Alles was sonst wo keinen Platz findet.

Der Kampf: E-Zigarette vs. Medien, Tabakkonzerne und Regierung

Hallo zusammen,

ich hatte ja schon vor einer ganzen Weile mal über die elektronische Zigarette geschrieben. Ich beschäftige mich damit nun auch schon eine ganze Weile und lese ab und zu auch mal was es so neues gibt. Anscheinend habe ich nicht die richtigen Informationsquellen für meine Recherchen. Den jedes mal wenn ich bei Google suche was es so neues gibt, erhalte ich immer die gleichen Seiten mit den gleichen Aussagen. Doch nun bin ich auf eine andere Quelle gestoßen die mir offenbart das es einen regelrechten Kampf mittlerweile um die E-Zigarette gibt. Im Fernsehen und anderen Medien.

Da möchte ich mich heute auch noch einmal einklinken. Denn ich finde dieses Thema sehr interessant und auch die E-Zigarette liegt mir, als Raucher, sehr am „Herzen“. (Das ist jetzt fast zweideutig :) )

Einen Auslöser hatte ich schon vor ein paar Tagen. Da habe ich mir einer Bekannten geschrieben und ihr von der E-Zigarette erzählt und sie meinte dann „Hmm, kenne ich jetzt nicht. Aber im Fernsehen hört man nichts Gutes darüber.„. Das hat mich schon stutzig gemacht, war aber irgendwie nichts neues. Diesen Umstand kannte ich teilweise auch schon und konnte ich mir gut ausmalen, das die Medien – und damit auch die Regierung – die E-Zigarette nicht in den Himmel loben würden. Denn wenn sie die Tabakzigarette vom Markt drängen würde, dann würden Millionen (wenn nicht Milliarden) an Steuergeldern verloren gehen.

Und genau dazu habe ich heute auf YouTube einen Beitrag von einem Schweizer Dampfer gesehen, der auch darauf eingeht.
Auch in den USA wollte die Regierung die E-Zigarette wieder vom Markt haben und verbieten bzw. als Arzneimittel einstufen. Daraufhin haben sich wutentbrannte Dampfer zusammengeschlossen und für den „erhalt“ der E-Zigarette gekämpft… und gewonnen. Jetzt tobt in Europa der Krieg.

Das interessante dabei ist das die Fakten auf der Seite der Dampfer sind. Bis jetzt konnte ich keinen Fakt der Gegner finden, der wirklich Aussagekräftig und Haltbar war. Die beliebteste Aussage der Gegner ist „Aber man weiß ja nicht genau was drin ist. Es hat ja noch keiner Untersucht!„. Ja bitte, dann Untersucht es doch mal!!! … Das wird aber niemand machen, denn dann würden Sie sich ihr einziges Argument zunichte machen. Dann würden Sie schwarz auf weiß haben das die elektronische Zigarette wesentlich weniger Schadstoffe beinhaltet als die Tabakzigarette, bei der man übrigens sehr genau weiß das über 4000 (mitunter hochgiftige) Schadstoffe enthalten sind. Bei der E-Zigarette ist es nur noch das Nikotin. Und selbst wenn wirklich noch 10 weitere Schadstoffe gefunden werden… dann steht es 4000 zu 11. Selbst 4000 zu 100 wäre noch ein Top Schnitt. (Nicht falsch verstehen… 100 heißt nicht das es gut ist… nur besser als 4000.)

Dann habe ich einige Ausschnitte aus Fernsehsendungen gefunden, in denen Gesundheitswarnungen herausgegeben wurden. Zum Beispiel vom Kreis Soest, nachdem ein Pärchen mit Nikotinvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert wurde.  Anzurechnen ist der Berichterstattung das Sie wahrheitsgemäß darauf hingewiesen haben das es ein Benutzerfehler war. Das Pärchen hat die Nikotinüberdosis bekommen da Sie die E-Zigarette nicht ordnungsgemäß benutzt haben. Das heißt auf gut Deutsch: Sie haben durchgehend an der E-Zigarette genuckelt bis sie eine Nikotinvergiftung hatten. … Wenn ich 2 Kannen Kaffee trinke und dann einen Herzinfarkt bekomme, gibt das Gesundheitsamt dann auch eine Gesundheitswarnung für Kaffee raus?

… Habe mir gerade noch ein paar Seiten durchgelesen… das artet in zeitaufwendige Arbeit aus… aber ein schönes Beispiel habe ich gefunden, das ich hier jetzt mal aufführen möchte. Es kommt von Stern.de (Quelle: http://www.stern.de/gesundheit/moegliche-gesundheitsrisiken-erste-bundeslaender-verbieten-e-zigaretten-1774278.html).
Lasst uns mal schauen…

Wie riskant die E-Zigarette ist, was genau in den sogenannten Liquids steckt, welche Schäden und Nebenwirkungen drohen, ist noch weitgehend unerforscht. Die Warnungen werden allerdings eindringlicher. Erste Bundesländer haben das Produkt verboten.

Hier haben wir das was ich gerade angesprochen habe. Es ist weitgehend unerforscht was im Liquid ist. Naja, ist es besser genau zu wissen das in der Tabakzigarette 4000 Schadstoffe enthalten sind bzw. beim Rauchen entstehen (siehe Wikipedia)? Wie gesagt, selbst wenn es in der E-Zigarette 100 wären, ist der Schnitt noch entscheidend besser.
Erste Bundesländer haben das Produkt verboten? Echt? Kann mir jemand eine offizielle(!!) Referenz nennen??? Eine Pressemitteilung kann ich auch irgendwo veröffentlichen. Und etwas offizielles habe ich dazu noch nicht gefunden.

„Verbraucher sollten sich darauf verlassen können, dass ein Produkt gesundheitlich unbedenklich ist – und das ist bei der E-Zigarette in keinster Weise gegeben“, sagt Martina Pötschke-Langer vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). „Man sollte bei diesem neuen Produkt, das so massiv auf den Markt drängt, auch aus den Fehlern der Vergangenheit lernen“, mahnt die Expertin mit Blick auf den herkömmlichen Glimmstängel. „Die normale Zigarette hat im letzten Jahrhundert Millionen Tote verursacht und wäre nie zugelassen worden, wenn wir das heutige Wissen vor hundert Jahren gehabt hätten.“

Das ist doch mal eine interessante Aussage. Also wenn ich das richtig verstehe dann soll die E-Zigarette nicht zugelassen werden weil der Verbraucher sich nicht darauf verlassen kann das sie gesundheitlich unbedenklich ist. Kurios… das behauptet nämlich keiner. Im Gegenteil, jeder Dampfer weiß das die E-Zigarette nicht unbedenklich ist, was die Gesundheit angeht. Denn schließlich ist ja noch Nikotin (Suchtmittel und Nervengift) enthalten. Aber sie ist entscheidend weniger gesundheitsschädigend als eine Tabakzigarette, das habe ich ja nun schon mehrfach erwähnt.
Und wenn man aus den Fehlern der Vergangenheit lernen wollen würde, dann würde man auf der Stelle alle Tabakzigaretten aus den Regalen entfernen, sie vernichten und jegliche Einfuhr in Europa verbieten. Das würde die Millionen Raucher auf die Palme treiben… für 3-4 Wochen. Dann würden die Ex-Raucher, die mit „Gewalt“ in das Nichtraucherdasein gedrängt wurden, feststellen das sie auf einmal Nichtraucher sind und wie schön das Leben als Nichtraucher doch ist und die Regierung würde mit Dankesbriefen überhäuft werden!! Dafür allerdings auch leere Tabaksteuerkassen haben und die Tabakindustrie würde kein Wort mehr mit unseren Regierungen reden (ob das sooo schlimm wäre).
Außerdem ist interessant das ein Produkt (Tabakzigarette) auf dem Markt frei erhältlich ist und keiner etwas dagegen sagt, bei dem man zu 100% weiß (weil 100fach Wissenschaftlich Untersucht) das es Krebserregend ist und schon Millionen Menschen getötet hat. Aber ein Alternativprodukt, welches dem Raucher die Möglichkeit gibt wenigstens ein wenig Gesünder zu „rauchen“, soll mit allen Mitteln vom Markt gedrängt werden. Der Raucher soll gar nicht erst die eigene, freie Wahl haben bzw. soll ihm diese Wahl erschwert werden.

Die Rechtslage bei E-Zigaretten in Deutschland ist uneindeutig. In Bayern ist der Handel mit nikotinhaltigen E-Zigaretten laut DKFZ schon seit der Einführung vor einigen Jahren untersagt. Im Dezember 2011 erklärte Nordrhein-Westfalen sie für illegal. Anfang Januar 2012 folgte Bremen, weiß Pötschke-Langer. „Da könnte etwas ins Rollen kommen. Die Länder machen sich Gedanken, wie sie gemeinsam vorankommen.“ Verbraucherschutz funktioniere nur flächendeckend. Solange man sich in anderen Bundesländern legal eindecken und übers Internet problemlos ordern kann, brummt das Geschäft weiter.

Echt? Ist das so? Wieder meine Frage nach offiziellen Referenzen das die elektronische Zigarette in Bayern, NRW und Bremen nicht erlaubt und sogar illegal ist!! Glaube ich nicht!
Und auch hier sage ich: Tabakzigaretten vernichten oder Alternativprodukt zulassen.
Mal ehrlich, glauben die Damen und Herren wirklich das sie alle Onlineshops in aller Welt verbieten können? Nur weil jemand in der Deutschen Politik meint das er seine Steuergelder schützen muss? Dann haben die Leute keine Ahnung. (Wenn man will, kann man alles(!) im Internet kaufen. Die Einfuhr ist eine andere Geschichte.) Aber das nur nebenbei.

Aber: „Was derzeit auf dem Markt ist, ist alles nicht zugelassen und nicht geprüft“, warnt NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens. Die Flüssigsubstanzen enthalten der Grünen-Politikerin zufolge so hohe Nikotin-Mengen, dass sie als Arzneimittel einzustufen sind – und damit nach den strengen Auflagen des Arzneimittelgesetzes zugelassen werden müssten. Sind die erhältlichen Liquids aber allesamt nicht. Ergo gelten Handel und Verkauf in NRW als rechtswidrig.

Da haben wir es wieder… nicht geprüft… ergo nicht zugelassen. Muss man alles Prüfen bevor es zugelassen wird? Ich denke nicht. Was die Prüfung über die Tabakzigarette sagt wissen wir ja alle…
Naja, und wie viel Nikotin im Liquid enthalten ist, das gibt der Dampfer bei der Bestellung mit an! Es gibt auch Liquids mit 0mg Nikotin! (Was ich für Schwachsinn halte, da man es dann auch gleich sein lassen sollte. Aber egal). Das Maximum was ich gesehen habe waren um die 20mg Nikotin. Das gleiche gibt es auch bei Tabakzigaretten. Also was für ein Schwachsinn.
Werden die Tabakzigaretten dann auch nur noch in der Apotheke zu kaufen sein? Ich hoffe doch!

Dann wird im Artikel eine Dame zitiert die Dampft und eigentlich das gleich sagt wie ich hier. Weiter geht es mit den Atemwegen…

Lungenfachärzte warnen vor schädlichen Auswirkungen auf die Atemwege. Eine Studie mit 30 Rauchern habe gezeigt, dass schon nach fünf Inhalier-Minuten auffällig häufig die Atemwege eingeengt waren, wie die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie erklärt. Verantwortlich sei Propylenglykol. Der Dampf bestehe zu 90 Prozent aus Propylenglykol, das industriell auch als Frostschutzmittel eingesetzt wird.

Wie sieht es mit echten Rauchern aus? Wie sehen da die Atemwege nach 5 Minuten (nicht 1 Zigarette… ich rauche 1 Zigarette in 3 Minuten) rauchen aus. Mit der selben Anzahl an Zügen und dem selben Nikotingehalt der Zigarette?
Propylenglykol wird industriell als Frostschutzmittel eingesetzt. Unerwähnt bleibt hier leider das Propylenglykol in der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen ist (E1520). Auch ist es ein Futtermittelzusatz für Milchkühe. Also schön aufpassen was für Milch Du trinkst… könnte Propylenglykol drin sein… (Vorsicht, Ironie)

Die E-Zigarette könne ebenso süchtig machen wie die normale Zigarette, betont Pötschke-Langer. Und dass sie angeblich helfe, beim Rauchen aufzuhören, sei nicht belegt. Die US-Kontrollbehörde FDA hat in einigen Kartuschen giftige Substanzen wie krebserregende Nitrosamine nachgewiesen. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung ist zudem offen, inwieweit ein Risiko für „Passiv-Dampfer“ besteht.

Ja, das ist korrekt das die E-Zigarette genauso süchtig machen kann. Das bestreitet niemand. Schließlich ist noch immer der Suchtstoff Nikotin enthalten. Und die elektrische Zigarette ist auch nicht als Spielzeug gedacht, sondern soll Rauchern von Tabakzigaretten eine Alternative bieten. Nicht mehr und nicht weniger.
Gut, ob sie beim Rauchen aufhören hilft, ist eine andere Frage. Ich habe auch oft davon gelesen und bin mit der Aussage nicht zufrieden. Ich denke das muss dann jeder Raucher selbst entscheiden. Vielleicht kann es hilfreich sein wenn der Raucher nach dem Umstieg auf die elektrische Zigarette schon gesundheitliche Verbesserungen erfährt. Wie zum Beispiel das sich sein Geruchs- und Geschmackssinn verbessert. Er vielleicht auch eine bessere Lungenkapazität erreicht und es ihm allgemein besser geht. Das könnte für ihn ein Ansporn sein es doch ganz aufzugeben. Aber ich denke direkt ein Mittel um mit dem Rauchen aufhören ist es eher nicht. Der Wille des Rauchers muss da sein.

Kann ich das offizielle Dokument der FDA mal sehen? Welche Marke wurde getestet? In welchem Shop wurde das gekauft?

Na klar weiß das niemand… schließlich hat es ja noch niemand getestet… wie die E-Zigarette selbst auch nicht. Wie soll man dann das Risiko für Passiv-Dampfer kennen? Aber wie war noch mal gleich das Risiko für Passiv-Raucher? Und die Geruchsbelästigung…

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) sieht das Verbot im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW als einen wichtigen Schritt, erklärt eine Sprecherin. Da Gesundheit Ländersache sei, könne der Bund nicht eingreifen. Über die ihm untergeordnete Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung spricht das BMG dennoch klare Worte: „Die benutzten Kartuschen enthalten häufig neben dem Suchtstoff Nikotin auch andere gesundheitsschädigende Substanzen. Deshalb ist vom Konsum der E-Zigarette abzuraten.“

Sorry, was ist das denn? In dieser Aussage steht mal gar nix. Wieso in benutzten Kartuschen? Benutzte Kartuschen kommen weg. Ok, oder man füllt sie wieder auf. Aber selbst in unbenutzten Kartuschen steckt Nikotin. Und was für andere gesundheitsschädliche Substanzen? Was genau? Und woher wissen die das? Schon untersucht? Ich denke es gibt noch keine Untersuchungen! Kann ich mal das Untersuchungsergebnis sehen?
Und warum ist vom Konsum von E-Zigaretten abzuraten wenn in den benutzten Kartuschen Nikotinreste und andere gesundheitsschädliche Substanzen stecken? Damit der Müllmann nicht evtl. einer Gesundheitsgefahr ausgesetzt ist??? :o Das muss mir mal noch mal jemand erklären.

Also die Aussagen sind echt der Knaller. Nichts konkretes. Erst wird gesagt das es ja noch nicht Untersucht wurde, dann weiß man aber das in benutzten Kartuschen (heißt übrigens Depot) Schadstoffe enthalten sind. Keine offiziellen Untersuchungsergebnisse oder andere Papiere die Belegen was dort gesagt wird.
Vielleicht sollte ich morgen auch mal einen Artikel schreiben, die E-Zigarette hochloben und das ins Internet stellen und ein paar TV Interviews geben. Dann steht es 1:1.
Eigentlich haben die Dampfer alle Vorteile auf ihrer Seite. Das Problem ist nur das ihre Stimme leiser und unbedeutender ist als die der Ministerien, Regierungen und Konzerne. Doch das könnte sich  ändern…

Und so wie sich dieser Artikel lesen sich fast alle Artikel von den Gegnern der E-Zigarette. Zudem kommen noch ein paar Schauergeschichten von Menschen die schlechte Erfahrungen mit der E-Zigarette gemacht haben. Die werden dann auch noch schön ausgeschlachtet. Wobei bei genauem Betrachten meist ein Anwendungsfehler zum Vorschein kommt.

Ich hoffe das mal ein E-Zigarettenvertriebler auf die grandiose Idee kommt eine E-Zigarette doch mal in ein unabhängiges Labor zu schicken und genauestens Kontrollieren zu lassen. Dann hätte man auch mal etwas schwarz auf weiß in der Hand. Wundert mich sowieso warum das noch keiner Gemacht hat. Kostenfrage? Wenn ja, vielleicht können sich mal mehrere zusammen tun.

Ich hoffe nur die Leute schalten mal das Gehirn ein und die Medien aus. Eigene Meinung bilden, lesen und beurteilen, mit dem eigenen Verstand.
Mein Fazit ist das es hier, mal wieder, nur ums Geld geht. Da hat der Staat eine Steuer mit der er 2009 14.300 Millionen Euro eingenommen hat (lt. Wikipedia). Und jetzt kommt ein Produkt das diese Tabaksteuereinnahmen gefährdet. Und was macht man wenn man 14.300 Millionen Euro gefährdet sieht? Genau, man tut alles um das Produkt wieder verschwinden zu lassen.
Es geht hier nicht um die Gesundheit von Menschen. Es geht um Geld… eine Menge Geld.

Meine Forderung zu der Sache: Entweder beide Zigaretten verschwinden lassen oder beide Produkte in gleichem Maß zugänglich machen, so das der Raucher die freie Wahl hat. Und das endlich mal einer eine unabhängige Wissenschaftliche Untersuchung zur E-Zigarette macht. Damit endlich das Thema „Oh, es hat ja noch keiner Untersucht was in den E-Zigaretten drin ist“ vom Tisch kommt.

Na mal schauen wie das hier weitergeht. Ich bin gespannt.

Was sagst Du dazu? Was ist deine Meinung?

Viele Grüße
Gordon

PS: Ja, ich betreibe auch einen elektronische Zigaretten Shop online. Deswegen beschäftige ich mich ja so viel damit und versuche so viel wie möglich darüber in Erfahrung zu bringen. Denn ich möchte wissen was ich verkaufe und würde es nicht tun wenn es totaler Schrott wäre.
Meinung dazu wird immer objektiv und ehrlich sein. Was nicht heißt das ich immer 100% recht habe. Aber mein Unrecht möchte ich gern bewiesen haben. „Ja aber es weiß ja keiner was drin ist“ hat keine Beweiskraft und ist „Bla Bla“.

Bild:Dieter / pixelio.de

Weihnachtsgeschenkideen gesucht? Was gibt es zu Weihnachten 2011?

Hallo zusammen.

Das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit und irgendwie gibt es jedes Jahr die gleiche Frage „Was soll ich denn nur schenken?“. Und wem, was? Und überhaupt… was brauchen die Leute überhaupt?

Ich habe da eine Idee :-) Wie wäre es mit Mode die es in keinem Geschäft zu kaufen gibt. Mode die so einzigartig ist, das Sie nur von Dir stammen kann. Mode die einfach klasse ist und obendrein auch noch genau so wie Du es dir vorgestellt hast.
Was das sein soll? Deine Kollektion ;-) Mach deine eigene Mode… bzw. gestalte sie für andere… zum Verschenken zu Weihnachten. Die ganz persönliche Geschenkidee!

Das hört sich kompliziert an? Ist es ganz und gar nicht. Gehe einfach auf meine Designer Software Seite  (Link ganz unten, erst einmal zu Ende lesen ;) ) und warte ein paar Sekunden, bis die Software geladen ist (passiert alles online, kein Installieren notwendig).

z.B. eine Weihnachtsmann-Mütze

Wähle dann als erstes ein Produkt aus, welches Du designen möchtest. Hast Du das richtige gefunden, kannst Du weiter zu „Motiv aussuchen“ gehen, um ein Bild/Motiv auf das Produkt zu drucken. Unter dem Punkt „Text hinzufügen“ kannst Du auch eigenen Text auf das Produkt schreiben und bei „Foto hochladen“ kann sogar ein eigenes Bild/Motiv/Foto hochgeladen und auf das Produkt gedruckt werden.

Es gibt also fast endlos viele Möglichkeiten das Produkt zu gestalten und ein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk zu basteln. Ein Shirt mit der/dem liebsten darauf. Eine neue Lieblingstasse mit der Lieblingsblume darauf. Heiße Unterwäsche mit… na Du hast ja selbst Fantasie ;-)

Also Probiert es einfach mal aus. Es ist nicht nur eine geile Weihnachtsgeschenkidee… es macht auch richtig Spaß mit der Software seine Mode zu gestalten ;-) Ich könnte den ganzen Tag damit spielen. Die Software wurde auch erst vor kurzen neu gemacht und seitdem macht es noch mehr Gaudi *gg*

Ach ja, bevor ich es vergesse. Da es ja hier um eine Weihnachtsgeschenkidee geht, darf natürlich auch ein Weihnachtsgeschenk nicht fehlen ;-) Wer vom 15.11.2011 bis zum 28.11.2011 mit der Software 5 Produkte bestellt, bekommt eines kostenlos. Also 5 bestellen und nur 4 bezahlen. Bei der Bestellung musst Du dann einfach nur den Aktions-Code: XMAS5FUER4 eingeben (einfach Copy/Paste, geht am einfachsten).

So, jetzt aber ab zur Software und Weihnachtsgeschenke basteln und designen ;-) Einfach auf das Banner hier unten klicken (oder oben im Menü auf „T-Shirts“).

Viele Grüße
Gordon

5 Minuten pure Entspannung? Hier kommt ein Tip…

Hallo,

gerade habe ich etwas tolles von einer Bekannten bekommen. Wer gern mal 5 Minuten entspannen möchte, der sollte das unbedingt mal ausprobieren. Am besten funktioniert es wenn es draußen schon dunkel ist und man sich zu Hause befindet.

Am besten am heimischen Schreibtisch oder sonst wo, wo man gerade zu Hause online ist. Optional (aber zu empfehlen) zünde man dazu ein paar Kerzen an und schnappt sich am besten auch noch den Parter/die Partnerin. Am allerbesten funktioniert es wenn man einen Fernseher mit Internet hat.

Nun aber…

Öffne als erstes diesen Link: http://www.rainymood.com/

Gleichzeitig dann auch diesen Link: http://www.youtube.com/watch?v=HMnrl0tmd3k

Und dann diesen auch noch. Und den dann auf Vollbild machen: http://www.youtube.com/watch?v=DIx3aMRDUL4

Und jetzt… 5 Minuten abschalten und einfach mal nur genießen ;) Happy Entspanning… :)

Pagerank-Update am 07./08.11.2011

Hallo,

da bin ich gerade so am gucken was meine Keyword Rankings so machen und werfe zufällig einen Blick auf den Pagerank… und guck, da hat sich was getan. :-) Eigentlich beachte ich die Pagerank-Anzeige gar nicht nicht wirklich… denn meist zeigt sie ja das gleiche an. Aber nicht heute.

Bei einigen Seiten hat sich etwas getan, bei anderen gar nichts. Aber wenn sich etwas getan hat, dann meist Positiv. Das erfreut mich natürlich. Auch wenn sich das leider nicht wirklich auf die Besucherzahlen auswirkt :-( Und das ist ja das entscheidende. Aber trotzdem immer wieder schön zu sehen wenn es Berg auf geht. Nicht so schön für die „Berg-ab’s“.

So, das war dann endlich mal eine einigermaßen aktuelle Meldung :-) Das Update muss gestern bzw. heute Nacht gelaufen sein.

Mal ein Update zum Seo Wettbewerb

Heute kann ich endlich mal wieder etwas neues zum SEO Wettbewerb schreiben, an dem ich ja so teilweise Teilnehme :-)

Nachdem ich am Anfang ganz gut eingestiegen bin (auf Platz 3), hat mich Google dann auch recht schnell rausgeschmissen. Warum, wieso, weshalb… das erfährt man dann ja nie. Aber ich dachte mir das ich es wohl mit der Keyword-Density etwas übertrieben hatte. Obwohl es eigentlich ok war. Sie lag bei etwas über 4%. Nunja, wie dem auch sei. Ich habe den Artikel noch einmal überarbeitet und ein paar „OnkelSeosErbe“ rausgeschmissen, wodurch der Text leider auch ein wenig an Sinn verlor.

Nun hat sich Google gestern erbarmt und mich wieder ins Rennen geschmissen. Auf Platz 22 bin ich wieder eingestiegen und schwanke jetzt so zwischen 22 und 30. Mal ein bisschen hoch, mal ein bisschen runter.

Nachdem mich Google raus gekickt hatte, habe ich eigentlich gesagt das ich mir die Energie spare und in wichtigere Dinge investiere… ein bisschen Bocken muss ja auch sein :-) Nun bin ich aber wieder ein wenig zuversichtlicher das ich mir das iPad vielleicht doch noch holen könnte.

Mal schauen. Ich denke ich werde mal vorsichtig schauen ob da noch was geht. Ich habe keine Lust den kompletten Trust meiner Seite zu verlieren. Da sind noch andere Keywords die mir echt wichtiger sind als ein iPad… obwohl… hmmm… :-) Nein, das ist es nicht wert. Aber ein bisschen spielen ist ja erlaubt ;-)

So, ich werde mal schauen was sich so ergibt und wenn es was neues zu OnkelSeosErbe gibt, werde ich natürlich berichten.

Augen auf bei dem was man so bei eBay ersteigert.

Hi,

das muss ich jetzt einfach mal schreiben, auch wenn es keinen Interessiert… obwohl das sicher so einige Interessieren sollte.

Ich gucke ja ab und zu mal bei eBay nach interessanten Projekten. Ja, eigentlich habe ich kein Geld dafür, aber trotzdem ist es interessant mal zu gucken und vielleicht findet man ja ein Interessantes Schnäppchen. :-) Meist aber verlasse ich eBay wieder Kopfschüttelnd.

Heute würde ich meinen Kopf gern um 360 Grad drehen… so sehr will ich den Kopf schütteln. Worum es geht?

Ich habe schon die letzten Tage immer eine Auktion gesehen. Sie ist mir immer wieder aufgefallen. In der letzten Zeit durch die vielen – und vor allem hohen – Gebote. Aktuell bieten 15 Leute und der Preis ist bei 1610 Euro. Es geht um einen Uhrenshop, was nun eigentlich nicht in mein Suchmuster passt. Heute war ich dann aber doch mal Neugierig und habe mir die Auktion mal angesehen. Ich meine 1610 Euro ist ein stolzer Betrag. Gerade bei eBay… wo manchmal gute Projekte für ein Apfel und ein Ei weggehen (besonders wenn es meine sind :-( ).

Es geht also um einen Uhrenshop mit 2 Domains und einem Warenbestand von 14.000 Euro. Gut, über den Warenbestand kann ich nichts sagen, aber der Shop ist nicht nur Schrott… er ist… keine Ahnung… bis vorgestern wahrscheinlich nicht einmal existent.

Wie komme ich zu dieser Behauptung. Naja, wenn man sich die Domain ansieht dann fallen einem gleich viele Dinge auf. Der Shop ist ein xt:Commerce System. Das ist soweit auch gut. Nur ist im Shop noch immer der Standard-Text. Teilweise in Englisch, teilweise in Deutsch. Das heißt der Shop ist noch nicht einmal eingerichtet. Im Impressum steht Max Mustermann. Die Domain hat keinen PR und keine Backlinks. Ich habe es nicht geprüft, aber es wäre ein Weltwunder wenn der Shop überhaupt mit irgend einem Keyword in den Top 1000 Positionen auftaucht.

Nun könnte man sagen „Gut, ist halt ein neuer Shop“. Sicher. Aber in der Artikelbeschreibung steht

Seit 2009 laufender Uhrenhandel
professioneller Onlineshop mit den beiden Domains ***.de und ***.de

Die meisten Uhren sind im Shop eingestellt

Und das beste ist die Beschreibung zum Shop…

Der Onlineshop wurde professionell erstellt und ist durch seine sehr umfangreiche Administrationsoberfläche von jeden leicht zu bedienen.

Erstellt? Das klingt irgendwie als hätten die den Shop gemacht. Es ist ein fertiges Script.

Wie gesagt, zum Warenbestand kann ich nichts sagen und der übersteigt allein wahrscheinlich den Wert der Auktion (Mindestpreis ist aber noch nicht erreicht.). Aber die Auktion vermittelt den Eindruck als wenn man einen laufenden Online-Shop erhält, der seid 2009 floriert und online ist. Dem ist aber definitiv nicht so und sollte der Höchstbietende dies auch so denken, dann wird er sein blaues Wunder erleben und in der nächsten Zeit über den Online-Shop definitiv keine Uhren vertickern können.

Ich finde es nur immer wieder Interessant das Menschen auf solche Auktionen „reinfallen“. Da schreibt einer das Blaue vom Himmel runter, wirft mit „vielleicht“, „könnte“, „müsste“ Zahlen um sich und schon sehen die Leute rot und bieten was das Zeug hält. Da habe ich auch gerade diese Auktionen im Kopf wo jemand eine Webseite loswerden will die nie Einnahmen machen wird. Sie ist natürlich an ein Versicherungs-Partnerprogramm angeschlossen und dann wird groß aufgelistet was man pro Verkauftem Vertrag so verdienen kann. Dann wird vorgerechnet das man, bei nur 2 Verträgen am Tag, so in etwa ein Hauptgehalt verdienen kann. Nur 2 Verträge am Tag. … Der arme Kerl der das Ersteigert wird im ganzen Monat keinen Vertrag machen.

Aber ok… so ist das halt. Augen auf im Eierkauf ;-)

Aktuelle Platzierung bei OnkelSeosErbe

Soo… mal ein erstes kurzes Update zu meiner Teilnahme am OnkelSeosErbe-SEO-Wettbewerb.

Im Grunde sagt meine aktuelle Platzierung nicht viel aus, da es gerade rauf und runter geht mit den Platzierungen. Heute „morgen“ (also nach dem Aufstehen, also gegen 12 :-) ) habe ich mich irgendwo auf der 5. Seite befunden, ein paar Stunden später auf der 3. Seite, dann 2. Seite und gerade habe ich noch mal nachgeschaut und bin nun aktuell mit OnkelSeosErbe auf dem 4. Platz, 1. Seite bei Google.de :-) Weiterlesen

OnkelSeosErbe – Der SEO Wettbewerb

Hallo zusammen,

wer sich jetzt über den komischen Titel wundert… ich mache mal wieder bei etwas mit :-) Es geht diesmal um einen SEO Wettbewerb zum Keyword OnkelSeosErbe. Das dürfte den komischen Titel erklären ;-)

Gleich einmal vorab, bevor euch der lange Artikel abschreckt. Es geht darum wer am 15.12.2011 bei Google.de an der ersten Position, mit dem Keyword „OnkelSeosErbe“ ist. Das ist der Gewinner. Und ich würde mich freuen wenn Du mich unterstützt. Hast Du eine Webseite oder ein Forenprofil oder kannst sonst irgendwo einen Backlink zu dieser Seite setzen, dann würde ich mich darüber freuen. Linke einfach zu dieser Seite.

Wieso, weshalb, warum ich bei dem SEO-Wettbewerb mitmache? Weiterlesen

Global Orgasm (GORG) & Fuck for Forest

Also ich schreibe ja eigentlich nicht über solche Dinge in meinem Blog… ist ja schließlich ein anständiger Blog :-) Aber das ist einfach zu geil.

Gerade habe ich den Wikipedia-Link zu GORG oder auch Global Orgasm bekommen. (Genauere Fakten, warum ich solche Links bekomme, tun hier nix zur Sache! :-P ). Also ich war doch etwas verdutzt was es so alles in dieser Welt gibt. Da gründet jemand eine Vereinigung oder Gruppierung… ne, ist ja kein Global Gang Bang Orgasm… also doch eher einen Aufruf… der Aufruf zu einer bestimmten Zeit einen Orgasmus zu haben. Einmal im Jahr (dieses Jahr am 11.12.2011 um genau 05:30 UTC… nicht verpassen!) liegen so überall auf der Welt Pärchen und Singles im Bett (oder wo auch immer) und schauen auf die Uhr. … Schon mal ein bisschen warm werden… nicht das man nachher den Zeitpunkt nicht trifft und ne Sekunde zu spät… naja, ihr wisst schon ;-)

Und dann rückt die Minute näher… in GB ist es 05:29 … es wird spannend… gleich geht es los.. und dann zeigt die Uhr genau 05:30 an… und überall auf der Welt (mit Zeitverschiebung natürlich) geht es los… alles Stöhnt und Kommt…

Ich bin begeistert! :-) Und dachte noch so bei mir „Es gibt wohl nix was es nicht gibt… aber DAS kann keiner Toppen!“… und kaum zu ende Gedachte habe ich in der folgendes Entdeckt „See also: Fuck for Forest“ und mir war sofort klar… doch, kann man!

Der Gründer von Fuck for Forest

(c) Wikipedia

Denn Fuck for Forest in eine Organisation(!) aus Norwegen die … um es beim Namen zu nennen … für den Regenwald ficken.
Dazu produzieren sie Pornos oder haben Sex in der Öffentlichkeit um Geld zu sammeln mit dem sie dann den Regenwald retten wollen.

Also Grundsätzlich finde ich beides ziemlich schräg. Aber genau das macht es irgendwie interessant. Gerade die FFF Organisation versucht zumindest auf schräge weise etwas Gutes zu tun. Und hey, die Hippies haben auch wild durch die Gegend gepoppt, ohne guten Vorsatz. :-) Die Norweger kombinieren wenigstens „Freie Liebe“ mit „Rettet den Regenwald“. Das nenne ich liebe für die Natur!

Nur werde ich mich dem nicht anschließen. Als Pornodarsteller würde ich mich nicht so wohl fühlen und Sex in der Öffentlichkeit… na ob das einer sehen will :-) Über den GORG werde ich mal nachdenken :-)

BTW… wenn Ihr das nächste mal einen Porno kauft, achtet darauf das er von der FFF ist… und tut etwas Gutes für den Regenwald ;-) Ist mein ernst! Beim Kasten Krombacher geht es ja schließlich auch.

Und abschließend… nein, ich glaube nicht mehr das es in der Menschlichen Welt noch etwas gibt was es nicht gibt :-D

Der Pagerank ist weg… Pagerank tod?

Hallo.

Gestern habe ich festgestellt das meine Google Toolbar keinen Pagerank mehr anzeigt. Natürlich habe ich das auf meiner Seite festgestellt und war erst einmal Schockiert das Google mich schon wieder gefi*** hat. Ist ja ständig so das ich die A-Karte habe.

Aber dann, welch Verwunderung, hat die Toolbar bei keiner Seite mehr etwas angezeigt. Jede Seite, selbst Google selbst, hat nur noch einen Pagerank von 0. :-o

Auch meine Pagerank-Checker Software zeigte mir auf allen Seiten nur noch 0 an. Weiterlesen