing. (Which I will take in a few minutes :) )

And for the worst-case scenario I got also Nurofen cold & flue from the pharmacy. I’ll take one tonight… just in case. And from my friend I got Vick Medinight. Which I will use as well tonight. … So I should be well like never before tomorrow :D I hope… will see :)

All the best (and lot of health)

Gordon

Liebe Erkältung, der Krieg ist eröffnet!

Hallo zusammen.

Mich quält nun schon seid Tagen eine blöde Erkältung. Erst war es nur die Nase, dann auch Husten und mittlerweile tun mir schon die Knochen weh.
Ich denke das nimmt gerade etwas überhand. Daher habe ich beschlossen heute den Krieg zu eröffnen :)

Eigentlich ist mein Immunsystem ja sehr gut. Es ist überaus selten das ich mal krank werde. Einmal in 2 Jahren oder so erwischt mich mal die Erkältung. Dieses Jahr ist es dann wohl mal wieder soweit. Und gelegen kommt sowas ja irgendwie nie. So auch dieses mal da ein ganz besonderes Wochenende ansteht. Da passt mir das gar nicht in den Kram.

Wie gesagt ist mein Immunsystem ja eigentlich auch ganz gut. Ich nehme auch keine Tabletten wenn es nicht sein muss. Dieser ganze Chemiekram kann nicht gut sein, wenn man nicht gerade eine echt schlimme Infektion hat oder so. Aber für eine Erkältung kann man sich das wohl knicken.

Da es in den letzten Tagen aber nicht besser… sondern schlimmer geworden ist, habe ich den Bazillen heute dennoch den Kampf angesagt.

Meine Geschütze…

Zwiebelsaft

Ein Hausmittel das ich noch aus meiner Kindheit kenne und das mit immer geholfen hat. Es ist gut gegen Husten (Schleimlösend) und allgemein Erkältung.
Es ist 100% natürlich und sehr simpel in der Herstellung. Einfach ein paar Zwiebeln schälen und dann ein paar mal teilen (nicht zu kleine Stücke). Das ganze in eine Schüssel und gut Zucker drüber. Die Schüssel abdecken und dann eine Weile stehen lassen. Am besten erst einmal über Nacht. Am nächsten morgen dürfte genug Saft für eine erste „Ernte“ da sein. Und dann alle paar Stunden wieder, so wie halt Saft da ist.

Und entgegen aller Meinungen von Leuten die es noch nie Probiert haben, es schmeckt gut! Wie süßer Sirup. Auch Kinder mögen das sehr gern.

Obstsalat

Auch ein sehr beliebtes Hausmittel :) Sehr Vitaminhaltig und genauso lecker. Und natürlich auch 100% natürlich. Nur mit ein wenig mehr Arbeit verbunden.
Als erstes gehe man in einen Supermarkt seiner Wahl. Dann greift man von allem was gut und lecker aussieht (an Obst!) eine passende Menge… z.B. einen Apfel, eine Birne, 2 Bananen, 3 Pflaumen, Schale Erdbeeren, etc.
Und dann wird alles geschält, in Würfel geschnitten und in eine Schüssel geworfen. Am Ende alles fein Umrühren und fertig. Kann natürlich nach Bedarf variiert werden.
Und dann Abends beim Abendprogramm immer fleißig rein damit. Oder beim Erkältungsbad :) Je nach Belieben.

Dazu ist es hilfreich wenn man sein Immunsystem mental unterstützt. Sehr hilfreich ist natürlich auch ausreichend Ruhe und Entspannung. Dem werde ich mich auch gleich widmen :)

Für den Fall aller Fälle habe ich mir in der Apotheke doch noch Nurofen Cold & Flue (glaube in Deutschland heißt das Isoprofen). Davon werde ich mir heute Abend mal zur Sicherheit noch eine einwerfen. Von einer Freundin gab es noch Wick Medinight. Das Schmiere ich mir dann auch noch drauf… und dann sollte ich morgen ja wieder in Topform sein :) Hoffe ich. Mal gucken. :)

Viele Grüße
Gordon